openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Quickservice: Back-Factory unter den Top 20

Bild: Quickservice: Back-Factory unter den Top 20
Bis 2015 sollen rund 80 % der Back-Factory Standorte nach dem neuen Konzept umgebaut werden
Bis 2015 sollen rund 80 % der Back-Factory Standorte nach dem neuen Konzept umgebaut werden

(openPR) Nach der Einführung eines neuen backgastronomischen Konzepts zählt Back-Factory im aktuellen Food-service Ranking zu den größten Unternehmen der Gastronomie in Deutschland.

Hamburg. Pünktlich zum 10-jährigen Bestehen zählt Back-Factory, eine der größten Selbstbedienungsbäckereien (SB-Bäckerei) und Begründer der Backgastronomie, zu den Top 20 Gastro-Unternehmen in der Kategorie Quickservice. Damit reiht sich Back-Factory in die Riege von McDonald´s und Co. Mit einem Gastro-Anteil in Höhe von 41 Mio. Euro Nettoumsatz in 2011 gehört Back-Factory zu den Top 100 Unternehmen der deutschen Gastro-Szene in der aktuellen Studie der Wirtschaftsfachzeitschrift food-service und ist gleichzeitig die stärkste SB-Bäckerei im Ranking. Insgesamt erwirtschaftete Back-Factory in 2011 einen brutto Gruppenumsatz von 90 Mio. Euro. „Seit Einführung des backgastronomischen Konzepts ist der Anteil an Snacks und Getränken bei uns auf bis zu 50 % gestiegen und macht rund die Hälfte des gesamten Gruppenumsatzes aus“, so Peter Gabler, Geschäftsführer Back-Factory. „Der Wandel vom Bäcker zum Snacker war der richtige Schritt, um mit einem zeitgemäßen Angebot dauerhaft wettbewerbsfähig zu bleiben.“



Backgastronomie nutzt Markt- und Umsatzpotenziale

Allein 2011 wurden 15 Standorte von Back-Factory nach dem neuen Konzept im Lounge-Design umgebaut. Weitere zehn bis 15 Umbauten sollen in diesem Jahr erfolgen. Insgesamt sind derzeit 40 Back-Factory Standorte mit integrierter Coffee-Bar am Markt, darunter neu die Standorte Berlin Alexanderplatz, Halle, Magdeburg und ab Ende April auch die Back-Factory im Hauptbahnhof Hannover nach Erweiterung. „Bis 2015 sollen rund 80 % aller Standorte nach dem neuen Konzept am Markt sein“, so Gabler. „Unsere oberste Priorität liegt auf der konsequenten Qualitätsorientierung, um das Markt- und Umsatzpotenzial an bestehenden Standorten auch langfristig erfolgreich auszuschöpfen. Dann erst kommt die Expansion mit neuen Standorten.“ Hier will Back-Factory in Zukunft neben Standorten in 1A-Lagen vor allem die Präsenz in Bahnhöfen ausbauen. Derzeit ist Back-Factory jeweils mit einem Shop im Hauptbahnhof Hannover, München und Ulm vertreten, die von Franchise-Partnern geführt werden sowie im Hauptbahnhof Würzburg vertreten.

Starke Franchise-Partner gesucht

Bereits seit der Gründung 2002 setzt Back-Factory auf Franchise-Partner, die derzeit rund 80 % der Back-Factory Standorte führen. Dabei gilt das Backwarengeschäft als vergleichsweise krisenfest: Backwaren sind in Deutschland seit Jahren das am meisten konsumierte Nahrungsmittel – und die Deutschen setzen auf Convenience. Mit 689.000 Euro Durchschnittsbruttoumsatz pro Filiale erzielte Back-Factory in 2011 erneut den höchsten Durchschnittsumsatz der Branche. Dabei haben starke Partner auch die Möglichkeit, mit mehreren Filialen zu wachsen – der größte Franchise-Partner von Back-Factory betreibt zur Zeit sieben Standorte. „Voraussetzung sind ein ausgeprägter Dienstleistungsgedanke und Betriebsführungsqualitäten wie sie z. B. in der Systemgastronomie erforderlich sind“, so Gabler. „Die unternehmerische Energie unserer Franchise-Partner gepaart mit einer kontinuierlichen Kundenorientierung und Produktqualität tragen wesentlich zum Erfolg von Back-Factory bei.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 626257
 914

