(openPR) TOURENDE VORTRÄGE ZUR NEUEREN UND MODERNEN KUNST
Neben dem Abschluss zweier erfolgreicher Vortragstourneen der letzten Jahre steht diesen Winter auch die Premiere zweier neuer Präsentationen auf dem Plan von Dr. Donatella Chiancone-Schneider: Aus aktuellem Anlass referiert die Kunsthistorikerin über von Shakespeare inspirierte Malerei und die Konsequenzen des ersten Weltkriegs auf die moderne Kunst. Bei der diesjährigen, einmal mehr europaweiten Tour ist Chiancone-Schneider überdurchschnittlich oft in NRW zu erleben. Mit Vorträgen auf deutsch, englisch und italienisch in mindestens vier Ländern lädt sie 2014 zur Feier des 450. Geburtstags von William Shakespeare ein und erinnert sie an den Ausbruch des ersten Weltkriegs vor 100 Jahren. Zu jedem Vortragsthema werden übrigens Mitschnitte in Form von Video-DVDs und/oder Audio-CDs bereit gestellt.
ÜBERSICHT DER KOMMENDEN VORTRÄGE
• Darmstadt, Hessisches Staatsarchiv, 29.1.2014, 19:30 Uhr: Sagenhafte Romanik in Apulien
• Hamm, VHS, 20.2.2014, 19:00 Uhr: Machiavellis Florenz – Große Künstler am Hofe der Medici
• Ulm, VHS, 27.2.2014, 20:00 Uhr: Avantgarde hin und zurück – 1914, Scheideweg der Moderne
• Hamm, VHS, 6.3.2014, 19:00 Uhr: Avantgarde hin und zurück – 1914, Scheideweg der Moderne
• Neuss, VHS, 10.3.2014, 19:30 Uhr: Shakespeare in der Kunst, eine Liebesgeschichte in Bildern
Weitere Termine und Informationen unter http://www.donatella.chiancone.eu
PUBLIKATIONEN ZU DEN AKTUELLEN VORTRÄGEN
• Sagenhafte Romanik in Apulien: Video-DVD (de, it, de/it), bebilderte Audio-CD (de, it)
• Machiavellis Florenz: große Künstler am Hofe der Medici: Audio-CD (de, it)
• Mitschnitte der neuen Vorträge: voraussichtlich ab März 2014 verfügbar.
Informationsanfragen und Bestellungen über http://www.donatella.chiancone.eu/kontakt.html











