openPR Recherche & Suche
Presseinformation

AUSBRUCH IN DIE KUNST Bilder von Strafgefangenen aus 20 Ländern

12.08.201518:26 UhrKunst & Kultur
Bild: AUSBRUCH IN DIE KUNST Bilder von Strafgefangenen aus 20 Ländern
o.T., Veronica, Mischtechnik, Argentinien
o.T., Veronica, Mischtechnik, Argentinien

(openPR) In der Sommerausstellung des Galerie Forum Amalienpark - in Kooperation mit dem Verein Art and Prison e.V. - geht es um Bildwerke, die weltweit in Gefängnissen entstanden. Der gemeinnützige Verein Art and Prison e.V. hatte 2009, 2011 und 2015 drei internationale Kunstwettbewerbe mit Menschen in Haft organisiert und bis heute über 1.000 Einsendungen erhalten, darunter Gemälde, Zeichnungen, Grafiken, Collagen, kleine Plastiken und kunsthandwerkliche Arbeiten. Ein Teil der Werke wurde bereits mehrfach ausgestellt, darunter 2012 in Berlin und 2015 in Paris und Liechtenstein.
Die ausgewählten Werke für die Galerie Forum Amalienpark geben einen Einblick in die Lebenswirklichkeit und die Befindlichkeit von Strafgefangenen. Ihr Ausdrucks- und Artikulationswille im Ausnahmezustand ist außergewöhnlich stark und eröffnet überraschende Zugänge zu einer verborgenen Welt. In einer Bandbreite von naiver, realistischer und abstrakter Bildsprache, von kulturellen Kodierungen, ungewöhnlichen gestalterischen Positionen und leisen, poetischen Ansätze finden sich in den Gemälden und Zeichnungen vielfältige Äußerungen zu Gewalt und individueller Ohnmacht, zu Schuld und Vergeben, zu Überwachen und Strafen, zu einfachen Dingen des Alltags und zur Liebe.

Vom 15. August bis 19. September 2015

Vernissage am Freitag, den 14. August 2015, 19:30 Uhr
Grußwort: Dr. Christine Bergmann, Bundesministerin a. D.
Einführung: Dr. Simone Tippach-Schneider, Kunstwissenschaftlerin
Abschließenden Worte: Prof. Peter-Alexis Albrecht, Jurist und Kriminologe

Finissage am Freitag, den 19. September 2015, 19.00 Uhr
Im Gespräch mit Peter Echtermeyer, Vorsitzender des Vorstands und Gründer von Art and Prison e.V.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 865978
 616

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „AUSBRUCH IN DIE KUNST Bilder von Strafgefangenen aus 20 Ländern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Galerie Forum Amalienpark

Bild: Klaus Hack / Skulptur - Manfrad Zoller / MalereiBild: Klaus Hack / Skulptur - Manfrad Zoller / Malerei
Klaus Hack / Skulptur - Manfrad Zoller / Malerei
Ausstellung vom 27. August - 24. September 2016 Vernissage, Freitag, 26. August 2016, 19.30 Uhr Laudatio: Ulrich Kavka Vortrag, Dienstag, 13. September 2016, 19.30 Uhr Dr. Claude Keisch: "Harry Graf Kessler und die Bildhauer" Finissage, 23. September 2016, 19.30 Uhr Künstlergespräch, Moderation: Ulrich Kavka Details auf www.amalienpark.de
23.08.2016
Bild: Außer der Reihe - Bilder und Texte jenseits des StillstehensBild: Außer der Reihe - Bilder und Texte jenseits des Stillstehens
Außer der Reihe - Bilder und Texte jenseits des Stillstehens
Ausstellung vom 25.6. bis 23.7.2016 Eröffnung am Freitag, 24.6.2016, 19:30 Uhr Begrüßung: Christian Ulrich Einführende Worte: Peter Wawerzinek Ekkehard Maaß, Gesang und Harmonium; DJ Robert Mießner, Soundcollage Während der Ausstellung sind ein Konzert, eine Lesung und ein Filmabend geplant. »Außer der Reihe« war eine Edition von Büchern des Aufbau-Verlages in der DDR, die erstmals in Einzelerscheinungen jungen Autoren aus Berlin und Erfurt die Möglichkeit einer weiteren Öffentlichkeit verschaffte. Statt wie bis dahin zusammengefasst in Anth…
22.06.2016