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Quickservice: Back-Factory unter den Top 20“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Franchise-Themenwoche: Im Netzwerk stark (Teil 2/6)
Franchise-Themenwoche: Im Netzwerk stark (Teil 2/6)
… Franchise-Partnern geführten Standorte zu sichern. In Folge kann dies gar zur Entstehung neuer Marktkategorien führen, wie im Fall von Back-Factory, Begründer der Backgastronomie. Franchise-Beispiel 2: Back-Factory baut Backgastronomie aus Back-Factory verzeichnet zweistelliges Umsatzwachstum in 2011. Marktauftritt nach neuem backgastronomischem Konzept …
Bild: BACK-FACTORY gleich 2 Eröffnungen Ende SeptemberBild: BACK-FACTORY gleich 2 Eröffnungen Ende September
BACK-FACTORY gleich 2 Eröffnungen Ende September
Hamburg im September 2008, Über gleich zwei Neueröffnungen kann sich BACK-FACTORY im September freuen. Am 26.09. öffnet die BACK-FACTORY in Cottbus im neuen Blechen-Carré ihre Pforten. Nur drei Tage später eröffnet ein weiterer neuer Laden in Lemgo. Zur Neueröffnung erwarten den Kunden beim SB-Bäcker tolle Eröffnungsan-gebote. Zudem bietet BACK-FACTORY …
Bild: Kielerin gewinnt den ersten Preis beim Back-Factory-GewinnspielBild: Kielerin gewinnt den ersten Preis beim Back-Factory-Gewinnspiel
Kielerin gewinnt den ersten Preis beim Back-Factory-Gewinnspiel
Hamburg/Kiel im Oktober 2008, Am vergangenen Wochenende überreichte Mahmoud Ismail, Franchisepartner der Back-Factory in Kiel, den stolzen Gewinnern einen Gutschein über eine Mallorca-Reise. Unter bundesweit mehr als 15.000 Einsendungen traf das glückliche Los die Kielerin Anne Bury. Gemeinsam mit ihren Kindern Laurenz und Theresa erschien sie zur Preisübergabe. …
Bild: Hartmetallexperte CERATIZIT wird immer schnellerBild: Hartmetallexperte CERATIZIT wird immer schneller
Hartmetallexperte CERATIZIT wird immer schneller
… Lieferung im Idealfall möglichst ebenso rasch wie beim Standardprogramm erfolgen.“ Auf diese Herausforderung reagiert Leuprecht im Segment Werkzeughersteller-Stäbe mit QuickService, das schnelle Individualisierungen mittels der so genannten Variantenkonfiguration möglich macht. Der Betriebswirt nennt die strategische Bedeutung dieser Vorgehensweise: …
Bild: Keine kleinen Brötchen backen - Mainzer godesys AG erhält Zuschlag der Back-FactoryBild: Keine kleinen Brötchen backen - Mainzer godesys AG erhält Zuschlag der Back-Factory
Keine kleinen Brötchen backen - Mainzer godesys AG erhält Zuschlag der Back-Factory
Wenn das keine Erfolgsgeschichte ist: 2002 gegründet, betreibt die Back-Factory aktuell 115 Filialen in Deutschland, davon 86 Franchise-Betriebe. Das Sortiment umfasst ca. 90 Artikel, täglich versorgen sich mehr als 100.000 Kunden mit Brot, Brötchen, Snacks und Getränken. Der Umsatz im Jahre 2008 betrug 67 Mio. Euro und war damit rund 12% höher als in …
Bild: SZCZESNY CARIBBEAN STYLEBild: SZCZESNY CARIBBEAN STYLE
SZCZESNY CARIBBEAN STYLE
