openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lehrbaustelle hinter Gittern

06.09.200716:31 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Vielgefragt in der JVA Neuburg-Herrenwörth: Ausbildung zum Baugeräteführer

Einmal im Jahr geht ein Trainer der DEKRA Akademie Nürnberg für 60 Tage ins Gefängnis – freiwillig: Um jungen Straftätern den Weg zurück ins Leben zu erleichtern, bildet DEKRA jeweils zehn ausgewählte Kandidaten in der Jugendvollzugsanstalt Neuburg-Herrenwörth zum Baugeräteführer aus.



Im August passieren außergewöhnliche Dinge in der Jugendvollzugsanstalt Neuburg. Erst öffnen sich die Gefängnistore für einen Tieflader, der Bagger und Bobcat, Radlader und Rüttelplatten transportiert. Dann verwandelt sich ein Teil der Gefängnis-Grünflächen in eine Baustelle, auf der mit viel Einsatz von Mensch und Maschine gearbeitet wird. Zu diesem Zeitpunkt haben die zehn angehenden Baugeräteführer bereits einige Wochen Theorie zum Thema Tiefbau hinter sich – sie wissen also, was sie tun. „Der praktische Teil ist ein konkretes Projekt, beispielsweise der Bau einer Garageneinfahrt, an dem der Umgang mit den Maschinen anhand von Plänen geübt wird“, erklärt Dieter Möhrlein, Leiter des Service Centers Nürnberg der DEKRA Akademie.

Dabei sind auch Teamwork, Konzentration und Engagement gefragt, und die Betreuer der Strafgefangenen beobachten den ganzen Ablauf mit Argusaugen. „Wer mit Einsatz dabei ist, verbessert damit nicht nur seine künftigen Berufschancen, sondern sammelt zudem Punkte für eine frühere Entlassung oder Hafterleichterungen“, weiß Möhrlein. Auch deshalb ist die Ausbildung sehr gefragt. Auf die zehn angebotenen Plätze kommen bis zu 30 Bewerber. Diese sind in der Regel zwischen 17 und 21 Jahre alt und verbüßen bis zu dreijährige Haftstrafen. Wer am DEKRA Kurs teilnehmen will, darf maximal noch ein Jahr bis zur Entlassung haben, muss körperlich fit sein und solide Deutschkenntnisse mitbringen und hat idealerweise schon Erfahrung auf dem Bau und einen Führerschein.

Inhaltlich unterscheidet sich die Ausbildung zum zertifizierten Baugeräteführer nicht von dem, was die DEKRA Akademie „draußen“ lehrt. Auch die Prüfungen sind laut Möhrlein „durchaus auf dem Niveau eines Gesellenbriefs“. Ein paar Besonderheiten hat die Lehrbaustelle hinter Gittern trotzdem: So muss der DEKRA Trainer täglich Handy und Autoschlüssel abgeben, damit nichts ins Gefängnis kommt, was nicht dort hinein soll. Und an den Baufahrzeugen werden abends die Batterien ausgebaut und sicher verwahrt, damit nicht etwa jemand auf die Idee kommt, in James-Bond-Manier einen Ausbruch zu versuchen. Das hätte zwar kaum Aussicht auf Erfolg, doch den Anwohnern ist wohler, wenn sie wissen, dass auch DEKRA beim Lehrgang in der JVA auf Nummer sicher geht.

