openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Customer-Centricity: real, digital, international

Bild: Customer-Centricity: real, digital, international
Customer-Centricity: real, digital, international
Customer-Centricity: real, digital, international

(openPR) Unser Open-Content-Buchprojekt – „Handbuch Handel mit Zukunft“ – jetzt online als E-Book kostenfrei verfügbar!

https://handbuch-handel.de/digital-lesen/final/


Gemeinsam mit unseren Autoren aus Wirtschaft und Wissenschaft schildern wir im dritten Open-Content-Buchprojekt – dem „Handbuch Handel mit Zukunft“ – die Transformation der Handelsunternehmen im digitalen Zeitalter.

Auf Basis der Customer Experience Journey beschreiben wir Strategien und Technologien, die aus dem Einkaufen das Erlebnis Shopping machen.

Erfahren Sie mehr über innovative Entwicklungen und deren Anwendungspotenzial sowohl im B2C- als auch im B2B-Bereich.
Sie erhalten durch das Fachbuch neue Lösungs- und Denkansätze und lernen die Technologien rund um Smart Services und digitale Ökosysteme gewinnbringend für sich einzusetzen. Anwendungsbeispiele aus der Praxis veranschaulichen die Themen.

Freie Inhalte / Open-Content

Wir nutzen die Creative-Commons-Lizenz, und haben ein wirklich gemeinfreies und nachhaltiges Werk geschaffen. Es ermöglicht dabei nicht nur den Autoren selbst, die Inhalte jederzeit zu überarbeiten und zu ergänzen. Jeder Leser kann Inhalte für sich nutzen.

Die Nutzungsrechte werden an die Allgemeinheit abgetreten und die Texte kostenlos, uneingeschränkt und ohne „Schranken“ zur Weiterverwendung bereitgestellt - auch unter kommerziellen Aspekten.
Lediglich die Quelle bzw. der Urheber und die Lizenz müssen dabei stets angegeben werden.

Wir wünschen Ihnen eine spannende Zeit beim Lesen.
Feedback ist willkommen!


Handbuch Internet of Things

...und weil es so schön ist, machen wir es wieder.
Handbuch Internet of Things, unser kommendes Open-Content-Buchprojekt wird im Oktober erscheinen.

Schreiben Sie mit?
Sie haben Interesse, selbst einen Textbeitrag zum Handbuch IoT“ beizusteuern? Scheuen Sie sich nicht, uns zu kontaktieren.

Ihre TREND REPORT Redaktion

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1011987
 503

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Customer-Centricity: real, digital, international“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ayway media GmbH

Neuerscheinung: Handbuch HR-Management (2.Ausgabe) – Die Digitalisierung der Arbeitswelt
Neuerscheinung: Handbuch HR-Management (2.Ausgabe) – Die Digitalisierung der Arbeitswelt
Autoren aus Wissenschaft und Wirtschaft bieten im Open-Content-Werk Lösungs- und Denkansätze, um den kulturellen und technischen Wandel hin zu „New Work & Arbeit 4.0“ zu meistern. (Bonn, 18.12.20) Die TREND-REPORT-Redaktion veröffentlicht mit dem „Handbuch HR-Management“ (2. Ausgabe) das achte Buch der Open-Content-Reihe. Sie schärft das Bewusstsein für die digitale Transformation, künstliche Intelligenz, IT-gestütztes Prozessmanagement und weitere Themen, die den New-Work-Diskurs bestimmen. Arbeit heute ist vernetzter, kreativer, digitaler …
Bild: Handbuch HR-Management (2. Ausgabe) ab Sommer/Herbst 2020 verfügbarBild: Handbuch HR-Management (2. Ausgabe) ab Sommer/Herbst 2020 verfügbar
Handbuch HR-Management (2. Ausgabe) ab Sommer/Herbst 2020 verfügbar
Digitalisierung und Homeoffice sind nicht erst seit Corona in aller Munde. Das „Handbuch HR-Management“ (2.Ausgabe) beschreibt die Auswirkungen neuer Technologien auf das Personalwesen und stellt zukünftige Arbeitsformen in den Mittelpunkt. Ein Leitfaden zur Digitalisierung der Arbeitswelt Themen wie die digitale Transformation, Automatisierung und künstliche Intelligenz bestimmen den New-Work-Diskurs. Welche Anforderungen bringt die Zukunft mit sich? Was bedeutet die zunehmende Durchdringung durch vernetzte Systeme und IT-gestütztes Prozes…

