openPR Recherche & Suche
Presseinformation

The Future Magazine

25.09.201518:20 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: The Future Magazine

(openPR) Zeitschriften-Innovation & New Business in Print und Online auf dem Zukunftsforum der Akademie der Deutschen Medien

Print-Neugründungen, Digitalprodukte jenseits der klassischen Website und News-Apps, Paid-Content und Crowdfunding-Lösungen – das 7. Zukunftsforum Zeitschriften widmet sich am 1. Dezember 2015 im Literaturhaus München dem Innovationskurs der Zeitschriften- und Magazinbranche.

Top-Strategen aus Publikums-, Special Interest- und Fachverlagen sowie Experten aus Trendforschung und Digital Business, präsentieren Innovationen und Best Practices aus der Zeitschriften- und Magazin-Branche. Dabei stehen folgende Fragen im Fokus: Impulsgeber, Emotionsverstärker oder Relevanz-Garant – welche Content-Konzepte sind bei Lesern und Kunden tatsächlich erfolgreich? Wie gelingt es, das Printgeschäft zu stärken und zugleich die neuen digitalen Geschäftsfelder schnell und agil auszubauen? Online-Portal, Workflow-App, Event-Service – welche Zusatzleistungen abseits des tradierten Zeitschriftengeschäfts bieten Kunden einen besonderen Mehrwert? Für welche Services zahlen sie extra? Und: Paid-Content-Modelle und Crowdfunding – welche Geschäftsmodelle haben tatsächlich Erfolg?

Themenschwerpunkte des 7. Zukunftsforums Zeitschriften sind
• Innovationsfeld Zeitschriftenmarkt: Trends und Strategien
• Diversifikation in Print und Digital: Innovative Zeitschriften-Best Cases
• Discoverability und Sellability: Innovationen im Vermarktungs- und Vertriebsgeschäft
• Big Data und Content Marketing: Inhalte zielgruppenfokussiert erstellen und vermarkten
• Innovationsdynamik im Magazin Business: Start-Up-Kultur und Zukauf von Wissen


Referenten des Zukunftsforum Zeitschriften sind u. a. Peter Wippermann (Trendbüro), Eva-Maria Bauch, (G+J Digital Products), Hans Fink (Burda Intermedia Publishing), Thomas Lennartz (Spirit47, NWB), Dirk von Gehlen (Süddeutsche Zeitung), Thorsten Höge (Pocketstory).

Die Veranstaltung richtet sich an Verleger und Verlagsmanager sowie Fach- und Führungskräfte, vor allem aus den Bereichen Redaktion, Vertrieb und Sales, Marketing und Herstellung sowie E-Business- und Innovationsmanager aus Medienhäusern und Verlagen.

Weitere Informationen und Anmeldung:
http://www.medien-akademie.de/konferenzen/fachmedien/zukunftsforum_zeitschriften_2015.php

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 872177
 1898

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „The Future Magazine“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Akademie der Deutschen Medien

