openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Freie Wahl zwischen Ethik und Religion in Berlin - 20jahre.com unterstützt Initiative Pro Reli

08.04.200908:53 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Freie Wahl zwischen Ethik und Religion in Berlin - 20jahre.com unterstützt Initiative Pro Reli

(openPR) 20jahre.com, Deutschlands führendes Online-Job-Portal für erfahrene „Fach- und Führungskräfte 45plus“, unterstützt den Volksentscheid von Pro Reli und die freie Wahl zwischen den Unterrichtsfächern Religion und Ethik.

Auf den Internetseiten von 20jahre.com und der 20jahre.com Job-Service Agentur werden die Besucher und registrierten Benutzer des Online-Stellenportals in Berlin dazu aufgerufen, sich bei der für den 26. April 2009 angesetzten Volksabstimmung für eine freie Wahlmöglichkeit und das verfassungsrechtliche Grundrecht auf Religionsunterricht zu entscheiden.

„Ich bin für Religionsunterricht als gleichberechtigtes Unterrichtsfach an Berliner Schulen, weil unsere Kinder auch hier – so wie in anderen Bundesländern - ein Grundrecht auf Religionsunterricht haben sollten. Deutschland als Staat mit christlich geprägten historischen Wurzeln hat eine moralische Verpflichtung, dass die Frage nach Gott in der Schule im Rahmen eines ordentlichen Unterrichtsfaches und nicht nur in den vermeintlich unattraktiveren Randstunden thematisiert wird. Die Kenntnis des Christentums gehört zur europäischen Allgemeinbildung.“ So beschreibt Detlev Weise, Geschäftsführer bei Berliner altegra GmbH, Betreiberin von 20jahre.com und der 20jahre.com Job-Service Agentur, den Hintergrund und die Motive für die Unterstützung von Pro Reli.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 299343
 1136

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Freie Wahl zwischen Ethik und Religion in Berlin - 20jahre.com unterstützt Initiative Pro Reli“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von altegra GmbH

