(openPR) Im Herbst/Winter 2014-15 setzt Kunsthistorikerin Dr. Donatella Chiancone-Schneider ihre internationale Vortragstournee mit neuen Themen zu aktuellen Anlässen und beliebten Präsentationen aus den letzten Jahren fort. Neben „Shakespeare in der Kunst“ zum 450. Geburtstag des englischen Dichters und „1914, Scheideweg der Moderne“ zu den 100 Jahren seit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs bringt sie auch „Sagenhafte Romanik in Apulien“, „Renaissance in Florenz“ und „Den Blauen Reiter“ weiterhin mit auf Reise.
Zu erleben sind ihre illustrierten Vorträge an besonders vielen Orten in NRW, außerdem sind zahlreiche Stationen der neuen Tour im Osten, Norden und Süden Deutschlands sowie in anderen europäischen Ländern (Italien, Polen, Österreich). Veranstalter sind die lokalen Volkshochschulen sowie italienische, französische und polnische Kulturgesellschaften; alle Präsentationen richten sich sowohl an Einsteiger als auch an ein Publikum mit Vorkenntnissen.
Die Vortragsreihe „1914, Scheideweg der Moderne“ zur deutschen, französischen und italienischen Avantgarde im Ersten Weltkrieg erfreut sich besonders großen Interesses: Nach dem aktuellen Stand der Planung wird die Veranstaltung mit Bild- und Textzitaten an mindestens 15 Orten im In- und Ausland präsentiert. Der erfolgreiche Auftakt ihrer Herbsttournee im September hat sie bereits zu einigen charmanten Locations geführt, u.a. dem barocken Berlischky-Pavillon in Schwedt/Oder und dem Mendelsohn Haus in Olsztyn/Allenstein.
Bisher konnte die Italienerin mit ihren populärwissenschaftlichen Ausführungen und ihrer temperamentvollen Art, die Bilder frei zu kommentieren, ein sehr breites und heterogenes Publikum auch für sehr spezielle Themen wie die abstrakte Kunst begeistern. Die auf der Klassischen Moderne spezialisierte Kuratorin und Autorin kann inzwischen auf eine fast 15-jährige und vielfältige Aktivität als Kunstvermittlerin über Vorträge, Kursen, Führungen, Eröffnungsreden, Veranstaltungsreihen und Veröffentlichungen zurückblicken.
Wichtig ist es Chiancone-Schneider stets, sowohl Publikumslieblinge wie die italienische Renaissance als auch allgemein schwerer zugängliche Kunstwelten wie die Avantgarde-Bewegungen des frühen 20. Jahrhunderts anschaulich, unterhaltsam und zeitgemäß zu erläutern. Sehr gefragt sind neben ihren lebhaften „Performances“ vor Ort auch ihre zahlreiche Publikationen, darunter die Vortragsmitschnitte in Form von Audio-CDs zum Nachhören zu Hause.
WEITERFÜHRENDE LINKS
Website http://www.donatella.chiancone.eu
Vortragsübersicht 2014 http://www.donatella.chiancone.eu/doc/dcs-vortrag-romanik-apulien-machiavelli-florenz-shakespeare-art-blaue-reiter-avantgarde-1914.pdf
Tournee-Karte 2014 http://goo.gl/maps/FRCEj











