openPR Recherche & Suche
Presseinformation

MBB Clean Energy AG: Ansprüche prüfen lassen

(openPR) Vielen Anlegern der MBB Clean Energy AG steht ein Anspruch gegen ihre depotführende Bank zu, den gesamten gezahlten Betrag zurück zu erhalten.

München, 10.07.2017 – Bereits seit zwei Jahren befindet sich die MBB Clean Energy AG im vorläufigen Insolvenzverfahren und die Anleger warten noch immer auf die endgültige Eröffnung des Insolvenzverfahrens. Es ist jedoch ungewiss, inwieweit Anleger der MBB Clean Energy AG im Insolvenzverfahren damit rechnen können, eine nennenswerte Quote und damit eine Zahlung zu erhalten.

Nach Einschätzung der auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte bestehen in der überwiegenden Anzahl von Fällen gute Aussichten dafür, dass die Anleger den gesamten für die vermeintliche Anleihe aufgewandten Betrag zurückerhalten. „Die depotführenden Banken konnten ihre Verpflichtungen aus den geschlossenen Verträgen zur Verschaffung der Anleihe nicht erfüllen, da die Globalurkunde des vermeintlichen Wertpapiers unwirksam ist. Nach unserer Einschätzung muss die jeweilige depotführende Bank den Anleger so stellen, als hätte dieser die Anleihe nicht gekauft.“, so Rechtsanwalt Franz Braun von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München und Berlin.

„Wir sehen uns in unserer Rechtsansicht insbesondere durch ein Urteil des Landgerichts Bonn aus dem Januar 2017, in dem eine depotführende Bank verurteilt wurde, dem Anleger den gesamten aufgewandten Betrag zu zahlen, bestätigt. Zudem wurden die Rechtsstreite in Parallelfällen überwiegend durch Vergleiche mit den betroffenen Banken abgeschlossen.“, so Rechtsanwalt Braun weiter.

Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte rät allen betroffenen Anlegern der MBB Clean Energy AG, sich unverzüglich an eine auf Kapitalmarktrecht spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei zu wenden und prüfen zu lassen, ob juristische Möglichkeiten für eine Erstattung des investierten Kapitals bestehen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 958446
 117

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „MBB Clean Energy AG: Ansprüche prüfen lassen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CLLB Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaftsgesellschaft mbB

