openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Galerie Forum Amalienpark - Kunstausstellung "WANDUNG fünf Positionen"

14.09.200908:10 UhrKunst & Kultur

(openPR) Ein Ausstellungsprojekt mit Alice Bahra, Lara Lu Faroqhi, Liz Mields-Kratochwil, Loredana Nemes, Ugi Radeloff.

In dem Ausstellungsprojekt setzen sich fünf Künstlerinnen mit dem Begriff Wand auseinander. Obwohl in einer globalisierten Welt Grenzen, wirtschaftliche Beschränkungen und vor allem alte Gewissheiten zunehmend aufgehoben werden, erscheinen die „Wände“ in Religion, Politik oder in den zwischenmenschlichen Beziehungen oft als unüberwindbar. In der interkulturellen Kommunikation mangelt es an Verständigung und dem Willen zur gegenseitigen Akzeptanz.


Die Berliner Bildhauerin Liz Mields-Kratochwil begreift in ihren hier präsentierten Arbeiten die Wand als eine Grenze, die Räume beschränkt und den Menschen mitunter in Sackgassen führen kann. Oft versperren Haltungen und Meinungen ein gewolltes, gutes Miteinander.
Die Installationskünstlerin Alice Bahra, die Bildhauerin Lara Lu Faroqhi und die Fotografin Loredana Nemes widmen sich in ihren Arbeiten hingegen der vielschichtigen sozialkommunikativen Bedeutungsebene. Als Markierung zwischen (eigenem) Körper und Raum wird die Wand hier als eine existierende physikalische Schranke oder als eine mentale Repräsentation anschaulich. In der Beziehung von Ich und Raum dienen Wände als Spiegelbilder oder Reflexionsflächen für Blicke und Gefühle.
Was geschieht, wenn diese Begriffe zusammengefasst, räumlich nebeneinander, übereinander und voneinander abgesetzt werden? Dieser Frage geht die Metalldesignerin Ugi Radeloff mit ihrer Arbeit nach.
Die teilweise verblüffenden Lesarten veranschaulichen ganz unterschiedliche Zugänge zu einem Begriff, der auch in seinen philosophischen Dimensionen Beachtung finden soll.
Die Ausstellung, die nur fragmentarische Blicke auf dieses fast unendlich umfangreiche Thema werfen kann, versteht sich als ein Forum, das einen Dialog in Gang setzen soll. Die unterschiedlichen Ansätze werden zudem in räumliche Beziehung gebracht: Eine Hommage an die „Wand“ als eigenständiges Objekt!

Rahmenprogramm:
13.09.2009, 15.30-17 Uhr, Künstlergespräch mit der Berliner Bildhauerin Liz Mields-Kratochwil
18.09.2009, 19.30 Uhr, Jürgen Böttcher (Strawalde): "Die Mauer" (Film)
20.09.2009, 15.30-17 Uhr, 15.30-17 Uhr, Künstlergespräch mit der Bildhauerin Lara Lu Faroqhi
25.09.2009, 19.30 Uhr, Francis Kéré spricht über das Lehmbauprojekt einer Schule in Burkina Faso
27.09.2009, 15.30-17 Uhr, Künstlergespräch mit der Installationskünstlerin Alice Bahra
02.10.2009, 19.30 Uhr, die Bildhauerin Liz Mields-Kratochwil zeigt und diskutiert ihre Arbeit "Mauerstadt"
10.10.2009, 15.30-17 Uhr, Künstlergespräch mit der Metalldesignerin Ugi Radeloff.

- Eintritt frei -

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 349123
 180

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Galerie Forum Amalienpark - Kunstausstellung "WANDUNG fünf Positionen"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Galerie Forum Amalienpark, Verein Kunst und Literatur Forum Amalienpark e.V.