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kreative Stille im JVA-UnterrichtsraumBild: Kreative Stille im JVA-Unterrichtsraum
Kreative Stille im JVA-Unterrichtsraum
… sich aufgrund ihrer Haft quasi in Dauer-Quarantäne befinden. Das Konzept überzeugte Jennifer Eckelt, die die als Rehabilitationspädagogin in Iserlohn arbeitet und die Strafgefangenen sozialpädagogisch betreut. Sie ermöglichte den Aktionstag im Knast. Coronabedingt konnte nur eine begrenzte Anzahl von Strafgefangenen an der Aktion teilnehmen. Daher …
Bild: Bunt statt grau - Kunstherbst in den ZeitOrtenBild: Bunt statt grau - Kunstherbst in den ZeitOrten
Bunt statt grau - Kunstherbst in den ZeitOrten
… Stadt" zeigt der ZeitOrt Museum für Photographie Braunschweig Die Fotoausstellung "Kairo. Offene Stadt" beleuchtet die Rolle der Bilder innerhalb der fortdauernden ägyptischen Revolution, vom Ausbruch des arabischen Frühlings bis heute. So gibt diese Ausstellung nicht nur einen Einblick in die Freiheitsbewegungen der arabischen Welt, sie schreibt auch …
Bild: Ausstellung: Norman Hinrichsen - Debut -Bild: Ausstellung: Norman Hinrichsen - Debut -
Ausstellung: Norman Hinrichsen - Debut -
… verschiedene Museen und sein Interesse an der Malerei mit ihren vielen Facetten wuchs. Als kurz darauf sein Vater verstarb, kam bei Norman Hinrichsen die Malerei zum Ausbruch und er begann, sich selbst künstlerisch auszuprobieren. Dabei bemerkte er, wie sehr er in diesen Momenten mit seinem Vater verbunden ist. Diese Verbundenheit hat ihn bis heute …
Bild: KUNST VOM MITTELALTER BIS ZUM 1. WELTKRIEG Donatella Chiancone-Schneiders Vortragstournee (Herbst-Winter 2014)Bild: KUNST VOM MITTELALTER BIS ZUM 1. WELTKRIEG Donatella Chiancone-Schneiders Vortragstournee (Herbst-Winter 2014)
KUNST VOM MITTELALTER BIS ZUM 1. WELTKRIEG Donatella Chiancone-Schneiders Vortragstournee (Herbst-Winter 2014)
… den letzten Jahren fort. Neben „Shakespeare in der Kunst“ zum 450. Geburtstag des englischen Dichters und „1914, Scheideweg der Moderne“ zu den 100 Jahren seit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs bringt sie auch „Sagenhafte Romanik in Apulien“, „Renaissance in Florenz“ und „Den Blauen Reiter“ weiterhin mit auf Reise. Zu erleben sind ihre illustrierten …
Bild: ARTE DE ESPAÑA. Kunst aus Spanien.Bild: ARTE DE ESPAÑA. Kunst aus Spanien.
ARTE DE ESPAÑA. Kunst aus Spanien.
… Seine Werke vermitteln zwar konkrete Botschaften, lassen aber viel Raum für Eigeninterpretationen zu. Eine Reihe von Einzelausstellungen und Beteiligung in verschiedenenLändern, darunter Argentinien, Spanien, USA, Uruguay, Chile, Frankreich und Italien sowie verschiedene Preise und Publikationen dokumentieren seinen Erfolg. JONÁS NAVARRO HERNÁNDEZ ist …
Bild: Süchtige Straftäter – Was verspricht einen guten Bewährungsverlauf?Bild: Süchtige Straftäter – Was verspricht einen guten Bewährungsverlauf?
Süchtige Straftäter – Was verspricht einen guten Bewährungsverlauf?
Die Mehrheit der Strafgefangenen ist gefährdet, in eine Drogen- bzw. Alkoholsucht zu verfallen. In Justizvollzugsanstalten werden Häftlinge häufig zum Substanzmissbrauch verleitet. Neben der „normalen“ Strafhaft hat sich eine sozialtherapeutische Maßnahme etabliert, die einen größeren Bewährungserfolg von süchtigen Strafgefangenen erreichen soll: die …
Bild: Dauer-Quarantäne im Herzen von BerlinBild: Dauer-Quarantäne im Herzen von Berlin
Dauer-Quarantäne im Herzen von Berlin
… 50 weibliche Gefangene vornehmlich in gelockerten Vollzugsformen, was sich unter anderem an den unvergitterten Zellenfenstern zeigt. Coronabedingt konnte nur eine begrenzte Anzahl von Strafgefangenen an der Aktion im Besprechungsraum teilnehmen. Zunächst war man mehr als skeptisch, was nicht zuletzt daran lag, dass die Frauen völlig unvorbereitet den …
Bild: VernissageTV berichtet über die Kunstmessen Art Basel, Liste, Voltashow und Design Miami BaselBild: VernissageTV berichtet über die Kunstmessen Art Basel, Liste, Voltashow und Design Miami Basel
VernissageTV berichtet über die Kunstmessen Art Basel, Liste, Voltashow und Design Miami Basel
… aus der ganzen Welt. VernissageTV zeigt Bilder von der Vernissage und Interviews mit Künstlern und Galeristen. >> Liste 06 - The Young Art Fair: 59 Galerien aus 24 Ländern präsentieren junge Kunst. Eindrücke von der Vernissage. >> Voltashow 02 Basel: Durch den Umzug in neue Hallen im Basler Hafen kann die diesjährige Messe doppelt so viele …
Bild: SHAKESPEARE IN DER KUNST, 1914 SCHEIDEWEG DER MODERNE Neue Vortragstournee von Donatella Chiancone-SchneiderBild: SHAKESPEARE IN DER KUNST, 1914 SCHEIDEWEG DER MODERNE Neue Vortragstournee von Donatella Chiancone-Schneider
SHAKESPEARE IN DER KUNST, 1914 SCHEIDEWEG DER MODERNE Neue Vortragstournee von Donatella Chiancone-Schneider
… englisch und italienisch in mindestens vier Ländern lädt sie 2014 zur Feier des 450. Geburtstags von William Shakespeare ein und erinnert sie an den Ausbruch des ersten Weltkriegs vor 100 Jahren. Zu jedem Vortragsthema werden übrigens Mitschnitte in Form von Video-DVDs und/oder Audio-CDs bereit gestellt. ÜBERSICHT DER KOMMENDEN VORTRÄGE • Darmstadt, …
Lehrbaustelle hinter Gittern
Lehrbaustelle hinter Gittern
… wird“, erklärt Dieter Möhrlein, Leiter des Service Centers Nürnberg der DEKRA Akademie. Dabei sind auch Teamwork, Konzentration und Engagement gefragt, und die Betreuer der Strafgefangenen beobachten den ganzen Ablauf mit Argusaugen. „Wer mit Einsatz dabei ist, verbessert damit nicht nur seine künftigen Berufschancen, sondern sammelt zudem Punkte für …
Sie lesen gerade: AUSBRUCH IN DIE KUNST Bilder von Strafgefangenen aus 20 Ländern