openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ENDE DER VORTRAGSTOURNEE Italienische Malerei um 1861 (zum 150-jährigen Jubiläum der Einheit Italiens)

07.02.201209:40 UhrKunst & Kultur
Bild: ENDE DER VORTRAGSTOURNEE Italienische Malerei um 1861 (zum 150-jährigen Jubiläum der Einheit Italiens)
Portrait Donatella Chiancone-Schneider (Copyright Ludger F. J. Schneider / LichtBildGestaltung 2009)
Portrait Donatella Chiancone-Schneider (Copyright Ludger F. J. Schneider / LichtBildGestaltung 2009)

(openPR) Nach 10 Stationen in 3 europäischen Ländern endet die aktuelle Vortragstournee von Dr. Donatella Chiancone-Schneider über die italienische Malerei der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Anlässlich des international gefeierten 150-jährigen Jubiläums der Einigung Italiens präsentiert die italienische Kunsthistorikerin diese weniger bekannte, dennoch bedeutende Phase der Kunst ihrer Heimat an verschiedenen Kulturgesellschaften in Deutschland, Österreich und Italien. Seit Juni 2011 haben ihre Vorträge in Bonn, Karlsruhe, Pforzheim, Siegen, Darmstadt, Augsburg, Verona und Wien vor einem gemischten und interessierten Publikum stattgefunden. Vorletzter Termin ist der 15. Februar in Düsseldorf, der Abschluss findet am 22. Februar in Belluno (Italien) statt.

AKTUELLER TERMIN
Mi. 15.2.2012, um 19:00 Uhr
Deutsch-Italienische Gesellschaft Düsseldorf
Clubraum Die Brücke, Kasernenstr. 6, Düsseldorf http://www.italien-freunde-dus.de
Termin für PC-/Handy-Kalender http://www.donatella.chiancone.eu/kalender/dcs-vortrag-italien-kunst120215.ics



INFOS, TERMINE UND MULTIMEDIA
PDF-Übersicht 2011-2012 http://www.donatella.chiancone.eu/doc/dcs-vortrag-italien-kunst-1861.pdf
Online-Karte mit allen Stationen http://g.co/maps/ndncv
Video (Verona) http://www.youtube.com/watch?v=1gflfRjgpwc&context=C3b90445ADOEgsToPDskI0CcZr1q9NSYleCDJ6dmEe
Fotos (Wien) http://www.dante.at/foto_chiancone.html

ITALIENISCHE MALEREI UM DIE ZEIT DER VEREINIGUNG
Der Vortrag fokussiert jene aufregende Epoche der italienischen Kunstgeschichte, die parallel zu dem politischen Vereinigungsprozess der Halbinsel verläuft. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wechseln sich auf der italienischen Kunstszene die große Historienmalerei von Hayez, das soziale Engagement von Pellizza da Volpedo, der Impressionismus von De Nittis und der Symbolismus von Segantini ab. Eine kompakte Ausführung durchquert das ganze Land und zeigt wie dessen Kunst sich einerseits der zeitgenössischen europäischen Kunst (z.B. der Romantik) näherte, andererseits einen eigenen, nationalen Ausdruck finden konnte (z.B. in der charakteristischen Macchiaioli-Bewegung).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 605028
 1215

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ENDE DER VORTRAGSTOURNEE Italienische Malerei um 1861 (zum 150-jährigen Jubiläum der Einheit Italiens)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Donatella Chiancone-Schneider • Kunst- und Filmgeschichte