Bild: Raum#4 Bildhauerarbeiten Alexander Sgonina, Ev Pommer, Dirk Richter, Thomas K. MüllerBild: Raum#4 Bildhauerarbeiten Alexander Sgonina, Ev Pommer, Dirk Richter, Thomas K. Müller
Raum#4 Bildhauerarbeiten Alexander Sgonina, Ev Pommer, Dirk Richter, Thomas K. Müller
Ausstellungseröffnung: 8.03.2013, 19.30 Uhr Einführende Worte: Ulrich Kavka Ausstellungszeitraum: 9.3. bis 13.4. 2013 Die zweite Ausstellung in diesem Jahr widmet sich ausschließlich der Bildhauerei. Es sind vier KünstlerInnen eingeladen jeweils einen Raum der Galerie zu gestalten. Dabei geht es um die korrespondierende Beziehung zwischen Figur, Objekt und Raum. Mit einer Vielzahl unterschiedlicher Materialien geht es um Zeichensetzung, Fragilität und Statuarik. Gezeigt werden Skulptur, Plastik, Objekt, Rauminstallation, aber auch eine V…
01.03.2013
Bild: Aufruhr und Verbrechen in Pankow? Kunst zu gewalttätigen Frauen in der Galerie Forum AmalienparkBild: Aufruhr und Verbrechen in Pankow? Kunst zu gewalttätigen Frauen in der Galerie Forum Amalienpark
Aufruhr und Verbrechen in Pankow? Kunst zu gewalttätigen Frauen in der Galerie Forum Amalienpark
Jeden Tag vermitteln die Medien weltweiten Terror, aber auch in unserer Gesellschaft üben Menschen Gewalt aus, verletzen, quälen, töten einander. Von Frauen verübte Gewalttaten rufen in der Öffentlichkeit oft besonders großes Entsetzen hervor. Tatsächlich lassen sich in der Beurteilung und Darstellung gewaltsam handelnder Frauen gesellschaftliche und vor allem geschlechtsbezogene Deutungsmuster ablesen: Die von Frauen verübten Gewalttaten gelten als irritierende Angriffe auf die Ordnung der Geschlechter. Peggy Blankenburg, die Kuratorin der A…
04.10.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Aufruhr und Verbrechen in Pankow? Kunst zu gewalttätigen Frauen in der Galerie Forum AmalienparkBild: Aufruhr und Verbrechen in Pankow? Kunst zu gewalttätigen Frauen in der Galerie Forum Amalienpark
Aufruhr und Verbrechen in Pankow? Kunst zu gewalttätigen Frauen in der Galerie Forum Amalienpark
… Andererseits verüben Frauen Gewaltverbrechen. Gewalt hat auch hier viele Gesichter: Kindstötung, Gewaltphantasien, politisch motivierte Taten. Insgesamt 18 Künstler/innen zeigen in der Galerie Forum Amalienpark bis zum 12. November ihre Sicht auf gewaltsames Handeln von Frauen: mit Arbeiten von Alke Brinkmann, Françoise Cactus, Daniela Comani, Henri …
Galerie Forum Amalienpark: 1989OST/WEST2009 - Zehn Bildende Künstler im Dialog (Kunstausstellung)
Galerie Forum Amalienpark: 1989OST/WEST2009 - Zehn Bildende Künstler im Dialog (Kunstausstellung)
Zehn Künstler zeigen in der Galerie Forum Amalienpark Arbeiten aus der Zeit des Mauerfalls und der Gegenwart (28.11.2009-09.01.2010) Ausstellungseröffnung: 27. November 2009, 19.30 mit einer Einführung von Prof. Dr. Stefanie Endlich Die Künstler der Galerie Forum Amalienpark gehen anlässlich des zwanzigsten Jahrestages des Mauerfalls auf eine künstlerische …
Kunstauktion im Kavalierhaus. Frank Diersch versteigert am 21.11.2009 für die Galerie Amalienpark Kunstwerke
Kunstauktion im Kavalierhaus. Frank Diersch versteigert am 21.11.2009 für die Galerie Amalienpark Kunstwerke
Berlin, 2. November 2009. Es ist wieder soweit: Die Galerie Forum Amalienpark veranstaltet auch in diesem Jahr eine große Kunstauktion. Am 21.11.2009 um 17 Uhr wird Frank Diersch im historischen Kavalierhaus in der Breite Straße 45 in Pankow als Versteigerer tätig. Unter den Hammer kommen ca. 150 Exponate von bekannten Künstlern wie Jürgen Böttcher (Strawalde), …
Bild: Kunst verbindet Menschen in Pankow - Mitglieder des Kunstvereins Pankow zeigen Kunst aus ihrem PrivatbesitzBild: Kunst verbindet Menschen in Pankow - Mitglieder des Kunstvereins Pankow zeigen Kunst aus ihrem Privatbesitz
Kunst verbindet Menschen in Pankow - Mitglieder des Kunstvereins Pankow zeigen Kunst aus ihrem Privatbesitz
