openPR Recherche & Suche
Presseinformation

MBB Clean Energy AG: Urteil gegen Bank ergangen

Bild: MBB Clean Energy AG: Urteil gegen Bank ergangen
CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz Partnerschaft mbB
CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz Partnerschaft mbB

(openPR) Ein Landgericht verurteilte nun eine Bank, dem Anleger der MBB Clean Energy AG seine gesamte Investitionssumme von € 25.092,61 zu erstatten.

München, 30.01.2017 – Der Anleger der MBB Clean Energy AG forderte in dem von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte geführten Verfahren von der beteiligten Bank die von ihm gezahlte Investitionssumme von rund € 25.000 zurück. Mit Urteil vom 26.01.2017 wurde die Bank vom Landgericht nun zur Erstattung des kompletten Investitionsbetrages verurteilt und hat daneben auch die Verfahrenskosten zu zahlen. Mit diesem Urteil folgte das Gericht der Auffassung der CLLB Rechtsanwälte.

„Dieses Urteil stellte einen weiteren Erfolg dar, nachdem bereits 2016 ein von uns vertretener Privatanleger seine Investition in voller Höhe von einer beteiligten Bank nahezu freiwillig erstattet bekam. Das Urteil belegt, dass Anleger der MBB Clean Energy AG – selbst wenn keine Beratung stattfand – ihre gesamte Anlagesumme oftmals zurückgezahlt bekommen können.“, so Rechtsanwalt Franz Braun.

Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte vertritt bereits eine Vielzahl von Anleihegläubigern der MBB Clean Energy AG gegen unterschiedliche Anspruchsgegner und führt mehrere Klageverfahren gegen beteiligte Banken in Zusammenhang mit dem Erwerb der Anleihe. Rechtsanwalt Braun ist fest davon überzeugt, dass „der Großteil der Anleger trotz des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der MBB Clean Energy AG nicht zwangsläufig einen Zahlungsausfall erleiden muss.“ Neben dem nun verkündeten Urteil rechnet er in naher Zukunft mit weiteren positiven Entscheidungen. Das endgültige Insolvenzverfahren über das Vermögen der MBB Clean Energy AG ist indes immer noch nicht eröffnet.

Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München und Berlin rät allen betroffenen Investoren, sich an einen auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierten Rechtsanwalt zu wenden und die rechtlichen Möglichkeiten für eine Rückzahlung des investierten Kapitals überprüfen zu lassen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 936343
 111

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „MBB Clean Energy AG: Urteil gegen Bank ergangen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz Partnerschaft mbB

Bild: Anleger und Händler bei SafeMarkets fürchten um ihr GeldBild: Anleger und Händler bei SafeMarkets fürchten um ihr Geld
Anleger und Händler bei SafeMarkets fürchten um ihr Geld
München/Berlin, 02.01.2019 - SafeMarkets, eine Handelsplattform für binäre Optionen auf Krypto- und Fiatwährungen soll angeblich Transaktionen ohne Einverständnis der Anleger vornehmen. Weiter finden sich Berichte, das Auszahlungen langsam bis gar nicht von statten gehen sollen. Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München und Berlin vertritt deutschlandweit Opfer der SafeMarkets. CLLB Rechtsanwälte hilft dabei Anlegern der SafeMarkets ihre Ansprüche durchzusetzen und das angelegte Geld zurückzuholen. Dabei greift die Kanzlei auf weit…
Bitcoin – Ether – XRP - LightCoin – Monero – Blockchain
Bitcoin – Ether – XRP - LightCoin – Monero – Blockchain
München, Berlin 26.07.2017 – CLLB gründet Expertenteam für Cryptocurrencies (Bitcoin, Ether, Light Coin, Ripple, etc.) und Blockchain. Bitcoin, Ether, Ripple und Monero dürften die bekanntesten Vertreter virtueller Währungen sein, die derzeit die Aufmerksamkeit der Medien in ihren Bann zieht. Nach diversen weltweiten Finanz- und Bankenkrisen vertrauen immer weniger Verbraucher und Unternehmer den staatlich kontrollierten Geldströmen und suchen nach werthaltigen Alternativen. Gold war lange Zeit eine interessante Option. Es ist begrenzt verfü…

Das könnte Sie auch interessieren:

