openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Registrierung für Red Hat Summit 2009 und JBoss World gestartet

15.04.200914:36 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Ab sofort können sich alle Interessenten für den Red Hat Summit 2009 und die JBoss World online registrieren. Beide Benutzerkonferenzen finden parallel vom 1. bis 4. September 2009 in Chicago statt.

München, 15. April 2009 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, veranstaltet den diesjährigen Red Hat Summit und die JBoss World vom 1. bis 4. September im Chicago Hilton. Wer sich bis zum 6. Juli registriert, profitiert von Frühbucherrabatten.



Zum ersten Mal finden beide Konferenzen an einem Ort und zur gleichen Zeit statt. Teilnehmer haben die Möglichkeit, zwischen den Veranstaltungen zu wechseln und können so vom Red Hat Summit und den detaillierten technischen Vorträgen der JBoss World profitieren. In Chicago treffen sich Softwaretechniker, Entwickler, Entscheider sowie Mitglieder der Linux-Gemeinde und erfahren alles über die neuesten Trends bei Open-Source-Software. Während der beiden Konferenzen haben die Teilnehmer die Möglichkeit, mit Red-Hat-Entwicklern zu diskutieren.

Bis zum 31. Mai können sich Einzelpersonen und Unternehmen, die innovative Lösungen mit Red-Hat- oder JBoss-Produkten und -Technologien erstellt haben, für die Innovation Awards 2009 (http://www.redhat.com/promo/summit/2009/awards) anmelden. Die Gewinner werden auf den Benutzerkonferenzen in Chicago vorgestellt.

Details zum Red Hat Summit und der JBoss World gibt es unter http://www.redhat.com/summit oder http://www.jbossworld.com. Hier ist auch eine Online-Registrierung möglich. Weitere Informationen über Red Hat finden sich auf http://www.redhat.com. Aktuelle Presseinformationen sind auf http://www.press.redhat.com abrufbar.


Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Über Red Hat, Inc.

Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, hat seinen Hauptsitz in Raleigh, North Carolina, und verfügt über 65 Niederlassungen weltweit. CIOs haben Red Hat in der Studie des CIO Insight Magazine fünf Jahre in Folge zu dem Anbieter von Unternehmens-Software gewählt, der ihnen den größten Wert liefert. Red Hat bietet hochwertige, kostengünstige Technologien an. Dazu gehören die Betriebssystemplattform Red Hat Enterprise Linux, Anwendungen und Managementlösungen sowie Lösungen für den Aufbau einer Service-orientierten Infrastruktur (SOA), inklusive JBoss Enterprise Middleware Suite. Red Hat bietet seinen Kunden darüber hinaus weltweit Support, Schulungen und Beratungsdienstleistungen. Weitere Informationen stehen auf www.redhat.de zur Verfügung.

Forward-Looking Statements

Certain statements contained in this press release may constitute "forward-looking statements" within the meaning of the Private Securities Litigation Reform Act of 1995. Forward-looking statements provide current expectations of future events based on certain assumptions and include any statement that does not directly relate to any historical or current fact. Actual results may differ materially from those indicated by such forward-looking statements as a result of various important factors, including: risks related to the integration of acquisitions; the ability of the Company to effectively compete; the inability to adequately protect Company intellectual property and the potential for infringement or breach of license claims of or relating to third party intellectual property; risks related to data and information security vulnerabilities; ineffective management of, and control over, the Company's growth and international operations; adverse results in litigation; and changes in and a dependence on key personnel, as well as other factors contained in our most recent Quarterly Report on Form 10-Q (copies of which may be accessed through the Securities and Exchange Commission's Web site at http://www.sec.gov), including those found therein under the captions "Risk Factors" and "Management's Discussion and Analysis of Financial Condition and Results of Operations". In addition to these factors, actual future performance, outcomes, and results may differ materially because of more general factors including (without limitation) general industry and market conditions and growth rates, economic conditions, and governmental and public policy changes. Furthermore, the Company is under no obligation to develop the products, features, or functionality noted within this press release. The forward-looking statements included in this press release represent the Company's views as of the date of this press release and these views could change. However, while the Company may elect to update these forward-looking statements at some point in the future, the Company specifically disclaims any obligation to do so. These forward-looking statements should not be relied upon as representing the Company's views as of any date subsequent to the date of the press release.
###