… Mitglieder. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 20-jährigen Jubiläum zeigen die Vereinsmitglieder ihre privat gesammelten Kunstwerke in einer eigenen Ausstellung in der Galerie Forum Amalienpark. Die Idee, die gesammelten Werke, die sonst nur in privaten Räumen anzuschauen sind, einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen, entspricht dem Motto des Kunstvereins: …
Bild: AUSBRUCH IN DIE KUNST Bilder von Strafgefangenen aus 20 LändernBild: AUSBRUCH IN DIE KUNST Bilder von Strafgefangenen aus 20 Ländern
AUSBRUCH IN DIE KUNST Bilder von Strafgefangenen aus 20 Ländern
In der Sommerausstellung des Galerie Forum Amalienpark - in Kooperation mit dem Verein Art and Prison e.V. - geht es um Bildwerke, die weltweit in Gefängnissen entstanden. Der gemeinnützige Verein Art and Prison e.V. hatte 2009, 2011 und 2015 drei internationale Kunstwettbewerbe mit Menschen in Haft organisiert und bis heute über 1.000 Einsendungen erhalten, …
Bild: OFFENES FELD Malerei, Zeichnung, Skulptur, ObjekteBild: OFFENES FELD Malerei, Zeichnung, Skulptur, Objekte
OFFENES FELD Malerei, Zeichnung, Skulptur, Objekte
… Raum eine besondere Aufmerksamkeit widmen, bekannt. Gemeinsam mit der Künstlerin Regina Conrad stellen sie ihre Skulpturen, Zeichnungen, Malerei und Objekte in der Galerie Forum Amalienpark in einen Dialog. Zur Ausstellungseröffnung am Freitag, 15. August 2014, um 19.30 Uhr, laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein. Einführende Worte: Dr. Anita Kühnel Mittwoch, …
Bild: Núria Quevedo in der Galerie Forum AmalienparkBild: Núria Quevedo in der Galerie Forum Amalienpark
Núria Quevedo in der Galerie Forum Amalienpark
Núria Quevedo auf Leinwand und Papier Die Galerie Forum Amalienpark zeigt neuere Arbeiten der in Berlin lebenden Spanierin Núria Quevedo, geboren 1938, zeigt in der Galerie Forum Amalienpark Arbeiten auf Leinwand und Papier, die seit etwa 1995 entstanden sind. Ihre Werke sind von starker Eindringlichkeit: Stilisierte Figurstudien vor allem aus der Kopf-Hand-Folge, …
Bild: Außer der Reihe - Bilder und Texte jenseits des StillstehensBild: Außer der Reihe - Bilder und Texte jenseits des Stillstehens
Außer der Reihe - Bilder und Texte jenseits des Stillstehens
… älteren Autoren Christa und Gerhard Wolf, Heiner Müller und Volker Braun zusammentrafen. Die Ausstellung »Außer der Reihe« in der Galerie Forum Amalienpark zeigt in exemplarischer Auswahl Künstlerbücher, Samisdat-Zeitschriften, Text-Grafik-Blätter und Grafikmappen bildender Künstler, wie Dieter Goltzsche, Michael Morgner, Max Uhlig, Helge Leiberg, Uta …
Bild: Genauer Hinschauen in Literatur und Gesellschaft: Der offene Lesekreis in der Galerie Amalienpark lädt einBild: Genauer Hinschauen in Literatur und Gesellschaft: Der offene Lesekreis in der Galerie Amalienpark lädt ein
Genauer Hinschauen in Literatur und Gesellschaft: Der offene Lesekreis in der Galerie Amalienpark lädt ein
… erfahrene Rezitatorin Blanche Kommerell die Besucher zu einer Entdeckungsreise in die Literatur ein. Einmal im Monat findet in den Räumen der Galerie Forum Amalienpark ein offener Lesekreis statt. Neu-Interessenten sind willkommen und Vorkenntnisse nicht erforderlich. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Menschen, die die Schönheit literarischer Texte …
Bild: Von Hoch nach Tief - Holzschnitt und HolzskulpturBild: Von Hoch nach Tief - Holzschnitt und Holzskulptur
Von Hoch nach Tief - Holzschnitt und Holzskulptur
Eine neue Ausstellung der Galerie Forum Amalienpark vom 29. November 2014 bis 17. Januar 2015 Vernissage am Freitag, den 28. November 2014, um 19.30 Uhr Einführung: Dr. Simone Tippach-Schneider Finissage mit Künstlergespräch am Freitag, den 16. Januar 2015, um 19.00 Uhr Keine andere Technik vermag visuelle Gegensätze so unmittelbar und dicht nebeneinander …
Sie lesen gerade: Galerie Forum Amalienpark - Kunstausstellung "WANDUNG fünf Positionen"