openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Handbuch Change-Management“ nun mit CD

Bild: „Handbuch Change-Management“ nun mit CD
"Change-Management: Steuerung von Veränderungsprozessen in Organisationen"

(openPR) Das Change-Management-Nachschlagewerk des Change-Experten Dr. Georg Kraus ist in dritter Auflage erschienen.

In seiner dritten Auflage ist das Handbuch „Change-Management: Steuerung von Veränderungsprozessen in Organisationen“ (Cornelsen Verlag) erschienen. Damit entwickelt sich das von den drei Change-Experten Dr. Georg Kraus, Christel Becker-Kolle und Thomas Fischer verfasste Buch zu einem echten Klassiker im Bereich der Changemanagement-Literatur. In dem 358 Seiten starken Buch befassen sich dessen Autoren ausführlich mit den unterschiedlichen Arten von Change-Prozessen und -Projekten. Sie erläutern detailliert, wie diese erfolgreich geplant, gemanagt und gesteuert werden. Anhand von Praxisbeispielen zeigen sie auf, in welche Fallen Unternehmen bei Changeprojekten oft tappen und wie diese vermieden werden können. Integriert sind in das Buch zahlreiche Grafiken und Checklisten. Zudem befinden sich auf einer dem Buch beigefügten CD viele Leitfäden und Arbeitsvorlagen für die verschiedenen Phasen von Changeprojekten, wodurch das Handbuch zu einem echten Arbeitsbuch nicht nur für Changemanagement-Verantwortliche in Unternehmen wird.



Aufgeteilt ist das Handbuch Changemanagement in fünf Hauptkapitel. Diese sind in zahlreiche Unterkapitel untergliedert, weshalb das Handbuch zugleich ein Nachschlagewerk ist. Im ersten Hauptkapitel „Grundlagen des Change-Managements“ werden zunächst die verschiedenen Anlässe für Change-Projekte sowie Arten von Change-Prozessen beschrieben. Danach befassen sich die Autoren mit den Themen Führung und Dynamik in Veränderungsprozessen. Sie erläutern nicht nur die verschiedenen Phasen von Veränderungsprojekten und welche typischen Verhaltensmuster die Betroffenen in ihnen oft zeigen; dargestellt wird auch, welches Führungsverhalten in ihnen gefragt ist.

Häufig gemachte Fehler in Change-Projekten und die zentralen Erfolgsfaktoren von Change-Prozessen werden im zweiten Hauptkapitel beschrieben. Hier erläutern die Autoren zum Beispiel, wie sich eine „Vogel friss oder stirb“-Haltung des Top-Managements auswirkt und wie die Unternehmensführer als aktive Unterstützer in Change-Projekte eingebunden werden können. Im dritten Kapitel stellen die Handbuch-Autoren, die alle für die Change-Management-Beratung Dr. Kraus & Partner, Bruchsal, arbeiten, die Instrumente und Methoden zum Planen und Managen von Veränderungsvorhaben vor. Neben Klassikern wie der SWOT-Analyse und der TCP-Matrix werden auch solche innovativen Instrumente wie das Resistance Radar präsentiert.

„Umfeld und Randbedingungen“ heißt das vierte Hauptkapitel. Es geht davon aus, dass Change-Prozesse nie im luftleeren Raum stattfinden. Hier schildern die Autoren die Rahmenbedingungen, die Change-Projekte oft beeinflussen und die es bei deren Planung zu berücksichtigen gilt. Zum Beispiel die Organisationsform: Wie können die Prozesse in einer Matrixorganisation optimiert werden? Oder rechtliche Aspekte: Über welche Veränderungen müssen die Mitarbeiter nur informiert werden und wann hat der Betriebsrat ein Mitbestimmungsrecht? Das letzte Hauptkapitel beschreibt vier Fallbeispiele von typischen Change-Vorhaben. So zum Beispiel ein Fusions- und Turnaround-Projekt; des Weiteren ein Projekt zum Verbessern der Kundenorientierung und ein Restrukturierungsprojekt.