LINUX is a trademark of Linus Torvalds. RED HAT, JBOSS and SPICE are registered trademarks of Red Hat, Inc. and its subsidiaries in the US and other countries.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 300928
 696

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Registrierung für Red Hat Summit 2009 und JBoss World gestartet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Red Hat

Niederländische Supermarktkette setzt auf Red Hat und Kommunikationslösung von Zarafa
Niederländische Supermarktkette setzt auf Red Hat und Kommunikationslösung von Zarafa
Durch den Einsatz von Red Hat Enterprise Linux und der Zarafa Collaboration Platform erreicht die niederländische Supermarktkette Plus eine höhere Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit. München, 29. März 2012 – Die niederländische Supermarktkette Plus setzt ab sofort auf die Collaboration Platform von Zarafa, einem führenden europäischen Softwarehersteller im Bereich Open Source Groupware und Collaboration Software. Die Zarafa Collaboration Platform läuft bei Plus unter Red Hat Enterprise Linux 6 von Red Hat, dem weltweit führend…
Groupware-Spezialist Zarafa ist neuer Advanced ISV Partner von Red Hat
Groupware-Spezialist Zarafa ist neuer Advanced ISV Partner von Red Hat
Auf Basis einer langjährigen Kooperation hat der niederländische Softwarehersteller Zarafa die Partnerschaft mit Red Hat ausgebaut und seine Investitionen in Open-Source-Lösungen verstärkt. München, 1. April 2010 - Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, ernennt Zarafa, einen Linux-basierten Mobile-Messaging- und Groupware-Anbieter, zum neuen Advanced ISV Partner. Der schnell wachsende und international tätige Softwarehersteller Zarafa hat seinen Hauptsitz in Delft, Niederlande, und weitere Niederlassungen in Stutt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Red Hat vergibt Innovation Awards 2010
Red Hat vergibt Innovation Awards 2010
… Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, vergibt zum viertem Mal seine Innovation Awards für kreative Red-Hat- und JBoss-Lösungen. Die Preise werden auf dem Red Hat Summit und der JBoss World Ende Juni in Boston verliehen. Einsendungen sind bis zum 15. April 2010 möglich. Red Hat hat die Modalitäten für die Vergabe des vierten …
Anmeldung für Red Hat Summit und JBoss Open World 2012 eröffnet
Anmeldung für Red Hat Summit und JBoss Open World 2012 eröffnet
… Boston mit mehr als 150 Sessions, Keynotes und Hands-on Labs im Web bereit. München, 15. März 2012 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, hat die Registrierung für den Red Hat Summit und die JBoss World 2012 gestartet. Die beiden bereits zum achten Mal durchgeführten Benutzerkonferenzen finden in diesem Jahr vom 26. bis 29. …
Bild: Red Hat treibt Open Source mit drei Großveranstaltungen voranBild: Red Hat treibt Open Source mit drei Großveranstaltungen voran
Red Hat treibt Open Source mit drei Großveranstaltungen voran
… und offene Diskussionen München 13. November 2006 – Red Hat, weltweit führender Anbieter von Open Source-Lösungen, kündigt seine drei wichtigsten Veranstaltungen für 2007 an: Red Hat Summit 2007, JBoss World 2007 und FUD Con 2007. Die Themen der Veranstaltungen orientieren sich an den Informationsbedürfnissen der Red Hat- Partner und -Kunden. Sie zielen …
CIO von NYSE Euronext hält Keynote auf Red Hat Summit 2009
CIO von NYSE Euronext hält Keynote auf Red Hat Summit 2009
