openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SZCZESNY CARIBBEAN STYLE

26.02.200912:37 UhrKunst & Kultur
Bild: SZCZESNY CARIBBEAN STYLE
Caribbean Style
Caribbean Style

(openPR) Am 12. März laden das Saint Lucia Tourist Board, die Schwesterhotels Anse Chastanet und Jade Mountain und der Künstler Stefan Szczesny anlässlich der Messe ITB in die Räume der Szczesny Factory Berlin ein.


Eine Installation aus Acrylmalereien und Aquarellen spiegelt nicht nur die vielfältigen Reisen und Aufenthalte der letzen 15 Jahre des Künstlers Stefan Szczesny in die Karibik wieder, sondern verbindet sich an diesem Abend mit Musik und kreolischer Küche zu einem Stück Karibik zu Gast in Berlin.



Es ist der von Szczesny entwickelte „Caribbean Style“, dessen besonderer Reiz im virtuosen, mehrschichtigen Umgang mit den gewählten bildnerischen Mitteln liegt. Sie verbinden in großer Selbstverständlichkeit Zeichnung mit Malerei.

1992 entdeckte Szczesny bei seiner ersten Reise in die Karibik auf Saint Lucia das Hotel Anse Chastanet und fühlt sich seither dem Ort und seinen Besitzern, Karolin und Nick Troubetzkoy, speziell verbunden. Zahlreiche intensive Aufenthalte sind in Kunstwerken Szczesnys verarbeitet. Von den Troubetzkoys geschätzt und gesammelt, präsentiert das Hotel mittlerweile eine imposante Szczesny Sammlung. Zwei große Keramikbilder an der Rezeption, mehrere Wandbilder im Hotelrestaurant und Gemälde in den Zimmern – Saint Lucia hat den Künstler zu seinem „Caribbean Style“ inspiriert, aber auch er prägt wiederum die Ästhetik des Hotels Anse Chastanet mit seiner Interpretation karibischer Stimmungen.

Die Szczesny Factory Berlin freut sich, den Event in Zusammenarbeit mit dem Saint Lucia Tourist Board, dem Anse Chastanet und dessen Schwesterhotel Jade Mountain verwirklichen zu können.



Die Hotels Anse Chastanet und Jade Mountain

Traumlage, naturnahe Architektur, extravagantes Design, Top-Ausstattung und ein Service der Extraklasse. Das „Jade Mountain“ ist unvergleichlich. Erst 2007 erbaut, zählt das oberhalb des Schwesterhotels Anse Chastanet thronende Hotel zu den luxuriösesten, romantischsten und intelligentesten Resorts der Karibik. Mit dem Jade Mountain hat Architekt und Inhaber Nick Troubetzkoy seine schon im Anse Chastanet umgesetzte Philosophie einer mit der karibischen Natur verschmelzenden Architektur wahrhaft auf die Spitze getrieben. Hier oben schwebt man in Harmonie mit tropischer Exotik wirklich über den Dingen. Hier reichen die warmen Natursteine in den Himmel. Hier, im privaten Infinity-Pool, ist die Freiheit grenzenlos. Und nichts, das die Idylle stört. Alles scheint organisch gewachsen. Wie schön: bei aller Exklusivität wurde „Jade Mountain“ bewusst als „technikfreie Zone“ konzipiert. Telefon, Radio oder Fernseher wird man in den Suiten vergeblich suchen.


Saint Lucia

Saint Lucia in der östlichen Karibik gehört zu den Kleinen Antillen und ist die zweitgrößte der Windward-Inseln. Sie besticht durch die Vielfalt ihrer Landschaften – tropische Regenwälder, der weltweit einzige „Drive-in“ Vulkan, heiße Schwefelquellen, Wasserfälle, Traumstrände und Korallenriffe. Zudem verfügt Saint Lucia über eine sehr gute touristische Infrastruktur und ein umfangreiches Aktivitäten Angebot in den Bereichen Sport, Wellness und Kultur. Derzeit beste Verbindung nach Saint Lucia ist der für jeweils donnerstags angesetzte Direktflug mit Virgin Atlantic via Manchester ab Frankfurt und Düsseldorf.


Stefan Szczesny

Stefan Szczesny ist einer der vielseitigsten und produktivsten europäischen Gegenwartskünstler. Sein Schaffensdrang kennt keine Grenzen, und zur Verkündung seiner sinnenfrohen Botschaft setzt der als Protagonist der „Neuen Wilden“ bekannt gewordene Maler sämtliche ihm zur Verfügung stehenden Techniken künstlerischer Gestaltung ein.

