openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Investoren in Deutsche Bank Vorzugsaktien DCE, DUA und DTT können am Klageverfahren in den USA teilnehmen

Bild: Investoren in Deutsche Bank Vorzugsaktien DCE, DUA und DTT können am Klageverfahren in den USA teilnehmen

(openPR) Die Deutsche Bank wird derzeit von Aktionären in den USA verklagt. Sie soll falsche Angaben über Risiken am Hypothekenmarkt gemacht haben. Demnach soll die Deutsche Bank bei der Ausgabe von Vorzugsaktien in den Jahren 2006 und 2007 falsche und irreführende Erklärungen gemacht und das tatsächliche Ausmaß ihrer Aktivitäten am Ramschpapiermarkt verschwiegen haben. Zudem sei die Bank nicht so stark kapitalisiert gewesen, wie sie vorgegeben habe. In den USA wird bei diesen Aktien eine Teilnahme an einer Entschädigungsklage wegen Verstoß gegen US-amerikanisches Aktienrecht möglich. Dort sind bereits mehrere Klagen im Namen von Anlegern beim Bundesgericht in New York eingereicht worden. Betroffen sind folgende Vorzugsaktien der Deutschen Bank, die 2006 und 2007 herausgegeben wurden: 6.625% Noncumulative Trust Preferred Securities of Deutsche Bank Capital Funding Trust IX (NYSE: DTT), 6.375% Noncumulative Trust Preferred Securities of Deutsche Bank Capital Funding Trust VIII (NYSE: DUA) und 7.35% Noncumulative Trust Preferred Securities of Deutsche Bank Capital Funding Trust X (NYSE: DCE).


In den laufenden Verfahren wird der Deutschen Bank vorgeworfen, gegen geltendes Aktienrecht der USA verstoßen zu haben. In den Prospekten sei das Ausmaß des Risikos der Wertpapiere im Hinblick auf den Kreditmarkt in den USA verschwiegen und falsch dargestellt worden. Schließlich hatte das Kreditinstitut am 14. Januar 2009 in einer Pressemitteilung einen Verlust in Höhe von 4,8 Milliarden Euro für das vierte Quartal 2008 angegeben. Europäische und deutsche Anleger können am Klageverfahren in den USA teilnehmen. Klageverfahren werden in den USA in der Regel auf Erfolgsbasis betrieben. Das heißt für Anleger von DTT, DCE, und DUA-Wertpapieren, dass diese ohne weiteres Kostenrisiko an den Klagen in den USA teilnehmen können. Die Anwälte in den USA vertreten die Anleger auf einer Erfolgsbasis und erhalten nur Gebühren, wenn der Fall erfolgreich abgeschlossen wird. Die Voraussetzung zur Teilnahme für Anleger von Deutsche Bank Vorzugsaktien erklärt Ihnen gerne unser auf Kapitalanlagerecht spezialisierter Rechtsanwalt vor Ort in Deutschland. Anleger der oben genannten Wertpapiere können bis zum 27. April 2009 aktiv am Klageverfahren in den USA teilnehmen. Wir raten allen Anlegern oben genannter Wertpapiere sich bis spätestens zum 15. April bei uns zu melden, um die Frist zum 27. April 2009 in den USA ordnungsgemäß einhalten zu können. Wir stehen mit den auf amerikanisches Aktien- und Kapitalanlagenrecht spezialisierten Kanzleien in den USA in direktem Kontakt und stehen Ihnen hier in Deutschland als Ansprechpartner zur Verfügung. Damit ist eine sachgerechte Vertretung der Anlegerinteressen in Deutschland und den USA gewährleistet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 295836
 3777

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Investoren in Deutsche Bank Vorzugsaktien DCE, DUA und DTT können am Klageverfahren in den USA teilnehmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Prof. Dr. Thieler - Prof. Huber - Heike - Thieler Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Bild: Auswirkungen der Insolvenz der Prometa GmbH auf Anleger bei Falk-FondsBild: Auswirkungen der Insolvenz der Prometa GmbH auf Anleger bei Falk-Fonds
