openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FDP Osnabrück-Stadt blickt af zwei sehr erfolgreiche Jahre zurück - Kreisvorstand neu gewählt

14.03.200916:54 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: FDP Osnabrück-Stadt blickt af zwei sehr erfolgreiche Jahre zurück - Kreisvorstand neu gewählt
Der neu gewählte FDP-Kreisvorstand (v.l.): Meike Bentje, Fabian Ettrich, Prof. Dr. Dr. Roland Zielke MdL, Gabriela König MdL, Wolfgang P. Vogt, Carl-Ludwig Thiele MdB, Christian Habenicht, Thomas Haar
Der neu gewählte FDP-Kreisvorstand (v.l.): Meike Bentje, Fabian Ettrich, Prof. Dr. Dr. Roland Zielke MdL, Gabriela König MdL, Wolfgang P. Vogt, Carl-Ludwig Thiele MdB, Christian Habenicht, Thomas Haar

(openPR) Wolfgang P. Vogt als Kreisvorsitzender im Amt bestätigt. Carl-Ludwig Thiele MdB, Prof. Dr. Dr. Roland Zielke MdL und Gabriela König MdL als stellvertretende Kreisvorsitzende bestätigt.

Zum 63. ordentlichen Kreisparteitag der FDP Osnabrück-Stadt am 11.3.2009 erklärt der FDP-Kreisvorsitzende Wolfgang P. Vogt:



Der FDP-Kreisverband Osnabrück-Stadt hat auf dem 63. ordentlichen Kreisparteitag am 11.3.2009 turnusgemäß den Kreisvorstand neu gewählt. Der Kreisvorsitzende, Wolfgang P. Vogt, wurde in seinem Amt bestätigt. Ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt wurden die drei stellvertretenden Kreisvorsitzenden: Carl-Ludwig Thiele MdB, Prof. Dr. Dr. Roland Zielke MdL und Gabriela König MdL. Als Schatzmeister wurde Kay-D. Brose und als Schriftführerin Meike Bentje wiedergewählt. Zu Beisitzern wurden gewählt: Ulrich Niendieker, Thomas Haarmann, Christian Habenicht, Fabian Ettrich und Reinhard Sliwka.

In seinem Rückblick auf die vergangenen zwei Jahre stellte der alte und neue FDP-Kreisvorsitzende Wolfgang P. Vogt fest, dass die Liberalen in Osnabrück zwei überaus erfolgreiche hinter sich haben. Zu den besonders herausragenden Ereignissen habe die Großveranstaltung mit Dr. Guido Westerwelle und Dr. Philipp Rösler im Januar 2007 gehört. Damals waren ca. 1.200 Gäste in die Gläserne Bäckerei Wellmann gekommen. Wolfgang P. Vogt erwähnte an dieser Stelle, dass es wohl einmalig sein dürfte, dass der Andrang zu einer FDP-Veranstaltung so groß gewesen sei, dass der NDR-Verkehrsfunk von einem Stau auf der A30 wegen einer Großveranstaltung der FDP berichtete.

Mit besonderer Freude blickte der Kreisvorsitzende Wolfgang P. Vogt auch auf das anschließende Wahlergebnis zurück. Die Liberalen in Osnabrück hatten das Landesergebnis der FDP um mehr als 2 Prozent übertroffen. Prof. Dr. Dr. Roland Zielke, heute stellvertretender Fraktionsvorsitzender der FDP-Landtagsfraktion, habe gar das viertbeste Einzelbewerberergebnis aller FDP-Kandidaten erzielt.

Wolfgang P. berichtete von zahlreichen weiteren Aktivitäten der FDP in Osnabrück, wie den Aktionen zu Ostern oder zum Steuerzahlertag aber auch von gesellschaftlichen Ereignissen wie dem alljährlichen Martinsgansessen, an dem im vergangenen Jahr ca. 120 Gäste aus ganz Niedersachsen teilgenommen hätten.

