openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BAC Berlin Atlantic Capital führt InfraTrust-Fonds an den Kapitalmarkt

Bild: BAC Berlin Atlantic Capital führt InfraTrust-Fonds an den Kapitalmarkt

(openPR) Berlin, Atlanta, 31.10.2011 – Das Berliner Emissionshaus Berlin Atlantic Capital (BAC) schafft für seine Anleger die Möglichkeit, die Beteiligung an den Fonds der InfraTrust-Reihe frühzeitig über den Kapitalmarkt abzulösen. Dazu sollen die Sachwerte der InfraTrust-Fonds, die rund sechs Dutzend Mobilfunktürme in den USA, mit einer bereits in den USA vorbörslich gehandelten Gesellschaft, der CIG Wireless Inc., an die Börse gebracht werden.


„Mit diesem Modell haben wir eine vernünftige Lösung für unsere Anleger gefunden. Im Ergebnis wandelt der Anleger seine Beteiligung an einem geschlossenen Fonds in ein fungibles Wertpapier um, welches den hohen Transparenzstandards der amerikanischen Börsenaufsicht SEC unterliegt. Dadurch können die Anleger ihre Beteiligung bereits vor Ablauf der ursprünglichen Fonds-Laufzeit verwerten und profitieren von der zusätzlichen Sicherheit einer Vorzugsaktie. Bei einer späteren Umwandlung in Namensaktien haben die Anleger zudem an der Wertentwicklung der CIG Wireless Inc. und der insgesamt positiven Markentwicklung selbst teil“, sagt Nikolaus Weil, derzeit Geschäftsführer der BAC Gruppe.
Die Stammaktien der CIG Wireless Inc. werden künftig mehrheitlich von dem schweizer Finanzinvestor ENEX Group S.A. gehalten, während die Anleger der InfraTrust-Fonds Vorzugsaktien von CIG Wireless Inc. erhalten. Im Zuge der Neuausrichtung des Emissionsgeschäfts hatte BAC bereits zuvor die Anteile an der Komplementärin der InfraTrust-Fonds an den schweizer Finanzinvestor ENEX Group S.A. verkauft.
• Die Vorzugsaktien sehen eine jährliche Vorabverzinsung von sechs Prozent und einen bevorzugten Zugriff auf die Funktürme vor.
• Die Vorzugsaktien unterliegen einer Haltefrist bis 31.12.2014 bzw. 31.12.2015.
• Durch den Wegfall der administrativen Kosten für die Fondsgesellschaften erhöht sich die Rendite für die Anleger um durchschnittlich zwei Prozent.
• Die Vorzugsaktien können jederzeit in Stammaktien im Verhältnis 1:1 umgetauscht werden. Steigt der Wert der Stammaktien der CIG Wireless Inc. auf mindestens 180 Prozent des Ausgabewertes der Vorzugsaktien findet dieser Umtausch automatisch statt. Somit können die Anleger auch am Firmenwert von CIG Wireless Inc. partizipieren.
• Die Stammaktien können nach einer Haltefrist von zwölf Monaten frei am Markt veräußert werden (voraussichtlich bereits Ende 2013)
• Die Aktien der CIG Wireless Inc. sollen künftig in New York und Frankfurt gelistet werden.
• Die BAC Gruppe selbst scheidet aus und die geschlossenen Fonds werden noch vor dem Ende ihrer Laufzeit aufgelöst.
CIG Wireless Inc. soll künftig über 74 Funktürme verfügen, die unter der Regie der BAC errichtet oder erworben wurden und heute jeweils an ein oder mehrere US-amerikanische Mobilfunkunternehmen vermietet sind. Darüber soll CIG Wireless Inc. die Rechte an rund 1.200 Funkturm-Projekten übertragen werden, die je nach Marktentwicklung und Nachfrage in den kommenden Jahren entwickelt werden können.
Der sich immer stärker abzeichnende Übergang von reinen Sprachdiensten zu Datenservices im Mobilfunkmarkt, der mit einer erheblichen Zunahme der Datenvolumina verbunden ist, bietet den Infrastrukturanbietern in den USA und weltweit erhebliche Wachstumspotenziale. Marktbeobachter vom US-Branchendienst ABI Research rechnen beispielsweise mit einer Vervielfachung der Smartphone-Verkäufe von fünf Millionen im Jahr 2010 auf rund 250 Millionen Einheiten im Jahr 2016, verbunden mit einer signifikanten Erhöhung der Datenmengen. Vor diesem Hintergrund plant CIG Wireless Inc., ihr Portfolio in den USA und mittelfristig auch in den angrenzenden Regionen erheblich auszubauen.
Nach der Trennung von dem ehemaligen US-Management wurde das CIG-Geschäft von BAC-Gründer Stefan Beiten mit Hilfe externer Experten seit dem Frühjahr 2011 neu geordnet. Mit dem Abschluss dieses Prozesses wurde der Verkauf an die ENEX Group eingeleitet. In diesem Zusammenhang wurde anhand eines Auktionsverfahrens in mehreren Bieterrunden, die BAC mit Unterstützung einer US-Investmentbank in den vergangenen Monaten durchgeführt hat, für die Funktürme von CIG Wireless Inc. ein Marktwert von rund 35 Mio. USD ermittelt. An den Auktionen hatten sich knapp ein Dutzend Bieter, darunter die größten US-Funkturmbetreiber, beteiligt.
BAC hat die Anleger der InfraTrust-Fondsreihe zu Gesellschafterversammlungen am 14. und 15. November 2011 eingeladen, um über die nächsten Schritte zu informieren und den Exit über den Kapitalmarkt zu beschließen.
Weitere Informationen unter http://www.infratrust.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 583219
 955