Das könnte Sie auch interessieren:

Risikomanagement und nachhaltige Unternehmenssicherung durch Customer Centricity Konzepte
Risikomanagement und nachhaltige Unternehmenssicherung durch Customer Centricity Konzepte
White Paper der EXCON Certification Services GmbH Neu-Isenburg, 09. September 2009 – Es ist weitaus teurer, einen neuen Kunden zu gewinnen als einen bestehenden zu halten. Diese Erkenntnis gilt längst nicht mehr allein mit Blick auf die Qualität eines Produktes. Das bestätigen jüngste Studien, nach denen Kunden auch oder gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zunehmend Wert auf guten Service legen. Danach sind 58 Prozent von 2000 befragten Verbrauchern sogar bereit auch bei angespannter Wirtschaftslage, für ein verbessertes Kundenerlebn…
Kliniken müssen kundenorientierter werden
Kliniken müssen kundenorientierter werden
Wettbewerbsvorteil durch intelligente Customer Centricity-Konzepte Neu-Isenburg, 13. Mai 2010 – Kliniken müssen kundenorientierter werden. Dies ist ein Ergebnis des diesjährigen Hauptstadtkongresses Medizin und Gesundheit. Um im zunehmend hart umkämpften Gesundheitsmarkt wettbewerbsfähig bleiben zu können sei es wichtig, dass Kliniken gemäß dem Vorbild anderer Unternehmen aus serviceorientierten Dienstleistungsbranchen, ihre Service- und Kundenorientierung deutlich ausbauen. Dies bezieht sich nicht nur auf die architektonische Ausgestaltung, …
Bild: GORDELIK AG präsentiert Magazin zum Thema „Kunding“Bild: GORDELIK AG präsentiert Magazin zum Thema „Kunding“
GORDELIK AG präsentiert Magazin zum Thema „Kunding“
Am 1. Februar 2011 erscheint das Magazin „Vernetzt! Die besten Seiten für Customer Management Entscheider“ zum dritten Mal. Das Thema der aktuellen Ausgabe ist „Kunding“. Dieser relativ junge Begriff steht für die Ausrichtung aller Produkte, Prozesse und Prioritäten eines Unternehmens am Kunden, auch Kunden-Fokussierung oder „Customer Centricity“ genannt. In der neuen Ausgabe des von der GORDELIK AG herausgegebenen Magazins heben Interviews mit Meinungsbildnern, Autorenbeiträge aus Wirtschaft und Wissenschaft das Thema „Kunding“ auf die Met…
Bild: Customer Centricity Mindset® - Ein Fach- und Ratgeber-Buch von Herbert HöckelBild: Customer Centricity Mindset® - Ein Fach- und Ratgeber-Buch von Herbert Höckel
Customer Centricity Mindset® - Ein Fach- und Ratgeber-Buch von Herbert Höckel
"Customer Centricity Mindset® - Kunden wirklich verstehen, Disruption erfolgreich meistern" - ein Fach- und Ratgeber-Buch von Marktforscher Herbert Höckel Düsseldorf, 22.06.2021    "Customer Centricity Mindset®" ist ein unternehmerisches Konzept, das statt eines Produktes den Kunden in den Fokus des Handelns stellt. Die Digitalisierung hat dem individuellen Kunden, im Fachjargon die "Persona", ganz neue Macht gegeben. Kein Unternehmens-Entscheider kommt inzwischen mehr an dem Konzept der Customer Centricity vorbei, ohne langfristig den eigen…
Bild: Neuer Leiter Kundenlösungen bei SoftecBild: Neuer Leiter Kundenlösungen bei Softec
Neuer Leiter Kundenlösungen bei Softec
Customer Centricity und Internationalisierung im Fokus Zum 1. April 2017 hat Emmanuel Moritz (36) die Leitung des Geschäftsbereichs Kundenlösungen der Softec AG übernommen. Für den Professional Services Manager mit 15 Jahren Erfahrung in Projektmanagement und Kundenbetreuung bei ERP-/CRM-Anbietern steht Customer Centricity im Fokus seines unternehmerischen Handelns: „Customer Centricity bedeutet, Kunden zu begeistern, ihnen zu jedem Zeitpunkt – in der Verkaufsberatung, während der Implementierung, im Live-Betrieb und Support präzise zuzuhör…
