openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Szczesny im Adlon

02.04.201318:21 UhrKunst & Kultur
Bild: Szczesny im Adlon
Szczesny Gemälde im
Szczesny Gemälde im "SRA BUA by Tim Raue".

(openPR) Mit einer Vielzahl von Werken hat der international anerkannte Künstler Stefan Szczesny öffentliche Bereiche des Hotel Adlon Kempinski in Berlin gestaltet. Es handelt sich um eine exklusive Kooperation zwischen Künstler und Hotel. Szczesny stellt dabei die ganze Bandbreite seines Schaffens und sein Gespür für das Zusammenspiel von Architektur und Kunst zur Schau. Zu sehen sind mehr als 70 teils vor Ort gemalte Bilder, dazu Keramiken und Skulpturen.

Stefan Szczesny wurde 1951 in München geboren. Bekannt wurde Szczesny als ein Protagonist der „Neuen Wilden“, einer Kunstbewegung, die sich Anfang der 80er Jahre in bewusster Abkehr von damals vorherrschenden Trends minimalistischer und konzeptioneller Kunst entwickelte und das Abbildende und Figürliche, Unmittelbare und Sinnliche wiederentdeckte. Seither hat sich Szczesny als außerordentlich vielseitiger Künstler, der das Medium der Leinwand ebenso beherrscht wie Skulptur und Keramik, international einen Namen gemacht. Bekannt ist er außerdem für seine umfassenden Kunst- und Architekturprojekte, darunter die Gestaltung des Lindencorsos in Berlin oder des Kempinski Hotels Bahía in Marbella/Estepona. Seine Werke wurden weltweit in zahlreichen Museums- und Galerieausstellungen gezeigt.

Im Hotel Adlon Kempinski hat Szczesny nun drei Bereiche umfassend gestaltet: das Restaurant "Quarré", das im April eröffnende "SRA BUA by Tim Raue" und den öffentlichen Bereich der Bel Etage. Im Quarré Restaurant sind Bilder und Keramiken zu sehen, die einen Eindruck von der für Szczesny so typischen Farbenpracht vermitteln. Im öffentlichen Bereich der Bel Etage sind über zwanzig Gemälde aus Szczesnys "goldener Serie" gehängt. Im "SRA BUA by Tim Raue" schließlich zeigt Szczesny neben Keramiken und Skulpturen eine ganz neue Facette seiner Arbeit: vor Ort anfertigte Übermalungen von Sepia-Fotographien auf Leinwand, die die Verbindung von Asien und Europa, die dem Konzept des Restaurants zugrunde liegt, visuell einfangen.

In Ihrer Konsequenz ist die Zusammenarbeit zwischen Adlon und Szczesny einzigartig.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 709662
 1241

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Szczesny im Adlon“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Szczesny Factory

Bild: Szczesny aux Baux-de-ProvenceBild: Szczesny aux Baux-de-Provence
Szczesny aux Baux-de-Provence
Bevor das Dorf seit Juni definitiv von den täglich herbei strömenden Touristen überflutet wird, hat es bereits eine ganz besondere, nämlich künstlerische Vereinnahmung erlebt. Stefan Szczesny, der gebürtige Münchner und Weltbürger mit seit Jahren etabliertem Wohnsitz in Saint Tropez, ist gekommen, um aus dem Dorf die Bühne für eine quantitativ und qualitativ beeindruckende Kunst-Show zu machen. Von Alfred Thum Und dieses mittelalterliche Dorf bietet in der Tat ungeahnte, reichhaltige Möglichkeiten zur Darbietung von Kunst, und erstaunlicherw…
08.08.2019
Bild: Einweihung des "Kunst am Bau"-Projekts "Carré Charlotte II"Bild: Einweihung des "Kunst am Bau"-Projekts "Carré Charlotte II"
Einweihung des "Kunst am Bau"-Projekts "Carré Charlotte II"
(Berlin). Im Beisein des Künstlers Stefan Szczesny wird am 22. Juni 2016 um 9 Uhr das Bauprojekt Carré Charlotte II in Berlin eingeweiht. Es handelt sich um einen Wohngebäudekomplex, der in enger Zusammenarbeit mit Szczesny gestaltet wurde. 1951 in München geboren erlangte Stefan Szczesny Anfang der 80er Jahre weite Anerkennung als einer der Protagonisten der "Neuen Wilden", die sich dem zur Konzeptkunst und Minimalismus neigenden Zeitgeist widersetzend einer ungestümen figürlichen Malerei verschrieben. Szczesny ist heute vor allem bekannt …
21.06.2016

