openPR Recherche & Suche
Presseinformation

60 Jahre Deutsch-Italienische Kultur-Gesellschaften e.V.

09.05.201408:28 UhrVereine & Verbände

(openPR) Große Jubiläumsfeier in Weimar

Die Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) leistet seit nunmehr sechs Jahrzehnten erfolgreich bilaterale Kulturarbeit. Dieses Jubiläum wird gefeiert, am 17.5.2014 im Reithaus im Ilmpark in Weimar mit einem Festakt, der Präsentation einer extra erstellten, umfangreichen Verbandschronik sowie einer Podiumsdiskussion. Außerdem werden namhafte Ehrengäste erwartet, u.a. der Italienische Botschafter, Seine Exzellenz Elio Menzione, Thüringens Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Jürgen Gnauck und Weimars Stadtkulturdirektorin, Julia Miehe. Das Jubiläumsfest findet in Weimar statt, da seit dem Jahr 2002 die Geschäftsstelle hier ihren Sitz hat.



Die VDIG ist ein Verband, der es sich seit den 1950er Jahren zur Aufgabe gemacht hat, den bilateralen Kulturaustausch zwischen Deutschland und Italien zu fördern. Seine 49 regionalen Mitgliedsgesellschaften vermitteln die Kultur Italiens hier vor Ort. „Goethe hat sich bereits vor mehr als 200 Jahren vom Kulturland Italien inspirieren lassen. Und es lohnt sich auch im 21. Jahrhundert, die italienische Kultur zu entdecken und zu vermitteln.“, so die VDIG-Präsidentin, Rita Marcon-Grothausmann. Auf diese Weise will die VDIG dazu beitragen, die Verständigung zwischen europäischen Kulturen zu fördern, Kunst und Kultur als einheitsstiftende Elemente zu nutzen.

Deshalb gibt es eine enge Zusammenarbeit mit italienischen Institutionen. Ist es doch das Anliegen der Vereinigung, als Plattform für den Dialog zweier europäischer Nachbarn zu wirken. Die Arbeit des Verbandes, seine Historie wird nun erstmals in einer Chronik zusammengefasst und zur Jubiläumsfeier präsentiert. Sie erscheint unter dem Titel „VDIG... dove la cultura è di casa! Chronik einer 60-jährigen Erfolgsgeschichte“. Des weiteren werden für eine Podiumsdiskussion wichtige Vertreter aus Kunst, Bildung, Wirtschaft, den Medien nach Weimar kommen, so der Vizepräsident der italienischen Handelkammer für Deutschland, Rodolfo Dolce oder die Sängerin Etta Scollo. Zur Diskussion steht die Frage nach der Zukunft von deutsch-italienischer Kulturarbeit.

Gelebte bilaterale Kulturarbeit ist das Anliegen der Deutsch-Italienischen Kulturgesellschaften und ihres Dachverbandes der VDIG. Dazu bietet die VDIG gemeinsam mit ihren Mitgliedsgesellschaften verschiedene Möglichkeiten an. Europa ist auf dem Wege zu einer Werte- und Kulturgemeinschaft. Und die Kulturvereine tragen in nicht unwichtigem Maße dazu bei, dass dies gelingt.


60jähriges VDIG-Jubiläum
Ort: Reithaus im Ilmpark, Platz der Demokratie 5,
Weimar
Datum: 17. Mai 2014
Zeit: 11 Uhr (Festakt – geschlossene
Veranstaltung);
ab 14.00 Uhr Chronikpräsentation und Podiumsdiskussion (öffentliche Veranstaltung); Eintritt frei

Informationen: www.italien-freunde.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 794064
 189

