openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zukunftsforum Zeitschriften der Akademie der Deutschen Medien am 04. Dezember 2018

15.10.201815:23 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Der Kunde im Fokus: Wie sich Verlage in puncto Customer Centricity neu aufstellen

Am 04. Dezember 2018 findet im Literaturhaus München das Zukunftsforum Zeitschriften der Akademie der Deutschen Medien statt. Unter dem Motto „Der Kunde im Fokus“ präsentieren Verlage und Medienunternehmen nutzerorientierte und innovative Content-Strategien und Vermarktungslösungen.

Vision 2020: Verlage und Medienhäuser produzieren intelligente Inhalte, Produkte und Services, die exakt auf den Informationsbedarf und das Konsumverhalten der Leser und Anzeigenkunden zugeschnitten sind. In Zeiten sinkender Auflagen und Anzeigenumsätze setzen sie zudem immer häufiger auf 360-Grad-Kommunikations- und Marketinglösungen, um potenzielle Kunden zu finden und zu binden. Klar ist jedoch: Den Shift in Richtung „Customer Centricity“ bilden bisher nur wenige Verlagshäuser auch in ihren Organisationsstrukturen und -prozessen ab.

Die Konferenz beleuchtet daher den Zeitschriftenverlag 4.0 und gibt Einblicke in innovative Organisationsstrukturen, kundenzentrierte Content-Lösungen und Vermarktungsstrategien. Dabei werden folgende Fragen beantwortet: Stichwort „Customer Centricity“ – wie müssen sich Verlage neu positionieren, um gegen die digitale Konkurrenz zu bestehen? Wie sehen innovative Angebote und Services in Zeiten von Content-Flatrates aus? Wie können Verlage die Reichweite ihrer Inhalte und Produkte steigern – von Audience Development bis Programmatic Advertising? Und wie kann die Markenkommunikation über alle analogen und digitalen Touchpoints hinweg optimal gestaltet werden?

Referenten sind u.a. Ehrhardt F. Heinold (Heinold, Spiller und Partner), Martin Weber (DVV Media), Stephanie Walter (Wolters Kluwer Deutschland), Christian Hanke (Edenspiekermann), Dr. Benjamin Wessinger (Deutscher Apotheker Verlag), Michael Höcker (Landwirtschaftsverlag), Dr. Klaus Krammer (Krammer Verlag).

Online-Anmeldung und weitere Informationen unter: https://zukunftsforum-zeitschriften.de/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1022421
 506

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zukunftsforum Zeitschriften der Akademie der Deutschen Medien am 04. Dezember 2018“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Akademie der Deutschen Medien

Neue Online-Seminare der Akademie der Deutschen Medien
Neue Online-Seminare der Akademie der Deutschen Medien
Die Akademie der Deutschen Medien baut ihr Weiterbildungsangebot im Bereich „Digitales Lernen“ kontinuierlich aus. Hierzu gehören vielfältige Online-Lösungen und virtuelle Kursprogramme zu den Themenfeldern Medien und Redaktion, Online-Marketing und Social Media, Content Marketing und Unternehmenskommunikation sowie Digital Innovation und Business Development. Um den aktuellen Entwicklungen und sich massiv verändernden Arbeitsumfeldern Rechnung zu tragen, hat die Akademie der Deutschen Medien ihr Weiterbildungsangebot rund um Digitales Lerne…
Bild: Praxistag “Play, Create, Learn” 2020Bild: Praxistag “Play, Create, Learn” 2020
Praxistag “Play, Create, Learn” 2020
Die Akademie der Deutschen Medien veranstaltet am 23. Juni 2020 in München erstmalig ihren Praxistag „Play, Create, Learn“. Auf der Veranstaltung präsentieren Wissenschaftler und internationale Top-Experten Strategien und Best Practices rund um die Produktentwicklung und -vermarktung von digitalen Kindermedien. Denn ob App, Game oder YouTube-Video – digitale Kindermedien bieten so viel mehr als spannende Geschichten und aufregende Effekte! Individuell und differenziert gestaltet haben die Produkt- und Erlebniswelten auch einen enormen Lern…