PegaEXPO in München diskutiert Kundenbindung
PegaEXPO in München diskutiert Kundenbindung
München, 22. September 2011 – Auf der PegaEXPO, die Ende September in München stattfindet, steht das Thema "Customer Centricity" im Mittelpunkt. Experten und Praktiker aus zahlreichen Unternehmen diskutieren, wie Unternehmen die Beziehungen zu ihren Kunden verbessern und ausbauen können. Am 29. und 30. September 2011 findet in München die PegaEXPO statt. Pegasystems, der Marktführer für BPM-Lösungen, stellt unter dem Motto “Driving Customer Centricity” Lösungen vor, mit denen Unternehmen ihre Kundenbeziehungen optimieren können. Im Mittelpun…
Bild: Was sich Kunden wünschenBild: Was sich Kunden wünschen
Was sich Kunden wünschen
Was sich Kunden wünschen Customer Centricity wird Marketing verändern München, 06. August 2020. Der Kampf um Kunden wird mit personalisierten Sonderangeboten, Touchpoints und Interaktivität gewonnen – das zeigt eine Studie von PricewaterhouseCoopers. Customer Centricity steht dabei im Fokus der Strategie. Neue Ansätze bieten Lösungsstrategien wie Now-Marketing. „Gemäß der Studie zeigt zum Beispiel der Big-Player Amazon wie es geht: Um eine hohe Kundenzufriedenheit und eine geringe Lieferzeit zu gewährleisten, werden Investitionen getätigt u…
Autohäuser müssen besseren Service bieten
Autohäuser müssen besseren Service bieten
Wettbewerbsvorteil durch intelligente Customer Centricity-Konzepte Neu-Isenburg, 12. Oktober 2009 – Vor dem Hintergrund der nach Ablauf der Abwrackprämie befürchteten Umsatzeinbußen insbesondere im Neuwagengeschäft, müssen Autohäuser Ihre Performance gerade im Bereich Service massiv ausbauen, um wettbewerbsfähig bleiben zu können. Intelligente Customer Centricity-Konzepte bieten hier einen entscheidenden Ansatz. Dabei meint Customer Centricity die umfassende Kundenorientierung, das heißt die Ausrichtung des unternehmerischen Handelns auf den…
Bild: Mehr Customer Centricity – mehr UmsatzBild: Mehr Customer Centricity – mehr Umsatz
Mehr Customer Centricity – mehr Umsatz
… deutlich erhöhen. Gleichzeitig geben in einer Untersuchung der Vogel Communication Group lediglich 22 Prozent der Entscheider an, gut in puncto Kundenzentrierung aufgestellt zu sein“, erklärt Fabian Schütze, Customer-Centricity-Experte und COO bei TRESONUS, einem Startup für Re-Organisation und Re-Strukturierung von Prozessen, Strategien und Kommunikation.
Zukunftsforum Zeitschriften der Akademie der Deutschen Medien am 04. Dezember 2018
Zukunftsforum Zeitschriften der Akademie der Deutschen Medien am 04. Dezember 2018
Der Kunde im Fokus: Wie sich Verlage in puncto Customer Centricity neu aufstellen Am 04. Dezember 2018 findet im Literaturhaus München das Zukunftsforum Zeitschriften der Akademie der Deutschen Medien statt. Unter dem Motto „Der Kunde im Fokus“ präsentieren Verlage und Medienunternehmen nutzerorientierte und innovative Content-Strategien und Vermarktungslösungen. Vision 2020: Verlage und Medienhäuser produzieren intelligente Inhalte, Produkte und Services, die exakt auf den Informationsbedarf und das Konsumverhalten der Leser und Anzeigenku…
Sie lesen gerade: Customer-Centricity: real, digital, international