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BAC Berlin Atlantic Capital führt InfraTrust-Fonds an den Kapitalmarkt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BAC Berlin Atlantic Capital GmbH

Bild: BAC veräußert CIG und das InfraTrust-Fondsgeschäft an die ENEX Management Group S.A.Bild: BAC veräußert CIG und das InfraTrust-Fondsgeschäft an die ENEX Management Group S.A.
BAC veräußert CIG und das InfraTrust-Fondsgeschäft an die ENEX Management Group S.A.
Berlin/Atlanta/Genf - 24. Oktober 2011. Die Berlin Atlantic Capital-Gruppe (BAC) hat ihre für das Management ihres US-Mobilfunkgeschäfts verantwortlichen Projektgesellschaften an den Schweizer Investor ENEX Management Group S.A. verkauft. Anstelle eines Kaufpreises wurde eine Erfolgsbeteiligung vereinbart, die bei einer positiven Performance der InfraTrust-Fonds greift. Mit der ENEX Group hat BAC hierdurch einen zuverlässigen Partner und neuen Eigentümer des US-Dienstleisters CIG, der InfraTrust-Fondskomplementärgesellschaften IAM und MfAM so…
Bild: BAC: Bei Policen-Transaktionen stets korrekt verhaltenBild: BAC: Bei Policen-Transaktionen stets korrekt verhalten
BAC: Bei Policen-Transaktionen stets korrekt verhalten
Berlin, 14. Oktober 2011 – Das Berliner Emissionshaus Berlin Atlantic Capital (BAC) weist die Behauptung, verdeckte Gewinne zu Lasten der Anleger erzielt zu haben, entschieden zurück. BAC unterstreicht mit Nachdruck, dass sowohl die Darlehensvergabe zur Prämienfinanzierung von neu abzuschließenden Policen, die sog. Initiierung, in Zeiten hoher Nachfrage und Angebotsknappheit als auch der Verkauf einzelner Policen zwischen den Fonds rechtmäßig und in Übereinstimmung mit den Beteiligungsprospekten erfolgten. Die Anleger der Life Trust-Reihe der…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BAC platziert frühzeitig den BAC InfraTrust 8 und erhöht FondsvolumenBild: BAC platziert frühzeitig den BAC InfraTrust 8 und erhöht Fondsvolumen
BAC platziert frühzeitig den BAC InfraTrust 8 und erhöht Fondsvolumen
… Eigenkapital • Neues Portfolio mit insgesamt 35 Mobilfunkmasten ohne Erstvermietungsrisiko Berlin, 01.09.2010. Bereits fünf Monate vor Ende der geplanten Platzierungszeit hat die BAC Berlin Atlantic Capital das ursprünglich geplante Eigenkapital für den BAC InfraTrust 8 vollständig eingesammelt und eine Erhöhungsoption gezogen. „Die bereits beigetretenen Anleger …
Bild: Positive Nachrichten beim BAC Berlin Atlantic Capital InfraTrust 5 – Mastbetreiber immer stärkerBild: Positive Nachrichten beim BAC Berlin Atlantic Capital InfraTrust 5 – Mastbetreiber immer stärker
Positive Nachrichten beim BAC Berlin Atlantic Capital InfraTrust 5 – Mastbetreiber immer stärker
… erleben ein überaus starkes Jahr mit steigenden Mieteinnahmen und zahlreichen neuen Mietverträgen. Auch der Infrastrukturfonds BAC InfraTrust 5 des Berliner Emissionshauses BAC Berlin Atlantic Capital zählt zu den Gewinnern. American Tower, der größte US-Mastbetreiber, hat im 3. Quartal die Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen. Die Einnahmen …
Bild: Erfolgsmeldung beim BAC InfraTrust 6Bild: Erfolgsmeldung beim BAC InfraTrust 6
Erfolgsmeldung beim BAC InfraTrust 6
… werden. Es steigen außerdem die Mieteinnahmen – zusätzlich zu den jährlichen Mietsteigerungen“, erläutert Oliver Schulz, Geschäftsführer und Fondsmanager bei der BAC Berlin Atlantic Capital GmbH, die als einziges Emissionshaus in Deutschland Infrastrukturfonds für den Wachstumsmarkt Mobilfunk USA anbietet. Seit der Übertragung der Mobilfunkmasten an den …
Bild: BERLIN ATLANTIC GRUPPE 2009 MIT REKORDJAHRBild: BERLIN ATLANTIC GRUPPE 2009 MIT REKORDJAHR
BERLIN ATLANTIC GRUPPE 2009 MIT REKORDJAHR
