openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„WeltKulturErben“ - XII. Deutsch-Italienische Kulturbörse in Kassel

16.02.201213:38 UhrKunst & Kultur

(openPR) Aufregende Tage mit sehr attraktivem Kultur-Programm sind zu erwarten


„WeltKulturErben“ - so lautet das Motto der XII. Kulturbörse, die von der Deutsch-Italienischen Gesellschaft Kassel in Abstimmung und Zusammenarbeit mit der Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften (VDIG) e.V. veranstaltet wird. Sie findet vom 17. bis zum 20. Mai 2012 in Kassel statt und verspricht ein großartiges Ereignis zu werden. Zahlreiche Mitglieder einzelner Deutsch-Italienischer Kulturgesellschaften, Institutionen und namhafte Persönlichkeiten aus dem Kulturbereich und der Politik kommen zu diesem Anlass zusammen, um Erfahrungen und Ideen über bilaterale Kulturarbeit auszutauschen und diese zu feiern.



Spannende Veranstaltungen, in deren Mittelpunkt jeweils verschiedene „WeltKulturErben“ mit ihren unterschiedlichen Facetten stehen, bieten allen Freunden der deutschen und der italienischen Kultur ereignisreiche, aufregende Tage. Das mit viel Engagement und ehrenamtlichem Einsatz gestaltete Programm ist anspruchsvoll und geprägt von Kooperationen mit renommierten Institutionen. So wird es bereits exklusiv einen kleinen Ausblick auf die kommende dOCUMENTA (13) geben, ebenso Vorträge von z.B. Vertretern der UNESCO. Und die Deutsch-Italienischen Kulturgesellschaften präsentieren sich und ihre Arbeit an Ständen, die von Studierenden der Weimarer Bauhaus-Universität gestaltet werden. Ein Festprogramm zur Märchen- Sprach- und Weltkultur der Brüder Grimm ist ebenso geplant wie eine literarisch-schauspielerische Darbietung im Kasseler Bergpark Wilhelmshöhe.

Gelebte bilaterale Kulturarbeit ist das Anliegen der Deutsch-Italienischen Kulturgesellschaften und ihres Dachverbandes der VDIG. Die alle zwei Jahre stattfindenden Kulturbörsen bieten seit inzwischen mehr als 20 Jahren den idealen Raum für eingehenden Gedankenaustausch zu den Verbindungen zweier Kultur-Nationen und zu nichts geringerem als zur Völkerverständigung. Denn Europa ist auf dem Wege zu einer Werte- und Kulturgemeinschaft. Und die Kulturvereine tragen in nicht unwichtigem Maße dazu bei, dass dies gelingt.

Zum dritten Mal wird die VDIG im Rahmen der Kulturbörse den „Premio Culturale“ verleihen, an eine Persönlichkeit, die sich um den deutsch-italienischen Kulturaustausch verdient gemacht hat.

Informationen zur Deutsch-Italienische Kulturbörse:

Die Deutsch-Italienische Kulturbörse ist eine der wichtigsten Stützen des bilateralen Kulturaustausches. Entstanden aus Kontakten zwischen Gesellschaften in Deutschland und Italien, wurde sie 1989 in Savona gegründet und findet seitdem alle zwei Jahre abwechselnd in Deutschland und in Italien statt. Die Kulturbörsen dienen dem kulturellen Gedankenaustausch, der Begegnung und Netzwerkbildung sowie der Information zwischen den zahlreichen Teilnehmern der bilateralen Kulturgesellschaften und Dachverbände, die sich alle der deutsch-italienischen Freundschaft verschrieben haben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 608440
 878

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„WeltKulturErben“ - XII. Deutsch-Italienische Kulturbörse in Kassel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V.

