(openPR) Das Y-Magazin der Bundeswehr wird bei KircherBurkhardt grundüberholt: Das offizielle Truppen- informationsmedium erscheint in Zukunft im Stil eines jungen, selbstbewusst auftretenden Lifestylemagazins für Soldatinnen und Soldaten.
Die Berliner Medienagentur KircherBurkhardt hat die rund 100 redaktionelle Seiten starke Zeitschrift im Auftrag des Bundesministeriums der Verteidigung von Grund auf neu konzipiert und weiterentwickelt. Das seit der Erstausgabe 2001 etwas in die Jahre gekommene Layout, die Blattstruktur, Erzählweise, Bildsprache und Infografik wurden konsequent erneuert und auf die Lesegewohnheiten der Kernzielgruppe 18 bis 35 Jahre ausgerichtet. Sogar das Logo wurde modernisiert: Der gewohnte Punkt entfällt, aus „Y. Magazin der Bundeswehr“ wird „Y – Das Magazin der Bundeswehr“. Entstanden ist ein Heft, das kaum mehr wie die Zeitschrift eines Ministeriums wirkt, sondern – Originalton aus der Bundeswehr – eher „wie ein Lifestylemagazin für Soldatinnen und Soldaten“.
15 Jahre Einsatz, Wettrüsten 2.0 oder ein Tag mit dem Heeresbergführer – das sind einige der Themen des ersten Hefts im neuen Gewand. Entstanden unter technisch schwierigen Übergangsbedingungen, erreicht es dieser Tage pünktlich sein Publikum: Soldaten und Zivilangehörige der Bundeswehr, Mitarbeiter des BMVg und die interessierte Öffentlichkeit. Ab 28. Mai wird es an rund 500 Bundeswehrstandorten im In- und Ausland angeliefert. Darüber hinaus geht das Magazin auch an Abonnenten außerhalb der Truppe. Die verbreitete Auflage liegt bei 67.000 Exemplaren.
Eine Abbildung des neuen Titels kann bei Bedarf unter www.kircher-burkhardt.com unter „News“ in der aktuellen Meldung zum Thema heruntergeladen werden.
Die Bundeswehr unterhält für Y eine eigene Zentralredaktion, die im Sommer von Bonn nach Berlin umziehen wird, Herausgeber des Magazins ist das Bundesministerium der Verteidigung. KircherBurkhardt ist in der bis Ende 2012 vereinbarten Zusammenarbeit für die konzeptionelle Weiterentwicklung sowie die Gestaltung des Titels verantwortlich, übernimmt zudem Teile der Redaktion, Herstellung, Vertrieb und Anzeigenakquise und unterstützt die Redaktion des Online-Auftritts.
Für KircherBurkhardt, die als Agentur bislang vor allem Verlage und Großunternehmen berät, ist der Y-Relaunch der erste große öffentliche Auftrag.