openPR Recherche & Suche
Presseinformation

EINLADUNG Europäische Vortragstournee "Italienische Malerei um 1861"

01.09.201117:04 UhrKunst & Kultur
Bild: EINLADUNG Europäische Vortragstournee "Italienische Malerei um 1861"
Portrait Dr. Donatella Chiancone-Schneider (Copyright Ludger F. J. Schneider)
Portrait Dr. Donatella Chiancone-Schneider (Copyright Ludger F. J. Schneider)

(openPR) SO INTERNATIONAL KANN ITALIENISCHE KUNST(GESCHICHTE) SEIN
150 Jahre Einheit und weltoffene Kunst gefeiert in mehreren europäischen Ländern

Kunsthistorikerin Dr. Donatella Chiancone-Schneider auf Europa-Tournee mit Diavortrag über die italienische Malerei um die Zeit der Vereinigung

1861 wurde die italienische Nation ein Staat. Lange bevor die politische Vereinigung erfolgte, hatten viele angesehene Künstler bereits an das Potenzial ihrer Heimat geglaubt und den Prozess mit ihren Werken unterstützt. Neben dem patriotischen Aspekt fällt in der italienischen Malerei der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein ununterbrochener Austausch mit der europäischen Kunstszene auf. In einer Reihe von Diavorträgen vom September 2011 bis März 2012 präsentiert Dr. Donatella Chiancone-Schneider die spannende Entwicklung der italienischen Kunst in dieser bewegten Zeit. Die internationale Vortragstournee führt die promovierte Kunsthistorikerin und gefragte Rednerin in verschiedene europäische Städte u.a. in Deutschland, Österreich und Italien. Den Auftakt macht ein Termin an der Deutsch-Italienischen Gesellschaft Karlsruhe am Di., 27. September 2011, um 19:30 Uhr.

ITALIENISCHE KUNST UM DIE ZEIT DER VEREINIGUNG
Halbes Jahrhundert Malerei zwischen Romantik und Impressionismus

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wechseln sich auf der italienischen Kunstszene die große Historienmalerei von Francesco Hayez, das soziale Engagement von Giuseppe Pellizza da Volpedo, der Impressionismus von Giuseppe De Nittis und der Symbolismus von Giovanni Segantini ab. Dabei nähert sich die italienische Malerei einerseits der zeitgenössischen europäischen Kunst (z.B. der Romantik), findet andererseits einen eigenen, nationalen Ausdruck (z.B. in der charakteristischen Macchiaioli-Bewegung).

Vortragsinfo und Terminübersicht
http://donatella.chiancone.eu/doc/dcs-vortrag-italien-kunst-1861.pdf
Europa-Karte mit Veranstaltungsorten
http://maps.google.de/maps/ms?msa=0&msid=215424060997450849907.0004ab526f799d3f6c988&ie=UTF8&vpsrc=6&ll=50.401515,11.25&spn=19.649112,37.353516&z=4&source=embed

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 566895
 96

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „EINLADUNG Europäische Vortragstournee "Italienische Malerei um 1861"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Donatella Chiancone-Schneider • Kunst- und Filmgeschichte