Berlin, 10.03.2010. Die Berlin Atlantic Gruppe hat im Jahr 2009 das beste Ergebnis ihrer Unternehmensgeschichte erzielt. Über 160 Millionen US-Dollar hat die Unternehmensgruppe im Jahresverlauf investiert. Davon entfielen knapp 140 Millionen US-Dollar auf den Bereich US-Lebensversicherungspolicen, womit Berlin Atlantic das Investitionsvolumen der Vorjahre …
Berlin Atlantic Capital wird an die id Immobilien in Deutschland AG verkauft
Berlin Atlantic Capital wird an die id Immobilien in Deutschland AG verkauft
Restrukturierung der BAC Unternehmensgruppe erfolgreich abgeschlossen. BAC Berlin Atlantic Capital GmbH informiert: Die Anfang 2011 begonnene Restrukturierungsphase konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Die früheren Geschäftsfelder der BAC Gruppe wurden bereits im vergangenen Jahr an das Management und Investoren verkauft und neu positioniert. Die …
Bild: BAC legt neuen Infrastrukturfonds für den wachsenden Mobilfunkmarkt aufBild: BAC legt neuen Infrastrukturfonds für den wachsenden Mobilfunkmarkt auf
BAC legt neuen Infrastrukturfonds für den wachsenden Mobilfunkmarkt auf
Berlin, 06.04.2010. Die BAC Berlin Atlantic Capital startet den Vertrieb ihres neuen Infrastrukturfonds BAC InfraTrust 8. Der reine Eigenkapitalfonds mit einem Volumen von 7,25 Millionen Euro investiert in ein Portfolio aus 14 Mobilfunkmasten in den USA. „Die US-Mobilfunkinfrastruktur hat einen enormen Ausbaubedarf“, erläutert BAC-Geschäftsführer Oliver …
Bild: Sehr gute Noten für BAC InfraTrust 8 von den Ratingagenturen Scope und G.U.B.Bild: Sehr gute Noten für BAC InfraTrust 8 von den Ratingagenturen Scope und G.U.B.
Sehr gute Noten für BAC InfraTrust 8 von den Ratingagenturen Scope und G.U.B.
… bester Fonds im Bereich Infrastruktur - Renditeerwartungen mit AA/sehr hoch bewertet - Value at Risk beträgt 0 % - G.U.B. verleiht Bestnote +++/sehr gut Berlin, 03.05.2010. Die BAC Berlin Atlantic Capital erhält für den BAC InfraTrust 8 sehr gute Noten der Analysten. Das renommierte Ratinghaus Scope hat den aktuellen Infrastrukturfonds der BAC mit der …
Bild: BAC veräußert CIG und das InfraTrust-Fondsgeschäft an die ENEX Management Group S.A.Bild: BAC veräußert CIG und das InfraTrust-Fondsgeschäft an die ENEX Management Group S.A.
BAC veräußert CIG und das InfraTrust-Fondsgeschäft an die ENEX Management Group S.A.
… Schweizer Investor ENEX Management Group S.A. verkauft. Anstelle eines Kaufpreises wurde eine Erfolgsbeteiligung vereinbart, die bei einer positiven Performance der InfraTrust-Fonds greift. Mit der ENEX Group hat BAC hierdurch einen zuverlässigen Partner und neuen Eigentümer des US-Dienstleisters CIG, der InfraTrust-Fondskomplementärgesellschaften IAM …
Bild: BAC INFRATRUST 6 IST VOLL INVESTIERTBild: BAC INFRATRUST 6 IST VOLL INVESTIERT
BAC INFRATRUST 6 IST VOLL INVESTIERT
Portfolio aus sieben Mobilfunkmasten erworben • Neuvermietung an US-Polizeistation • Zusätzliche Mieteinnahmen realisiert Berlin, 20.07.2010. Der BAC InfraTrust 6 von BAC Berlin Atlantic Capital ist voll investiert. Der erste Publikumsfonds, der in Mobilfunkinfrastruktur investiert, hat im Juni mit dem eingeworbenen Eigenkapital von gut sechs Millionen …
Bild: BAC: Kapitalanlagen mit anziehender FrequenzBild: BAC: Kapitalanlagen mit anziehender Frequenz
BAC: Kapitalanlagen mit anziehender Frequenz
… mit Mobilfunkmasten betreiben, ist dieses Geschäft in den USA seit Jahren ausgelagert. Von diesem gigantischen Wachstumsmarkt können nun Anleger mit den BAC InfraTrust-Fonds profitieren. Die subjektive Verschlechterung der Mobilfunkqualität ist eine objektive. Denn immer mehr Menschen nutzen iPhone, Blackberry und Netbooks und erzeugen dadurch ein permanent …
Sie lesen gerade: BAC Berlin Atlantic Capital führt InfraTrust-Fonds an den Kapitalmarkt