openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Galerie Forum Amalienpark: 1989OST/WEST2009 - Zehn Bildende Künstler im Dialog (Kunstausstellung)

26.11.200908:46 UhrKunst & Kultur

(openPR) Zehn Künstler zeigen in der Galerie Forum Amalienpark Arbeiten aus der Zeit des Mauerfalls und der Gegenwart (28.11.2009-09.01.2010)

Ausstellungseröffnung: 27. November 2009, 19.30 mit einer Einführung von Prof. Dr. Stefanie Endlich


Die Künstler der Galerie Forum Amalienpark gehen anlässlich des zwanzigsten Jahrestages des Mauerfalls auf eine künstlerische Spurensuche. Zusammen mit ausgewählten Gastkünstlern aus dem jeweils anderen gesellschaftlichen System schauen sie auf ästhetisch-künstlerische Fragen, die ihren Schaffensprozess um 1989 bestimmt haben. Die zehn Künstler zeigen Arbeiten aus den Bereichen Fotografie, Grafik, Malerei und Skulptur. Aus der Gegenüberstellung mit Werken aus der heutigen Zeit eröffnet sich ein Dialog, die eine gemeinsame Reflexion künstlerischer Positionen und Perspektiven ermöglicht. Inwieweit sind die veränderten gesellschaftlichen Bedingungen in den künstlerischen Arbeiten sichtbar? Diese offene Begegnung unterschiedlicher Erfahrungen und Perspektiven soll in der Ausstellung veranschaulicht werden. Dabei geht es nicht nur um Divergenzen, sondern auch um Berührungspunkte zwischen künstlerischen Standpunkten und Konzepten.

1989OST/WEST2009
Zehn Bildende Künstler im Dialog
Regina Conrad, Klaus Fuchs, Ellen Fuhr, Elke Nord, Annette Gundermann, Robert Schmidt-Matt, Dorothee Helena Jacobs, Michael Kutzner, Liz Mields-Kratochwil, Martin Noll.

27.11.2009, 19.30 Uhr Vernissage, einführende Worte von Prof. Dr. Stefanie Endlich, Ausstellungsdauer: 28.11.2009-09.01.2010

Ort: Galerie Forum Amalienpark, Breite Straße 2a, 13187 Berlin
Telefon: 030/33028095, Mail: E-Mail

Öffnungszeiten: Di-Fr 14-19 Uhr, Sa 11-16 Uhr, Galerieferien: 21.12.2009-03.01.2010, am 02., 03. und 04. Sonntag im Advent ist die Galerie zusätzlich 14-18 Uhr geöffnet.

Die Ausstellung wird von folgendem Rahmenprogramm begleitet:

10.12.2009, 19.30 Uhr, Gespräch in der Galerie: Dr. h.c. Wolfgang Thierse und Prof. Dr. Peter-Alexis Albrecht „Zwanzig Jahre nach dem Mauerfall – Kritische Reflexionen“ Moderation: Dr. Hans-Jürgen Misselwitz

15.12.2009, 19.30 Uhr Podiumsgespräch mit den ausstellenden Künstlern, Moderation: Prof. Dr. Stefanie Endlich

Fr. 08.01.2010, 19 Uhr, Finissage, Lesung mit Annett Gröschner „Parzelle Paradies: Berliner Geschichten“ (2008), Eintritt: 6 Euro, ermäßigt 4 Euro (Wir bitten um telefonische Voranmeldung unter 030/33028095

Im Kabinett: Verkauf limitierter Druckgrafik aus der Zeit von vor 1989 und neueren Handdrucken.

Weitere Informationen:
www.amalienpark.de
http://kunstimdialog.blogspot.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 374861
 1180

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Galerie Forum Amalienpark: 1989OST/WEST2009 - Zehn Bildende Künstler im Dialog (Kunstausstellung)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Galerie Forum Amalienpark, Verein Kunst und Literatur Forum Amalienpark e.V.

