openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Außer der Reihe - Bilder und Texte jenseits des Stillstehens

22.06.201613:33 UhrKunst & Kultur
Bild: Außer der Reihe - Bilder und Texte jenseits des Stillstehens
Ralf Kerbach - Der Mörder ist immer der..., 1980
Ralf Kerbach - Der Mörder ist immer der..., 1980

(openPR) Ausstellung vom 25.6. bis 23.7.2016
Eröffnung am Freitag, 24.6.2016, 19:30 Uhr
Begrüßung: Christian Ulrich
Einführende Worte: Peter Wawerzinek
Ekkehard Maaß, Gesang und Harmonium; DJ Robert Mießner, Soundcollage
Während der Ausstellung sind ein Konzert, eine Lesung und ein Filmabend geplant.



»Außer der Reihe« war eine Edition von Büchern des Aufbau-Verlages in der DDR, die erstmals in Einzelerscheinungen jungen Autoren aus Berlin und Erfurt die Möglichkeit einer weiteren Öffentlichkeit verschaffte. Statt wie bis dahin zusammengefasst in Anthologien setzte die Reihe, die in den Jahren von 1988 bis 1991 erschien, ein – vielleicht für die DDR-Öffentlichkeit zu spät gekommenes – Licht auf die einzelne Stimme und Begabung. Herausgeber war Gerhard Wolf, Lektor Tilo Köhler.
Die Generation dieser Autoren hatte mit dem Abschied von den Utopien eine eigene Sprache
und einen Klang neben den offiziellen Wegen von Ausbildung und Vermittlung gefunden. Eng
verbunden war dies im Dialog mit bildender Kunst, mit der Verschränkung von Bild und Wort.
Bücher im Eigenverlag, Lesungen in Wohnungen, Grafik in Mappen dokumentieren die Energie
einer Zeit und ebenso indirekt den Hunger nach Grafik und Text. Sichtbar wird die Bedeutsamkeit,
die Bedeutung von Kunst für den Einzelnen, wie für die Gesellschaft in Zeiten von Stillstand und
Heuchelei.
Wichtiger Ort und erste »Bühne« war für viele Autoren der »Literarische Salon« von Ekkehard
Maaß in der Schönfließer Straße. Er wurde Anfang der achtziger Jahre zu einem Treffpunkt
der Künstlerszene vom Prenzlauer Berg, in der junge Dichter wie Bert Papenfuß, Stefan Döring,
Eberhard Häfner und der doppelgesichtige Sascha Anderson mit den älteren Autoren Christa und
Gerhard Wolf, Heiner Müller und Volker Braun zusammentrafen.
Die Ausstellung »Außer der Reihe« in der Galerie Forum Amalienpark zeigt in exemplarischer
Auswahl Künstlerbücher, Samisdat-Zeitschriften, Text-Grafik-Blätter und Grafikmappen bildender
Künstler, wie Dieter Goltzsche, Michael Morgner, Max Uhlig, Helge Leiberg, Uta Hünniger und
Petra Schramm im Dialog mit den Texten dieser und anderer Schriftsteller.
Des Weiteren werden frühe Bilder von Ralf Kerbach, Cornelia Schleime, A.R. Penck, Strawalde und
Rainer Bonar gezeigt, die sich seit den achtziger Jahren im Besitz von Eckehard Maaß befinden und
zur Atmosphäre seines »Salons« gehörten und gehören.
Die Galerie Forum Amalienpark und der Verein Kunst und Literatur Forum Amalienpark haben
die Verbindung von Literatur und bildender Kunst schon in unterschiedlichen Ausstellungen zum
Thema gemacht. In dieser weiteren Beschäftigung mit dem Dialog zwischen zwei Gattungen wird
ohne Bild und Wort ideologisch zu beladen nochmals ein Blick auf die jüngere Geschichte gewagt.
Und es ist indirekt eine Würdigung der verlegerischen Arbeit von Gerhard Wolf, der auch der
Galerie freundschaftlich und unterstützend zugeneigt ist.