Bild: DER BLAUE REITER WIRD 100: Jubiläums-Festival klang:BILDER startet mit Diavortrag und Lesung (Brühl, 1.12.11)Bild: DER BLAUE REITER WIRD 100: Jubiläums-Festival klang:BILDER startet mit Diavortrag und Lesung (Brühl, 1.12.11)
DER BLAUE REITER WIRD 100: Jubiläums-Festival klang:BILDER startet mit Diavortrag und Lesung (Brühl, 1.12.11)
Pünktlich zum 100-jährigen Jubiläum der deutsch-russischen Künstlergruppe beginnt das Festival klang:BILDER :: 100 Jahre Blauer Reiter mit einer abendfüllenden Veranstaltung am 1. Dezember 2011, um 19:30 Uhr im Brühler Kunstverein. Dr. Donatella Chiancone-Schneider und Ute Remus führen in den Blauen Reiter jeweils mit einem Diavortrag über die Gründer der Bewegung Kandinsky und Marc und einer Lesung aus Kandinskys parallel zur Gruppe entstandenem Buch Über das Geistige in der Kunst ein. Der Eintritt beträgt 5,- € bzw. 3,- € für Mitglieder d…
24.11.2011
Bild: EINLADUNG Europäische Vortragstournee "Italienische Malerei um 1861"Bild: EINLADUNG Europäische Vortragstournee "Italienische Malerei um 1861"
EINLADUNG Europäische Vortragstournee "Italienische Malerei um 1861"
SO INTERNATIONAL KANN ITALIENISCHE KUNST(GESCHICHTE) SEIN 150 Jahre Einheit und weltoffene Kunst gefeiert in mehreren europäischen Ländern Kunsthistorikerin Dr. Donatella Chiancone-Schneider auf Europa-Tournee mit Diavortrag über die italienische Malerei um die Zeit der Vereinigung 1861 wurde die italienische Nation ein Staat. Lange bevor die politische Vereinigung erfolgte, hatten viele angesehene Künstler bereits an das Potenzial ihrer Heimat geglaubt und den Prozess mit ihren Werken unterstützt. Neben dem patriotischen Aspekt fällt in de…
01.09.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Zum Abschluss der 29. Mitgliederversammlung der Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur- Gesellschaften e.V.
Zum Abschluss der 29. Mitgliederversammlung der Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur- Gesellschaften e.V.
„Kultur macht Sinn – Kultur hat Sinn.“ Das konstatierte der Präsident der Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften (VDIG) Cai A. Boesken, zur Eröffnung der 29. Mitgliederversammlung der VDIG und gab so den Leitgedanken für die Veranstaltung vor. Auch Prof. Dr. med. Dr. h. c. Dietger Niederwieser, Honorarkonsul der italienischen Republik …
Bild: "Notti Italiane" - Ausstellungszyklus in der KunstbehandlungBild: "Notti Italiane" - Ausstellungszyklus in der Kunstbehandlung
"Notti Italiane" - Ausstellungszyklus in der Kunstbehandlung
… Italien ist immer wieder ein Grund, den Blick über den Brenner schweifen zu lassen. Der Austausch mit Italien, das Interesse an den „Res italiani“ und die Anziehungskraft italienischer Lebensart ist in dieser Stadt mit Sicherheit ausgeprägter als anderswo in Deutschland. So liegt es auf der Hand, sich dem Land der diffusen Sehnsüchte mit zwei sommerlichen …
Bild: 150 Jahre Einheit Italiens am 17.3.2011: "Italien hören" - Hörbuch-Reise durch Geschichte und Kultur mit MusikBild: 150 Jahre Einheit Italiens am 17.3.2011: "Italien hören" - Hörbuch-Reise durch Geschichte und Kultur mit Musik
150 Jahre Einheit Italiens am 17.3.2011: "Italien hören" - Hörbuch-Reise durch Geschichte und Kultur mit Musik
Am Mi, d. 9.3. um 14 Uhr stellt die Autorin, Corinna Hesse, das Hörbuch "Italien hören" auf der Tourismusmesse ITB Berlin in einer Pressekonferenz des Italienischen Tourismusamtes ENID vor. Sprecher des Hörbuchs ist der bekannte Schauspieler Rolf Becker, der bereits einige Hörbücher der Reihe „Länder hören – Kulturen entdecken“ für den Silberfuchs-Verlag …
Bild: SAGENHAFTE ROMANIK IN APULIEN Vorträge und DVDs von Donatella Chiancone-SchneiderBild: SAGENHAFTE ROMANIK IN APULIEN Vorträge und DVDs von Donatella Chiancone-Schneider
SAGENHAFTE ROMANIK IN APULIEN Vorträge und DVDs von Donatella Chiancone-Schneider