In seinem Selbstverständnis vor allem Maler, sucht Stefan Szczesny immer wieder die Herausforderung in den unterschiedlichsten künstlerischen Bereichen wie Architektur, Grafik, Skulptur, Film, Fotografie, Bühnenbild, Mode, Design, Buch und Neue Medien.

Stefan Szczesnys Kunst weist weit über das Einzelwerk hinaus. Letztendlich geht es ihm – wie bei den Künstlern des Jugendstils – um die Gestaltung ganzer Lebenswelten. Ein Hang zum Gesamtkunstwerk kennzeichnet den künstlerischen Impetus.


Szczesny Factory

Als einer der wenigen Künstler realisiert Stefan Szczesny Großprojekte mit Hilfe der „Szczesny Factory“, in der Kunst auf völlig neue Art vermittelt wird. Die Factory ist gleichzeitig Archiv, Galerie, Verwertungsgesellschaft und ein „back office“, in dem die Fäden eines internationalen Netzwerkes von Kreativen und Handwerkern zusammenlaufen, die Stefan Szczesny in größtmöglicher Perfektion zuarbeiten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 285955
 1641

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SZCZESNY CARIBBEAN STYLE“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Atelier Szczesny

Szczesny Sculptures Saint-Tropez
Szczesny Sculptures Saint-Tropez
PRESSEMITTEILUNG „Szczesny Sculptures 2005-2017“ auf der Citadelle Saint-Tropez Eroffnung der Ausstellung „Szczesny Sculptures 2005-2017“, 09.Juni 2017 Saint-Tropez. Natur und Sinnlichkeit, Mauern aus Stein und junge Frauen aus Stahl, historische Gemauer und zeitgenossische Kunst – die Gegensatze konnten nicht großer sein und gerade das macht den besonderen Reiz dieser Ausstellung aus. Ein Kontrast der zugleich die Seele des kosmopolitischen wie auch tief seinen Traditionen verbundenen Ortes Saint-Tropez spiegelt. Hoch uber den Dachern von…
18.05.2017
Szczesny & Herbicht im Schmelzwerk
Szczesny & Herbicht im Schmelzwerk
Szczesny und Herbicht im Schmelzwerk, Berlin Ein Festival für die Sinne. Die Verschmelzung von Kunst, Genuss und „Joie de Vivre“. Wir haben das Vergnügen, Sie zu einem ganz besonderen Event begrüßen zu dürfen. Szczesny im Schmelzwerk (Sarotti Höfe), Berlin Gezeigt werden neue Bilder von Stefan Szczesny. Die Ausstellung wird begleitet von der „Flying Food Collection 2017“ des Spitzenkochs Markus Herbicht und der Präsentation der Stadt Saint-Tropez, vertreten durch den Direktor von Saint-Tropez Tourisme Claude Maniscalco. Dr. Michael Stra…
04.04.2017