Bild: ENDE DER VORTRAGSTOURNEE Italienische Malerei um 1861 (zum 150-jährigen Jubiläum der Einheit Italiens)Bild: ENDE DER VORTRAGSTOURNEE Italienische Malerei um 1861 (zum 150-jährigen Jubiläum der Einheit Italiens)
ENDE DER VORTRAGSTOURNEE Italienische Malerei um 1861 (zum 150-jährigen Jubiläum der Einheit Italiens)
Nach 10 Stationen in 3 europäischen Ländern endet die aktuelle Vortragstournee von Dr. Donatella Chiancone-Schneider über die italienische Malerei der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Anlässlich des international gefeierten 150-jährigen Jubiläums der Einigung Italiens präsentiert die italienische Kunsthistorikerin diese weniger bekannte, dennoch bedeutende Phase der Kunst ihrer Heimat an verschiedenen Kulturgesellschaften in Deutschland, Österreich und Italien. Seit Juni 2011 haben ihre Vorträge in Bonn, Karlsruhe, Pforzheim, Siegen, Darm…
07.02.2012
Bild: DER BLAUE REITER WIRD 100: Jubiläums-Festival klang:BILDER startet mit Diavortrag und Lesung (Brühl, 1.12.11)Bild: DER BLAUE REITER WIRD 100: Jubiläums-Festival klang:BILDER startet mit Diavortrag und Lesung (Brühl, 1.12.11)
DER BLAUE REITER WIRD 100: Jubiläums-Festival klang:BILDER startet mit Diavortrag und Lesung (Brühl, 1.12.11)
Pünktlich zum 100-jährigen Jubiläum der deutsch-russischen Künstlergruppe beginnt das Festival klang:BILDER :: 100 Jahre Blauer Reiter mit einer abendfüllenden Veranstaltung am 1. Dezember 2011, um 19:30 Uhr im Brühler Kunstverein. Dr. Donatella Chiancone-Schneider und Ute Remus führen in den Blauen Reiter jeweils mit einem Diavortrag über die Gründer der Bewegung Kandinsky und Marc und einer Lesung aus Kandinskys parallel zur Gruppe entstandenem Buch Über das Geistige in der Kunst ein. Der Eintritt beträgt 5,- € bzw. 3,- € für Mitglieder d…
24.11.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: EUROPÄISCHE KUNST VOM MITTELALTER BIS ZUR MODERNE Donatella Chiancone-Schneiders Vortragstournee (Herbst 2015)Bild: EUROPÄISCHE KUNST VOM MITTELALTER BIS ZUR MODERNE Donatella Chiancone-Schneiders Vortragstournee (Herbst 2015)
EUROPÄISCHE KUNST VOM MITTELALTER BIS ZUR MODERNE Donatella Chiancone-Schneiders Vortragstournee (Herbst 2015)
NEUE VORTRAGSREIHE Im Herbst 2015 setzt Kunsthistorikerin Dr. Donatella Chiancone-Schneider ihre internationale Vortragstournee mit beliebten Präsentationen aus den letzten Jahren und einer neuen Reihe fort. Neben „Shakespeare in der Kunst“, „Sagenhafte Romanik in Apulien“ und „Renaissance in Florenz“ bietet sie ab Oktober zum ersten Mal das Thema „Die …
Bild: SAGENHAFTE ROMANIK IN APULIEN Vorträge und DVDs von Donatella Chiancone-SchneiderBild: SAGENHAFTE ROMANIK IN APULIEN Vorträge und DVDs von Donatella Chiancone-Schneider
SAGENHAFTE ROMANIK IN APULIEN Vorträge und DVDs von Donatella Chiancone-Schneider
… Stadt Bari, übrigens Thema ihrer Doktorprüfung 2005. Inzwischen ist das Romanik-Projekt der Kunst- und Filmhistorikerin zu einem umfassenden Unterfangen gewachsen, das aus einer bundesweiten Vortragstournee und einer Reihe von Publikation besteht. „Apulien wird in Deutschland immer beliebter und ist ohnehin eine Region, die mir sehr am Herzen liegt, …
Bild: KUNST VOM MITTELALTER BIS ZUM 1. WELTKRIEG Donatella Chiancone-Schneiders Vortragstournee (Herbst-Winter 2014)Bild: KUNST VOM MITTELALTER BIS ZUM 1. WELTKRIEG Donatella Chiancone-Schneiders Vortragstournee (Herbst-Winter 2014)
KUNST VOM MITTELALTER BIS ZUM 1. WELTKRIEG Donatella Chiancone-Schneiders Vortragstournee (Herbst-Winter 2014)
Im Herbst/Winter 2014-15 setzt Kunsthistorikerin Dr. Donatella Chiancone-Schneider ihre internationale Vortragstournee mit neuen Themen zu aktuellen Anlässen und beliebten Präsentationen aus den letzten Jahren fort. Neben „Shakespeare in der Kunst“ zum 450. Geburtstag des englischen Dichters und „1914, Scheideweg der Moderne“ zu den 100 Jahren seit dem …
Bild: 150 Jahre Einheit Italiens am 17.3.2011: "Italien hören" - Hörbuch-Reise durch Geschichte und Kultur mit MusikBild: 150 Jahre Einheit Italiens am 17.3.2011: "Italien hören" - Hörbuch-Reise durch Geschichte und Kultur mit Musik
150 Jahre Einheit Italiens am 17.3.2011: "Italien hören" - Hörbuch-Reise durch Geschichte und Kultur mit Musik