Details auf www.amalienpark.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 908666
 1295

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Außer der Reihe - Bilder und Texte jenseits des Stillstehens“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Galerie Forum Amalienpark

Bild: Klaus Hack / Skulptur - Manfrad Zoller / MalereiBild: Klaus Hack / Skulptur - Manfrad Zoller / Malerei
Klaus Hack / Skulptur - Manfrad Zoller / Malerei
Ausstellung vom 27. August - 24. September 2016 Vernissage, Freitag, 26. August 2016, 19.30 Uhr Laudatio: Ulrich Kavka Vortrag, Dienstag, 13. September 2016, 19.30 Uhr Dr. Claude Keisch: "Harry Graf Kessler und die Bildhauer" Finissage, 23. September 2016, 19.30 Uhr Künstlergespräch, Moderation: Ulrich Kavka Details auf www.amalienpark.de
23.08.2016
Bild: Farbenstaub und VogelherzBild: Farbenstaub und Vogelherz
Farbenstaub und Vogelherz
Farbenstaub und Vogelherz Regina Conrad/ Malerei im Kabinett Michael Cunert Ausstellung vom 21. Mai bis 18. Juni 2016 Zur Ausstellungseröffnung am Freitag, 20. Mai 2016, 19.30 Uhr, laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein. Einführende Worte: Dr. Anita Kühnel Freitag, 10. Juni 2016, 19.30 Uhr Katja Winkler liest Lyrik aus „Die besten Jahre“ begleitet von Michael Cunert auf dem Kontrabass. Freitag, 17. Juni 2016, 19 Uhr Finissage – Offener Abend, Filme und Musik Regina Conrad zeigt Malerei aus den letzten zwei Jahren. Ihre stark von Mus…
18.05.2016