Das Handbuch „Change-Management: Steuerung von Veränderungsprozessen in Organisationen“ von Dr. Georg Kraus, Christel Becker-Kolle und Thomas Fischer kostet 39,95 Euro (Cornelsen Verlag, Berlin, 2010; ISBN-10: 3589238186).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 465878
 1182

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Handbuch Change-Management“ nun mit CD“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Kraus & Partner

Konfliktlösungskompetenz: Online- und Präsenztraining von K&P
Konfliktlösungskompetenz: Online- und Präsenztraining von K&P
Die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner startet neues Online- und Präsenztraining Konfliktlösungskompetenz für selbstorganisierte Teams und Führungskräfte. „Konfliktlösungskompetenz: für selbstorganisierte Teams und Führungskräfte“ – so lautet der Titel eines neuen Trainings, das die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner (K&P), Bruchsal, anbietet. In ihm trainieren die Teilnehmer unter anderem Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu analysieren. Außerdem lernen sie ein strukturiertes Verfahren kennen, um mit den Konfliktparteien bere…
Bild: Online-Meetings & Events gestalten und moderierenBild: Online-Meetings & Events gestalten und moderieren
Online-Meetings & Events gestalten und moderieren
Die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner unterstützt Unternehmen beim Planen und Durchführen von Online-Events mit den unterschiedlichsten Zielen und Teilnehmern. Viele Unternehmen stehen aktuell corona-bedingt vor der Herausforderung Vertriebsmeetings, Trainings, Kick-offs und Teamentwicklungsmaßnahmen, die ansonsten als Präsenzveranstaltungen stattfinden, online durchzuführen. Andere möchten gerade rund um den Jahreswechsel mit ihren Mitarbeitern, die an verschiedenen Standorten arbeiten oder im Homeoffice oder gar in Kurzarbeit sind, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Pocket-Buch „Change-Management“ erschienenBild: Pocket-Buch „Change-Management“ erschienen
Pocket-Buch „Change-Management“ erschienen
Taschen-Buch vermittelt Interessierten kompakt und leicht verständlich das gewünschte Überblickswissen über den Verlauf von Veränderungs-Prozessen. „Change-Management – Gründe, Ablauf und Steuerung“. So heißt ein neues Pocket-Buch, das im Cornelsen Verlag, Berlin, erschienen ist. In dem 126 Seiten umfassenden Buch in Westentaschenformat vermitteln die …
Gesundheitsmanagement als Führungsaufgabe: Sicherheit und Selbstbestimmung stärken die Psyche
Gesundheitsmanagement als Führungsaufgabe: Sicherheit und Selbstbestimmung stärken die Psyche
… mit festen Input- Output- Relationen ist, und sie müssen wissen, wovon Gesundheit als Prozess mit Höhen und Tiefen abhängt." In einem aktuellen Handbuch "Leistungs- und Gesundheitsmanagement" fassen Kastner und Kollegen das notwendige Wissen zusammen. Drei wesentliche Faktoren im Kompetenzbereich der Vorgesetzten begünstigen die Gesundheit der Belegschaft: - …
Endlich Klarheit in Sachen ISO 20000 und IT Service Management
Endlich Klarheit in Sachen ISO 20000 und IT Service Management
… Stellenwert der Configuration Management Database (CMDB) innerhalb der ISO 20000 informieren. ISO 20000 ist ITIL, aber ITIL ist nicht ISO 20000 Was mit ITIL als einem Best Practice-Handbuch für das IT Service Management in Form von Empfehlungen für kosteneffiziente und qualitativ hochwertige IT Services aufgezeigt wurde, erfährt jetzt mit der ISO 20000 eine …
Bild: Handbuch zum Internationalen Tag der Pflegenden 2015 jetzt in deutscher ÜbersetzungBild: Handbuch zum Internationalen Tag der Pflegenden 2015 jetzt in deutscher Übersetzung
Handbuch zum Internationalen Tag der Pflegenden 2015 jetzt in deutscher Übersetzung
