openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schloss Schönhausen – ein zeithistorisches Denkmal macht sich bereit zum Empfang von Gästen

14.07.200917:07 UhrKunst & Kultur

(openPR) Berlin, 14. Juli 2009 - Ein knappes halbes Jahr vor der Öffnung von Schloss Schönhausen in Berlin-Pankow als Museum durch die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) trafen sich auf Einladung des tic Kultur- und Tourismusmarketing Berlin-Pankow Repräsentanten der Pankower Vereine und der Bezirksverwaltung mit Verantwortlichen der Stiftung zu einer Abstimmungsrunde.

Im Precise Myer’s Hotel stellte Dr. Heinz Buri, Marketingdirektor der SPSG, gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus den beteiligten Fachabteilungen das künftige Schlosskonzept vor.

Das Ergebnis der Sanierung von Schloss Schönhausen, die die SPSG mit Hilfe von EU-Mitteln und Spenden realisiert, wird am 5. und 6. September 2009 zwischen 11.00 und 17.00 Uhr bei Tagen der Offenen Tür zu besichtigen sein. Anschließend werden die Schlossräume mit Exponaten bestückt. Ab dem 19. Dezember 2009 hat die Öffentlichkeit Zugang zur Ausstellung, die sich unter dem Motto „Zeitgeschichten“ der Geschichte als preußisches Königinnenschloss und seiner Bedeutung in der DDR-Geschichte widmet. Der restaurierte Festsaal von Schloss Schönhausen bietet Platz für 50-70 Personen und steht künftig auch für kulturelle Sondernutzungen zur Verfügung, was die Pankower Akteure, die eine besonders enge Verbindung zu „ihrem Schloss“ eint, besonders interessierte.

Pankows Bezirksbürgermeister Matthias Köhne dankte der Stiftung für die umfassende Information und sieht der touristischen Strahlkraft des Schlosses über den Bezirk hinaus mit Freude entgegen. Begrüßungsaktionen der Pankower flankieren die Wiedereröffnung des Schlosses. Bereits ab November wird im historischen Brosehaus eine Ausstellung vom Freundeskreis der Chronik Pankow zur Schlossgeschichte zu sehen sein. Ein laufender Malwettbewerb trägt Bilder Pankower Kinder zum Thema „Schloss Schönhausen“ zusammen.

Schloss Schönhausen
Tschaikowskistraße 1
13156 Berlin

Brose-Haus
Dietzgenstraße 42
13156 Berlin

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 324417
 108

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schloss Schönhausen – ein zeithistorisches Denkmal macht sich bereit zum Empfang von Gästen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tic Kultur- und Tourismusmarketing Berlin-Pankow

