openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CDU verliert die Wahl - Verkehrte Parteienwelt im Social Web

25.09.200909:25 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: CDU verliert die Wahl - Verkehrte Parteienwelt im Social Web
Größe und Qualität der Wahrnehmung der deutschen Parteien in sozialen Netzwerken. Quelle: Social-Media-Monitor von Brain Injection www.brain-injection.com
Größe und Qualität der Wahrnehmung der deutschen Parteien in sozialen Netzwerken. Quelle: Social-Media-Monitor von Brain Injection www.brain-injection.com

(openPR) Das Social Web stellt die Parteienlandschaft und die Prognosen der Wahlforscher der anstehenden Bundestagswahl auf den Kopf. Wenige Tage vor der Wahl würde das Ergebnis folgendermaßen ausgehen, wenn es nach der Meinungsäußerung in sozialen Netzwerken wie StudiVZ und Facebook ginge:
1. Piratenpartei
2. Linkspartei
3. Die Grünen
4. FDP
5. SPD
6. CDU

Die Social Media Beratung Brain Injection analysierte in Zusammenarbeit mit der Cologne Business School die 6 wichtigsten Social Networks und 4 Video Plattformen hinsichtlich der Wahrnehmung der Parteien kurz vor der Bundestagswahl. Zusammengefasst wurde zunächst, wie viele Mitglieder sich in wie vielen Gruppen zu einer Partei zusammenschließen. Neben dem sich daraus ergebenden „Aktivitätsindex“ erstellte Brain Injection unter Leitung von Frank Mühlenbeck auch einen „Wahrnehmungsindex“, der die Tonalität der Aktivität bewertet, Meinungsäußerungen also positiv oder negativ sind.
Im Ergebnis wich die Qualität der Wahrnehmung der verschiedenen Parteien massiv vom voraussichtlichen Wahlergebnis abweicht. „Die großen Volksparteien haben nicht nur eine negative Wahrnehmung im Social Web, sondern auch weniger Internetuser in den Sozialen Netzwerken, die sich mit ihnen befassen“, erklärt Prof. Dr. Klemens Skibicki, Professor für Marktforschung. Während die CDU laut aktuellen Umfragen stärkste Partei werden wird, ist die Wahrnehmung der Partei in den sozialen Medien die negativste aller analysierten Parteien.

Weiterführende Informationen zur Analyse wurden auf dem Unternehmensblog von Brain Injection unter http://braininjection.wordpress.com veröffentlicht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 353719
 169

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CDU verliert die Wahl - Verkehrte Parteienwelt im Social Web“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Brain Injection Ltd. & Co. KG