… die katholische Kirche Europa. In Florenz wurde die Oper erfunden und die Zentralperspektive in der Malerei. Dichter wie Dante, Boccaccio oder Petrarca haben die europäische Literatur ebenso stark beeinflusst wie die Maler, Architekten und Bildhauer Leonardo da Vinci, Michelangelo und Raffael die Kunst. Die katholische Kirchenmusik, das klassische Orchester …
Bild: SHAKESPEARES JUBILÄUM UND DER DURCHBRUCH DER KÜNSTLERINNEN Donatella Chiancone-Schneiders Vortragstournee 2016Bild: SHAKESPEARES JUBILÄUM UND DER DURCHBRUCH DER KÜNSTLERINNEN Donatella Chiancone-Schneiders Vortragstournee 2016
SHAKESPEARES JUBILÄUM UND DER DURCHBRUCH DER KÜNSTLERINNEN Donatella Chiancone-Schneiders Vortragstournee 2016
Seit dem 13.1.2016 ist Kunsthistorikerin Dr. Donatella Chiancone-Schneider wieder auf Vortragstournee mit beliebten Themen aus ihrem Repertoire und neuen Präsentationen. Nach dem erfolgreichen Start ihres jüngsten Projekts „Die abenteuerliche Geschichte der Künstlerinnen“ im Herbst 2015 stellt sie Malerinnen, Bildhauerinnen und andere Kreative vom Mittelalter …
Bild: Klaus G. Gaida S E L E C T I OBild: Klaus G. Gaida S E L E C T I O
Klaus G. Gaida S E L E C T I O
EINLADUNG zur Eröffnung der Ausstellung Klaus G. Gaida S E L E C T I O am Donnerstag, den 23. April 2015 von 19 bis 21 Uhr in der AC Galerie Claus-Dieter Tholen im Elsbach Haus Dauer der Ausstellung bis 23. Juni 2015 In der Malerei geht Gaida von historischem Bildmaterial verschiedener Themen aus (Fotos vom Luftkrieg, Tier-Darstellungen, Graphismen, …
Italienische Weine im neuen online Shop von Castel Cosimo
Italienische Weine im neuen online Shop von Castel Cosimo
Hamburg, 03.06.09 - Der neue, spritzige Castel Cosimo online Shop schmeckt nach Italien! Der Weinhändler für italienische Weine präsentiert sich in einem neuen, einladenden Shop. Mit neuem Design, neuen Funktionen und neuer Übersichtlichkeit unter castelcosimo.de/. Hier kann man italienische Weine und Spezialitäten fast riechen und schmecken. So lebhaft …
Bild: NEUE INTERNATIONALE VORTRAGSTOURNEE von Donatella Chiancone-Schneider: 5 Themen italienischer KunstBild: NEUE INTERNATIONALE VORTRAGSTOURNEE von Donatella Chiancone-Schneider: 5 Themen italienischer Kunst
NEUE INTERNATIONALE VORTRAGSTOURNEE von Donatella Chiancone-Schneider: 5 Themen italienischer Kunst
… Schlösser und Kathedralen in Apulien ab. Auch diesmal reist die promovierte Kunst- und Filmhistorikerin mit ihrem populärwissenschaftlichen Angebot in mehreren europäischen Ländern, den Auftakt macht am 25. Januar 2013 eine Station im Italienischen Kulturinstitut München. VORTRAGSÜBERSICHT • Aktuelle Vortragsthemen Sagenhafte Romanik in Apulien – Kaiserliche …
Bild: ENDE DER VORTRAGSTOURNEE Italienische Malerei um 1861 (zum 150-jährigen Jubiläum der Einheit Italiens)Bild: ENDE DER VORTRAGSTOURNEE Italienische Malerei um 1861 (zum 150-jährigen Jubiläum der Einheit Italiens)
ENDE DER VORTRAGSTOURNEE Italienische Malerei um 1861 (zum 150-jährigen Jubiläum der Einheit Italiens)
Nach 10 Stationen in 3 europäischen Ländern endet die aktuelle Vortragstournee von Dr. Donatella Chiancone-Schneider über die italienische Malerei der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Anlässlich des international gefeierten 150-jährigen Jubiläums der Einigung Italiens präsentiert die italienische Kunsthistorikerin diese weniger bekannte, dennoch …
Bild: Erste Galerie für italienische zeitgenössische Kunst eröffnet in Berlin mit Ausstellung "18x18"Bild: Erste Galerie für italienische zeitgenössische Kunst eröffnet in Berlin mit Ausstellung "18x18"
Erste Galerie für italienische zeitgenössische Kunst eröffnet in Berlin mit Ausstellung "18x18"
Berlin, Oktober 2008 – Mit Infantellina Contemporary und der Ausstellung „18x18“ eröffnet am Samstag, den 18. Oktober 2008 ab 18 Uhr die erste Galerie für italienische zeitgenössische Kunst in Berlin. Achtzehn in Italien lebende und arbeitende Künstler zeigen zum Auftakt überwiegend malerische Arbeiten. Initiatorin und Inhaberin der Galerie ist Charlotte …
Sie lesen gerade: EINLADUNG Europäische Vortragstournee "Italienische Malerei um 1861"