„WeltKulturErben“: XII. Deutsch-Italienische Kulturbörse in Kassel: Themenvielfalt und spannende Gäste
„WeltKulturErben“: XII. Deutsch-Italienische Kulturbörse in Kassel: Themenvielfalt und spannende Gäste
Unter dem weit gespannten Motto „WeltKulturErben“ findet vom 17. bis zum 20. Mai 2012 die Deutsch-Italienische Kulturbörse in Kassel statt. Sie feiert die bilateralen Kulturbeziehungen zwischen zwei traditionsreichen Kulturnationen und schnürt die Verbindungen noch enger. Ausgerichtet wird dieses große Ereignis erstmals in Kassel, wo zugleich mehrere Jubiläen begangen werden können: ? XII. Deutsch-Italienische Kulturbörse ? 60 Jahre Deutsch-Italienische Gesellschaft Kassel ? 60 Jahre Städtepartnerschaft Kassel – Florenz Daher werden nich…
23.04.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erfolgreiche IKF 2018 für Ellen Kamrad EventmanagementBild: Erfolgreiche IKF 2018 für Ellen Kamrad Eventmanagement
Erfolgreiche IKF 2018 für Ellen Kamrad Eventmanagement
Die Internationale Kulturbörse 2018 feierte vom 21. bis zum 24. Januar in Freiburg ihr 30-tes Jubiläum. Rund 400 Aussteller aus 25 Nationen begrüßten 4.800 Besucher, die sich von Kleinkunst, Comedy, Kabarett, Artistik und Musik begeistern ließen. Zu den Ausstellern auf der Internationalen Fachmesse für Bühnenproduktion, Musik und Events in diesem Jahr …
VDIG verleiht „Premio Culturale“
VDIG verleiht „Premio Culturale“
Im Rahmen der XI. Deutsch-Italienischen Kulturbörse in Castiglioncello erhält den Preis Vittore Bocchetta - Künstler, Akademiker, Widerstandskämpfer Datum: 23. Mai 2010 Ort: Castello Pasquini, Castiglioncello Zum zweiten Mal wird von der Vereinigung Deutsch-Italienischer Kulturgesellschaften (VDIG) der „Premio Culturale“ verliehen. Er soll die besonderen …
Bild: Va bene?! Italien auf Deutsch. La Germania in italiano – Cartoons aus Italien und DeutschlandBild: Va bene?! Italien auf Deutsch. La Germania in italiano – Cartoons aus Italien und Deutschland
Va bene?! Italien auf Deutsch. La Germania in italiano – Cartoons aus Italien und Deutschland
… Zusammenarbeit mit dem Premio della Satira Politica in Forte dei Marmi und der CARICATURA - Galerie für Komische Kunst im KulturBahnhof Kassel haben die Cartoonisten das deutsch-italienische Verhältnis humorvoll ins Bild gesetzt. Die Ausstellung, die bereits in Rom und Forte dei Marmi zu sehen war, wird jetzt erstmals in Deutschland gezeigt.Mit dabei …
Bild: ebam goes KulturbörseBild: ebam goes Kulturbörse
ebam goes Kulturbörse
Zusammen mit der Internationalen Kulturbörse Freiburg schreibt die ebam Akademie für 2014 ein Stipendium in Sachen Kulturmanagement aus. Bewerbungsschluss ist der 07. Februar 2014. Die Entwicklungen im Kulturmanagement sind rasant! Ob es darum geht, kulturelle Veranstaltungen in ihrer Umsetzung zu meistern oder Kulturstrategien zu entwickeln, ob Gelderbeschaffung …
Bild: Va bene?! Italien auf Deutsch. La Germania in italiano – Ausstellung mit Cartoons in KasselBild: Va bene?! Italien auf Deutsch. La Germania in italiano – Ausstellung mit Cartoons in Kassel
Va bene?! Italien auf Deutsch. La Germania in italiano – Ausstellung mit Cartoons in Kassel
… Zusammenarbeit mit dem Premio della Satira Politica in Forte dei Marmi und der CARICATURA - Galerie für Komische Kunst im KulturBahnhof Kassel haben die Cartoonisten das deutsch-italienische Verhältnis humorvoll ins Bild gesetzt. Die Ausstellung, die bereits in Rom und Forte dei Marmi zu sehen war, wird jetzt erstmals in Deutschland gezeigt. Mit dabei …
Zur XI. Deutsch-Italienischen Kulturbörse steht das Reisen als kulturelles Erlebnis im Mittelpunkt
Zur XI. Deutsch-Italienischen Kulturbörse steht das Reisen als kulturelles Erlebnis im Mittelpunkt
„Der Blick des Reisenden“ (Lo sguardo del viaggiatore) ist das Thema der XI. Deutsch-Italienischen Kulturbörse. Die Deutsch-Italienische Gesellschaft in Livorno wird Gastgeber der Veranstaltung sein, in Zusammenarbeit mit dem Forum di cultura italo-tedesco und in Abstimmung mit der Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften (VDIG). Sie findet …
„WeltKulturErben“: XII. Deutsch-Italienische Kulturbörse in Kassel: Themenvielfalt und spannende Gäste
„WeltKulturErben“: XII. Deutsch-Italienische Kulturbörse in Kassel: Themenvielfalt und spannende Gäste
Unter dem weit gespannten Motto „WeltKulturErben“ findet vom 17. bis zum 20. Mai 2012 die Deutsch-Italienische Kulturbörse in Kassel statt. Sie feiert die bilateralen Kulturbeziehungen zwischen zwei traditionsreichen Kulturnationen und schnürt die Verbindungen noch enger. Ausgerichtet wird dieses große Ereignis erstmals in Kassel, wo zugleich mehrere …
Bild: Was die Region Trier spannend machtBild: Was die Region Trier spannend macht
Was die Region Trier spannend macht
Hier ist Drama erwünscht! Die erste Kulturbörse in Trier zeigt auf, was die Region künstlerisch zu bieten hat. Vor allem Gastgeber, Mitarbeiter der Gastronomie und Hotellerie sowie der Tourismusbranche sind eingeladen, sich am Mittwoch, 26. November 2014, ein Bild davon zu machen, was sich auf den Bühnen zwischen Saarburg und Daun tut – und was sie ihren …
caravan live und IKF setzen auf Ticketing mit TMS
caravan live und IKF setzen auf Ticketing mit TMS
caravan live und Internationale Kulturbörse Freiburg nutzten TMS - Ticketing der A. Sutter Fair Business GmbH Mit der Durchführung der Publikumsmesse caravan live (01.-04.10.2020), Fachausstellung für Reisemobile, Caravans und Zubehör, setzt die Messe Freiburg ein Zeichen in der Wiederaufnahme von Messen und Ausstellungen. Gleiches gilt für die Internationale …
Bild: Italienische Sprechstunde in der Naturheilpraxis - im PräventionszentrumBild: Italienische Sprechstunde in der Naturheilpraxis - im Präventionszentrum
Italienische Sprechstunde in der Naturheilpraxis - im Präventionszentrum
„Italienische Sprechstunde“ in der Naturheilkunde Praxisgemeinschaft der Heilpraktiker. Es ist verzwickt. In deutschen Kliniken, Arztpraxen und Naturheilpraxen gibt es italienische Patientinnen und Patienten, die kein deutsch sprechen und gelegentlich sogar die italienische Sprache nicht wirklich gut beherrschen, deutsche Ärzte, Therapeuten die sich nicht auf italienisch mitteilen können und italienische Ärzte und Therapeuten die zwar gut deutsch sprechen aber nur unzureichend das Italienisch über die Lippen bringen. Diese Sprachbarriere al…
Sie lesen gerade: „WeltKulturErben“ - XII. Deutsch-Italienische Kulturbörse in Kassel