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Art Journal "Szczesny in Frankfurt"Bild: Art Journal "Szczesny in Frankfurt"
Art Journal "Szczesny in Frankfurt"
Begleitend zu der umfassenden Ausstellung von Skulpturen, Bildern und Keramiken des international renommierten Künstlers Stefan Szczesny in Frankfurt ist ein vom Fotografen Horst Hamann gestaltetes Kunstmagazin erschienen. Auf über 100 Seiten wird in markanten Bildern und verschiedenen Beiträgen die Ausstellung dokumentiert. Stefan Szczesny, 1951 in …
Bild: Tegernsee Art Masters 2024: Stefan SzczesnyBild: Tegernsee Art Masters 2024: Stefan Szczesny
Tegernsee Art Masters 2024: Stefan Szczesny
9. Juni – 31. Oktober 2024, Tegernseer TalIm Mittelpunkt der 1. Tegernsee Art Masters steht das Lebenswerk des Künstlers Stefan Szczesny. Mit diesem Kunstprojekt wird das Tegernseer Tal 2024 von Juni bis Oktober zur Bühne der Kunst: Kunst rund um den See: Dreißig riesige, farbige Stahl-Schatten Skulpturen und Glasstelen des Künstlers Stefan Szczesny …
Szczesny Sculptures Saint-Tropez
Szczesny Sculptures Saint-Tropez
PRESSEMITTEILUNG „Szczesny Sculptures 2005-2017“ auf der Citadelle Saint-Tropez Eroffnung der Ausstellung „Szczesny Sculptures 2005-2017“, 09.Juni 2017 Saint-Tropez. Natur und Sinnlichkeit, Mauern aus Stein und junge Frauen aus Stahl, historische Gemauer und zeitgenossische Kunst – die Gegensatze konnten nicht großer sein und gerade das macht den besonderen …
Bild: Einweihung des "Kunst am Bau"-Projekts "Carré Charlotte II"Bild: Einweihung des "Kunst am Bau"-Projekts "Carré Charlotte II"
Einweihung des "Kunst am Bau"-Projekts "Carré Charlotte II"
(Berlin). Im Beisein des Künstlers Stefan Szczesny wird am 22. Juni 2016 um 9 Uhr das Bauprojekt Carré Charlotte II in Berlin eingeweiht. Es handelt sich um einen Wohngebäudekomplex, der in enger Zusammenarbeit mit Szczesny gestaltet wurde. 1951 in München geboren erlangte Stefan Szczesny Anfang der 80er Jahre weite Anerkennung als einer der Protagonisten …
Bild: Stefan Szczesny - Schattenskulpturen am TegernseeBild: Stefan Szczesny - Schattenskulpturen am Tegernsee
Stefan Szczesny - Schattenskulpturen am Tegernsee
… sich die Seepromenade in eine Kunstpromenade: Hier, am Logenplatz zum See, werden 24 schwarze Schattenskulpturen und 16 Glasstelen des international bekannten Künstlers Stefan Szczesny aufgestellt. Diese Freiluftschau dauert von Mitte Juli bis Ende Oktober. Die offizielle Eröffnung des Skulpturenparks findet am Samstag, den 12. Juli statt. Begleitet …
Bild: Stefan Szczesny "Hommage zum 60. Geburtstag"Bild: Stefan Szczesny "Hommage zum 60. Geburtstag"
Stefan Szczesny "Hommage zum 60. Geburtstag"
Auch die „Jungen Wilden“ kommen in die Jahre. Stefan Szczesny, 1952 in München geboren, feierte seinen 60. Geburtstag. Seit vielen Jahre ist St. Tropez sein künstlerisches Zuhause. Stefan Szczesny ist zwischenzeitlich ein durch und durch mediterraner Mensch. Seine Kunst, ob Malerei oder Grafik, Fotografie oder Skulptur, Design oder Bühnenbild, Keramik …
Bild: Neuerscheinung - Subskription - Präsentation des Buches - „Szczesny. Das Saint-Tropez"Bild: Neuerscheinung - Subskription - Präsentation des Buches - „Szczesny. Das Saint-Tropez"
Neuerscheinung - Subskription - Präsentation des Buches - „Szczesny. Das Saint-Tropez"
Am 1. August 2009 zwischen 11 und 18 Uhr signiert Stefan Szczesny die ersten nummerierten Exemplare des neuen Saint-Tropez-Buches. Saint-Tropez zog Menschen seit jeher in seinen Bann. Das liegt an der schönen Natur, am Meer, an den betörenden Düften, am Licht, vor allem aber an seinem speziellen Lebensgefühl von Freiheit, Naturverbundenheit und Sinnlichkeit. …
Bild: Szczesny im AdlonBild: Szczesny im Adlon
Szczesny im Adlon
Mit einer Vielzahl von Werken hat der international anerkannte Künstler Stefan Szczesny öffentliche Bereiche des Hotel Adlon Kempinski in Berlin gestaltet. Es handelt sich um eine exklusive Kooperation zwischen Künstler und Hotel. Szczesny stellt dabei die ganze Bandbreite seines Schaffens und sein Gespür für das Zusammenspiel von Architektur und Kunst …
Bild: Stefan SZCZESNY: Ausstellungseröffnung „Karibische Träume“Bild: Stefan SZCZESNY: Ausstellungseröffnung „Karibische Träume“
Stefan SZCZESNY: Ausstellungseröffnung „Karibische Träume“
Stefan Szczesny ist zurück aus Mustique, eine exklusive Privatinsel die zu St. Vincent und den Grenadines gehört. Stefan Szczesny hat inzwischen drei Bücher über Mustique veröffentlicht. Colin Christopher Paget Tennant (3. Baron von Glenconner) hat die Insel 1985 gekauft und ein Grundstück Prinzessin Margaret (Countess of Snowdon) zu Ihrer Hochzeit geschenkt. …
Bild: „Stefan Szczesny - Ein Sommer am Tegernsee“Bild: „Stefan Szczesny - Ein Sommer am Tegernsee“
„Stefan Szczesny - Ein Sommer am Tegernsee“
… Berühmtheiten, die am Tegernsee ihre Spuren hinterlassen haben. Leben und Werk der mit dem Tegernseer Tal verbundenen Künstler werden in dem neu erschienenen Buch „Stefan Szczesny. Ein Sommer am Tegernsee“ beleuchtet. Das 144 Seiten starke, und reich bebilderte Werk ist nicht nur ein Kunstkatalog, sondern gibt vielmehr einen kulturhistorischen Abriss …
Sie lesen gerade: SZCZESNY CARIBBEAN STYLE