openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kunstauktion im Kavalierhaus. Frank Diersch versteigert am 21.11.2009 für die Galerie Amalienpark Kunstwerke

09.11.200909:39 UhrKunst & Kultur

(openPR) Berlin, 2. November 2009. Es ist wieder soweit: Die Galerie Forum Amalienpark veranstaltet auch in diesem Jahr eine große Kunstauktion. Am 21.11.2009 um 17 Uhr wird Frank Diersch im historischen Kavalierhaus in der Breite Straße 45 in Pankow als Versteigerer tätig. Unter den Hammer kommen ca. 150 Exponate von bekannten Künstlern wie Jürgen Böttcher (Strawalde), Wolfgang Leber, Walter Herzog, Hans Vent, der Künstlergruppe Amalienpark sowie einige Neuentdeckungen. Versteigert werden auch Arbeiten von Barbara Beisinghoff, deren aktuelle Ausstellung mit Radierungen, Wasserzeichen und Buchkunst zu Christa Wolf, Marina Zwetajewa und der jüdischen Dichterin Gertrud Kolmar bis zum 21.11.2009 in der Galerie Amalienpark, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Kavalierhaus, zu sehen ist.



KUNSTAUKTION IM KAVALIERHAUS
Breite Straße 45, 13187 Berlin (Pankow)
Samstag, 21. November 2009 um 17 Uhr
(Eintritt frei)
Vorbesichtigung:
Freitag, 20. November 2009, 15-21 Uhr
Samstag, 21. November 2009, 14-17 Uhr
www.amalienpark.de/kunstauktion.htm

Im Vorfeld können die zur Versteigerung kommenden Kunstwerke bereits am Freitag, 20. November 2009 in der Zeit von 15-21 Uhr sowie am Versteigerungstag ab 14 Uhr im Kavalierhaus besichtigt werden. Der Erlös der Auktion kommt den beteiligten Künstlern sowie dem gemeinnützigen Verein Kunst und Literatur Forum Amalienpark e.V. zugute.

Der Veranstalter, Galerie Forum Amalienpark, gehört zum gemeinnützigen Verein Kunst und Literatur Forum Amalienpark e.V., der im Jahre 2001 auf Initiative des Verlegers Gerhard Wolf gegründet wurde. Galerie und Kunstauktion sind Orte der Begegnung im Bezirk: „Pankow hat sich in letzter Zeit rasend verändert“ bemerkt Annette Gundermann, die Vereinsvorsitzende, „Neue Gesichter sind dazu gekommen, viele junge Familien und Kunstinteressierte. Es ist auch für unsere Galerie bzw. unseren Literatur- und Kunstverein eine riesige Chance, neue Kontakte zu knüpfen. Unsere Galerie bietet viel – nicht nur interessante Kunstwerke am Auktionstag. Wir laden alle herzlich ein!“

Zum Verein zählt auch die Kunstwerkstatt im Amalienpark mit der Handpresse Pankow. Die Künstler/innen, die in ihren Ateliers rund um den Amalienpark tätig sind, haben sich zu einer Künstlergruppe zusammengeschlossen. Zu ihnen zählen Günter Blendinger, Regina Conrad, Peter Dettmann, Ellen Fuhr, Annette Gundermann, Dorothee Helena Jacobs, Liz Mields-Kratochwil sowie Regina Müller-Huschke. In der Galerie Forum Amalienpark präsentieren die Künstler/innen in regelmäßigen Ausstellungen ihre aktuellen Arbeiten, teilweise in Zusammenarbeit mit dem Literaturforum. Die Schwerpunkte liegen in der Vermittlung zeitgenössischer bildender Kunst sowie in der Beschäftigung mit literarischen Themen. Interessante Ausstellungen und Lesungen bekannter deutscher Künstler/innen wie Günther Grass, Armin Müller-Stahl, Achim Freyer, Sarah Haffner oder Günther Uecker vervollständigen das Galerieleben.

Weitere Informationen:
www.amalienpark.de/kunstauktion.htm
www.amalienpark.de
http://galerieforumamalienpark.blogspot.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 368618
 163

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kunstauktion im Kavalierhaus. Frank Diersch versteigert am 21.11.2009 für die Galerie Amalienpark Kunstwerke“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Galerie Forum Amalienpark, Verein Kunst und Literatur Forum Amalienpark e.V.