Auswirkungen der Insolvenz der Prometa GmbH auf Anleger bei Falk-Fonds
Die Prometa Verwaltungs- und Treuhandgesellschaft mbH, die bei vielen der mittlerweile insolventen Anlagefonds der Falk Unternehmensgruppe als Treuhandgesellschaft fungierte, hat beim Amtsgericht München Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Mit Beschluss des Amtsgerichts – Insolvenzgerichts – München vom 27.05.2009 wurde zunächst die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Herr Rechtsanwalt Dr. Michael C. Frege, München, bestellt. Die Prometa fungierte bei nahezu allen Falk-Fonds a…
Bild: Anleger wehren sich gegen Forderungen der Multi Advisor Fund I GbRBild: Anleger wehren sich gegen Forderungen der Multi Advisor Fund I GbR
Anleger wehren sich gegen Forderungen der Multi Advisor Fund I GbR
Nach Auffassung mehrerer Oberlandesgerichte war die Anlagegesellschaft Multi Advisor Fund I GbR darauf angelegt, ihre Anleger zu schädigen. Dabei wurde von den Gerichten insbesondere bemängelt, dass der für den Zentralvertrieb zuständige branchenbekannte Michael Turgut mit seinem Unternehmen die Berater offenbar planmäßig unzureichend geschult hatte, damit diese den Anlegern keine Risiken der Anlage aufzeigen konnten. Für diese Schädigung soll neben dem Vertrieb nunmehr auch die die Multi Advisor Fund I GbR selbst verantwortlich gemacht werde…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: sportPROAG wird Repräsentant von König Odu Dua von BeninBild: sportPROAG wird Repräsentant von König Odu Dua von Benin
sportPROAG wird Repräsentant von König Odu Dua von Benin
… wird die sportPROAG durch ihre umfangreichen Kontakte zu Entscheidungsträgern der Wirtschaft und VIPs versuchen umzusetzen. "Es gilt das Land Benin und seine Möglichkeiten, in Europa Investoren näherzubringen- Sheriff Issa Nassirou, König Odu-Dua von Benin ist, da 5 Sprachen spricht und lange auch in Deutschland gelebt hat, sicher ein absoluter Symphatieträger", …
Bild: Madoff - Geschädigte bereiten Sammelklage in den USA und Vermittlerklagen in Europa vorBild: Madoff - Geschädigte bereiten Sammelklage in den USA und Vermittlerklagen in Europa vor
Madoff - Geschädigte bereiten Sammelklage in den USA und Vermittlerklagen in Europa vor
… sieht für die durch den Madoff-Skandal geschädigten Anleger durchaus die Möglichkeit, ihr Geld jedenfalls zum Teil zurück zu bekommen. Laut Prof. Dr. Thieler sei ein Klageverfahren in den USA und eine Vermittlerhaftung in Deutschland, Schweiz oder Österreich nicht ausgeschlossen und meist der einzige Weg, den erlittenen Schaden zu kompensieren. Nach …
Neue Madoff-Klagen in den USA - Chancen für deutsche Anleger
Neue Madoff-Klagen in den USA - Chancen für deutsche Anleger
In Zusammenarbeit mit unseren Ansprechpartner vor Ort in den USA möchten wir folgendes zu aktuellen Klageverfahren in Sachen Madoff mitteilen. Union Bancaire Privee Fonds Investoren haben die Möglichkeit sich am US Klageverfahren ohne Kostenrisiko zu beteiligen. Sammelklageverfahren für Investoren in Union Bancaire Privee Fonds in den USA nach Madoff …
Bild: Kapitalanlage mit sozialem EngagementBild: Kapitalanlage mit sozialem Engagement
Kapitalanlage mit sozialem Engagement
… Jede hochriskante Spekulation schließt der Genossenschaftsgedanke aus und die unabhängige Prüfung durch den Genossenschaftsverband sorgt für weitere Kontrolle. Investition in Genussrechte und Vorzugsaktien Als zweites Anlagemodell können sich Investoren bei der Deutschen Leibrenten AG in Form von Vorzugsaktien und bei ihren Landesgesellschaften in Form …