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunftsforum Zeitschriften 2017: Neudefinition »Zeitschriftenverlag«
Zukunftsforum Zeitschriften 2017: Neudefinition »Zeitschriftenverlag«
Unter dem Motto Neudefinition »Zeitschriftenverlag« widmet sich das diesjährige Zukunftsforum Zeitschriften den konkreten Herausforderungen, denen sich Medienhäuser heute stellen, um sich selbst und ihr Geschäftsmodell neu zu erfinden. Das 8. Zukunftsforum Zeitschriften der Akademie der Deutschen Medien findet am 28. November 2017 im Literaturhaus München …
Bild: Zukunftsforum Zeitschriften am 8. Dezember 2016 im Literaturhaus MünchenBild: Zukunftsforum Zeitschriften am 8. Dezember 2016 im Literaturhaus München
Zukunftsforum Zeitschriften am 8. Dezember 2016 im Literaturhaus München
… verkaufen. Vor diesem Hintergrund veranstaltet die Akademie der Deutschen Medien am 8. Dezember 2016 unter dem Motto „Inhalte neu denken und monetarisieren“ das 8. Zukunftsforum Zeitschriften im Literaturhaus München. In Strategie-Keynotes und Best Cases erhalten die Teilnehmer praxisbewährte Tipps und Hinweise zum Magazin-Business: Wie kann und muss …
Zukunftsforum Zeitschriften der Akademie des Deutschen Buchhandels
Zukunftsforum Zeitschriften der Akademie des Deutschen Buchhandels
… Ergänzung an? Die Akademie des Deutschen Buchhandels veranstaltet in Zusammenarbeit mit Heinold, Spiller & Partner am 10. Dezember 2012 in München das „4. Zukunftsforum Zeitschriften: Paid Services, Editorial Commerce & Co. – Innovative Print-, Digital- und Real-Life-Geschäftsmodelle für Verlage“. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Publikums-, …
Bild: The Future MagazineBild: The Future Magazine
The Future Magazine
Zeitschriften-Innovation & New Business in Print und Online auf dem Zukunftsforum der Akademie der Deutschen Medien Print-Neugründungen, Digitalprodukte jenseits der klassischen Website und News-Apps, Paid-Content und Crowdfunding-Lösungen – das 7. Zukunftsforum Zeitschriften widmet sich am 1. Dezember 2015 im Literaturhaus München dem Innovationskurs …
Zukunftsforum Zeitschriften am 8. Dezember 2016 im Literaturhaus München
Zukunftsforum Zeitschriften am 8. Dezember 2016 im Literaturhaus München
Am 8. Dezember 2016 veranstaltet die Akademie der Deutschen Medien das 8. Zukunftsforum Zeitschriften im Literaturhaus München. Die Devise lautet: Inhalte neu denken und monetarisieren. Inhalte haben zwar schon immer den Kern des Zeitschriften- und Magazin-Business ausgemacht. Heute setzen Verleger jedoch mehr denn je auf Strategien und Erlösmodelle, …
Relevanz entscheidet. Das Zukunftsforum Zeitschriften geht am 2. Dezember 2014 in die 6. Runde
Relevanz entscheidet. Das Zukunftsforum Zeitschriften geht am 2. Dezember 2014 in die 6. Runde
Unter dem Motto Relevanz entscheidet zeigen Experten aus Publikums-, Special Interest- und Fachverlagen auf dem 6. Zukunftsforum Zeitschriften am 2. Dezember 2014 in München, wie sie ihre Zeitschriften und Magazine zukunftsfähig machen, um Leser und Anzeigenkunden auch künftig auf allen Kanälen zu überzeugen. Denn egal, ob Print, Web oder App – Relevanz …
DAPR verlost Tickets für das DPRG Zukunftsforum 2017
DAPR verlost Tickets für das DPRG Zukunftsforum 2017
Freikarten für den Kommunikationsnachwuchs Düsseldorf, 28.04.2017. Die Deutsche Akademie für Public Relations (DAPR) unterstützt mit einem Ticketsponsoring des DPRG Zukunftsforums auch in diesem Jahr wieder den Kommunikationsnachwuchs. Insgesamt verlost die DAPR sechs Freikarten unter ihren Newsletter-Abonnenten. In Anspruch nehmen können die Tickets …
direct/EUROFORUM Deutschland GmbH: 11. EUROFORUM-Jahrestagung
direct/EUROFORUM Deutschland GmbH: 11. EUROFORUM-Jahrestagung
11. Euroforum Jahrestagung "Zukunftsforum Medien", 05./06.04.2005 in Köln Google Answers kommt: Experten-Suchdienst gegen Bezahlung Antworten geben 500 zertifizierte Experten Düsseldorf/Köln, 05.04.05- Der Internet-Suchdienst wird möglicherweise noch im Laufe dieses Jahres einen neuen Service anbieten, bei dem die Nutzer die Antwort auf ihre Suchanfrage …
Bild: Das Zeitschriften-Business neu ausrichtenBild: Das Zeitschriften-Business neu ausrichten
Das Zeitschriften-Business neu ausrichten
Auf dem Zukunftsforum Zeitschriften der Akademie der Deutschen Medien am 5. Dezember 2019 im Literaturhaus München dreht sich alles um die Frage, wie Zeitschriften- und Magazinverlage ihr Business in Zeiten der digitalen Transformation neu ausrichten können. Hochkarätige Speaker aus Verlagen, Fußballklubs und Agenturen präsentieren erfolgreiche digitale …
Bild: Zukunftsforum Zeitschriften: The Future MagazineBild: Zukunftsforum Zeitschriften: The Future Magazine
Zukunftsforum Zeitschriften: The Future Magazine
… Projekten wie Langstrecke ins Crowdfunding ein. Vor diesem Hintergrund veranstaltet die Akademie der Deutschen Medien am 8. Dezember 2015 das Zukunftsforum Zeitschriften im Literaturhaus München. Top-Strategen aus Publikums-, Special Interest- und Fachverlagen sowie Experten aus Trendforschung und Digital Business, präsentieren Print-Neugründungen, …
Sie lesen gerade: Zukunftsforum Zeitschriften der Akademie der Deutschen Medien am 04. Dezember 2018