Bild: Raum#4 Bildhauerarbeiten Alexander Sgonina, Ev Pommer, Dirk Richter, Thomas K. MüllerBild: Raum#4 Bildhauerarbeiten Alexander Sgonina, Ev Pommer, Dirk Richter, Thomas K. Müller
Raum#4 Bildhauerarbeiten Alexander Sgonina, Ev Pommer, Dirk Richter, Thomas K. Müller
Ausstellungseröffnung: 8.03.2013, 19.30 Uhr Einführende Worte: Ulrich Kavka Ausstellungszeitraum: 9.3. bis 13.4. 2013 Die zweite Ausstellung in diesem Jahr widmet sich ausschließlich der Bildhauerei. Es sind vier KünstlerInnen eingeladen jeweils einen Raum der Galerie zu gestalten. Dabei geht es um die korrespondierende Beziehung zwischen Figur, Objekt und Raum. Mit einer Vielzahl unterschiedlicher Materialien geht es um Zeichensetzung, Fragilität und Statuarik. Gezeigt werden Skulptur, Plastik, Objekt, Rauminstallation, aber auch eine V…
01.03.2013
Bild: Aufruhr und Verbrechen in Pankow? Kunst zu gewalttätigen Frauen in der Galerie Forum AmalienparkBild: Aufruhr und Verbrechen in Pankow? Kunst zu gewalttätigen Frauen in der Galerie Forum Amalienpark
Aufruhr und Verbrechen in Pankow? Kunst zu gewalttätigen Frauen in der Galerie Forum Amalienpark
Jeden Tag vermitteln die Medien weltweiten Terror, aber auch in unserer Gesellschaft üben Menschen Gewalt aus, verletzen, quälen, töten einander. Von Frauen verübte Gewalttaten rufen in der Öffentlichkeit oft besonders großes Entsetzen hervor. Tatsächlich lassen sich in der Beurteilung und Darstellung gewaltsam handelnder Frauen gesellschaftliche und vor allem geschlechtsbezogene Deutungsmuster ablesen: Die von Frauen verübten Gewalttaten gelten als irritierende Angriffe auf die Ordnung der Geschlechter. Peggy Blankenburg, die Kuratorin der A…
04.10.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Galeriegespräch mit Wolfgang Thierse: Zwanzig Jahre nach dem Mauerfall - Kritische ReflexionenBild: Galeriegespräch mit Wolfgang Thierse: Zwanzig Jahre nach dem Mauerfall - Kritische Reflexionen
Galeriegespräch mit Wolfgang Thierse: Zwanzig Jahre nach dem Mauerfall - Kritische Reflexionen
… Mauerfall - Kritische Reflexionen" wird von Dr. Hans-Jürgen Misselwitz, dem Mitbegründer des Pankower Friedenskreises, moderiert. Termin: Donnerstag, 10.12.2009, 19.30 Uhr Ort: Galerie Forum Amalienpark Breite Straße 2a 13187 Berlin (Pankow) Telefon: 030/33028095 Der Eintritt ist frei! Weitere Informationen finden Sie unter:http://kunstimdialog.blogspot.com
Bild: Von Hoch nach Tief - Holzschnitt und HolzskulpturBild: Von Hoch nach Tief - Holzschnitt und Holzskulptur
Von Hoch nach Tief - Holzschnitt und Holzskulptur
Eine neue Ausstellung der Galerie Forum Amalienpark vom 29. November 2014 bis 17. Januar 2015 Vernissage am Freitag, den 28. November 2014, um 19.30 Uhr Einführung: Dr. Simone Tippach-Schneider Finissage mit Künstlergespräch am Freitag, den 16. Januar 2015, um 19.00 Uhr Keine andere Technik vermag visuelle Gegensätze so unmittelbar und dicht nebeneinander …
Kunstauktion im Kavalierhaus. Frank Diersch versteigert am 21.11.2009 für die Galerie Amalienpark Kunstwerke
Kunstauktion im Kavalierhaus. Frank Diersch versteigert am 21.11.2009 für die Galerie Amalienpark Kunstwerke
Berlin, 2. November 2009. Es ist wieder soweit: Die Galerie Forum Amalienpark veranstaltet auch in diesem Jahr eine große Kunstauktion. Am 21.11.2009 um 17 Uhr wird Frank Diersch im historischen Kavalierhaus in der Breite Straße 45 in Pankow als Versteigerer tätig. Unter den Hammer kommen ca. 150 Exponate von bekannten Künstlern wie Jürgen Böttcher (Strawalde), …
Bild: OFFENES FELD Malerei, Zeichnung, Skulptur, ObjekteBild: OFFENES FELD Malerei, Zeichnung, Skulptur, Objekte
OFFENES FELD Malerei, Zeichnung, Skulptur, Objekte
