openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kostenlose Fußtour durch den Osten Pankows

29.04.201009:28 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Kostenlose Fußtour durch den Osten Pankows
Das Logo von panke.info e.V.
Das Logo von panke.info e.V.

(openPR) Dass Pankow mehr als nur ein Vorort der alten Residenzstadt Berlins war, wollen wir auf dieser geführten Fußtour erkunden.

Treffpunkt ist vor dem S und U-Bahnhof Pankow. Über diesen schönen Jugendstil-Bahnhof lassen sich bereits viele Geschichten erzählen. Vom Garbátyplatz geht es zunächst zur gleichnamigen Zigarettenfabrik. Auch das angrenzende Jüdische Waisenhaus findet unser Interesse. Am Krankenhaus Maria Heimsuchung vorbei gelangen wir zum Kavalierhaus, dem ältesten Haus Pankows. Die gegenüberliegende Wohnanlage Amalienpark ist das Entrée zum eleganteren Viertel am Schlosspark. Die Entstehungsgeschichte des Freibads Pankow ist mindestens so kurios wie die des „Städtchens“ am Majakowskiring. Doch zuvor geht es noch durch den schönen Landschaftspark an der Panke, den Schlosspark. Auch das Schloss Schönhausen, das jahrelang im Dornröschenschlaf vor sich hin dämmerte, ist wieder der neue Glanzpunkt Pankows geworden.

Datum: 02.05.2010
Uhrzeit: 11.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem S+U-Bahnhof Pankow auf dem Garbátyplatz

Die Teilnahme erfolgt auf Spendenbasis.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 423311
 629

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kostenlose Fußtour durch den Osten Pankows“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von panke.info

