openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Einer der Top-Standorte in Deutschland“

17.04.200911:16 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Gall: MTK nach neuer Studie bundesweit Platz 5 und hessenweit Platz 2

„Der Main-Taunus-Kreis gehört weiterhin zu den Top-Standorten in Deutschland“: Dieses Fazit zieht Landrat Berthold Gall aus einer bundesweiten Studie der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft. Sie stuft den MTK auf Rang fünf unter insgesamt 409 Kreisen und kreisfreien Städten ein. Hessenweit belegt der MTK den zweiten Platz hinter dem benachbarten Hochtaunuskreis.

In ihrem „Regionalranking 2009“ hatte die so genannte Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft insgesamt 39 wirtschaftliche und sonstige Kennzahlen ausgewertet. An dieser Initiative beteiligen sich Bürger, Unternehmen und Verbände. Die Analyse sollte ein Bild zu Wohlstand, Arbeitsmarkt und anderen Aspekten in den verschiedenen Regionen bieten. Die Rangliste wird angeführt von der Stadt München, gefolgt vom Kreis Starnberg (Bayern), dem Hochtaunuskreis, dem Kreis Ebersberg (Bayern) und dem MTK.

Der Studie zufolge belegt der MTK bundesweit Platz vier bei der Kaufkraft seiner Bürger. Der MTK-Wert von 26.230 Euro liege deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 18.541 Euro, erläutert Gall. Überdurchschnittlich schneide der Kreis auch bei den hochqualifizierten Arbeitskräften ab: Im MTK verfügten 17,6 Prozent der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten über einen Hochschulabschluss, bundesweit seien es 7,8 Prozent. Die Arbeitslosenquote sei mit 4,7 Prozent deutlich niedriger als der Bundesschnitt von 8,4 Prozent, die Zahl der Straftaten mit 5422 pro 100.000 Einwohner ebenfalls erheblich niedriger als der Durchschnitt von 6786.

Insgesamt sei der Kreis lediglich „durchschnittlich“ anfällig für Wirtschaftskrisen, während das Risiko zum Beispiel in der erstplatzierten Stadt München, als „eher stark“ eingestuft werde.

Der MTK habe zwar bei der vergangenen Studie im Jahr 2006 noch auf Platz drei bundesweit gelegen, dies könne sich aber beim nächsten Ranking wieder ändern. „Tatsache ist: Wir gehören weiterhin bundesweit zur Spitze“, stellt Gall klar. Der Main-Taunus-Kreis sei für seine Bürger, für Zuzügler und Unternehmen nicht nur durch seine verkehrsgünstige zentrale Lage und seine Wirtschaftskraft, sondern auch aus vielen anderen Gründen attraktiv.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 301595
 185

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Einer der Top-Standorte in Deutschland““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Main-Taunus-Kreis