Der FDP-Kreisvorsitzende verwies mit Freude darauf, dass der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Carl-Ludwig Thiele, gerade vor wenigen Wochen erneut zum niedersächsischen Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl gewählt worden sei. Schließlich berichtete Wolfgang P. Vogt über den erfolgreich vollzogenen Umzug des FDP-Bürgerbüros in die neuen Räume im Gerberhof 10. Er betonte, dass die Architektur des neuen Bürgerbüros mit den großen Glasflächen genau die Offenheit, Transparenz und Bürgernähe widerspiegele, für die die Liberalen bekannt sind. Wolfgang P. Vogt wies in diesem Zusammenhang nochmals auf das große Familienfest hin, mit dem die FDP in Osnabrück am Samstag 14.3.2009 ab 10:00 Uhr das neue Bürgerbüro eröffnet. Als Ehrengästen würden der Niedersächsische Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Dr. Philipp Rösler, und der Vizepräsident des Niedersächsischen Landtags erwartet. Bislang hätten sich annähernd zweihundert Gäste aus Gesellschaft, Wirtschaft und Politik zur Eröffnungsfeier angekündigt.

In seinem Ausblick auf die bevorstehenden Jahre verwies Wolfgang P. Vogt zunächst auf die Europawahlen am 7. Juni 2009. Er rief dazu auf, jede Anstrengung zu unternehmen, die Bedeutung der Europawahl in der Bevölkerung zu verbreiten. Die Europäische Union sei seit vielen Jahrzehnten Garant für Frieden, Freiheit und wirtschaftlichen Erfolg in Europa. Er warnte gleichzeitig davor, Europa nur als Quelle drangsalierender Bürokratie zu betrachten. Zwar seien Vorschriften wie das Verbot der Glühbirnen unsinnig, doch könne man solchen Vorschriften nur mit einer Stärkung des Europäischen Parlaments entgegenwirken. Und gerade dafür kämpfen die deutschen Liberalen wie kaum eine andere Partei.

Den Blick noch weiter nach Vorne richtent machte der FDP-Kreisvorsitzende deutlich, dass es für Deutschland und für die Bürgerinnen und Bürger von größter Bedeutung sein werde, am 27. September 2009 in der Bundestagswahl den Wechsel erfolgreich zu gestalten. Er mahnte, dass man sich nicht angesichts derzeit ausgezeichneter Umfragewerte von 16-17% zurücklehnen dürfe. Das ganze Jahr über müsse hart gearbeitet werden, um die derzeitigen Umfrageergebnisse in ein entsprechendes Wahlergebnis umzuwandeln. Wolfgang P. Vogt betonte, dass die lähmende Politik der sogenannten „großen Koalition“ von den Bürgerinnen und Bürgern schon lange als völlig unerträglich empfunden werde. Und wenn dann von der Regierung einmal etwas käme, dann seien dies Dinge wie die größte Steuererhöhung aller Zeiten oder die schlechteste Gesundheitsreform aller Zeiten.

Abschließend rief Wolfgang P. Vogt alle Mitglieder, Freunde und Förderer auf, die FDP in diesem Jahr bei dem Weg zum Wechsel in Berlin zu unterstützen. Er bat alle Mitglieder aktiv im Kreis der Freunde und Bekannten weitere neue Mitglieder zu werben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 291257
 4170

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FDP Osnabrück-Stadt blickt af zwei sehr erfolgreiche Jahre zurück - Kreisvorstand neu gewählt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FDP-Os-Stadt