MBB Clean Energy AG: Ansprüche prüfen lassen
MBB Clean Energy AG: Ansprüche prüfen lassen
Vielen Anlegern der MBB Clean Energy AG steht ein Anspruch gegen ihre depotführende Bank zu, den gesamten gezahlten Betrag zurück zu erhalten. München, 10.07.2017 – Bereits seit zwei Jahren befindet sich die MBB Clean Energy AG im vorläufigen Insolvenzverfahren und die Anleger warten noch immer auf die endgültige Eröffnung des Insolvenzverfahrens. Es …
Bild: MBB Clean Energy - Forderungen im Insolvenzverfahren anmeldenBild: MBB Clean Energy - Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
MBB Clean Energy - Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
Gläubiger der insolventen MBB Clean Energy mussten lange auf die Eröffnung des regulären Insolvenzverfahrens warten. Nun wurde es am Amtsgericht München am 16.08.2017 eröffnet (Az.: 1508 IN 1912/15). Schon im Sommer 2015 wurde das vorläufige Insolvenzverfahren über die MBB Clean Energy AG eröffnet. Nach mehr als zweijähriger Wartezeit ist nun auch das …
Bild: MBB Clean Energy: Inzwischen ermittelt die StaatsanwaltschaftBild: MBB Clean Energy: Inzwischen ermittelt die Staatsanwaltschaft
MBB Clean Energy: Inzwischen ermittelt die Staatsanwaltschaft
Die Staatsanwaltschaft München ermittelt offenbar wegen Betrugsverdacht gegen MBB Clean Energy. Das berichtet das Manager Magazin online. Für die Anleger, die ohnehin nicht wissen, wie es mit ihrer Anleihe weitergeht, wird die Situation immer dubioser. Dem Bericht zu Folge hat die Staatsanwaltschaft München Ermittlungen gegen den Vorstandschef und den …
Bild: Globalurkunde der MBB Clean Energy AG-Anleihe unwirksamBild: Globalurkunde der MBB Clean Energy AG-Anleihe unwirksam
Globalurkunde der MBB Clean Energy AG-Anleihe unwirksam
- Kanzlei Dr. Greger & Collegen prüft Schadensersatzansprüche gegen den Vorstand - Nachdem die MBB Clean Energy AG am 05.06.2014 die Globalurkunde ihrer 6,25%-Anleihe (ISIN/WKN DE000A1TM7P0/A1TM7P) für unwirksam erklärt und sich hierbei auf zwei unabhängige Rechtsgutachten berufen hatte, enthielt sich das Unternehmen jeglicher weiterer Ausführungen …
Bild: MBB Clean Energy AG: Anleger erhält Geld zurückBild: MBB Clean Energy AG: Anleger erhält Geld zurück
MBB Clean Energy AG: Anleger erhält Geld zurück
Ein Anleger der MBB Clean Energy AG hat kürzlich den gesamten Investitionsbetrag von einer beteiligten Bank erstattet bekommen. München, 30.06.2016 – Anleger des Wind- und Solarinvestors MBB Clean Energy AG warten immer noch auf die endgültige Eröffnung des Insolvenzverfahrens, nachdem das vorläufige Insolvenzverfahren bereits im letzten Jahr angeordnet …
Bild: MBB Clean Energy: Zinszahlung für Anleihe erneut ausgesetztBild: MBB Clean Energy: Zinszahlung für Anleihe erneut ausgesetzt
MBB Clean Energy: Zinszahlung für Anleihe erneut ausgesetzt
Vor einem Jahr blieb die Zinszahlung für die MBB Celan Energy Anleihe bereits aus. Auch in diesem Jahr warteten die Anleger vergeblich. Die Zinszahlung werde erneut ausgesetzt, teilte das Unternehmen mit. Fällig wäre die Zinszahlung am 6. Mai gewesen. Zwei Tage vorher teilte MBB Clean Energy auf der Unternehmens-Website mit, dass die Zahlung ausgesetzt …
Bild: MBB Clean Energy erklärt Globalurkunde seiner Anleihe für unwirksamBild: MBB Clean Energy erklärt Globalurkunde seiner Anleihe für unwirksam
MBB Clean Energy erklärt Globalurkunde seiner Anleihe für unwirksam
MBB Clean Energy hat die Globalurkunde seiner Mittelstandsanleihe (ISIN/WKN DE000A1TM7P0/A1TM7P) am 5. Juni für unwirksam erklärt. Dies sei das Ergebnis zweier unabhängiger Rechtsgutachten. Weiter erklärt das Unternehmen, das die berechtigten Gläubiger bedient und die Zinsen auf einem Treuhandkonto hinterlegt werden. Weitere Informationen teilt MBB …
Bild: MBB Clean Energy AG: Kaufangebot prüfen lassenBild: MBB Clean Energy AG: Kaufangebot prüfen lassen
MBB Clean Energy AG: Kaufangebot prüfen lassen
… – Wie der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mitgeteilt wurde, haben Anleger über ihre Depotbank von der Value-Line Management GmbH ein Kaufangebot für die Wertpapiere der MBB Clean Energy AG erhalten. Diese bietet den Anlegern an, einen Barabfindungspreis von € 5,00 je € 1.000,00 Nominale zu zahlen. CLLB Rechtsanwälte raten allen Anlegern der MBB Clean Energy …
Bild: MBB Clean Energy AG: Anspruchsverlust droht zum 31.12.2016Bild: MBB Clean Energy AG: Anspruchsverlust droht zum 31.12.2016
MBB Clean Energy AG: Anspruchsverlust droht zum 31.12.2016
Anleger der MBB Clean Energy AG sollten noch in diesem Jahr tätig werden, um mögliche Ansprüche auf Erstattung der gesamten Investitionssumme zu sichern. München, 14.12.2016 – Nach Auffassung der auf Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte bestehen für die Anleger der MBB Clean Energy AG realistische Aussichten dafür, dass sie ihre …
MBB Clean Energy AG: Anleger müssen handeln
MBB Clean Energy AG: Anleger müssen handeln
MBB Clean Energy AG: Anleger müssen handelngrprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html Anfang Juli stellte die MBB Clean Energy AG Insolvenzantrag. Die Anleihegläubiger müssen aktiv werden, wenn sie nicht auf ihrem Schaden sitzen bleiben wollen. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, …
Sie lesen gerade: MBB Clean Energy AG: Urteil gegen Bank ergangen