DCE academy: Aus- und Weiterbildung für Rechenzentren, Sicherheitstechnik & Gebäudeautomation
DCE academy: Aus- und Weiterbildung für Rechenzentren, Sicherheitstechnik & Gebäudeautomation
DCE academy: Aus- und Weiterbildung für Strategie, Planung & Betrieb hochverfügbarer Rechenzentren, Sicherheitstechnik & Gebäudeautomation Schulungsprogramm 2014 nach neusten Trends konzipiert Zertifizierung nach internationalen Standards Die DCE academy, führender Anbieter von Schulungen im Bereich Rechenzentren, Sicherheitstechnik und Gebäudeautomation …
Bild: BAC Berlin Atlantic Capital führt InfraTrust-Fonds an den KapitalmarktBild: BAC Berlin Atlantic Capital führt InfraTrust-Fonds an den Kapitalmarkt
BAC Berlin Atlantic Capital führt InfraTrust-Fonds an den Kapitalmarkt
… Gruppe. Die Stammaktien der CIG Wireless Inc. werden künftig mehrheitlich von dem schweizer Finanzinvestor ENEX Group S.A. gehalten, während die Anleger der InfraTrust-Fonds Vorzugsaktien von CIG Wireless Inc. erhalten. Im Zuge der Neuausrichtung des Emissionsgeschäfts hatte BAC bereits zuvor die Anteile an der Komplementärin der InfraTrust-Fonds an …
Bild: Rohstoffe als Geldanlagen haben sich etabliert und werden immer beliebterBild: Rohstoffe als Geldanlagen haben sich etabliert und werden immer beliebter
Rohstoffe als Geldanlagen haben sich etabliert und werden immer beliebter
… fast unmöglich machen – hin zu zukunftsorientierten Papieren, deren Basis auch in künftig Garanten für einen stabilen Wertzuwachs und beste Ertragsaussichten sind. Unsere Vorzugsaktien verkaufen sich besser als nie zuvor, denn in krisengeschüttelten Zeiten sehnen sich Anleger und Investoren nach Perspektiven und Sicherheit. Sicherheit, die Ihnen eine …
Bild: Paris - Ein attraktiver FinanzplatzBild: Paris - Ein attraktiver Finanzplatz
Paris - Ein attraktiver Finanzplatz
… Reformen handelt es sich insbesondere um eine Lockerung der Börsenzugangsbestimmungen für ausländische Unternehmen und um die Neugestaltung des Wertpapierrechts und der Vorzugsaktien. Ebenso betreffen diese Reformen die Transparenz der Finanzmärkte und Finanzinstrumente sowie die Ausarbeitung von Rechnungslegungsstandards. Eine Reihe von derzeit in Ausarbeitung …
Bild: Kapitalanlage mit sozialem EngagementBild: Kapitalanlage mit sozialem Engagement
Kapitalanlage mit sozialem Engagement
… Jede hochriskante Spekulation schließt der Genossenschaftsgedanke aus und die unabhängige Prüfung durch den Genossenschaftsverband sorgt für weitere Kontrolle. Investition in Genussrechte und Vorzugsaktien Als zweites Anlagemodell können sich Investoren bei der Deutschen Leibrenten AG in Form von Vorzugsaktien und bei ihren Landesgesellschaften in Form …
Bild: MBB Clean Energy AG: Urteil gegen Bank ergangenBild: MBB Clean Energy AG: Urteil gegen Bank ergangen
MBB Clean Energy AG: Urteil gegen Bank ergangen
… Rechtsanwalt Franz Braun. Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte vertritt bereits eine Vielzahl von Anleihegläubigern der MBB Clean Energy AG gegen unterschiedliche Anspruchsgegner und führt mehrere Klageverfahren gegen beteiligte Banken in Zusammenhang mit dem Erwerb der Anleihe. Rechtsanwalt Braun ist fest davon überzeugt, dass „der Großteil der Anleger trotz des …
Sie lesen gerade: Investoren in Deutsche Bank Vorzugsaktien DCE, DUA und DTT können am Klageverfahren in den USA teilnehmen