Bild: FDP nominiert Spitzenkandidaten zur Kommunalwahl und wählt Kreisvorstand neuBild: FDP nominiert Spitzenkandidaten zur Kommunalwahl und wählt Kreisvorstand neu
FDP nominiert Spitzenkandidaten zur Kommunalwahl und wählt Kreisvorstand neu
Auf seinem 65. ordentlichen Kreisparteitag hat der FDP-Kreisverband Osnabrück-Stadt seine Spitzenkandidaten für die Kommunalwahl am 11.09.2011 nominiert. Turnusmäßig wurde außerdem der Kreisvorstand neu gewählt. Der Kreisparteitag hat beschlossen, für die Kommunalwahl 2011 folgende Spitzenkandidaten zu nominieren: Wahlbereich 1, Gartlage, Schinkel, Innenstadt: Ratsfrau Charlotte K. Winkler, Wahlbereich 2, Darum, Gretesch, Lüstringen, Schinkel-Ost, Widukindland: Dieter Schwarze, Wahlbereich 3, Schölerberg, Fledder, Voxtrup: Meike Bentje, Wah…
Bild: Wahlbereiche in Osnabrück auf Vier verringernBild: Wahlbereiche in Osnabrück auf Vier verringern
Wahlbereiche in Osnabrück auf Vier verringern
Zu den heute im Niedersächsischen Landtag beschlossenen Änderungen im Kommunalwahlrecht erklärt der Kreisvorsitzende der FDP Osnabrück-Stadt, Wolfgang P. Vogt: Wahlbereiche in Osnabrück auf Vier verringern Die heute im niedersächsischen Landtag beschlossenen Änderungen zum Kommunalwahlrecht stärken Bürgernähe und Wahlgerechtigkeit. „Wir sollten die Gelegenheit nutzen und die Zahl der Wahlbereiche auf die zulässige Mindestzahl von vier Wahlbereichen reduzieren“ fordert Wolfgang P. Vogt. „Eine geringere Anzahl von Wahlbereichen stärkt die A…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kreisvorstand der FDP München-Ost wieder komplettBild: Kreisvorstand der FDP München-Ost wieder komplett
Kreisvorstand der FDP München-Ost wieder komplett
… der FDP zu Euro-Rettungsmaßnahmen. Mit großer Mehrheit wurde der Steuerberater Manfred Krönauer, der für die FDP seit 2008 im Bezirksausschuss Bogenhausen sitzt, in den Kreisvorstand gewählt. Damit ist nach dem Ausscheiden von Bodo Wünsch der Kreisvorstand wieder komplett. Im Anschluss an die Wahl führte der Bundestagsabgeordnete und außenpolitische …
Bild: JuLis: Neuer Vorstand – Dirk Moldenhauer neuer KreisvorsitzenderBild: JuLis: Neuer Vorstand – Dirk Moldenhauer neuer Kreisvorsitzender
JuLis: Neuer Vorstand – Dirk Moldenhauer neuer Kreisvorsitzender
Osnabrück. Die Jungen Liberalen Osnabrück-Stadt haben auf ihrer Kreismitgliederversammlung am 29. April 2010 ihren Vorstand neu gewählt. Neuer Kreisvorsitzender ist Dirk Moldenhauer (26), der bisher als stellvertretender Vorsitzender für die Pressearbeit zuständig war. Die Programmatikerin Kerstin Melles (22) wurde als stellvertretende Vorsitzende ebenso …
Bild: FDP nominiert Spitzenkandidaten zur Kommunalwahl und wählt Kreisvorstand neuBild: FDP nominiert Spitzenkandidaten zur Kommunalwahl und wählt Kreisvorstand neu
FDP nominiert Spitzenkandidaten zur Kommunalwahl und wählt Kreisvorstand neu
Auf seinem 65. ordentlichen Kreisparteitag hat der FDP-Kreisverband Osnabrück-Stadt seine Spitzenkandidaten für die Kommunalwahl am 11.09.2011 nominiert. Turnusmäßig wurde außerdem der Kreisvorstand neu gewählt. Der Kreisparteitag hat beschlossen, für die Kommunalwahl 2011 folgende Spitzenkandidaten zu nominieren: Wahlbereich 1, Gartlage, Schinkel, …
Bild: FDP - Kreisumlage soll weiter sinkenBild: FDP - Kreisumlage soll weiter sinken
FDP - Kreisumlage soll weiter sinken
Kreis Soest. Am vergangenen Samstag (12.04.2008) trafen sich die FDP-Kreistagsfraktion, der Kreisvorstand, die Vorsitzenden der FDP-Stadt- und Gemeindeverbände, Mitglieder der FDP-Ratsfraktionen sowie Vertreter der JuLis zu einer gemeinsamen Klausurtagung im Erwitter Kurbad Bad Westernkotten. In diesem Jahr stand der Haushaltsentwurf 2008/2009 des Kreises …