Bild: Kampf gegen steigende Arbeitslosigkeit in Krisenzeiten - 20jahre.com startet eigene Job-Service AgenturBild: Kampf gegen steigende Arbeitslosigkeit in Krisenzeiten - 20jahre.com startet eigene Job-Service Agentur
Kampf gegen steigende Arbeitslosigkeit in Krisenzeiten - 20jahre.com startet eigene Job-Service Agentur
Die Nutzer von 20jahre.com, Deutschlands führendem Online-Job-Portal für erfahrene „Fach- und Führungskräfte 45plus“, können seit Jahresbeginn die professionelle Unterstützung von Personalexperten bei der Stellensuche in Anspruch nehmen. Neben den Stellenangeboten namhafter Unternehmen aus ganz Deutschland und zahlreichen kostenfreien Inhalten stehen den Besuchern des Portals nun eine Vielzahl von Funktionen und Services zur Verfügung, welche ihre Chancen bei der Stellensuche erhöhen und damit das Risiko langer Beschäftigungslosigkeit minimi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Miniclub von Atheisten ist nicht Sinn der Sache
Miniclub von Atheisten ist nicht Sinn der Sache
… Berlin-Beauftragte der Fraktion DIE LINKE: Das Pflichtfach „Ethik“ ist ein modernes Schulangebot in einer multikulturellen Stadt, wie Berlin. Wer ihm ein Fach „Religion“ als Wahlalternative entgegensetzen will, entzieht „Ethik“ jegliche Grundlage. „Ethik“ kann nur zum Erfolg führen, wenn alle Schülerinnen und Schüler mit ihren jeweiligen kulturellen …
„Pro Reli“ will das Miteinander spalten
„Pro Reli“ will das Miteinander spalten
… Volksbegehren Pro Reli angemahnt. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und deren Berlin-Beauftragte. „Pro Reli“ fordert „Freie Wahl“ zwischen dem Religionsunterricht und dem Pflichtfach „Ethik“. Mit diesem Motto verschleiert sie das eigentliche Problem. Gäbe es an Berliner Schulen die Wahl zwischen „Ethik“ und „Religion“, dann …
Bild: Endspurt von "PRO RELI" eingeläutetBild: Endspurt von "PRO RELI" eingeläutet
Endspurt von "PRO RELI" eingeläutet
… Kirchen Unterschriften Mit 750 Plakaten macht das Aktionsbündnis „FREIE WAHL“ in Spandau auf das Volksbegehren für die freie Wahl zwischen einem verpflichtenden Ethik- und Religionsunterricht aufmerksam. Noch bis zum 21. Januar 2009 müssen 170.000 Unterschriften gesammelt werden, damit die Berliner Schülerinnen und Schüler künftig wählen können, ob sie …
Evangelische Jugend unterstützt PRO RELI
Evangelische Jugend unterstützt PRO RELI
Berlin braucht den Wahlpflichtbereich Ethik/Religion Die Evangelische Jugend Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EJBO) unterstützt die Initiative „Pro Reli“. Das hat die Jugendkammer, das Leitungsgremium der EJBO, auf ihrer gestrigen Sitzung beschlossen. Die evangelischen Jugendvertretungen in den Berliner Kirchenkreisen und Kirchengemeinden …
Bild: „Pflichtfach Ethik muss bleiben“ - HVD-Berlin gegen Unterschriftenaktion von „Pro Reli“Bild: „Pflichtfach Ethik muss bleiben“ - HVD-Berlin gegen Unterschriftenaktion von „Pro Reli“
„Pflichtfach Ethik muss bleiben“ - HVD-Berlin gegen Unterschriftenaktion von „Pro Reli“
… /innen, insbesondere die 42 Prozent der 6- bis 15-jährigen mit einem Migrationshintergrund erreicht“, so der Vorstandsvor-sitzender des HVD-Berlin. Mindestens 170 000 Unterschriften muss die Initiative „Pro Initiative“ sammeln, um die Berliner dann wie geplant am 21. Januar 2009 über ihren Gesetzesentwurf abstimmen zu lassen. Demnach sollen die Schüler …
Bild: Pro Reli gewinnt trotzdem - mit dem Trostpflaster der Glaubens-CD Spurensuche [begegnung]Bild: Pro Reli gewinnt trotzdem - mit dem Trostpflaster der Glaubens-CD Spurensuche [begegnung]
Pro Reli gewinnt trotzdem - mit dem Trostpflaster der Glaubens-CD Spurensuche [begegnung]
… vergangenen Wochen in Berlin heftig gestritten worden. Mehrere Prominente, darunter Bundeskanzlerin Angela Merkel und Moderator Günter Jauch, setzten sich für die Initiative ein. Manche dagegen. Eine CD erleichtert die Wahl. Auf „Spurensuche [begegnung]“ vereinen sich erstmalig in der Musikgeschichte prominente Religionsvertreter mit internationalen …
Zwölf-Apostel-Gemeinde unterstützt aktiv das "Freie-Wahl"-Volksbegehren
Zwölf-Apostel-Gemeinde unterstützt aktiv das "Freie-Wahl"-Volksbegehren
Die Berliner Zwölf-Apostel-Kirchengemeinde in Schöneberg wird über die Weihnachtsfesttage ihr Engagement für das Volksbegehren "Freie Wahl" der Initiative "Pro Reli e.V." verstärken. Vor und nach allen Gottesdiensten liegen amtliche Listen zum Unterschreiben aus und jeder Gottesdienstbesucher der Weihnachts- und Jahreswechselgottesdienste bekommt einen …
Höchste Pro Reli-Zustimmung Berlins in Spandau
Höchste Pro Reli-Zustimmung Berlins in Spandau
… die Wahlfreiheit war im Bezirk Spandau prozentual berlinweit am stärksten ausgeprägt. 69,2 Prozent der Spandauer, die am Volksentscheid teilgenommen haben, wollen Religion und Ethik als gleichberechtigte Wahlpflichtfächer an den Schulen angeboten wissen. Kai Wegner, Bundestagsabgeordneter und Vorsitzender der CDU Spandau: "Nach dem Volksentscheid zur …
Bild: HVD Berlin "Die neue Ethikette für Berlin - Charmant nein sagen"- für ein klares „NEIN“ am 26. April 2009Bild: HVD Berlin "Die neue Ethikette für Berlin - Charmant nein sagen"- für ein klares „NEIN“ am 26. April 2009
HVD Berlin "Die neue Ethikette für Berlin - Charmant nein sagen"- für ein klares „NEIN“ am 26. April 2009
… Ethikette für Berlin: Charmant nein sagen!“ Mit diesem Spruch wirbt der HVD, LV Berlin für den Erhalt des gemeinsamen Fach Ethik plus einen freiwilligen Religion- und Lebenskundeunterricht. Über 50.000 Postkarten werden in den kommenden Wochen unter anderem in Berliner Restaurants, Kneipen, Kinos, Bibliotheken ausgelegt und über Informati-onsstände verteilt …
CDU Spandau wirbt für "Pro Reli"
CDU Spandau wirbt für "Pro Reli"
… auf Integration haben und es beim Volksentscheid um ihre Zukunft gehe, wundere ich mich doch sehr. Das würde im Umkehrschluss bedeuten, dass zahlreiche Vereine und Initiativen wie zum Beispiel die Spandauer Jugend e.V. oder die Deutsch-Arabische Freundschaft e.V. nichts zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund beitragen! An der Frage der …
Sie lesen gerade: Freie Wahl zwischen Ethik und Religion in Berlin - 20jahre.com unterstützt Initiative Pro Reli