openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Buchtipp: Das umfassende Kompendium zum Thema Mitarbeiterführung

Bild: Buchtipp: Das umfassende Kompendium zum Thema Mitarbeiterführung

(openPR) Mitarbeiterführung ist eine permanent unterschätzte Daueraufgabe in allen Organisationen und Unternehmen. Schlankere Hierarchien und Strukturebenen, wie sie etwa durch die Arbeit in Teams und Projektgruppen entstehen, führen dazu, dass heute rund 15 % aller Mitarbeiter selbst direkte oder indirekte Personalverantwortung tragen.



Der Autor Dr. Reinhold Haller hat es selbst erlebt. "Ich hatte die Mitarbeiterin als sehr selbstständig und ehrgeizig eingeschätzt", erinnert sich der Buchautor. Deswegen hat er ihr bei der Umsetzung eines Projektes viel Freiraum gelassen. Drei Wochen später bricht die hoch motivierte Frau bei einem Gespräch unter vier Augen in Tränen aus. Sie hatte das In-Ruhe-Gelassen-Werden als Desinteresse ihres Chefs an ihrer Arbeit bewertet. So schnell, sagt Reinhold Haller, kann man als Vorgesetzter mit seinem eigenen Verhalten und mit der Einschätzung anderer daneben liegen. Daher hat der promovierte Erziehungswissenschaftler und Psychologe einen kompakten und praxisnahen Ratgeber zum Thema Mitarbeiterführung geschrieben, der allen Führungskräften landauf, landab nur wärmstens ans Herz gelegt werden kann. Jenseits von flachen Tipps widmet sich dieses Sachbuch der gründlichen Aufarbeitung der Begrifflichkeiten rund um das Thema Führung, Mitarbeitergespräche, Motivation, Coaching und Change-Management.

Das Buch hilft dem Leser:

- Führung am eigenen Verhalten und dem der Mitarbeiter auszurichten,

- gezielt Motivatoren in die tägliche Führungsarbeit einzubauen,

- strategische Führung ebenso zu beherrschen wie operative Führung,

- praktische Führungsinstrumente einzusetzen, die sich wahlweise auf
den einzelnen Mitarbeiter oder auf das ganze Team beziehen,

- Mitarbeiter in Problemlösungsprozesse einzubeziehen,

- Nachhaltiges Change-Management zu betreiben,

- mit passenden Werkzeugen den eigenen Führungsstil zu verbessern

Durch eine intelligente Verknüpfung von Theorie und Praxis bietet der Autor
ein komplettes Kompendium zum Thema Führung, aber auch ein praktisches
Handbuch zum Nachschlagen. Zahlreiche Checklisten und Planungshilfen
runden das Fachbuch ab und machen es zu einem nützlichen Werkzeugkasten
für die tägliche Mitarbeiterführung - sowohl für angehende wie auch
erfahrenen Führungskräfte.

Text: Midas / Susanne Hillens

Der Autor
Dr. phil. Reinhold Haller, Jahrgang 1955. Studium der Erziehungswissenschaft und Psychologie. Leiter Personalentwicklung am
Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Dozent für Personalwirtschaft an diversen Hoch- und Fachhochschulen. Heute freiberufl ich als Berater und Trainer für Führungskräfte tätig in den Bereichen F & E, Produktion, Energiewirtschaft, Dienstleistung und Gesundheitswesen.

Mehr Informationen und Leseprobe: http://tinyurl.com/buchmitarbeiterfuehrung

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 443862
 764

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Buchtipp: Das umfassende Kompendium zum Thema Mitarbeiterführung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Midas Verlag AG