… Raum eine besondere Aufmerksamkeit widmen, bekannt. Gemeinsam mit der Künstlerin Regina Conrad stellen sie ihre Skulpturen, Zeichnungen, Malerei und Objekte in der Galerie Forum Amalienpark in einen Dialog. Zur Ausstellungseröffnung am Freitag, 15. August 2014, um 19.30 Uhr, laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein. Einführende Worte: Dr. Anita Kühnel Mittwoch, …
Bild: Kunstauktion der Galerie Forum AmalienparkBild: Kunstauktion der Galerie Forum Amalienpark
Kunstauktion der Galerie Forum Amalienpark
Die Vorbereitungen für die alljährliche Kunstauktion der Galerie Forum Amalienpark in Pankow starten in diesem Jahr erstmals mit einem Online-Katalog. Die Abbildungen von den Werken, ihre Grunddaten und Aufrufpreise sind ab sofort auf der Homepage www.amalienpark.de/auktion abrufbar. Wie immer stellen Künstler aus Pankow ihre Gemälde, Grafiken, Plastiken, …
Bild: Utopie und Katastrophe – Kunstansichten zu SchostakowitschBild: Utopie und Katastrophe – Kunstansichten zu Schostakowitsch
Utopie und Katastrophe – Kunstansichten zu Schostakowitsch
Kunstauktion der Galerie Forum Amalienpark Wie bereits im vorigen Jahr startet die alljährliche Kunstauktion in Pankow mit der Veröffentlichung unseres Online-Kataloges. Die Abbildungen von den Werken, ihre Grunddaten und Aufrufpreise sind seit dem 14. Oktober 2015 auf unserer Homepage www.amalienpark.de/auktion abrufbar. Bekannte Künstler stellen …
Bild: Kuss und Stock Malerei und ZeichnungBild: Kuss und Stock Malerei und Zeichnung
Kuss und Stock Malerei und Zeichnung
Die Galerie Forum Amalienpark zeigt Malerei und Zeichnungen der Künstler Max Stock und Jörg Kuss und präsentiert damit in einer Ausstellung zwei gänzlich unterschiedliche Bildwelten. Besonders augenscheinlich ist die Verschiedenheit von linearer Sinnlichkeit auf der einen und einem malerisch empfindsamen Gestus auf der anderen Seite. Max Stock studierte …
Bild: »Meine Träume sind schwarzwei? - Der Maler Hans-Hendrik Grimmling in der Galerie Forum AmalienparkBild: »Meine Träume sind schwarzwei? - Der Maler Hans-Hendrik Grimmling in der Galerie Forum Amalienpark
»Meine Träume sind schwarzwei? - Der Maler Hans-Hendrik Grimmling in der Galerie Forum Amalienpark
In der Zeit vom 10.04. bis zum 08.05.2010 zeigt Hans-Hendrik Grimmling unter dem Titel „an den orten dazwischen“ in der Galerie Forum Amalienpark eine Auswahl seiner Bilder. Seine Malerei bestimmen zeitlose Metaphern. In der Wahl seiner Farben, die oft rein und klar gesetzt sind, ist Grimmling ein Dramatiker. Aus dem sonoren Schwarz erhebt sich oft ein …
Bild: Außer der Reihe - Bilder und Texte jenseits des StillstehensBild: Außer der Reihe - Bilder und Texte jenseits des Stillstehens
Außer der Reihe - Bilder und Texte jenseits des Stillstehens
… älteren Autoren Christa und Gerhard Wolf, Heiner Müller und Volker Braun zusammentrafen. Die Ausstellung »Außer der Reihe« in der Galerie Forum Amalienpark zeigt in exemplarischer Auswahl Künstlerbücher, Samisdat-Zeitschriften, Text-Grafik-Blätter und Grafikmappen bildender Künstler, wie Dieter Goltzsche, Michael Morgner, Max Uhlig, Helge Leiberg, Uta …
Bild: Kunst verbindet Menschen in Pankow - Mitglieder des Kunstvereins Pankow zeigen Kunst aus ihrem PrivatbesitzBild: Kunst verbindet Menschen in Pankow - Mitglieder des Kunstvereins Pankow zeigen Kunst aus ihrem Privatbesitz
Kunst verbindet Menschen in Pankow - Mitglieder des Kunstvereins Pankow zeigen Kunst aus ihrem Privatbesitz
… Mitglieder. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 20-jährigen Jubiläum zeigen die Vereinsmitglieder ihre privat gesammelten Kunstwerke in einer eigenen Ausstellung in der Galerie Forum Amalienpark. Die Idee, die gesammelten Werke, die sonst nur in privaten Räumen anzuschauen sind, einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen, entspricht dem Motto des Kunstvereins: …
Sie lesen gerade: Galerie Forum Amalienpark: 1989OST/WEST2009 - Zehn Bildende Künstler im Dialog (Kunstausstellung)