Neue Online-Seminare der Akademie der Deutschen Medien
Neue Online-Seminare der Akademie der Deutschen Medien
Die Akademie der Deutschen Medien baut ihr Weiterbildungsangebot im Bereich „Digitales Lernen“ kontinuierlich aus. Hierzu gehören vielfältige Online-Lösungen und virtuelle Kursprogramme zu den Themenfeldern Medien und Redaktion, Online-Marketing und Social Media, Content Marketing und Unternehmenskommunikation sowie Digital Innovation und Business Development. Um den aktuellen Entwicklungen und sich massiv verändernden Arbeitsumfeldern Rechnung zu tragen, hat die Akademie der Deutschen Medien ihr Weiterbildungsangebot rund um Digitales Lerne…
Bild: Praxistag “Play, Create, Learn” 2020Bild: Praxistag “Play, Create, Learn” 2020
Praxistag “Play, Create, Learn” 2020
Die Akademie der Deutschen Medien veranstaltet am 23. Juni 2020 in München erstmalig ihren Praxistag „Play, Create, Learn“. Auf der Veranstaltung präsentieren Wissenschaftler und internationale Top-Experten Strategien und Best Practices rund um die Produktentwicklung und -vermarktung von digitalen Kindermedien. Denn ob App, Game oder YouTube-Video – digitale Kindermedien bieten so viel mehr als spannende Geschichten und aufregende Effekte! Individuell und differenziert gestaltet haben die Produkt- und Erlebniswelten auch einen enormen Lern…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: i40 wird zur “Top 10 Corporate Online Training Company in Europe 2024” ernannt. Bild: i40 wird zur “Top 10 Corporate Online Training Company in Europe 2024” ernannt.
i40 wird zur “Top 10 Corporate Online Training Company in Europe 2024” ernannt.
i40 - the future skills company (i40) wurde von Manage HR Magazine als “Top Corporate Online Training Company in Europe 2024” ausgezeichnet.Das Manage HR Magazine ist ein internationales gedrucktes und digitales Magazin, das Einblicke in das HR-Business und die HR-Technologie, qualitativ hochwertige, aktuelle und informative Nachrichten zu HR-Themen, …
Bild: Zweite Europäische Zukunftsforschungskonferenz in LuzernBild: Zweite Europäische Zukunftsforschungskonferenz in Luzern
Zweite Europäische Zukunftsforschungskonferenz in Luzern
… Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Wirtschaft gewonnen werden, u.a.. - Prof. John L. Casti (Socionomics), - Prof. Kevin Warwick (Men-Machine-Interface), - Prof. Bjorn Lomborg (laut Times Magazine einer der 100 einflussreichsten Personen der Welt), - Ged Davis Managing Director Centre for Strategic Insight World Economic Forum WEF - Matt Locke Head …
Registrierung für Red Hat Summit 2009 und JBoss World gestartet
Registrierung für Red Hat Summit 2009 und JBoss World gestartet
… von Open-Source-Lösungen, hat seinen Hauptsitz in Raleigh, North Carolina, und verfügt über 65 Niederlassungen weltweit. CIOs haben Red Hat in der Studie des CIO Insight Magazine fünf Jahre in Folge zu dem Anbieter von Unternehmens-Software gewählt, der ihnen den größten Wert liefert. Red Hat bietet hochwertige, kostengünstige Technologien an. Dazu gehören …
Bild: Seagull Software verbessert seinen Platz in der Software 500-ListeBild: Seagull Software verbessert seinen Platz in der Software 500-Liste
Seagull Software verbessert seinen Platz in der Software 500-Liste
… Liste der größten Software-Unternehmen der Welt behaupten Böblingen, 31. Oktober 2006 – Seagull Software ist erneut in die „Software 500“ des US-amerikanischen „Software Magazine“ aufgenommen worden. Hierbei handelt es sich um eine Rangliste der 500 weltweit führenden Software- und Dienstleistungsanbieter. Seagull Software konnte sich von Platz 337 …
Bild: Bucherscheinung: Learning from Sim City - "Die Welt ist ein Computerspiel und dein Herz pocht wie Popcorn"Bild: Bucherscheinung: Learning from Sim City - "Die Welt ist ein Computerspiel und dein Herz pocht wie Popcorn"
Bucherscheinung: Learning from Sim City - "Die Welt ist ein Computerspiel und dein Herz pocht wie Popcorn"
… - onto the great screen-saver that is our reality, and illuminates the inevitability of an illuminated future that oscillates between the supposedly real and the allegedly virtual." --Shumon Basar, Architectural editor for Tank Magazine, writer for Blueprint Magazine and curator at The Architectural Association, London Inhalt: …
Bild: 'The Government Is Out! - Michel Montecrossa's neue Single der Topical Song BewegungBild: 'The Government Is Out! - Michel Montecrossa's neue Single der Topical Song Bewegung
'The Government Is Out! - Michel Montecrossa's neue Single der Topical Song Bewegung
… verbreiten, sie ins Internet zu bringen, in Online-Shops, Radio und Fernsehen und die Botschaften und Zitate der Songs in die öffentliche Diskussion zu tragen: in die Zeitungen, Magazine, Talkshows, sozialen Netzwerke und Treffen. Die neuen Topical Songs sind Lieder für die Menschen und eine Welt, in der wir alle wählen, essen, arbeiten, reden, planen, denken …
Intralinks erhält zwei unabhängige Auszeichnungen für überragende virtuelle Datenraum Technologie
Intralinks erhält zwei unabhängige Auszeichnungen für überragende virtuelle Datenraum Technologie
Das Acquisition International Magazine und das ACQ Magazine, zwei der führenden M&A-Publikationen, überreichen Intralinks die Auszeichnung ‘Anbieter des Jahres‘ für sichere und zugängliche VDR-Technologie. New York, NY and London, UK, July 10, 2013 — Intralinks® Holdings, Inc. (NYSE: IL), führender und globaler SaaS-Anbieter von Content-Management- …
Extensis sichert Font Compliance: Herausgeber führender Magazine setzen auf Universal Type Server 3
Extensis sichert Font Compliance: Herausgeber führender Magazine setzen auf Universal Type Server 3
Washingtonian Magazine, Metro Corp und Future Publishing vertrauen auf Extensis Lösung um Font Compliance zu gewährleisten PORTLAND, USA, 06. Dezember 2011 – Extensis, ein Geschäftsbereich der Celartem Inc., gibt bekannt, dass drei Herausgeber führender Magazine Extensis Universal Type Server einsetzen zur Verwaltung und Verteilung von Schriften in ihren …
Computec veräußert englische Tochtergesellschaft
Computec veräußert englische Tochtergesellschaft
… in Form von Lizenzen und redaktionellen Inhalten abgegolten werden. Die Lizenzierung der englischen Inhalte will die Computec Media AG nutzen, um zahlreiche neue Magazine auf den Markt zu bringen und ihre Zusammenarbeit mit der Future-Gruppe zu intensivieren. Der Verkauf erfolgt aufschiebend bedingt nach erfolgter Jahresabschlussprüfung der Computec …
TIS gehört zu den TOP 500
TIS gehört zu den TOP 500
… Systems Ltd. (TIS) (NASDAQ: TISA), ein führender Anbieter von Datenerfassungslösungen, gab heute die Positionierung in der „Software 500-Liste“ der US-amerikanischen Fachzeitschrift Software Magazine bekannt. Bereits zum 28. Mal veröffentlicht das Magazin seine jährliche Rangliste der weltweit größten Anbieter von Software und Services. Die Software …
Sie lesen gerade: The Future Magazine