… dem Anse Chastanet und dessen Schwesterhotel Jade Mountain verwirklichen zu können. Die Hotels Anse Chastanet und Jade Mountain Traumlage, naturnahe Architektur, extravagantes Design, Top-Ausstattung und ein Service der Extraklasse. Das „Jade Mountain“ ist unvergleichlich. Erst 2007 erbaut, zählt das oberhalb des Schwesterhotels Anse Chastanet thronende …
Bild: Back-Factory unterstützt das Gemeinde-Ferien-Festival Spring mit rund 50.000 BackwarenBild: Back-Factory unterstützt das Gemeinde-Ferien-Festival Spring mit rund 50.000 Backwaren
Back-Factory unterstützt das Gemeinde-Ferien-Festival Spring mit rund 50.000 Backwaren
Hamburg/Ruhpolding im April 2009, 8 Kaffeemaschinen, 2 Öfen, 30 Lichtspots und 3 Kilometer Kabel: Der Selbstbedienungsbäcker Back-Factory unterstützt zum dritten Mal in Folge das Gemeinde-Ferien-Festival Spring in Ruhpolding mit dem Verkauf frischer Backwaren, Snacks und Getränke. Ein Team bestehend aus 12 Back-Factory-Mitarbeitern hat in der Eishalle …
Bild: Soziales Engagement der All Service Sicherheitsdienste GmbHBild: Soziales Engagement der All Service Sicherheitsdienste GmbH
Soziales Engagement der All Service Sicherheitsdienste GmbH
Frankfurt, 13.06.2019 – Die All Service Sicherheitsdienste GmbH engagiert sich im Nachtcafé des Frankfurter Vereins für obdachlose Suchtkranke. Seit dem 19.09.2018 engagieren sich die Revierfahrer der All Service Sicherheitsdienste GmbH und transportieren die nicht verkauften Waren der Bäckerei „Back Factory“ zum „Nachtcafé“ des Frankfurter Vereins. Die Bäckerei in der Kaiserstraße hat viele Lebensmittel wie Brezeln, Brötchen und andere Backwaren, die nach Ladenschluss übrigbleiben. Da die Bäckerei keine Verwendung mehr dafür hat, spendet si…
Bild: MICROS unterstützt BACK-FACTORY bei der internationalen ExpansionBild: MICROS unterstützt BACK-FACTORY bei der internationalen Expansion
MICROS unterstützt BACK-FACTORY bei der internationalen Expansion
Berlin, 17. Dezember 2013 – MICROS, einer der weltweit führenden Anbieter von innovativen IT-Lösungen für Hotellerie, Gastronomie und Handel, begleitet BACK-FACTORY bei der internationalen Expansion. In der neuen, ersten Filiale von BACK-FACTORY in Polen kommt, wie im gesamten Unternehmen, die POS-Lösung von MICROS zum Einsatz. Mit rund 130 eigenen …
Bild: Rauschenberger Catering & Restaurants aus Fellbach unter den Top 100Bild: Rauschenberger Catering & Restaurants aus Fellbach unter den Top 100
Rauschenberger Catering & Restaurants aus Fellbach unter den Top 100
… 96 der Rangliste (Vorjahr 99). McDonalds liegt mit einem Umsatz von 3.135 Mrd. seit Jahren unangefochten an der Spitze und ist dem Bereich Quickservice zuzuordnen der 55,3 Prozent repräsentiert. Eine weitere dominierende Kategorie ist die Verkehrsgastronomie (23,3%). Eventcatering und Fullservice-Restaurants stehen nur für rund 10 Prozent Umsatzanteil …
Sie lesen gerade: Quickservice: Back-Factory unter den Top 20