Bild: FDP-Vorstände nominieren Carl-Ludwig Thiele einstimmig als BundestagskandidatBild: FDP-Vorstände nominieren Carl-Ludwig Thiele einstimmig als Bundestagskandidat
FDP-Vorstände nominieren Carl-Ludwig Thiele einstimmig als Bundestagskandidat
Dienstag, 9. September 2008 Die Kreisvorstände der FDP-Kreisverbände Osnabrück-Stadt und Osnabrück- Land haben den Osnabrücker Bundestagsabgeordneten Carl-Ludwig Thiele einstimmig als Kandidaten für die Bundestagwahl 2009 nominiert. Er wird mit diesem Votum der Wahlkreismitgliederversammlung zur Wahl als Bundestagskandidat für den Wahlkreis 40 „Stadt …
Bild: Osnabrücker Rettungsleitstellen künftig unter einem Dach - Verpflichtungsermächtigung über 14,79 Millionen €Bild: Osnabrücker Rettungsleitstellen künftig unter einem Dach - Verpflichtungsermächtigung über 14,79 Millionen €
Osnabrücker Rettungsleitstellen künftig unter einem Dach - Verpflichtungsermächtigung über 14,79 Millionen €
… den drei Gefahrenabwehrträgern verbessert werden. Für die Anmietung von Räumlichkeiten für eine Regionalleitstelle Osnabrück stellt das Land über einen Zeitraum von 20 Jahren insgesamt 14,79 Millionen Euro bereit. Diesen Beschluss haben die Koalitionsfraktionen von FDP und CDU auf ihrer Haushaltsklausur gefasst.“ Der FDP-Fraktionsvorsitzende im Rat der …
Bild: Packen wir’s an – Charlotte Winkler neue KreisvorsitzendeBild: Packen wir’s an – Charlotte Winkler neue Kreisvorsitzende
Packen wir’s an – Charlotte Winkler neue Kreisvorsitzende
Osnabrück. Die Jungen Liberalen Osnabrück-Stadt haben auf ihrer Kreismitgliederversammlung am 11. Februar 2009 ihren Vorstand neu gewählt. Neue Kreisvorsitzende ist Charlotte Winkler (21), die bisher als stellvertretende Vorsitzende für die Organisation zuständig war. Die Programmatikerin Kerstin Melles (21) wurde als stellvertretende Vorsitzende ebenso …
Bild: JuLis: Osnabrück sieht gelb – Carl-Ludwig Thiele und FDP mit überragendem ErgebnisBild: JuLis: Osnabrück sieht gelb – Carl-Ludwig Thiele und FDP mit überragendem Ergebnis
JuLis: Osnabrück sieht gelb – Carl-Ludwig Thiele und FDP mit überragendem Ergebnis
Osnabrück. Die Jungen Liberalen Osnabrück-Stadt freuen sich über ein tolles Wahlergebnis von Carl-Ludwig Thiele und der FDP in Osnabrück. Auch in Niedersachsen und deutschlandweit konnten die Freien Demokraten erheblich zulegen und erzielten Resultate in ungekannter Höhe. Die JuLis aus der Hasestadt bedanken sich ganz herzlich bei den Osnabrücker Wählerinnen …
Bild: Diedrich Buermeyer Ehrenmitglied der LiberalenBild: Diedrich Buermeyer Ehrenmitglied der Liberalen
Diedrich Buermeyer Ehrenmitglied der Liberalen
… Thiele und Dirk Joostberends zwei weitere Beisitzer in den Kreisvorstand. Landesparteitagsdelegierte tournusgemäß neu gewählt. Auf seinem 64. ordentlichen Kreisparteitag hat der FDP-Kreisverband Osnabrück-Stadt einstimmig Diedrich Buermeyer zum Ehrenmitglied ernannt. Der 94-jährige Diedrich Buermeyer war für die Liberalen in den Jahren 1976 bis 1986 …
Bild: Blums Günstlinge? Blumige FantasieBild: Blums Günstlinge? Blumige Fantasie
Blums Günstlinge? Blumige Fantasie
… ebenfalls JuLi-Mitglied, widerspricht der Echo-Berichterstattung: „Wir haben in der FDP derzeit viele junge, motivierte Mitglieder, die sich stark engagieren und auch bereits Verantwortung im Kreisvorstand der FDP übernommen haben. Dass wir uns nun auch im Stadtparlament einbringen wollen, ist völlig normal. Viele Mitglieder der FDP-Darmstadt sehen das wohl …
Sie lesen gerade: FDP Osnabrück-Stadt blickt af zwei sehr erfolgreiche Jahre zurück - Kreisvorstand neu gewählt