Panke-Enten schwimmen für den guten Zweck
Panke-Enten schwimmen für den guten Zweck
Umweltschutz fördern, Stiftung aufbauen und tolle Preise gewinnen Über 100 Preise können die Teilnehmer des Entenrennens auf der Panke am 23.9.2012 gewinnen. Beim Entenrennen schwimmen hunderte von kleinen gelben Plastikenten um die Wette, und die schnellsten Enten gewinnen die Preise. Gewinnen wird auf jeden Fall der Wedding. Denn der Erlös aus dem Verkauf der Enten wird dem Verein panke.info sowie der Initiative zum Aufbau einer Bürgerstiftung für den Wedding zu Gute kommen. Das Rennen findet am Sonntag, dem 23. September 2012 unter der Sc…
17.09.2012
Bild: Radtour "Hart an der Panke" am 15. MaiBild: Radtour "Hart an der Panke" am 15. Mai
Radtour "Hart an der Panke" am 15. Mai
Den Pankeweg kennen viele Fußgänger und Radfahrer. Er ist eine hervorragende, schnelle und zugleich grüne Verbindung aus der Berliner Innenstadt in den Grünzug entlang des letzten Spree-Nebenflusses, der Panke. Anders als man es vom Auto aus erlebt, fließt die Panke schon im Wedding und in Pankow überwiegend durch Parks oder Grünflächen, und der gut ausgebaute Pankeweg ist meistens der treueste Begleiter der Panke. Je weiter man sich dem Stadtrand nähert, wird die Landschaft offener und naturbelassener. Vorbei an den Karower Teichen und über …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Verkaufsstart - Denkmalimmobilien „Hesperidenhöfe“ in BerlinBild: Verkaufsstart - Denkmalimmobilien „Hesperidenhöfe“ in Berlin
Verkaufsstart - Denkmalimmobilien „Hesperidenhöfe“ in Berlin
Im Herzen Pankows, direkt hinter dem Rathaus steht die ehemals größte Malzfabrik des Schultheiß Imperiums. Bald beginnen die Sanierungsarbeiten für die „Hesperidenhöfe“, wie das Areal in Zukunft genannt werden wird. Damit eröffnen sich jetzt für Immobilieninteressenten & Kapitalanleger ganz neue Möglichkeiten. Perfekt saniert – ein Objekt erster …
Verschenkte Monate
Verschenkte Monate
… eindeutige Sprache: 78 Prozent der repräsentativ befragten Berliner wollen die Veröffentlichung der Ergebnisse der amtlichen Lebensmittelüberwachung in ganz Berlin nach dem Vorbild Pankows. Dennoch wird nach dem jetzigen Beschluss erst einmal eine Arbeitsgruppe eingerichtet. Schon längst hätten offene Kontrollstellen in den Bezirken besetzt oder die …
Bild: Expedition in die alte Mälzerei PankowBild: Expedition in die alte Mälzerei Pankow
Expedition in die alte Mälzerei Pankow
Im Herzen Pankows, direkt hinter dem Rathaus steht die ehemals größte Malzfabrik des Schultheiß Imperiums. Die Scornsteine der Darrentürmchen prägen die Skyline des Kiez'. Bald wird hier gewohnt. Die Terraplan Grundstücksentwicklungsgesellschaft restauriert die Kathedrale der Industriearchitektur zu Wohnungen, Lofts, Kuppelmaisonetten und Galeriewohnungen. Nachdem …
Bild: "Pankower Lichterkette": Gedenken an Auschwitz-Befreiung am 27.1.2024 in BerlinBild: "Pankower Lichterkette": Gedenken an Auschwitz-Befreiung am 27.1.2024 in Berlin
"Pankower Lichterkette": Gedenken an Auschwitz-Befreiung am 27.1.2024 in Berlin
… inzwischen zum 25. Mal. Treffpunkt ist das Ehemalige Jüdische Waisenhaus Pankow, Berliner Str. 120/121 (nahe U-Bhf. Pankow). Redebeiträge sind angekündigt von Pankows Bezirksbürgermeisterin Cordelia Koch, Petra Rosenberg (Vorsitzende des Landesverbandes Deutscher Sinti und Roma), Sheraz Ahmed Rana (Imam der Khadija-Moschee Pankow-Heinersdorf, angefragt) …
25 Jahre Delphin-Werkstätten - Einladung zum Festakt am 25.11.2016 um 10.00 Uhr
25 Jahre Delphin-Werkstätten - Einladung zum Festakt am 25.11.2016 um 10.00 Uhr
… Beeinträchtigungen die Möglichkeit gegeben, ihre Fähigkeiten für die Arbeitswelt zu entdecken und sich berufsbildend zu entfalten. Aus dem sozialen und mittelständisch-wirtschaftlichen Erscheinungsbild Pankows sind die Delphin-Werkstätten nicht mehr wegzudenken. Dieses Jubiläum wollen wir mit allen gemeinsam feiern und laden herzlich ein. Um 10:00 Uhr beginnen …
Bild: Richtfest in der Alten Mälzerei PankowBild: Richtfest in der Alten Mälzerei Pankow
Richtfest in der Alten Mälzerei Pankow
. Planerisch tätig waren vangeistenmarfels.architekten aus Berlin, den Auftrag als Generalunternehmer erhielt die Safadi Baugesellschaft mbH. Das Gesamtinvestitionsvolumen für die 12.000 m² Projektentwicklung beträgt ca. 40 Mio. €. Die Vollständige Fertigstellung dieser größten Denkmalsanierung Alt-Pankows wird bis Dezember 2010 erfolgen.
Schloss Schönhausen – ein zeithistorisches Denkmal macht sich bereit zum Empfang von Gästen
Schloss Schönhausen – ein zeithistorisches Denkmal macht sich bereit zum Empfang von Gästen
… steht künftig auch für kulturelle Sondernutzungen zur Verfügung, was die Pankower Akteure, die eine besonders enge Verbindung zu „ihrem Schloss“ eint, besonders interessierte.Pankows Bezirksbürgermeister Matthias Köhne dankte der Stiftung für die umfassende Information und sieht der touristischen Strahlkraft des Schlosses über den Bezirk hinaus mit Freude …
Bild: 7./8. August | Hausbesichtigung bei Roth-Massivhaus in Berlin-PankowBild: 7./8. August | Hausbesichtigung bei Roth-Massivhaus in Berlin-Pankow
7./8. August | Hausbesichtigung bei Roth-Massivhaus in Berlin-Pankow
… Wochenende, 7./8. August, jeweils in der Zeit von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr eine Villa „Lugana“ in 13156 Berlin. In der Wodanstraße 95, im ruhigen Niederschönhausen an Pankows grüner Stadtgrenze wird eine Villa „Lugana“ gezeigt. Mit dem Haus aus der Toskana-Serie geht ein italienischer Traum in Erfüllung. Der überdachte Eingangsbereich auf Holzstützen ist …
Bild: "Pankower Lichterkette": Gedenken an Auschwitz-Befreiung am 27.1. in BerlinBild: "Pankower Lichterkette": Gedenken an Auschwitz-Befreiung am 27.1. in Berlin
"Pankower Lichterkette": Gedenken an Auschwitz-Befreiung am 27.1. in Berlin
… Misselwitz (Pfarrerin i. R.) geben. Seit dem 9. November hängen am ehemaligen Jüdischen Waisenhaus auch erneut die Tafeln mit den Namen der jüdischen Bürgerinnen und Bürger Pankows, die in der Zeit des Naziregimes dem antisemitischen Morden zum Opfer fielenz. Diese Tafeln wurden durch das Engagement und die Spenden vieler Pankower Einzelpersonen, Verbände …
Sicher im Alter und im Alltag: „9. Pankower Sicherheitstage“ in den Schönhauser Allee Arcaden.
Sicher im Alter und im Alltag: „9. Pankower Sicherheitstage“ in den Schönhauser Allee Arcaden.
… Bewegungsübungen. Die Berliner Feuerwehr ist mit dem „Rauch-Haus“ vor Ort. Aus den Schönhauser Allee Arcaden beteiligt sich Intersport Olympia mit einer kostenlosen Nordic- Walking-Beratung. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf der Aktionsbühne rundet die Veranstaltungstage ab. Die kleinen Besucher werden vom Pankower Musikseeräuber am Donnerstag …
Sie lesen gerade: Kostenlose Fußtour durch den Osten Pankows