… zum Red Hat Summit und der JBoss World gibt es unter http://www.redhat.com/summit oder http://www.jbossworld.com. Hier ist auch eine Online-Registrierung möglich. Informationen darüber, wie NYSE Euronext vom Einsatz der Red-Hat-Produkte und -Technologien profitiert, finden sich unter http://customers.redhat.com/2008/05/12/nyse/. Diese Presseinformation …
Registrierung für Red Hat Summit und JBoss World 2010 eröffnet
Registrierung für Red Hat Summit und JBoss World 2010 eröffnet
… Benutzerkonferenzen im Web zur Verfügung und Interessenten können sich registrieren. München, 15. März 2010 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, hat die Registrierung für den Red Hat Summit und die JBoss World 2010 eröffnet. Die gemeinsame Veranstaltung zählt zu den bedeutendsten Open-Source-Events, auf denen Teilnehmer alles …
Red Hat zeichnet "Certified Engineers of the Year" aus
Red Hat zeichnet "Certified Engineers of the Year" aus
Red Hat Certified Engineer (RHCE) bereits mit 50.000 Zertifizierungen weltweit Red Hat Summit und JBoss World, Boston, 21. Juni 2010 - Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, stellt heute die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs "Red Hat Certified Engineers the Year" vor. Der Wettbewerb zeichnet Gewinner aus, die mit Engagement, …
Drittes Partnertreffen von Red Hat in diesem Jahr in Spanien
Drittes Partnertreffen von Red Hat in diesem Jahr in Spanien
Red Hat veranstaltet vom 2. bis 5. Mai 2010 in Valencia den diesjährigen „Red Hat and JBoss EMEA Partner Summit“. Im Fokus stehen die Themen Open Source Middleware, Cloud Computing und Virtualisierung. München, 9. März 2010 - Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, hält den dritten "Red Hat and JBoss EMEA Partner Summit" vom …
Red Hat stärkt auf dem EMEA Partner Summit 2010 sein Partner-Ecosystem
Red Hat stärkt auf dem EMEA Partner Summit 2010 sein Partner-Ecosystem
… SEP, Deutschland „Die Auszeichnung Independent Software Vendor of the Year bedeutet eine Anerkennung der engen Geschäftsbeziehungen zwischen SEP und Red Hat. Der jährliche EMEA Partner Summit bietet SEP die Möglichkeit, Kontakte mit anderen ISVs sowie Systemintegratoren aufzubauen und im Wettbewerb immer einen Schritt voraus zu sein. Der Summit spielt …
Red Hat führt mit JBoss Enterprise Portal Platform 5.0 nächste Generation des Web Application Deployment ein
Red Hat führt mit JBoss Enterprise Portal Platform 5.0 nächste Generation des Web Application Deployment ein
… 5.0 gibt es im Rahmen einer Pressekonferenz am 24. Juni 2010 um 18:30 Uhr CET auf dem Red Hat Summit und der JBoss World. Die Teilnahme kann erfolgen über die Website: http://www.thomson-webcast.net/us/dispatching/?event_id=f37e57f9dd02ec8da3f193f70493f215&portal_id=af9b227bf07c733390c2738ee0330646 Weitere Informationen über Red Hat und aktuelle …
Registrierung für Red Hat Summit und JBoss World 2011 eröffnet
Registrierung für Red Hat Summit und JBoss World 2011 eröffnet
… Veranstaltungen, Keynotes und Hands-on Labs für Entwickler im Web bereit. München, 27. Januar 2011 - Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, hat die Registrierung für den Red Hat Summit und die JBoss World 2011 gestartet. Bereits zum siebten Mal werden sich auf diesen Konferenzen Kunden, Partner, Visionäre, Technologieexperten …
Sie lesen gerade: Registrierung für Red Hat Summit 2009 und JBoss World gestartet