(openPR) Bloß nicht an Word verzweifeln! Für Autoren längerer Texte gibt es Scrivener, ein günstiges Programm, das die reine Textverarbeitung dank der vielen integrierten Funktionen immer mehr in den Schatten stellt. Recherchieren, strukturieren, schreiben und veröffentlichen; das alles ist mit Scrivener innerhalb einer Datei möglich.
Der mitp-Verlag veröffentlicht in seiner Web-Reihe „Die kleinen Schwarzen“ eine ausführliche Anleitung für alle, die das volle Potenzial von Scrivener nutzen möchten. Autor Stephan Lamprecht beschreibt darin zunächst die grundlegende Struktur von Scrivener. Mit „Corkboard“, „Binder“ und „Outliner“ kann der Text schon zu Beginn fein gegliedert und trotzdem die Struktur im Nachhinein mit einfachen Handgriffen verändert werden. Im Research-Ordner werden innerhalb des Dokuments Quellen, Texte, Websites und Bilder zur Inspiration und Überprüfung gesammelt.
Für professionelle Autoren erläutert Lamprecht, wie vorgegebene Formatvorlagen genutzt oder selbst erstellt, Anmerkungen und Kommentare in den Text integriert und die verschiedenen Versionen verwaltet werden.
Auch Autoren im Selbstverlag profitieren von Scrivener – die fertigen Texte können in alle wichtigen E-Book-Formate umgewandelt werden. Das Buch gibt hier wichtige Tipps zur Konvertierung und Veröffentlichung.
Das Inhaltsverzeichnis und ein Probekapitel gibt es unter www.mitp.de/9497.
Scrivener
Texte professionell konzipieren, schreiben und veröffentlichen
Stephan Lamprecht
mitp-Verlag
240 Seiten
€ 19,99
ISBN 978-3-8266-9497-4