Bild: Neuerscheinung: »KUBA 1959« von Burt GlinnBild: Neuerscheinung: »KUBA 1959« von Burt Glinn
Neuerscheinung: »KUBA 1959« von Burt Glinn
Silvester 1958, 22 Uhr: Der Magnum-Fotograf Burt Glinn, dem Anlass angemessen im schwarzen Smoking, erfährt bei einer Party in New York von der Flucht des Diktators Batista aus Kuba. Bereits um 7 Uhr am nächsten Morgen fliegt er auf die Insel und fordert von seinem Taxifahrer in Havanna: »Bringen Sie mich zur Revolution!« Seiner unvergleichlichen Leidenschaft als Fotoreporter verdankt es Glinn, dass er die Revolution auf Kuba dort dokumentieren konnte, wo sie sich tatsächlich abspielte – er war mittendrin. Glinn sagte später: »Ich konnte so …
11.04.2016
Bild: Trendguru Jeremy Gutsche auf dem Schweizer Marketing-Tag 2011Bild: Trendguru Jeremy Gutsche auf dem Schweizer Marketing-Tag 2011
Trendguru Jeremy Gutsche auf dem Schweizer Marketing-Tag 2011
Der Schweizerische Marketingtag beschäftigt sich 2011 mit den essentiellen Fragen des Marketings: »Wertvoll oder wertlos? Marketing für das Marketing.« Dabei geht es um nichts Geringeres als die Zukunft des Marketings. Wie wertvoll, wie gefragt, wie nötig, wird es in Zukunft noch sein? Hero oder zero? Für einen der Keynote-Speaker persönlich stellt sich diese Frage nicht. Er ist in den USA der aktuelle Star unter den Trendforschern: Jeremy Gutsche. Der Autor des Weltbestsellers «Exploiting Chaos», weiss, wie man ausdem Chaos Nutzen schlägt,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das perfekte Ostergeschenk!Bild: Das perfekte Ostergeschenk!
Das perfekte Ostergeschenk!
Tolle Bücher in der Leseschau. Unsere absoluten Leseempfehlungen für Ostern! ------------------------------ Ein rundes Buchvergüngen in der Leseschau.   Unsere absoluten Leseempfehlungen für Ostern:  Buchtipp 1 - Kinderbuch mit Schreibblock zum Ausmalen: "Das kleine Buch über den großen Mut und wo man ihn findet" von Mirjam Jasmin Strubehttps://www.leseschau.de/131 Buchtipp …
Bullenbrief erweitert Börsenbrief um Wochentipps
Bullenbrief erweitert Börsenbrief um Wochentipps
Frankfurt am Main, 12.08.2009 – Der kostenlose Börsenbrief Bullenbrief.de erweitert sein Angebot. Ab sofort enthält der wöchentliche Börsenbrief einen Aktientipp der Woche und einen Buchtipp. Damit baut der Bullenbrief sein Angebot an Informationen rund um die Börse konsequent aus. Der Aktientipp und Buchtipp wird neben dem Bericht zum aktuellen Börsengeschehen, …
Bild: Ralph Schmauder launched sein brandneues Webinar für junge FührunskräfteBild: Ralph Schmauder launched sein brandneues Webinar für junge Führunskräfte
Ralph Schmauder launched sein brandneues Webinar für junge Führunskräfte
… so dass Sie selber und Ihr Team die gewünschten Erfolge im Unternehmen erzielen. ------------------------------ Ralph Schmauder macht in seinem Webinar (https://bit.ly/2IxM0Nt) zur Mitarbeiterführung auf einfache Weise klar, welche Aspekte in der Mitarbeiterführung besondere Wichtigkeit haben. Die notwendigen Schritte werden aufgezeigt, um Mitarbeiter …
Kompendium der Minimal Invasiven Zahnheilkunde (MI) - jetzt im Handel
Kompendium der Minimal Invasiven Zahnheilkunde (MI) - jetzt im Handel
