(openPR) Die Druckabteilung der Graphischen und der Verein Druck & Medien planen am 31. März und am 1. April 2009 den Festsaal der Graphischen und die Ausbildungsdruckerei für einen Branchen-Marktplatz zu öffnen. An diesen zwei Tagen sollen Zulieferbetriebe der grafischen Industrie die Gelegenheit haben in der Leyserstraße im Rahmen der „Graphische:09“ neue Produkte und Technologien einem Fachpublikum zu präsentieren.
Besucher
Als Besucher angesprochen werden das Management und Fachkräfte aus Druckereien, Vorstufenbetrieben und Buchbindereien.
Da viele Absolventen der Druckabteilung in Verlagen, Agenturen und Industriebetrieben im Bereich Grafik arbeiten, möchten wir auch diesen Interessentenkreis zum Besuch der „graphische:09“ einladen.
Öffentlichkeitsarbeit
Die Abteilung Druck und Medientechnik wird ihre Absolventen der letzten Jahre ansprechen und der vdm seine Mitglieder und Freunde in den verschiedensten Druckereien.
In Zusammenarbeit mit Fachzeitschriften soll ab Jänner auf den Event in der Graphischen hingewiesen werden.
Wir gehen davon aus, dass auch ausstellende Firmen ihre Kunden und Interessenten zur „graphische:09“ einladen. Logos und exakte Daten (Hallenplan, Öffnungszeiten,…) gibt es ab Anfang Februar 2009.
Ausstellung
Der Festsaal und der Vorraum zum Festsaal werden als Ausstellungsfläche zur Verfügung stehen.
Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Ausbildungsdruckerei und das Endfertigungszentrum. Hier können Maschinen für die Ausstellungsdauer installiert werden. So denkt beispielsweise Horizon an die Präsentation einer Hard-Cover-Fertigung für Digitaldrucker: Für jeden Besucher der „graphische:09“ ein personalisiertes Buch.
Zum anderen sind beispielsweise mit der iGen von Xerox und mit dem Endfertigungs-Equipment von Heidelberg praxisnahe Demos möglich.
Schüler der 4.Klasse werden während der „Graphische:09“ als Lotsen zwischen den unterschiedlichen Ausstellungsräumen – neben einem Leitsystem - zur Verfügung stehen.
Vorträge
Der in unmittelbarer Nähe zum Festsaal angesiedelte Physiksaal kann als permanenter Vortragsraum zur Verfügung stehen.
Weitere Vortragsräume sind der Weißraum (Foyer im 2. Stock) und das Konferenzzimmer.
Das Konzept für das Vortragsgeschehen wird gerade ausgearbeitet. Es soll die Bereiche Vorstufe/Grafik, Druck, Weiterverarbeitung Material und Organisation umfassen.
Kontakt und Anmeldung: DI Manfred Niedl
Abteilungsvorstand Druck- und Medientechnik
0043 664 818 5551
Ing. Karl Patschka
Präsident vdm Verein Druck & Medien
0043 676 411 58 40








