(openPR) Hamburg/Ruhpolding im April 2009, 8 Kaffeemaschinen, 2 Öfen, 30 Lichtspots und 3 Kilometer Kabel: Der Selbstbedienungsbäcker Back-Factory unterstützt zum dritten Mal in Folge das Gemeinde-Ferien-Festival Spring in Ruhpolding mit dem Verkauf frischer Backwaren, Snacks und Getränke. Ein Team bestehend aus 12 Back-Factory-Mitarbeitern hat in der Eishalle auf dem Spring-Gelände eine richtige Selbstbedienungsbäckerei aufgebaut mit Original-Öfen, Selbst-bedienungstheken, Kühlschränken und Kassen.
„Insgesamt backen und verkaufen wir hier vor Ort etwa 50.000 Brötchen, Snacks und süße Teilchen“, so Swen Jaggard, Verkaufsleiter bei Back-Factory. „Den Gewinn spenden wir dem Gemeinde-Ferien-Festival Spring.“ Darüber hinaus übernimmt der Selbstbedienungs-bäcker die Versorgung der rund 250 ehrenamtlichen Mitarbeiter und Helfer. Seit Samstag ist das Back-Factory-Team rund um die Uhr im Einsatz um den rund 3.000 Spring-Teilnehmern eine kulinarische Rundum-Versorgung zu bieten. Auch Peter Gabler, der Geschäftsführer der Selbstbedienungsbäckerei engagiert sich vor Ort: Er hält ein Seminar mit dem Titel „Führen – heißt Mitarbeitern einen Wert geben“.
Zum ersten Mal hat das Back-Factory-Team neben der Café-Lounge in der Eishalle auch einen Biergarten auf dem Gelände aufgebaut, in dem die Spring-Teilnehmer bei schönem Wetter auch draußen ausspannen und genießen können.
Jedes Jahr zu Ostern treffen sich Christen beim Gemeinde-Ferien-Festival Spring zum gemeinsamen Austausch. Nach elf Jahren in Ruhpolding wird Spring 2010 nach Willingen im Sauerland umziehen.










