openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Farbenstaub und Vogelherz

18.05.201616:16 UhrKunst & Kultur
Bild: Farbenstaub und Vogelherz
Regina Conrad, o.T. Mischtechnik auf Papier, 2015
Regina Conrad, o.T. Mischtechnik auf Papier, 2015

(openPR) Farbenstaub und Vogelherz
Regina Conrad/ Malerei
im Kabinett Michael Cunert

Ausstellung vom 21. Mai bis 18. Juni 2016

Zur Ausstellungseröffnung am Freitag, 20. Mai 2016, 19.30 Uhr, laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.
Einführende Worte: Dr. Anita Kühnel

Freitag, 10. Juni 2016, 19.30 Uhr
Katja Winkler liest Lyrik aus „Die besten Jahre“
begleitet von Michael Cunert auf dem Kontrabass.

Freitag, 17. Juni 2016, 19 Uhr
Finissage – Offener Abend, Filme und Musik


Regina Conrad zeigt Malerei aus den letzten zwei Jahren. Ihre stark von Musik und Lyrik inspirierten bildnerischen Abstraktionen sind häufig Variationen zu einem beharrlich verfolgten Thema. Tonfolgen und Lautrhythmen sind darin in farbige Klänge zwischen melancholischer Stille und kräftig gesetzten Zäsuren von poetischer Strahlkraft verwandelt. Im Zentrum stehen Werkreihen meist kleiner bis mittelgroßer Arbeiten auf Papier, die wiederholt, einem Satz, einem Wort, immer neu Raum und Gestalt geben.

Im Kabinett werden Arbeiten von Michael Cunert gezeigt. Er präsentiert sich zum zweiten Mal in der Galerie Forum Amalienpark. 2008 zeigte er bereits in „Bass-Sustain“, zusammen mit Regina Conrad und Volker Henze, seine Achtsamkeit für die kleinen Dinge und Wesen. Jenseits der professionellen Kunst begegnet man in seinen Bildern und Objekten einem bildnerischen Kosmos zwischen diesseitigen und märchenhaften Wesen, denen in dieser Ausstellung ein eigener Raum gewidmet ist.

Details auf www.amalienpark.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 903931
 633

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Farbenstaub und Vogelherz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Galerie Forum Amalienpark

Bild: Klaus Hack / Skulptur - Manfrad Zoller / MalereiBild: Klaus Hack / Skulptur - Manfrad Zoller / Malerei
Klaus Hack / Skulptur - Manfrad Zoller / Malerei
Ausstellung vom 27. August - 24. September 2016 Vernissage, Freitag, 26. August 2016, 19.30 Uhr Laudatio: Ulrich Kavka Vortrag, Dienstag, 13. September 2016, 19.30 Uhr Dr. Claude Keisch: "Harry Graf Kessler und die Bildhauer" Finissage, 23. September 2016, 19.30 Uhr Künstlergespräch, Moderation: Ulrich Kavka Details auf www.amalienpark.de
23.08.2016
Bild: Außer der Reihe - Bilder und Texte jenseits des StillstehensBild: Außer der Reihe - Bilder und Texte jenseits des Stillstehens
Außer der Reihe - Bilder und Texte jenseits des Stillstehens
Ausstellung vom 25.6. bis 23.7.2016 Eröffnung am Freitag, 24.6.2016, 19:30 Uhr Begrüßung: Christian Ulrich Einführende Worte: Peter Wawerzinek Ekkehard Maaß, Gesang und Harmonium; DJ Robert Mießner, Soundcollage Während der Ausstellung sind ein Konzert, eine Lesung und ein Filmabend geplant. »Außer der Reihe« war eine Edition von Büchern des Aufbau-Verlages in der DDR, die erstmals in Einzelerscheinungen jungen Autoren aus Berlin und Erfurt die Möglichkeit einer weiteren Öffentlichkeit verschaffte. Statt wie bis dahin zusammengefasst in Anth…
22.06.2016

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Naturbelassenes Papageien und Sittich Gebäck weiterhin auf ErfolgskursBild: Naturbelassenes Papageien und Sittich Gebäck weiterhin auf Erfolgskurs
Naturbelassenes Papageien und Sittich Gebäck weiterhin auf Erfolgskurs
… backt Marita Grabowski, Inhaberin der Papageien Bäckerei, mit naturbelassenen Rohstoffen, um gesunde Kekse, ausgefallene Plätzchen und gesundheitsfördernde Snacks herzustellen, die jedes Vogelherz, vom Ara bis zum Wellensittich, höher schlagen lässt. Verwendet werden dabei ausschließlich Produkte aus kontrolliertem Anbau, um die Gesundheit von Hansi, …
Sie lesen gerade: Farbenstaub und Vogelherz