Bild: Raum#4 Bildhauerarbeiten Alexander Sgonina, Ev Pommer, Dirk Richter, Thomas K. MüllerBild: Raum#4 Bildhauerarbeiten Alexander Sgonina, Ev Pommer, Dirk Richter, Thomas K. Müller
Raum#4 Bildhauerarbeiten Alexander Sgonina, Ev Pommer, Dirk Richter, Thomas K. Müller
Ausstellungseröffnung: 8.03.2013, 19.30 Uhr Einführende Worte: Ulrich Kavka Ausstellungszeitraum: 9.3. bis 13.4. 2013 Die zweite Ausstellung in diesem Jahr widmet sich ausschließlich der Bildhauerei. Es sind vier KünstlerInnen eingeladen jeweils einen Raum der Galerie zu gestalten. Dabei geht es um die korrespondierende Beziehung zwischen Figur, Objekt und Raum. Mit einer Vielzahl unterschiedlicher Materialien geht es um Zeichensetzung, Fragilität und Statuarik. Gezeigt werden Skulptur, Plastik, Objekt, Rauminstallation, aber auch eine V…
01.03.2013
Bild: Aufruhr und Verbrechen in Pankow? Kunst zu gewalttätigen Frauen in der Galerie Forum AmalienparkBild: Aufruhr und Verbrechen in Pankow? Kunst zu gewalttätigen Frauen in der Galerie Forum Amalienpark
Aufruhr und Verbrechen in Pankow? Kunst zu gewalttätigen Frauen in der Galerie Forum Amalienpark
Jeden Tag vermitteln die Medien weltweiten Terror, aber auch in unserer Gesellschaft üben Menschen Gewalt aus, verletzen, quälen, töten einander. Von Frauen verübte Gewalttaten rufen in der Öffentlichkeit oft besonders großes Entsetzen hervor. Tatsächlich lassen sich in der Beurteilung und Darstellung gewaltsam handelnder Frauen gesellschaftliche und vor allem geschlechtsbezogene Deutungsmuster ablesen: Die von Frauen verübten Gewalttaten gelten als irritierende Angriffe auf die Ordnung der Geschlechter. Peggy Blankenburg, die Kuratorin der A…
04.10.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kata Unger und Frank Diersch - 'How steep the stairs within Kings’ houses are'Bild: Kata Unger und Frank Diersch - 'How steep the stairs within Kings’ houses are'
Kata Unger und Frank Diersch - 'How steep the stairs within Kings’ houses are'
… der Anfang des Gedichtes „At Verona“ von Oskar Wilde von 1881 und verweist als Ausstellungstitel auf die Poesie und Dichte der Kunst von Kata Unger und Frank Diersch, die wir in unserer ersten Ausstellung in 2016 zeigen. Beide künstlerische Positionen können als figürlich, erzählerisch und unbedingt poetisch bezeichnet werden. Doch wie beide zu den jeweiligen …
Bild: Kunstauktion der Galerie Forum AmalienparkBild: Kunstauktion der Galerie Forum Amalienpark
Kunstauktion der Galerie Forum Amalienpark
Die Vorbereitungen für die alljährliche Kunstauktion der Galerie Forum Amalienpark in Pankow starten in diesem Jahr erstmals mit einem Online-Katalog. Die Abbildungen von den Werken, ihre Grunddaten und Aufrufpreise sind ab sofort auf der Homepage www.amalienpark.de/auktion abrufbar. Wie immer stellen Künstler aus Pankow ihre Gemälde, Grafiken, Plastiken, …
Bild: Kunst verbindet Menschen in Pankow - Mitglieder des Kunstvereins Pankow zeigen Kunst aus ihrem PrivatbesitzBild: Kunst verbindet Menschen in Pankow - Mitglieder des Kunstvereins Pankow zeigen Kunst aus ihrem Privatbesitz
Kunst verbindet Menschen in Pankow - Mitglieder des Kunstvereins Pankow zeigen Kunst aus ihrem Privatbesitz
… Mitglieder. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 20-jährigen Jubiläum zeigen die Vereinsmitglieder ihre privat gesammelten Kunstwerke in einer eigenen Ausstellung in der Galerie Forum Amalienpark. Die Idee, die gesammelten Werke, die sonst nur in privaten Räumen anzuschauen sind, einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen, entspricht dem Motto des Kunstvereins: …
Bild: Unbekannte Gemälde des Dresdner Impressionisten Robert Sterl in Bielefeld aufgetaucht.Bild: Unbekannte Gemälde des Dresdner Impressionisten Robert Sterl in Bielefeld aufgetaucht.