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Besser mit Scrivener schreiben: Ein Handbuch für Autoren von mitpBild: Besser mit Scrivener schreiben: Ein Handbuch für Autoren von mitp
Besser mit Scrivener schreiben: Ein Handbuch für Autoren von mitp
… und trotzdem die Struktur im Nachhinein mit einfachen Handgriffen verändert werden. Im Research-Ordner werden innerhalb des Dokuments Quellen, Texte, Websites und Bilder zur Inspiration und Überprüfung gesammelt. Für professionelle Autoren erläutert Lamprecht, wie vorgegebene Formatvorlagen genutzt oder selbst erstellt, Anmerkungen und Kommentare in …
Neue Märkte mit Photoshop ®- und Flash ®-Lokalisierung öffnen
Neue Märkte mit Photoshop ®- und Flash ®-Lokalisierung öffnen
Der neue Service der Seschat GmbH erlaubt es, Bilder und Filme mit neuem Text wiederzuverwenden. Neue Absatzchancen für Spiele- und Multimedia-Entwickler. Statische und dynamische Bilder wiederverwenden Die Seschat GmbH bietet ab sofort eine neue Dienstleistung: Photoshop ®- und Flash ®-Lokalisierung. Dieser Service extrahiert automatisch Texte aus Hunderten …
Bild: Tai Chi Übung: Der Kopf hängt am Himmel ... Newsletter Innere Kampfkuenste September 2012Bild: Tai Chi Übung: Der Kopf hängt am Himmel ... Newsletter Innere Kampfkuenste September 2012
Tai Chi Übung: Der Kopf hängt am Himmel ... Newsletter Innere Kampfkuenste September 2012
… von Tai Chi Übungen mit Daniel Grolle. Neue Newsletter Texte im Blog * Der Kopf hängt am Himmel. Mit Gedankenkraft zum optimalen Tai Chi Stand.: Innere Kraft durch Innere Bilder als Tai Chi Übung. Energie sammeln durch Stehen. Während der Körper steht, wandern die Gedanken. Der Körper trainiert dabei unbemerkt, wie von selbst, nur durch die Vorstellungskraft …
Bild: Mit Galswin spielend leicht Schreiben und Tippen lernenBild: Mit Galswin spielend leicht Schreiben und Tippen lernen
Mit Galswin spielend leicht Schreiben und Tippen lernen
… Drache Galswin alle Funktionen erklärt, können Kinder schon bald selbständig ihre ersten Texte schreiben. Mit einer Auswahl an Schriftarten und Farben und der Funktion, eigene Bilder und Rahmen einzufügen, lassen sich in der Schreibwerkstatt Texte individuell gestalten. Durch die leichte Bedienung können die Kinder in kürzester Zeit Briefe, Postkarten …
Bild: Länder-Hörbücher aus dem Silberfuchs-Verlag bei der Langen Nacht der Konsulate in HamburgBild: Länder-Hörbücher aus dem Silberfuchs-Verlag bei der Langen Nacht der Konsulate in Hamburg
Länder-Hörbücher aus dem Silberfuchs-Verlag bei der Langen Nacht der Konsulate in Hamburg
… sensiblem musikalisch-rhythmischem Gespür bei der Montage für eine atmosphärisch dichte Verbindung von Musik, Texten und Sounds. In einem aufwändigen Lektorat werden Zeittafel, Texte und Bilder für das CD-Beiheft ausgewählt, zusammengestellt und redigiert, Bilder lizenziert. Die Grafikerin setzt die Essenzen der jeweiligen Kultur visuell um und sorgt für die …
Bild: Barcode Pro Stand alone Barcode -Software für alle BarcodeanforderungenBild: Barcode Pro Stand alone Barcode -Software für alle Barcodeanforderungen
Barcode Pro Stand alone Barcode -Software für alle Barcodeanforderungen
Münster, 09.04.2008 - Ab sofort steht das neue BarCoPro von WiWiM-Soft zur Verfügung. Mit dem BarCoPro, können Texte, Bilder und Barcode auf Etiketten drucken. Die Etiketten müssen aber keinen Barcode enthalten.Es können auch Texte und Bilder, oder nur Texte oder nur Bilder sein. Die neue Version erlaubt nun auch die vertikale Darstellung von Barcodes. …
Bild: printeria - die neuen premium-Fotobücher der Luxus-KlasseBild: printeria - die neuen premium-Fotobücher der Luxus-Klasse
printeria - die neuen premium-Fotobücher der Luxus-Klasse
Jede einzelne Fotobuch-Seite wird extra mit speziellem Hochglanz-Lack veredelt, die Bilder wirken so besonders strahlend und brillant. Eine aufwändige Spezial-Rillung am Bundsteg garantiert optimiertes Aufschlageverhalten. printeria bietet zudem eine Auswahl an hochwertigen Einbänden: Echtes Leinen mit individualisierter Laserbeschriftung, Lederoptik …
Buchreihe über heimisches Brauchtum gestartet
Buchreihe über heimisches Brauchtum gestartet
… Weihnachstfest ein Geschenktipp für alle die Attendorn, die traditionsreiche Stadt im Sauerland in Ihr Herz geschlossen haben. Knappe Texte erklären dem Leser die großzügig präsentierten Bilder, deren Motive denen, die in Attendorn zu Hause sind oder waren, auch ohne Erläuterungen bekannt sind. In der Buchreihe „Attendorner Geschichten“ findet man heimisches …
Workshop "Online-Redaktion"
Workshop "Online-Redaktion"
… Ihre Kollegen schon bei der Überschrift ! Und das lässt sich mit ein paar einfachen Regeln ganz leicht lernen! Ihre attraktive Texte ergänzen Sie gekonnt mit ansprechenden Bildern! Welche Bilder sich dazu eignen und sich von der Masse abheben, dazu erhalten Sie ebenfalls im Workshop Tipps und Tricks! In dem Workshop "Online-Redaktion" lernen Sie die …
Content ist king – aber bitte kurz und knapp
Content ist king – aber bitte kurz und knapp
… anpassen. Sie müssen in kurzen Worten die Inhalte darstellen und auf den Punkt bringen. Und ganz besonders gilt dies für mobile Websites. Wenn wegen langer Ladezeiten die Bilder von ihnen entfernt werden, bleibt schließlich als Informationsträger nur noch der content übrig. Und was, wenn der nicht gelesen wird, weil er einfach zu lang ist? Kein Kunde …
Sie lesen gerade: Außer der Reihe - Bilder und Texte jenseits des Stillstehens