Bild: Brain Injection: Tourismusindustrie nutzt Wertschöpfungspotenziale von Social Media nicht ausBild: Brain Injection: Tourismusindustrie nutzt Wertschöpfungspotenziale von Social Media nicht aus
Brain Injection: Tourismusindustrie nutzt Wertschöpfungspotenziale von Social Media nicht aus
Köln, den 19.09.2011 - Eine Untersuchung von Brain Injection, die Unternehmensberatung im Social Media Sektor, hat gezeigt, dass die einzelnen Segmente der Tourismusbranche Social Media Instrumente unterschiedlich stark einsetzen. Klar wird auch, dass in den meisten Fällen keine ganzheitliche Strategie implementiert wurde. Vergleicht man die einzelnen Segmente länderübergreifend miteinander, so ist der Verbreitungsgrad von Social Media Kanälen bei Hotelketten am stärksten, während Busunternehmen die niedrigste Nutzung aufweisen. Facebook ist …
Brain Injection: Automobilindustrie schöpft Potenzial von Social Media nicht aus
Brain Injection: Automobilindustrie schöpft Potenzial von Social Media nicht aus
Köln, den 05.09.2011 –Eine Untersuchung von Brain Injection, die Unternehmensberater im Social Media Sektor, hat gezeigt, dass in den verschiedenen Segmenten der Automobilindustrie Social Media äußerst unterschiedlich eingesetzt wird. Bei der Betrachtung des Segments der Hersteller wird deutlich, dass das Potenzial von sozialen Netzwerken erkannt, aber nicht voll ausgeschöpft wird. Im Gegensatz dazu, sind die untersuchten Autohäuser und Werkstätten kaum auf Facebook, Twitter und YouTube vertreten. Auch unabhängige Onlineportale, wie z.B. mobi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Falko Liecke gewinnt souverän die Wahlen in Berlin-Neukölln
Falko Liecke gewinnt souverän die Wahlen in Berlin-Neukölln
… bei den Redebeiträgen keine Hitzewallungen. Der CDU-Kreisverband von Berlin-Neukölln führte am letzten Sonntag seine Jahreshauptversammlung durch. Hierzu gehörten auch die Vorstandswahlen. Wegen der Corona-Epidemie hatten sich die Wahlen um Monate verschoben. Der aktuelle Kreisvorsitzende und Sozialstadtrat von Neukölln, Falko Liecke, stellte sich zur …
Revolvermänner GmbH erstellt Online-Wahlprognose zur Landtagswahl in NRW
Revolvermänner GmbH erstellt Online-Wahlprognose zur Landtagswahl in NRW
(Düsseldorf) Auf Facebook, Twitter, Google+, Blogs und vielen weiteren Social Media-Kanälen diskutieren Nutzer und Wähler, welcher Partei sie bei der Landtagswahl am 13. Mai in Nordrhein-Westfalen ihre Stimme geben möchten. Die Revolvermänner GmbH, Experte für strategisches Online Reputation Management, hat untersucht, wie das Ergebnis Landtagswahl aussehen …
Bild: Qual der Wahl - Das versprechen die Parteien zum Thema Steuern und FinanzenBild: Qual der Wahl - Das versprechen die Parteien zum Thema Steuern und Finanzen
Qual der Wahl - Das versprechen die Parteien zum Thema Steuern und Finanzen
… grundsätzlich für alle Unternehmen fordert, will die Linke die Umsatzsteuervoranmeldungen nur für Kleinunternehmen und Selbstständige sowie Freiberufler abschaffen. Anrechnungsfreie Rücklagen zur AltersvorsorgeVerkehrte Welt herrscht nach Recherchen von banktip.de bei den Wahlversprechen in der Frage nach dem Schonvermögen zur Altersvorsorge bei Hartz IV: …
Bild: Social Media im Marmeladenglas mit der weltweit ersten Social Media MarmeladeBild: Social Media im Marmeladenglas mit der weltweit ersten Social Media Marmelade
Social Media im Marmeladenglas mit der weltweit ersten Social Media Marmelade
Hamburg, 10. August 2011 - web my day kocht Social Media ins Marmeladenglas. Auf der Facebook Fanpage der Agentur für Social Media Beratung läuft in dieser Woche eine Abstimmung über die weltweit erste Social Media Marmelade: facebook.com/SocialMediaSchule Um den Fans von web my day auf Facebook ein süßes Schmankerl zu bieten, hat sich Daniela Friedrich, …
Bild: Die Web 2.0 Falle – Wie Unternehmen in sozialen Netzwerken scheiternBild: Die Web 2.0 Falle – Wie Unternehmen in sozialen Netzwerken scheitern
Die Web 2.0 Falle – Wie Unternehmen in sozialen Netzwerken scheitern
… Munde und werden Unternehmen als Wunder-Marketinginstrument angepriesen. Die Herstellung ist kostenlos, die mögliche Zielgruppe riesig und es bieten sich immer mehr Firmen an, den gesamten Social Media Auftritt für ein Unternehmen zu gestalten und auch zu führen. Doch im Web 2.0 lauern Gefahren und mit einer fehlenden Strategie oder falscher Beratung …
„Die Sozialen Netze sehen Ausgang der Hamburger Bürgerschaftswahl noch völlig offen“
„Die Sozialen Netze sehen Ausgang der Hamburger Bürgerschaftswahl noch völlig offen“
… zurückliegenden Jahre einstecken – im Vergleich: SPD 6,22% negative Stimmen. Entgegen den bisher veröffentlichten Wahlprognosen hätte auf Basis der zustimmenden Kommentare im Social Web aktuell keine der von den jeweiligen Parteien favorisierten Konstellation (CDU/FDP 43,32% oder SPD/GAL 45,03%) die erforderliche Stimmenmehrheit. Am erfolgversprechendsten wären …
Bild: Early & Bird sorgt für frischen Wind in der politischen KommunikationBild: Early & Bird sorgt für frischen Wind in der politischen Kommunikation
Early & Bird sorgt für frischen Wind in der politischen Kommunikation
… sein Wissen über Bottrop testen kann. Eine weitere Onlinemaßnahme ist das eigene Facebook-Profil der CDU-Landtagskandidatin, welches eine moderne Möglichkeit zum Dialog mit jüngeren Menschen eröffnet. Social Network scheint heute auch für Politiker unumgänglich. Und weil am 09. Mai nicht nur Wahlen sind, sondern auch Muttertag, gibt es als süßes Extra …
Kulturstiftungen neu definieren
Kulturstiftungen neu definieren
… Projekte von Caracas, Peter Stein, Plattenbau, Ensemble Modern und Schrumpfstadt fehlt einzig die Sorge um das Kulturerbe. Dem widmet sich die Kulturstiftung der Länder, die - verkehrte Welt - mit einem Viertel der Mittel auskommen muss. Nach der geplatzten Fusion der Stiftungen hat sich der Bund bekanntlich aus der Finanzierung der Länderstiftung zurückgezogen …
Bild: Studie: Christian Lindner dominiert den NRW-Wahlkampf im Social WebBild: Studie: Christian Lindner dominiert den NRW-Wahlkampf im Social Web
Studie: Christian Lindner dominiert den NRW-Wahlkampf im Social Web
… präsent. „Die Kandidat/innen verpassen damit die Chance, auch die jüngeren Wähler gezielt anzusprechen, für die Facebook oft nicht mehr im Mittelpunkt steht“ kritisiert der Kölner Social Media Experte Felix Beilharz, der die Analyse durchführte. Auf Facebook, Twitter und Instagram führt FDP-Spitzenkandidat Christian Lindner klar das Feld an. Er kann mehr …
Social-Media-Prognose zu bevorstehenden Landtagswahlen
Social-Media-Prognose zu bevorstehenden Landtagswahlen
… Postings findet und hier entsprechend Einfluss auf die jeweilige Meinungsbildung hat: Die Plagiats-Affäre von zu Guttenberg. In Rheinland-Pfalz ist sie das vorherrschende Thema (27%) im Social Web, noch vor der Frage, ob die SPD ihre absolute Mehrheit verliert (13%) oder welche Auswirkungen die Wahlkampfspenden-Affäre der CDU für die Glaubwürdigkeit der …
Sie lesen gerade: CDU verliert die Wahl - Verkehrte Parteienwelt im Social Web