(openPR) Kaarst - Mit Karl Blecha, Bundesminister a. D. und Präsident der mit rund 386.000 Mitgliedern größten Seniorenorganisation Österreichs, gibt die Initiative Seniorensiegel Deutschland einen weiteren prominenten Botschafter bekannt. Seniorensiegel Deutschland verleiht im März 2012 erstmals das neue Gütesiegel SENIORENGERECHT, eine Auszeichnung für herausragendes Engagement von Einzelhändlern und Online-Versandhäusern im Hinblick auf die Berücksichtigung der Wünsche und Bedürfnisse der Generation 60+. Die Bewertung sowie die Vergabe erfolgen im Gegensatz zu anderen Auszeichnungen handels- und handelsverbandsneutral.
„Tätigkeiten wie z. B. das Einkaufen erhalten die Lebensqualität bis ins hohe Alter. Das Seniorensiegel Deutschland zeichnet jene Einzelhändler, Supermärkte und Online-Versandhäuser aus, die sich um seniorengerechtes Einkaufen bemühen und der zahlenmäßig größten Konsumentengruppe erhöhte Aufmerksamkeit schenken. Es trägt dazu bei, das Selbstwertgefühl der älteren Mitbürger zu stärken und Misstrauen abzubauen“, erklärt Karl Blecha.
„Ich stelle mich gerne dem Seniorensiegel Deutschland als Botschafter zur Verfügung, der auch in anderen europäischen Ländern das Interesse für ein derartiges Gütezeichen wecken möchte“, so Blecha weiter.
Mit Übernahme der Botschafterfunktion von Karl Blecha wird zudem der „Pensionistenverband Österreichs“ offizieller Kooperationspartner der Initiative Seniorensiegel Deutschland. Der Verband ist mit rund 386.000 Mitgliedern, 9 Landesorganisationen, 110 Bezirksorganisationen und 1.717 Ortsgruppen die größte Seniorenorganisation Österreichs.