… effective, Cost effective. Die deutschsprachigen Pflegeberufsverbände haben sich auf „Professionelle Pflege: wirksam und wirtschaftlich“ geeinigt. Das von ICN veröffentlichte Handbuch mit Hintergrundinformationen und wichtigen Impulsen liegt jetzt auch in deutscher Übersetzung vor und kann als Download unter http://www.dbfk.de/download/download/IND-2015_Handbuch_deutsch-web.pdf …
Endlich Klarheit in Sachen ISO 20000 und IT Service Management
Endlich Klarheit in Sachen ISO 20000 und IT Service Management
… Stellenwert der Configuration Management Database (CMDB) innerhalb der ISO 20000 informieren. ISO 20000 ist ITIL, aber ITIL ist nicht ISO 20000 Was mit ITIL als einem Best Practice-Handbuch für das IT Service Management in Form von Empfehlungen für kosteneffiziente und qualitativ hochwertige IT Services aufgezeigt wurde, erfährt jetzt mit der ISO 20000 eine …
Bild: Buchtipp: Das umfassende Kompendium zum Thema MitarbeiterführungBild: Buchtipp: Das umfassende Kompendium zum Thema Mitarbeiterführung
Buchtipp: Das umfassende Kompendium zum Thema Mitarbeiterführung
… von flachen Tipps widmet sich dieses Sachbuch der gründlichen Aufarbeitung der Begrifflichkeiten rund um das Thema Führung, Mitarbeitergespräche, Motivation, Coaching und Change-Management. Das Buch hilft dem Leser: - Führung am eigenen Verhalten und dem der Mitarbeiter auszurichten, - gezielt Motivatoren in die tägliche Führungsarbeit einzubauen, - …
Bild: Neues eBook zum Change Management in der Digitalen KompetenzentwicklungBild: Neues eBook zum Change Management in der Digitalen Kompetenzentwicklung
Neues eBook zum Change Management in der Digitalen Kompetenzentwicklung
… Institut – Gesellschaft für Medien- und Kompetenzforschung, Zentral-Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien. Erhältlich hier:„Change Management in der Digitalen Kompetenzentwicklung“Robert Neumann, Beate Kreiner ISBN   978-3-446-47096-5 https://www.amazon.de/Change-Management-bei-digitalen-Kompetenzentwicklung-ebook/dp/B09GPP3SLR/#digikompetenzbuch
Bild: EGILIA erweitert das Seminarangebot um „Change Management“Bild: EGILIA erweitert das Seminarangebot um „Change Management“
EGILIA erweitert das Seminarangebot um „Change Management“
Das Change Management Training entwickelt eine der wichtigsten Fähigkeiten eines Managers, das Change Leading, indem es die zur Führung von Menschen durch einen Change zugrundeliegenden Methoden und Ansätze erläutert, bespricht und die Anwendung aufzeigt. Weiter vermittelt es wichtige Coaching- und Führungsgrundlagen für die Betreuung von Individuen und Teams im Change und schafft damit das Knowhow für die Bewältigung von Organisations Changes. Die zertifizierte Ausbildung ist in 2 Stufen, Change Management Foundation und Change Management Pr…
Change Management mit der DVAK
Change Management mit der DVAK
Tipps & Tricks zur speziellen Dynamik von Veränderungsprozessen in Vertrieb und sonstigen Projekten Die DVAK, Deutsche Vertriebsakademie, unterstützt bei Change Management in beratender Funktion mit zertifizierten Change Management Beratern. Zugleich begleitet die DVAK Veränderungsprozesse durch Trainings unterschiedlich gelagerter Trainingsschwerpunkte. Es stehen einerseits Vorgehensmodelle im Fokus, anderseits die Kommunikation in der Veränderung. Wichtig ist es, zu wissen, wo es lang geht. Change Management – Unerwartete zu erwartende He…
Bild: Mit Mut und Methode. Wie Führungskräfte komplexe Entscheidungen kompetent meistern.Bild: Mit Mut und Methode. Wie Führungskräfte komplexe Entscheidungen kompetent meistern.
Mit Mut und Methode. Wie Führungskräfte komplexe Entscheidungen kompetent meistern.
… Praxis oft mehr als Kompetenz und Karrierebewusstsein. Aktive "Entscheidungshilfe" bietet "Zielsicher entscheiden. Wie Führungskräfte komplexe Situationen meistern". Das Handbuch ist zugleich Routenplaner, kompakter Wegweiser und Praxisratgeber für alle Leser, die als Führungskräfte, Personalverantwortliche oder Berater anspruchsvolle Entscheidungssituationen …
Sie lesen gerade: „Handbuch Change-Management“ nun mit CD