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „60 Jahre Deutsch-Italienische Kultur-Gesellschaften e.V.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Zur XI. Deutsch-Italienischen Kulturbörse steht das Reisen als kulturelles Erlebnis im Mittelpunkt
Zur XI. Deutsch-Italienischen Kulturbörse steht das Reisen als kulturelles Erlebnis im Mittelpunkt
… Deutsch-Italienische Gesellschaft in Livorno wird Gastgeber der Veranstaltung sein, in Zusammenarbeit mit dem Forum di cultura italo-tedesco und in Abstimmung mit der Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften (VDIG). Sie findet vom 21. bis zum 24. Mai 2010 in der Nähe von Livorno, im toskanischen Castiglioncello statt, an der Etruskischen Küste. …
Bild: Va bene?! Italien auf Deutsch. La Germania in italiano – Ausstellung mit Cartoons in KasselBild: Va bene?! Italien auf Deutsch. La Germania in italiano – Ausstellung mit Cartoons in Kassel
Va bene?! Italien auf Deutsch. La Germania in italiano – Ausstellung mit Cartoons in Kassel
… Galerie für Komische Kunst realisiert, mit freundlicher Unterstützung durch die Stadt Kassel, FIAT, das Italienische Kulturinstitut Frankfurt, die Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e. V. sowie die Deutsch-italienischen Gesellschaft Kassel. Ausstellungseröffnung ist am Freitag, den 26. November um 17 Uhr im Rathaus Kassel, Magistratssaal. …
Bild: Va bene?! Italien auf Deutsch. La Germania in italiano – Cartoons aus Italien und DeutschlandBild: Va bene?! Italien auf Deutsch. La Germania in italiano – Cartoons aus Italien und Deutschland
Va bene?! Italien auf Deutsch. La Germania in italiano – Cartoons aus Italien und Deutschland
… der Deutschen Botschaft in Italien.Die Ausstellung in Kassel wurde durch die CARICATURA - Galerie für Komische Kunst realisiert, mit freundlicher Unterstützung durch die Stadt Kassel, FIAT, das Italienische Kulturinstitut Frankfurt, die Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e. V. sowie die Deutsch-italienischen Gesellschaft Kassel.
Bild: NEUE INTERNATIONALE VORTRAGSTOURNEE von Donatella Chiancone-Schneider: 5 Themen italienischer KunstBild: NEUE INTERNATIONALE VORTRAGSTOURNEE von Donatella Chiancone-Schneider: 5 Themen italienischer Kunst
NEUE INTERNATIONALE VORTRAGSTOURNEE von Donatella Chiancone-Schneider: 5 Themen italienischer Kunst
… http://goo.gl/maps/eKTCS VORTRAGSPROGRAMM JANUAR-APRIL 2013 • 25.1.2013, 19:30 Uhr: Pasolinis Decameron Società Dante Alighieri, München • 28.1.2012, 19:30 Uhr: Pasolinis DecameronDeutsch-Italienische Gesellschaft, Bensheim • 18.2.2013, 19:30 Uhr: Moderne Kunst aus Piemont Deutsch-Italienische Gesellschaft, Bochum • 21.2.2013, 19:00 Uhr: Machiavellis …
„WeltKulturErben“ - XII. Deutsch-Italienische Kulturbörse in Kassel
„WeltKulturErben“ - XII. Deutsch-Italienische Kulturbörse in Kassel
… erwarten „WeltKulturErben“ - so lautet das Motto der XII. Kulturbörse, die von der Deutsch-Italienischen Gesellschaft Kassel in Abstimmung und Zusammenarbeit mit der Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften (VDIG) e.V. veranstaltet wird. Sie findet vom 17. bis zum 20. Mai 2012 in Kassel statt und verspricht ein großartiges Ereignis zu …
Frische Kommunikation für Deutsch-Französische Gesellschaft
Frische Kommunikation für Deutsch-Französische Gesellschaft
… bringen und Interesse zu wecken“, ist Jess überzeugt. Als Gastgeber und Mitveranstalter steckt die DFG mitten in den Vorbereitungen ihres Programm-Höhepunktes, dem 58. Jahreskongress der Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften für Europa e.V. (VDFG). Vom 12. bis 15. September kommen rund 300 Teilnehmer aus Deutschland und Frankreich nach Bonn, …
29. Mitgliederversammlung der Deutsch-Italienischen Kultur-Gesellschaften
29. Mitgliederversammlung der Deutsch-Italienischen Kultur-Gesellschaften
… verstehen Datum: 28. Mai 2011 (11.00-17.30 Uhr) Ort: Ringcafé, Leipzig Intensiver bilateraler Kulturaustausch – darum geht es bei der Arbeit der Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG), so wie um die Vertiefung und Pflege der deutsch-italienischen Kulturbeziehungen. Die 29. Mitgliederversammlung der VDIG seit der Gründung …
Bild: Frankreich in Hamburg und in NorddeutschlandBild: Frankreich in Hamburg und in Norddeutschland
Frankreich in Hamburg und in Norddeutschland
… Hamburg ein Schwergewicht. Eine Neuerscheinung des Cross-Culture-Publishing-Verlags dokumentiert dies beispielhaft, faktenreich und höchst aktuell vor dem Hintergrund: 440 Jahre Geschichte Hamburg-Frankreich, 70 Jahre Deutsch-Französische Gesellschaft Cluny e.V. Hamburg, 65 Jahre Hamburger Institut Français, 50 Jahre Deutsch-Französischer Wirtschaftsclub …
Zum Abschluss der 29. Mitgliederversammlung der Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur- Gesellschaften e.V.
Zum Abschluss der 29. Mitgliederversammlung der Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur- Gesellschaften e.V.
„Kultur macht Sinn – Kultur hat Sinn.“ Das konstatierte der Präsident der Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften (VDIG) Cai A. Boesken, zur Eröffnung der 29. Mitgliederversammlung der VDIG und gab so den Leitgedanken für die Veranstaltung vor. Auch Prof. Dr. med. Dr. h. c. Dietger Niederwieser, Honorarkonsul der italienischen Republik …
„WeltKulturErben“: XII. Deutsch-Italienische Kulturbörse in Kassel: Themenvielfalt und spannende Gäste
„WeltKulturErben“: XII. Deutsch-Italienische Kulturbörse in Kassel: Themenvielfalt und spannende Gäste
Unter dem weit gespannten Motto „WeltKulturErben“ findet vom 17. bis zum 20. Mai 2012 die Deutsch-Italienische Kulturbörse in Kassel statt. Sie feiert die bilateralen Kulturbeziehungen zwischen zwei traditionsreichen Kulturnationen und schnürt die Verbindungen noch enger. Ausgerichtet wird dieses große Ereignis erstmals in Kassel, wo zugleich mehrere …
Sie lesen gerade: 60 Jahre Deutsch-Italienische Kultur-Gesellschaften e.V.