Bild: 5 Jahre Kultur- und Tourismusmarketing PankowBild: 5 Jahre Kultur- und Tourismusmarketing Pankow
5 Jahre Kultur- und Tourismusmarketing Pankow
Das tic Tourist Information Center Berlin-Pankow beging mit einer Feierstunde den 5. Jahrestag seines Bestehens. Am 19. Mai 2004 hatte die Pankower Tourist Information im Maschinenhaus der KulturBrauerei in Prenzlauer Berg ihre Arbeit aufgenommen. Während des Treffens mit Vertretern der regionalen Wirtschaft, des Bezirksamtes Pankow von Berlin und der Presse dankte Sascha Hilliger, Vorstandsvorsitzender des Berlin PRO Prenzlauer Berg e.V., allen Partnern, die sich für die Sicherung des täglich geöffneten Touristeninformationsbüros einsetze…
Bild: Führungen durch die Gewölbe der KulturBrauerei in Berlin-Prenzlauer BergBild: Führungen durch die Gewölbe der KulturBrauerei in Berlin-Prenzlauer Berg
Führungen durch die Gewölbe der KulturBrauerei in Berlin-Prenzlauer Berg
Bis zum 28. Juni bietet die Tourist Information tic ihre Besichtigungstouren „Im Bauch der KulturBrauerei“ durch Tiefkeller, Höfe und Säle des Baudenkmals an. Jeweils samstags und sonntags ab 15.30 Uhr führen Historiker und andere erfahrene Guides durch Geschichte und Gegenwart der ehemaligen Schultheiss-Brauerei an der Schönhauser Allee. Der Unternehmer Jobst Schultheiss erwarb 1853 die Lagerkeller mit angeschlossenem Bier-Ausschank und gab der Brauerei und ihrem Bier den Namen. Zwischen 1889 und 1891 baute der Architekt Franz Heinrich Schw…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuer Glanz für Schloss Grünsberg in FrankenBild: Neuer Glanz für Schloss Grünsberg in Franken
Neuer Glanz für Schloss Grünsberg in Franken
Altdorf – Das malerisch in einer Seitenschlucht des Schwarzachtales gelegene Schloss Grünsberg bei Altdorf (Kreis Nürnberger Land) in Mittelfranken wird in den nächsten Jahren für insgesamt 2 Millionen Euro renoviert. Dies teilte Rotraut von Stromer-Baumbauer, die Administratorin der "Stromerschen Kulturgut-, Denkmal- und Naturstiftung" mit. Die Stiftung …
Bild: Edles Executive Meeting im Schloss HerrenhausenBild: Edles Executive Meeting im Schloss Herrenhausen
Edles Executive Meeting im Schloss Herrenhausen
Für ein exklusives Executive Meeting einer Versicherungsgruppe mit Sitz in Hannover bildete das Schloss Herrenhausen in Hannover das passende Setting. Die internationalen Führungskräfte des Unternehmens sollten eine von A bis Z perfekte High-End-Gala erleben: vom luxuriösen Empfang über das Dinner Menü bis hin zum Get-together als Ausklang. Verantwortlich …
Bild: Wildkräuter-KochkursBild: Wildkräuter-Kochkurs
Wildkräuter-Kochkurs
Erfahren, was man am Wegesrand zurücklässt, weil man es übersieht oder nicht kennt. Und was man feines damit zubereiten. In der großzügigen Gutsküche des `see | schloss | schönhausen´ wird unter der Leitung von Eleonore Gliewe am 18. July 2009 ein Drei-Gänge-Menü zubereitet Nach der Begrüßung beginnt der Kurs mit einer Exkursion in die nähere Umgebung. …
Polit-Prominenz beim Gipfeltreffen auf Schloss Weiterdingen
Polit-Prominenz beim Gipfeltreffen auf Schloss Weiterdingen
Zum fünfjährigen Jubiläum traf sich hochrangige Prominenz auf Schloss Weiterdingen am Bodensee Das Schloss nahe der Schweiz bietet nicht nur ideale Räumlichkeiten zum Heiraten, sondern wurde Ende Oktober auch Schauplatz eines Treffens von hochrangiger Prominenz aus Politik und Wirtschaft. Fünf Jahre ist es her, dass Schloss Weiterdingen, vor allem bekannt …
Bild: PROJECT Investment Gruppe baut Portfolio ausBild: PROJECT Investment Gruppe baut Portfolio aus
PROJECT Investment Gruppe baut Portfolio aus
… 23. Immobilienentwicklung in Berlin Bamberg, 25.04.2016: Der Publikums-AIF Wohnen 14 hat zusammen mit weiteren PROJECT Immobilienfonds in die Provinzstraße 67/68 in Berlin-Niederschönhausen investiert. Das Gesamtverkaufsvolumen der KfW-55 Wohnimmobilienentwicklung liegt bei rund 25,5 Millionen Euro. Auf dem im Berliner Bezirk Pankow gelegenen 4.685 m² …
Bild: Könige des AbendsBild: Könige des Abends
Könige des Abends
Bei regnerisch trüben Wetter traf sich die Society aus Politik, Wirtschaft, Sport und Entertainment zur Carreras & Friends Gala auf Schloss Velden. Landeshauptmann Jörg Haider hatte 400 Karten für junge Leute und Menschen, die sich sonst ein solches Konzert nicht leisten könnten, vergeben. Zuvor gab es es einerseits einen Gala-Empfang für Wirtschaftstreibende …
Bild: Gala-Dinner des Konsularischen Korps im Schloss HerrenhausenBild: Gala-Dinner des Konsularischen Korps im Schloss Herrenhausen
Gala-Dinner des Konsularischen Korps im Schloss Herrenhausen
Das Schloss Herrenhausen in Hannover war am 10. Juni der Schauplatz eines hochkarätigen Events des Konsularischen Korps Niedersachsen. Dabei kamen die Konsuln und Botschafter Niedersachsen in adäquatem Ambiente zusammen: Bei einem Gala-Dinner im Festsaal des Schlosses erlebten sie kulinarische Leckerbissen im Rahmen eines exklusiven Menüs. Für das Management …
Bild: Kostenlose Fußtour durch den Osten PankowsBild: Kostenlose Fußtour durch den Osten Pankows
Kostenlose Fußtour durch den Osten Pankows
… kurios wie die des „Städtchens“ am Majakowskiring. Doch zuvor geht es noch durch den schönen Landschaftspark an der Panke, den Schlosspark. Auch das Schloss Schönhausen, das jahrelang im Dornröschenschlaf vor sich hin dämmerte, ist wieder der neue Glanzpunkt Pankows geworden. Datum: 02.05.2010 Uhrzeit: 11.00 Uhr Treffpunkt: vor dem S+U-Bahnhof Pankow …
Bild: Hilfe für das Mainzer Schloss mit großem Genuss – Weinfachhandlung VILLA VINUM bringt Sonderedition herausBild: Hilfe für das Mainzer Schloss mit großem Genuss – Weinfachhandlung VILLA VINUM bringt Sonderedition heraus
Hilfe für das Mainzer Schloss mit großem Genuss – Weinfachhandlung VILLA VINUM bringt Sonderedition heraus
… -hochwertige Künstler-Etiketten Mainz, 1. Februar 2007. Mit einer Sonderedition von Weinen und Sekt unterstützt die Weinfachhandlung VILLA VINUM die Renovierung des Mainzer Schlosses. Pro verkaufter Flasche wird ein Euro verwendet, um die angegriffene Bausubstanz dieses bedeutenden Profanbaus zu restaurieren. Die Etiketten der Reihe wurden von der …
Bild: Benefizveranstaltungen für Schloss GrünsbergBild: Benefizveranstaltungen für Schloss Grünsberg
Benefizveranstaltungen für Schloss Grünsberg
Altdorf - Zum Erhalt des Schlosses Grünsberg bei Altdorf (Landkreis Nürnberger Land) im bayerischen Regierungsbezirk Mittelfranken finden in diesem Jahr zahlreiche Konzerte und Benefizveranstaltungen statt. Dies teilte Rotraut von Stromer-Baumbauer, die Administratorin der "Stromerschen Kulturgut-, Denkmal- und Naturstiftung", mit. Folgende Veranstaltungen …
Sie lesen gerade: Schloss Schönhausen – ein zeithistorisches Denkmal macht sich bereit zum Empfang von Gästen