Unbekannte Gemälde des Dresdner Impressionisten Robert Sterl in Bielefeld aufgetaucht.
… dem Umfeld seines Malerfreundes Peter August Böckstiegel wurden nun insgesamt sechs Kunstwerke des Malers beim Bielefelder ‚AUKTIONSHAUS OWL’ eingeliefert und werden auf der Kunstauktion am 29. September für die Nachfahren eines Bielefelder Kunstliebhabers versteigert. Unter den Arbeiten befinden sich alleine vier Ölgemälde, diese stoßen schon jetzt …
Bild: Kostenlose Fußtour durch den Osten PankowsBild: Kostenlose Fußtour durch den Osten Pankows
Kostenlose Fußtour durch den Osten Pankows
… angrenzende Jüdische Waisenhaus findet unser Interesse. Am Krankenhaus Maria Heimsuchung vorbei gelangen wir zum Kavalierhaus, dem ältesten Haus Pankows. Die gegenüberliegende Wohnanlage Amalienpark ist das Entrée zum eleganteren Viertel am Schlosspark. Die Entstehungsgeschichte des Freibads Pankow ist mindestens so kurios wie die des „Städtchens“ am …
Bild: Kunstauktion am 24.012015 in Berlin - Verkauf nach AustralienBild: Kunstauktion am 24.012015 in Berlin - Verkauf nach Australien
Kunstauktion am 24.012015 in Berlin - Verkauf nach Australien
Internationale Kunstauktion in Berlin – Verkauf nach Australien Die Kunstauktion von Auktionator Frank Ehlert wurde vergangenen Sonnabend, den 24. Januar erfolgreich beendet. Erstmalig in der langjährigen Geschichte des Potsdamer Auktionshauses Auktionspunkt.de wurden derart facettenreiche Werke verschiedener nationaler und internationaler Künstler versteigert. …
Bild: MOMENT UND DAUER Hegenbarth + 14Bild: MOMENT UND DAUER Hegenbarth + 14
MOMENT UND DAUER Hegenbarth + 14
… Uhr Es sprechen die Kuratoren der Ausstellung: Kathleen Krenzlin, Leitung Galerie Parterre Berlin Christian Ulrich Zeichner in Berlin, Vorstandsmitglied Berliner Kabinett e.V. Frank Diersch Zeichner in Berlin, Vorstandsmitglied Berliner Kabinett e.V. Die Ausstellung „Moment und Dauer“ zeigt eine konzentrierte Auswahl von Blättern aus dem zeichnerischen …
Bild: »Luna-Park« - Radierungen von Julio Paz (†2010) und Fotografien von Burkhard PeterBild: »Luna-Park« - Radierungen von Julio Paz (†2010) und Fotografien von Burkhard Peter
»Luna-Park« - Radierungen von Julio Paz (†2010) und Fotografien von Burkhard Peter
… Ehrungen. Das 1992 von Mara Moya eröffnete »Café Paz« in Berlin-Mitte trug ihm zu Ehren diesen Namen. Julio Paz starb Anfang 2010 in Mailand. Die Galerie Forum Amalienpark widmet ihm eine Ausstellung zusammen mit dem Fotografen Burkhard Peter. Wie bei Julio Paz steht auch bei dem Burkhard Peter der Mensch im Mittelpunkt des künstlerischen Interesses. …
Bild: Utopie und Katastrophe – Kunstansichten zu SchostakowitschBild: Utopie und Katastrophe – Kunstansichten zu Schostakowitsch
Utopie und Katastrophe – Kunstansichten zu Schostakowitsch
Kunstauktion der Galerie Forum Amalienpark Wie bereits im vorigen Jahr startet die alljährliche Kunstauktion in Pankow mit der Veröffentlichung unseres Online-Kataloges. Die Abbildungen von den Werken, ihre Grunddaten und Aufrufpreise sind seit dem 14. Oktober 2015 auf unserer Homepage www.amalienpark.de/auktion abrufbar. Bekannte Künstler stellen …
Bild: 10. Egmont-Schaefer-Preis für Zeichnung an Barbara Camilla TucholskiBild: 10. Egmont-Schaefer-Preis für Zeichnung an Barbara Camilla Tucholski
10. Egmont-Schaefer-Preis für Zeichnung an Barbara Camilla Tucholski
… 20 Uhr Begrüßung Kathleen Krenzlin, Leitung Galerie Parterre Berlin Laudatio zur Preisverleihung Carmela Thiele, Autorin, Karlsruhe Grußwort des Vereins Berliner Kabinett, Frank Diersch, Egmont-Schaefer-Preisträger 1998 Preisverleihung, Dr. Jens Semrau, Geschäftsführendes Mitglied des Vorstands Der Berliner Kabinett e. V. hat die in Oevelgönne, Wien …
Sie lesen gerade: Kunstauktion im Kavalierhaus. Frank Diersch versteigert am 21.11.2009 für die Galerie Amalienpark Kunstwerke