Ein umfassender systematischer Literatur-Review ueber Minimal Invasive Zahnheilkunde ist jetzt im eBuch-Format (PDF) als MI Kompendium erhaeltlich. Das MI Kompendium bereitet Zahnaerzten eine Uebersicht ueber die aktuelle Evidenz-Basis von MI, sowie Dozenten eine Grundlage fuer die Erarbeitung von MI Vorlesungen auf Evidenz-Basis. Die Minimal Invasive …
Markt+Technik: Wir lassen unsere Leser mal wieder jubeln
Markt+Technik: Wir lassen unsere Leser mal wieder jubeln
Markt+Technik gibt seinen Lesern mal wieder Anlass zum Jubeln. Photoshop ist die Bildbearbeitungssoftware des Jahres. Dazu gibt Markt+Technik den Bestseller „Adobe Photoshop CS2“- Kompendium als Jubiläumsausgabe heraus. Getreu dem Adobe Live!-Motto „Learn it. Live it. Love it.“ können Sie mit dem „Adobe Photoshop CS2“-Kompendium von Heico Neumeyer …
Bild: Neuauflage des Kompendiums der Rede-PraxisBild: Neuauflage des Kompendiums der Rede-Praxis
Neuauflage des Kompendiums der Rede-Praxis
… moderne arbeitsteilige Welt ist ohne Rede und Gespräch nicht denkbar. Das gilt vor allem für Politik und Geschäftswelt. In den vergangenen Jahren bewährt und begehrt: das Kompendium der Rede-Praxis. Jetzt wurde es überarbeitet und in der Version 6 als Neues Kompendium der Rede-Praxis wieder aufgelegt. Die überarbeitete und erweiterte Neuauflage bietet Rat …
Vorschau LaMa / diese Woche aktuell in LaMa
Vorschau LaMa / diese Woche aktuell in LaMa
… http://www.communication-college.org): Die Realität ist eine andere als die wir als Realität interpretieren und der LaMa Buchtipp: Machiavelli paradox - Unternehmensführung, Mitarbeiterführung, systemisches Coaching von Coach, Mentaltrainerin, Betriebswirtin - Industriekauffrau und Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für ganzheitliches Coaching Elke Diehl. Und die …
Bild: Kompendium der Minimal Invasiven Zahnheilkunde (MI) in Deutscher UebersetzungBild: Kompendium der Minimal Invasiven Zahnheilkunde (MI) in Deutscher Uebersetzung
Kompendium der Minimal Invasiven Zahnheilkunde (MI) in Deutscher Uebersetzung
Ein umfassender systematischer Literatur-Review ueber Minimal Invasive Zahnheilkunde ist jetzt im eBuch-Format (PDF) als MI Kompendium auch in Deutscher Sprache erhaeltlich. Das MI Kompendium gibt Zahnaerzten eine Uebersicht ueber die aktuelle Evidenz-Basis von MI, sowie Dozenten eine Grundlage fuer die Erarbeitung von MI Vorlesungen auf Evidenz-Basis. Die …
Der lachende Manager zum 250. Mal
Der lachende Manager zum 250. Mal
… wieder abbestellen. Newsletter LaMa hat in den nächsten Ausgaben folgende Themen und Tipps: LaMa 242 vom 16.3.2007: „Wenn Manager zur Mitarbeiterin sagen, dann meinen sie…“ und der LaMa-Buchtipp: „Führen wie ein Samurai“. LaMa 243 vom 23.3.2007: „Über 30 gute Gründe, warum es wunderbar ist, ein Manager zu sein ...“ und der LaMa-Buchtipp: „Teams ohne …
Bild: Neuerscheinung - «Mitarbeiterführung kompakt»Bild: Neuerscheinung - «Mitarbeiterführung kompakt»
Neuerscheinung - «Mitarbeiterführung kompakt»
(Zürich, 14.9.09) Mitarbeiterführung ist eine permanent unterschätzte Daueraufgabe in allen Organisationen und Unternehmen. Schlankere Hierarchien und Strukturebenen, wie sie etwa durch die Arbeit in Teams und Projektgruppen entstehen, führen dazu, dass heute rund 15 % aller Mitarbeiter selbst direkte oder indirekte Personalverantwortung tragen.? Bevor …
Sie lesen gerade: Buchtipp: Das umfassende Kompendium zum Thema Mitarbeiterführung