Liberty Insurance – vormals Liberty Europe: Widerspruchsmöglichkeit bei vielen Lebensversicherungsverträgen
Liberty Insurance – vormals Liberty Europe: Widerspruchsmöglichkeit bei vielen Lebensversicherungsverträgen
München, 26.10.2020 – CLLB Rechtsanwälte sehen bei nicht wenigen Lebensversicherungen der Liberty Insurance - vormals Liberty Europe - Widerspruchsmöglichkeiten. Viele Versicherungsnehmer können auch heute noch bei Lebens- und Rentenversicherungen ihr Widerspruchsrecht ausüben und dadurch eine im Vergleich zum Rückkaufswert deutlich höhere Rückzahlung von der Versicherung erhalten. Dies ist grundsätzlich auch bei einem bereits gekündigten Versicherungsvertrag noch möglich. Das Widerspruchrecht ist gerade für alle Versicherungsnehmer intere…
LG München – Widerruf eines Sixt-Leasingvertrags erfolgreich
LG München – Widerruf eines Sixt-Leasingvertrags erfolgreich
Fehlerhafte Widerrufsinformation der Sixt Leasing – Leasingnehmer erhält gezahlte Raten ohne Abzug einer Nutzugsentschädigung zurück München, 22.10.2020. Ein Fehler in der Widerrufsbelehrung ermöglicht den Widerruf eines Sixt-Leasingvertrags auch noch Jahre nach Abschluss. Das hat das Landgericht München I mit Urteil vom 7. August 2020 entschieden (Az.: 22 O 2315/20). Nach Rückgabe des geleasten Fahrzeugs erhält der Kläger seine bereits geleisteten Leasingraten plus Zinsen zurück und muss noch nicht einmal eine Nutzungsentschädigung zahlen. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MBB Clean Energy Anleihen: Geld zurück ohne eigenes RisikoBild: MBB Clean Energy Anleihen: Geld zurück ohne eigenes Risiko
MBB Clean Energy Anleihen: Geld zurück ohne eigenes Risiko
… Gerichtsprozesse gegen Depotbanken konnten in Einzelfällen die Verluste von MBB-Anleihegläubigern ausgleichen. Dieser Weg dürfte inzwischen kaum mehr gangbar sein, da Ansprüche in vielen Fällen nicht mehr durchsetzbar sind. Das heißt, dass bis auf wenige Einzelfälle ein gerichtlicher Erfolg gegen die Depotbanken nicht mehr erzielt werden kann. - …
Bild: MBB Clean Energy AG "verschiebt" Auszahlung der AnleihezinsenBild: MBB Clean Energy AG "verschiebt" Auszahlung der Anleihezinsen
MBB Clean Energy AG "verschiebt" Auszahlung der Anleihezinsen
… und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Dr. Stephan Greger. Er rät betroffenen Anlegern, sich anwaltlich beraten zu lassen, um ihre individuellen Ansprüche prüfen zu lassen. Die Kanzlei Dr. Greger & Collegen, die in dem FOCUS-Spezialheft „Deutschlands Top-Anwälte“ als „Top-Wirtschaftskanzlei“ in der Rubrik „Kapitalmarktrecht“ ausgezeichnet …
MBB Clean Energy AG: Angeblicher Insolvenzantrag CLLB Rechtsanwälte vertreten geschädigte Anleger
MBB Clean Energy AG: Angeblicher Insolvenzantrag CLLB Rechtsanwälte vertreten geschädigte Anleger
… Kapitalanlagerecht spezialisierten Rechtsanwaltskanzlei CLLB Rechtsanwälte. Die Kanzlei vertritt bereits eine Vielzahl von Anleihegläubigern der MBB. „Außerdem macht es gerade jetzt Sinn, Ansprüche gegen weitere und vor allem zahlungsfähige Anspruchsgegner zu prüfen. Abhängig vom jeweiligen Einzelfall bin ich durchaus vorsichtig optimistisch, dass die …
Bild: MBB Clean Energy AG: Kaufangebot prüfen lassenBild: MBB Clean Energy AG: Kaufangebot prüfen lassen
MBB Clean Energy AG: Kaufangebot prüfen lassen
… AG ausdrücklich dazu, das Angebot nicht ohne vorherige Prüfung anzunehmen – immerhin können realistische Aussichten auf Erfolg für eine erfolgreiche Durchsetzung von Ansprüchen gegen die depotführende Bank bestehen. Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte bereits berichtete, wurde eine depotführende Bank von …
Bild: MBB Clean Energy: Anleger müssen weiter um ihr Geld bangenBild: MBB Clean Energy: Anleger müssen weiter um ihr Geld bangen
MBB Clean Energy: Anleger müssen weiter um ihr Geld bangen
… finanziellen Verluste abzuwenden. Dazu können sie sich an einen im Bank- und Kapitalmarktrecht kompetenten Rechtsanwalt wenden. Ins Zentrum rückt dabei die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen. So muss aufgrund der Unwirksamkeit der Globalurkunde geklärt werden, ob überhaupt ein wirksamer Vertrag zu Stande gekommen ist. Darüber hinaus kann geprüft …
Bild: Anleihegläubiger der MBB Clean Energy in Aufruhr: BaFin ermittelt wegen möglicher MarktmanipulationBild: Anleihegläubiger der MBB Clean Energy in Aufruhr: BaFin ermittelt wegen möglicher Marktmanipulation
Anleihegläubiger der MBB Clean Energy in Aufruhr: BaFin ermittelt wegen möglicher Marktmanipulation
… dazu verleitet, die Anleihen des Unternehmens zu erwerben. Sollte sich dieser Verdacht aufgrund der nun eingeleiteten Ermittlungen bestätigen, so bestehen möglicherweise Schadensersatzansprüche auf Seiten der Anleihegläubiger gegen die handelnden Personen. Daneben gab das Unternehmen mit Pressemitteilung vom 23.05.2014 bekannt, dass die Anleihe der …
Bild: MBB Clean Energy AG: Urteil gegen Bank ergangenBild: MBB Clean Energy AG: Urteil gegen Bank ergangen
MBB Clean Energy AG: Urteil gegen Bank ergangen
Ein Landgericht verurteilte nun eine Bank, dem Anleger der MBB Clean Energy AG seine gesamte Investitionssumme von € 25.092,61 zu erstatten. München, 30.01.2017 – Der Anleger der MBB Clean Energy AG forderte in dem von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte geführten Verfahren von der beteiligten Bank die von ihm gezahlte Investitionssumme von rund € 25.000 …
Bild: MBB Clean Energy AG: Anspruchsverlust droht zum 31.12.2016Bild: MBB Clean Energy AG: Anspruchsverlust droht zum 31.12.2016
MBB Clean Energy AG: Anspruchsverlust droht zum 31.12.2016
Anleger der MBB Clean Energy AG sollten noch in diesem Jahr tätig werden, um mögliche Ansprüche auf Erstattung der gesamten Investitionssumme zu sichern. München, 14.12.2016 – Nach Auffassung der auf Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte bestehen für die Anleger der MBB Clean Energy AG realistische Aussichten dafür, dass sie ihre …
Bild: Globalurkunde der MBB Clean Energy AG-Anleihe unwirksamBild: Globalurkunde der MBB Clean Energy AG-Anleihe unwirksam
Globalurkunde der MBB Clean Energy AG-Anleihe unwirksam
- Kanzlei Dr. Greger & Collegen prüft Schadensersatzansprüche gegen den Vorstand - Nachdem die MBB Clean Energy AG am 05.06.2014 die Globalurkunde ihrer 6,25%-Anleihe (ISIN/WKN DE000A1TM7P0/A1TM7P) für unwirksam erklärt und sich hierbei auf zwei unabhängige Rechtsgutachten berufen hatte, enthielt sich das Unternehmen jeglicher weiterer Ausführungen …
MBB Clean Energy AG: Anleger müssen handeln
MBB Clean Energy AG: Anleger müssen handeln
… einsammeln. Später war von 72 Millionen Euro die Rede und inzwischen zeichnet sich ab, dass es noch einmal deutlich weniger ist. Dadurch rücken Schadensersatzansprüche gegen die Prospektverantwortlichen immer mehr in den Mittelpunkt. Auch die MBB Clean Energy AG kündigte inzwischen an, aufgrund der Nichtigkeit der Globalurkunde zivilrechtliche Ansprüche …
Sie lesen gerade: MBB Clean Energy AG: Ansprüche prüfen lassen