… Stadt Bari, übrigens Thema ihrer Doktorprüfung 2005. Inzwischen ist das Romanik-Projekt der Kunst- und Filmhistorikerin zu einem umfassenden Unterfangen gewachsen, das aus einer bundesweiten Vortragstournee und einer Reihe von Publikation besteht. „Apulien wird in Deutschland immer beliebter und ist ohnehin eine Region, die mir sehr am Herzen liegt, …
Bild: MAMMA ROMA VON PASOLINI WIRD 50. Neue Europa-Tournee von Donatella Chiancone-SchneiderBild: MAMMA ROMA VON PASOLINI WIRD 50. Neue Europa-Tournee von Donatella Chiancone-Schneider
MAMMA ROMA VON PASOLINI WIRD 50. Neue Europa-Tournee von Donatella Chiancone-Schneider
… zum 90. Geburtstag und seinem beliebten Film "Mamma Roma" 50 Jahre nach der Uraufführung. Nach einer kunsthistorischen Vortragsreise zum 150-jährigen Jubiläum der italienischen Einheit und einer Veranstaltungsreihe zum 100. Gründungstag des Blauen Reiters geht Chiancone-Schneider wieder auf Tournee, diesmal mit einem filmhistorischen Beitrag. Nach dem …
Bild: Salfiore - das Salz der PäpsteBild: Salfiore - das Salz der Päpste
Salfiore - das Salz der Päpste
… gewonnen. Die Salzblüte – das Fior der Salinen – wurde viele Jahrhunderte nach Rom zum Papsthof geliefert. Dieses natürliche Meersalz ist seit kurzem auch in dem italienischen Online-Shop Godita.de erhältlich. Als Pietro Barbo, der spätere Papst Paul II., im Jahr 1440 Bischof von Cervia wurde, begann man, dieses natürliche Meersalz aus Cervia zum Papsthof …
60 Jahre Deutsch-Italienische Kultur-Gesellschaften e.V.
60 Jahre Deutsch-Italienische Kultur-Gesellschaften e.V.
Große Jubiläumsfeier in Weimar Die Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) leistet seit nunmehr sechs Jahrzehnten erfolgreich bilaterale Kulturarbeit. Dieses Jubiläum wird gefeiert, am 17.5.2014 im Reithaus im Ilmpark in Weimar mit einem Festakt, der Präsentation einer extra erstellten, umfangreichen Verbandschronik sowie …
Bild: S.Pellegrino meets Italian talents: Mineralwasser startet Kooperationsreihe mit italienischen MarkenklassikernBild: S.Pellegrino meets Italian talents: Mineralwasser startet Kooperationsreihe mit italienischen Markenklassikern
S.Pellegrino meets Italian talents: Mineralwasser startet Kooperationsreihe mit italienischen Markenklassikern
… der langfristig angelegten Aktion • S.Pellegrino und MISSONI bringen seit Juni 2010 exklusive Sondereditionsflaschen auf die Tische der gehobenen Gastronomie (Mainz) Der italienische Mineralwasserklassiker S.Pellegrino steht von jeher für italienisches Lebensgefühl, Premiumqualität und Genuss in seiner höchsten Form. Im Jahr seines 111. Geburtstags …
Bild: EINLADUNG Europäische Vortragstournee "Italienische Malerei um 1861"Bild: EINLADUNG Europäische Vortragstournee "Italienische Malerei um 1861"
EINLADUNG Europäische Vortragstournee "Italienische Malerei um 1861"
… vom September 2011 bis März 2012 präsentiert Dr. Donatella Chiancone-Schneider die spannende Entwicklung der italienischen Kunst in dieser bewegten Zeit. Die internationale Vortragstournee führt die promovierte Kunsthistorikerin und gefragte Rednerin in verschiedene europäische Städte u.a. in Deutschland, Österreich und Italien. Den Auftakt macht ein …
Bild: KUNST VOM MITTELALTER BIS ZUM 1. WELTKRIEG Donatella Chiancone-Schneiders Vortragstournee (Herbst-Winter 2014)Bild: KUNST VOM MITTELALTER BIS ZUM 1. WELTKRIEG Donatella Chiancone-Schneiders Vortragstournee (Herbst-Winter 2014)
KUNST VOM MITTELALTER BIS ZUM 1. WELTKRIEG Donatella Chiancone-Schneiders Vortragstournee (Herbst-Winter 2014)
Im Herbst/Winter 2014-15 setzt Kunsthistorikerin Dr. Donatella Chiancone-Schneider ihre internationale Vortragstournee mit neuen Themen zu aktuellen Anlässen und beliebten Präsentationen aus den letzten Jahren fort. Neben „Shakespeare in der Kunst“ zum 450. Geburtstag des englischen Dichters und „1914, Scheideweg der Moderne“ zu den 100 Jahren seit dem …
Sie lesen gerade: ENDE DER VORTRAGSTOURNEE Italienische Malerei um 1861 (zum 150-jährigen Jubiläum der Einheit Italiens)