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Stefan Szczesny - Schattenskulpturen am TegernseeBild: Stefan Szczesny - Schattenskulpturen am Tegernsee
Stefan Szczesny - Schattenskulpturen am Tegernsee
… sich die Seepromenade in eine Kunstpromenade: Hier, am Logenplatz zum See, werden 24 schwarze Schattenskulpturen und 16 Glasstelen des international bekannten Künstlers Stefan Szczesny aufgestellt. Diese Freiluftschau dauert von Mitte Juli bis Ende Oktober. Die offizielle Eröffnung des Skulpturenparks findet am Samstag, den 12. Juli statt. Begleitet …
Bild: Neuerscheinung - Subskription - Präsentation des Buches - „Szczesny. Das Saint-Tropez"Bild: Neuerscheinung - Subskription - Präsentation des Buches - „Szczesny. Das Saint-Tropez"
Neuerscheinung - Subskription - Präsentation des Buches - „Szczesny. Das Saint-Tropez"
Am 1. August 2009 zwischen 11 und 18 Uhr signiert Stefan Szczesny die ersten nummerierten Exemplare des neuen Saint-Tropez-Buches. Saint-Tropez zog Menschen seit jeher in seinen Bann. Das liegt an der schönen Natur, am Meer, an den betörenden Düften, am Licht, vor allem aber an seinem speziellen Lebensgefühl von Freiheit, Naturverbundenheit und Sinnlichkeit. …
Bild: Einweihung des "Kunst am Bau"-Projekts "Carré Charlotte II"Bild: Einweihung des "Kunst am Bau"-Projekts "Carré Charlotte II"
Einweihung des "Kunst am Bau"-Projekts "Carré Charlotte II"
(Berlin). Im Beisein des Künstlers Stefan Szczesny wird am 22. Juni 2016 um 9 Uhr das Bauprojekt Carré Charlotte II in Berlin eingeweiht. Es handelt sich um einen Wohngebäudekomplex, der in enger Zusammenarbeit mit Szczesny gestaltet wurde. 1951 in München geboren erlangte Stefan Szczesny Anfang der 80er Jahre weite Anerkennung als einer der Protagonisten …
Bild: Stefan Szczesny "Hommage zum 60. Geburtstag"Bild: Stefan Szczesny "Hommage zum 60. Geburtstag"
Stefan Szczesny "Hommage zum 60. Geburtstag"
Auch die „Jungen Wilden“ kommen in die Jahre. Stefan Szczesny, 1952 in München geboren, feierte seinen 60. Geburtstag. Seit vielen Jahre ist St. Tropez sein künstlerisches Zuhause. Stefan Szczesny ist zwischenzeitlich ein durch und durch mediterraner Mensch. Seine Kunst, ob Malerei oder Grafik, Fotografie oder Skulptur, Design oder Bühnenbild, Keramik …
Bild: Tegernsee Art Masters 2024: Stefan SzczesnyBild: Tegernsee Art Masters 2024: Stefan Szczesny
Tegernsee Art Masters 2024: Stefan Szczesny
9. Juni – 31. Oktober 2024, Tegernseer TalIm Mittelpunkt der 1. Tegernsee Art Masters steht das Lebenswerk des Künstlers Stefan Szczesny. Mit diesem Kunstprojekt wird das Tegernseer Tal 2024 von Juni bis Oktober zur Bühne der Kunst: Kunst rund um den See: Dreißig riesige, farbige Stahl-Schatten Skulpturen und Glasstelen des Künstlers Stefan Szczesny …
Bild: Stefan SZCZESNY: Ausstellungseröffnung „Karibische Träume“Bild: Stefan SZCZESNY: Ausstellungseröffnung „Karibische Träume“
Stefan SZCZESNY: Ausstellungseröffnung „Karibische Träume“
Stefan Szczesny ist zurück aus Mustique, eine exklusive Privatinsel die zu St. Vincent und den Grenadines gehört. Stefan Szczesny hat inzwischen drei Bücher über Mustique veröffentlicht. Colin Christopher Paget Tennant (3. Baron von Glenconner) hat die Insel 1985 gekauft und ein Grundstück Prinzessin Margaret (Countess of Snowdon) zu Ihrer Hochzeit geschenkt. …
Bild: „Stefan Szczesny - Ein Sommer am Tegernsee“Bild: „Stefan Szczesny - Ein Sommer am Tegernsee“
„Stefan Szczesny - Ein Sommer am Tegernsee“
… Berühmtheiten, die am Tegernsee ihre Spuren hinterlassen haben. Leben und Werk der mit dem Tegernseer Tal verbundenen Künstler werden in dem neu erschienenen Buch „Stefan Szczesny. Ein Sommer am Tegernsee“ beleuchtet. Das 144 Seiten starke, und reich bebilderte Werk ist nicht nur ein Kunstkatalog, sondern gibt vielmehr einen kulturhistorischen Abriss …
Szczesny Sculptures Saint-Tropez
Szczesny Sculptures Saint-Tropez
PRESSEMITTEILUNG „Szczesny Sculptures 2005-2017“ auf der Citadelle Saint-Tropez Eroffnung der Ausstellung „Szczesny Sculptures 2005-2017“, 09.Juni 2017 Saint-Tropez. Natur und Sinnlichkeit, Mauern aus Stein und junge Frauen aus Stahl, historische Gemauer und zeitgenossische Kunst – die Gegensatze konnten nicht großer sein und gerade das macht den besonderen …
Bild: Art Journal "Szczesny in Frankfurt"Bild: Art Journal "Szczesny in Frankfurt"
Art Journal "Szczesny in Frankfurt"
Begleitend zu der umfassenden Ausstellung von Skulpturen, Bildern und Keramiken des international renommierten Künstlers Stefan Szczesny in Frankfurt ist ein vom Fotografen Horst Hamann gestaltetes Kunstmagazin erschienen. Auf über 100 Seiten wird in markanten Bildern und verschiedenen Beiträgen die Ausstellung dokumentiert. Stefan Szczesny, 1951 in …
Bild: SZCZESNY CARIBBEAN STYLEBild: SZCZESNY CARIBBEAN STYLE
SZCZESNY CARIBBEAN STYLE
Am 12. März laden das Saint Lucia Tourist Board, die Schwesterhotels Anse Chastanet und Jade Mountain und der Künstler Stefan Szczesny anlässlich der Messe ITB in die Räume der Szczesny Factory Berlin ein. Eine Installation aus Acrylmalereien und Aquarellen spiegelt nicht nur die vielfältigen Reisen und Aufenthalte der letzen 15 Jahre des Künstlers Stefan …
Sie lesen gerade: Szczesny im Adlon