Eine amtliche Berufsstatistik der Kursteilnehmer gibt es nicht, denn sie zerstreuen sich in alle Winde, sobald sie ihre Strafe verbüßt haben. Dennoch weiß Möhrlein durch Rückmeldungen, dass viele tatsächlich im Tiefbau Arbeit finden. „Beschäftigungstherapie ist das nicht“, ist er überzeugt. Das bestätigt auch Günter Kapaun, Leiter der JVA-Schulabteilung. „Dieser Lehrgang ist nur einer von rund 60 Bildungsangeboten – aber mit Abstand der Interessanteste und Begehrteste“, sagt er. Auch der Leiter der JVA, Regierungsdirektor Walter Bayer, will die langjährige gute Zusammenarbeit mit der DEKRA Akademie Nürnberg nicht mehr missen. Schließlich beenden 90 Prozent der Teilnehmer den Kurs mit Erfolg – das ist selbst für eine Modelleinrichtung des Jugendstrafvollzugs spitze. Nur die Baustelle beim Sportplatz überlebt den Sommer nicht: Wenn alles ordentlich ausgebuddelt und bearbeitet ist, wird alles ebenso ordentlich wieder zugebuddelt, verdichtet und neu eingesät. Schließlich will DEKRA auch künftig dazu beitragen, dass jugendliche Strafgefangene eine zweite Chance bekommen.

Zeichen: 4532

Weitere Informationen zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten gibt die DEKRA Akademie Nürnberg, Dieter Möhrlein, unter Telefon 09 11 / 96 12 50 und unter www.dekra-akademie.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 156659
 277