„Wirtschaftskontakte nach Amerika anstoßen“
„Wirtschaftskontakte nach Amerika anstoßen“
Delegation unter Galls Leitung in MTK-Partnerkreis Loudoun County und Washington „Der MTK entwickelt sich zum Motor der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen der Region Frankfurt/Rhein-Main und dem Großraum Washington“: Dieses Fazit zieht Landrat Berthold Gall nach einem Besuch im amerikanischen Partnerkreis Loudoun County und in der US-Hauptstadt. Eine Delegation unter seiner Führung hatte dort die Möglichkeiten von Wirtschaftskontakten ausgelotet. „Nachdem der Schüleraustausch zwischen den beiden Kreisen in die richtigen Kanäle gebracht…
Mit dem MTK-Stipendium an die Goethe-Universität
Mit dem MTK-Stipendium an die Goethe-Universität
Cyriax: Kreis beschließt Richtlinien für Schüler und Abiturienten in MINT-Studiengängen Schüler und Abiturienten aus dem Main-Taunus-Kreis können künftig mit Stipendien des Kreises an der Goethe-Universität Frankfurt studieren. Laut dem Schuldezernenten, Kreisbeigeordneter Michael Cyriax, hat der Kreisausschuss Richtlinien für die Förderung in den so genannten MINT-Fächern beschlossen: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. „Gemeinsam mit der Goethe-Universität öffnet der Main-Taunus-Kreis damit die Türen zu einer wissensch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Quickservice: Back-Factory unter den Top 20Bild: Quickservice: Back-Factory unter den Top 20
Quickservice: Back-Factory unter den Top 20
Nach der Einführung eines neuen backgastronomischen Konzepts zählt Back-Factory im aktuellen Food-service Ranking zu den größten Unternehmen der Gastronomie in Deutschland. Hamburg. Pünktlich zum 10-jährigen Bestehen zählt Back-Factory, eine der größten Selbstbedienungsbäckereien (SB-Bäckerei) und Begründer der Backgastronomie, zu den Top 20 Gastro-Unternehmen …
Bild: Zukunft Deutschland 2020Bild: Zukunft Deutschland 2020
Zukunft Deutschland 2020
Wie sich Deutschlands Top-Standorte zukunftsfit machen Das Zukunftsinstitut hat in einer umfassenden Daten- und Zahlen-Analyse herausgefunden, welche Standorte in Deutschland fit für die Zukunft sind. Basis der Studie „Zukunft Deutschland 2020: Wie sich Deutschlands Top-Standorte zukunftsfit machen“ ist eine trendbasierte Standortanalyse. Insgesamt 18 …
Bild: Die aussichtsreichsten Standorte für klassische Immobilieninvestitionen liegen nicht immer in den MetropolenBild: Die aussichtsreichsten Standorte für klassische Immobilieninvestitionen liegen nicht immer in den Metropolen
Die aussichtsreichsten Standorte für klassische Immobilieninvestitionen liegen nicht immer in den Metropolen
… bringt. Lediglich 7 deutsche Regionen finden sich unter den Top-100-Regionen dieser Studie. Dies überrascht zunächst, denn die grundsätzlichen ökonomischen Voraussetzungen scheinen in Deutschland doch besonders positiv zu sein. Jedoch könnten in den meisten deutschen Städten und Regionen die Märkte für Investmentobjekte auch bereits „abgegrast" sein. …
oxaion TIP TOP einführen
oxaion TIP TOP einführen
… die Herstellermarke TIP TOP. Im Handel deckt Stahlgruber die gesamte Produktpalette rund ums Auto ab – Kfz-Teile und -zubehör und Qualitätswerkzeuge. Zirka 70 Verkaufshäuser in Deutschland und Österreich bieten ein Vollsortiment von über 200.000 Artikeln. Im Bereich REMA TIP TOP ist die gesamte Wertschöpfungskette der weltweit bekannten REMA TIP TOP …
Handel und Industrie als Zugpferde für Neubauten von Logistikimmobilien - Logivest stellt Halbjahreszahlen vor
Handel und Industrie als Zugpferde für Neubauten von Logistikimmobilien - Logivest stellt Halbjahreszahlen vor
München (lv) – Mit durchschnittlich rund 100.000 Quadratmetern Fläche pro Monat bleibt das Neubauvolumen von Logistikimmobilien in Deutschland hinter den Zahlen von 2011 zurück. War die Bautätigkeit in der zweiten Jahreshälfte 2011 sehr dynamisch, so gestaltete sich die erste Jahreshälfte 2012 eher zögerlich. Als Motor für Neubauprojekte erweist sich …
Update der Studie »Logistikimmobilien in Deutschland « kostenlos verfügbar
Update der Studie »Logistikimmobilien in Deutschland « kostenlos verfügbar
… veröffentlichte die Fraunhofer SCS (damals noch ATL) in Kooperation mit Deka, Goldbeck, ING, Jones Lang LaSalle und Prologis die Studie »Logistikimmobilien in Deutschland - Markt und Standorte«. Die Studie identifiziert unter anderem auf wissenschaftlicher Basis die attraktivsten Logistikstandorte in Deutschland. Eine zentrale Säule der Fraunhofer-Analysen …
Bild: Übernahme Arwe Automotive zum 01.09.2020 durch die Tip Top Autoaufbereitung Deutschland Süd GmbHBild: Übernahme Arwe Automotive zum 01.09.2020 durch die Tip Top Autoaufbereitung Deutschland Süd GmbH
Übernahme Arwe Automotive zum 01.09.2020 durch die Tip Top Autoaufbereitung Deutschland Süd GmbH
Nach einer Insolvenzeröffnung der Arwe Automotive hat die Tip Top Autoaufbereitung Deutschland Süd GmbH zum 01.09.2020 die Arwe Automotive Standorte mit den mehreren BMW und Daimler Niederlassungen übernommen und wird diese weiterführen. Der erfolgreiche geschäftsführender Gesellschafter Turabi Yildiz hat sich dazu entschlossen zu expandieren und die …
Bild: MODE VON DER STANGE – GROSSE DYNAMIK AM DEUTSCHEN MODEMARKTBild: MODE VON DER STANGE – GROSSE DYNAMIK AM DEUTSCHEN MODEMARKT
MODE VON DER STANGE – GROSSE DYNAMIK AM DEUTSCHEN MODEMARKT
… Bekleidungseinzelhandel ist C&A. An zweiter Stelle liegt H&M, gefolgt von Kik, Peek & Cloppenburg sowie bon prix. Berücksichtigt wurden in diesem Ranking die 2011 ausschließlich in Deutschland erzielten Umsätze von mehr als 100 Unternehmen. Nach Standorten betrachtet führt kik mit über 2.500, Ernsting`s family mit rund 1.600 und NKD mit mehr als …
Bild: Top-Gastronomie in Deutschland - ein MarktüberblickBild: Top-Gastronomie in Deutschland - ein Marktüberblick
Top-Gastronomie in Deutschland - ein Marktüberblick
… Report - das Online Magazin zur Sterneküche bringt in fünf Folgen die wissenschaftliche Arbeit von Annika Kruse über die Situation der Sternerestaurants in Deutschland. Ziel dieser Arbeit ist es, einen Marktüberblick zur Top-Gastronomie in Deutschland zu geben. Dabei stellt sich das Problem, die Top-Gastronomie von anderen Gastronomieformen abzugrenzen. …
Bild: Laut Capital-Exklusivstudie sind deutsche Standorte als Investmentstandorte weitgehend abgegrastBild: Laut Capital-Exklusivstudie sind deutsche Standorte als Investmentstandorte weitgehend abgegrast
Laut Capital-Exklusivstudie sind deutsche Standorte als Investmentstandorte weitgehend abgegrast
Nur wenige deutsche Standorte kommen unter die Top-100-Standorte in der EU, wenn es um die Frage von Investments in den klassischen Investitionsbereichen Handel, Büro, Gastronomie und Logistik geht. Andere EU-Länder schlagen sich in dieser Beziehung bedeutend besser. So finden sich z.B. etliche Standorte der Niederlande in den Top-100-Regionen wieder, aber auch viele Regionen Süd-Schwedens, Süd-Finnlands oder Nord-Spaniens, vereinzelte Regionen bzw. Standorte Frankreichs, Großbritanniens und Irlands. Auch osteuropäische Länder wie Polen, Rumä…
Sie lesen gerade: „Einer der Top-Standorte in Deutschland“