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lehrbaustelle hinter Gittern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gesundheit und Haft: Gewalt und Infektionen hinter GitternBild: Gesundheit und Haft: Gewalt und Infektionen hinter Gittern
Gesundheit und Haft: Gewalt und Infektionen hinter Gittern
… Drogenkonsumenten befinden sich in Haft. Nur etwa jeder siebte von ihnen erhält eine Substitutionstherapie - d.h. einen Ersatzstoff. Daher blüht hinter Gittern illegaler Drogenhandel - organisiert von mafiosen Strukturen. Insider berichten im Fachbuch "Gesundheit und Haft" über schwerwiegende Folgen. Der Drogenhandel schafft Abhängigkeiten, Schulden …
Bild: Botox-Boys und „Hinter Gitter“ Stars beim ShowtalkBild: Botox-Boys und „Hinter Gitter“ Stars beim Showtalk
Botox-Boys und „Hinter Gitter“ Stars beim Showtalk
… verspricht einen unterhaltsmen Abend. In der neusten Ausgabe der Show, die bewegt – mit Stars, die helfen besuchen u.a. Schauspieler aus der RTL Erfolgs-Serie „Hinter Gittern“ die Erfolgsserie im MARITIM Seehotel und freuen sich auf schöne Stunden an der Ostsee. Diesmal haben zugesagt: Die geheimnisvollen Botox Boys sind die beiden Kölner Zwillingsbrüder …
Bild: Lesung mit Egon Hofmann und Stefan Puntigam: Sherlock und WatsonBild: Lesung mit Egon Hofmann und Stefan Puntigam: Sherlock und Watson
Lesung mit Egon Hofmann und Stefan Puntigam: Sherlock und Watson
… besucht. Er steht seit 1976 auf der Bühne und hat in Hamburg, Frankfurt a. M. und Berlin gespielt. Im Fernsehen war er u.a. in „Wolffs Revier“, „Hinter Gittern“ und „Danni Lowinski“ zu sehen. Stefan Puntigam hat in Wien am Franz-Schubert-Konservatorium sein Diplom für Schauspiel und Gesang gemacht. Er stand in Wien, Stuttgart, Hamburg und Berlin auf …
Bild: Boxweltmeisterin Susi Kentikian kämpft für TiereBild: Boxweltmeisterin Susi Kentikian kämpft für Tiere
Boxweltmeisterin Susi Kentikian kämpft für Tiere
… neues Anzeigenmotiv: „Fight for their Rights!“ lautet der Slogan des frechen Fotos, auf dem Susi die Gitterstäbe eines Käfigs zerschlägt. „Was gibt es Wichtigeres als die Freiheit! Hinter Gittern zu sein, in einem Käfig zu stecken ist traurig – und dennoch passiert es überall“, so Susi. „Tiere können nicht laut protestieren, wie wir Menschen es können. …
Bild: Sechs Jahre Gefängnis für Bollywood SchauspielerBild: Sechs Jahre Gefängnis für Bollywood Schauspieler
Sechs Jahre Gefängnis für Bollywood Schauspieler
… wird beschuldigt an einem Bombenanschlag in Mumbai (1993) beteiligt gewesen zu sein. Außerdem wurde ihm der unerlaubte Besitz eines AK-56 Gewehrs zum Verhängnis. Dutt wurde hinter Gittern gebracht und muss die Strafe sofort absitzen. Allerdings flehte der indische Superstar um ein wenig Zeit: „Sir, ich weiß ich habe in der Vergangenheit Fehler gemacht. …
Momente im Frauenknast
Momente im Frauenknast
… in Bremen und arbeite unter anderem als freie Journalistin. Während meiner Haft habe ich begonnen zu schreiben, erst nur in der Gefangenenzeitung, dann auch für Medien vor den Gittern. Nach der Haft habe ich eine formale Ausbildung zur Redakteurin gemacht (mehr über mich auf meiner Homepage: blattcontor.de). Ja, und nun habe ich es gewagt, ein Buch über …
Bild: Verliebt, verlobt, verewigt! Liebesschlösser jetzt auch mit individuellen Fotos bedruckbarBild: Verliebt, verlobt, verewigt! Liebesschlösser jetzt auch mit individuellen Fotos bedruckbar
Verliebt, verlobt, verewigt! Liebesschlösser jetzt auch mit individuellen Fotos bedruckbar
Homburg, 08.02.13. Sie hängen an Brücken, Gittern und Zäunen. In vielen Städten sind Liebesschlösser nicht mehr aufzuhalten. Verliebte lassen ihre Namen auf Vorhängeschlösser gravieren und hängen diese an öffentlichen Stellen aus. Personello.com hat diesen Trend aufgegriffen und als einziger Hersteller das Liebesschloss zum bedruckbaren Fotogeschenk …
Bild: Nützliches Planungstool für HausbesitzerBild: Nützliches Planungstool für Hausbesitzer
Nützliches Planungstool für Hausbesitzer
… soliden Einbruchsschutz. Besonders im Erdgeschoss bilden sie, fest mit dem Mauerwerk verbunden, eine unüberwindbare Barriere. Dabei bietet eine breite Auswahl an Fenstergittern, zum Beispiel von GAH-Alberts, vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten – ob geradlinig oder verschnörkelt, ob Standardmodell oder Anfertigung auf Extrawunsch. Und mit dem praktischen …
TV-Star Susann Uplegger gibt's doppelt
TV-Star Susann Uplegger gibt's doppelt
… Bonn gleichzeitig gesehen! Speziell Patienten der Uni-Zahnklinik in Bonn sind ständig verwirrt: Sie glauben, die Darstellerin der unnahbaren Strafgefangenen Natascha Sanin aus der RTL-Serie „Hinter Gittern“ stehe vor ihnen, um sie mit dem Bohrer zu malträtieren. Was kaum jemand weiß: Susann Uplegger, die Natascha Sanin aus „Hinter Gittern“, hat eine 15 …
Bild: Ein Selfie mit OB Wolbergs vor Thurn und Taxis SchlosskulisseBild: Ein Selfie mit OB Wolbergs vor Thurn und Taxis Schlosskulisse
Ein Selfie mit OB Wolbergs vor Thurn und Taxis Schlosskulisse
… vielfältige Gartenmesse besuchen. Bei einem Rundgang will er mit einigen Ausstellern sprechen und sich beispielsweise einen Eindruck der über 300 m² großen Lehrbaustelle der angehenden Gartenbauer und Floristen des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Regensburger Land verschaffen. Gartenschaubesucher sowie Aussteller, die schon immer einmal ein Foto …
Sie lesen gerade: Lehrbaustelle hinter Gittern