openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rendering in Spitzenqualität

01.03.200618:15 UhrIT, New Media & Software
Bild: Rendering in Spitzenqualität
Fotorealistisches Rendering eines Autos -   Beispiele verschiedener Blickwinkel. Foto: Fraunhofer IGD
Fotorealistisches Rendering eines Autos - Beispiele verschiedener Blickwinkel. Foto: Fraunhofer IGD

(openPR) Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung zeigt fotorealistisches Echtzeit-Rendering auf der CeBIT 2006 vom 9. bis 15. März 2006 /
Automobilszenario in Halle 9, Stand A 60

Das Kompetenznetzwerk ViVERA hat sich den Ausbau der internationalen Spitzenposition Deutschlands in den Bereichen „Virtuelle Realität“ („Virtual Reality“, VR) und „Erweiterte Realität“ („Augmented Reality“, AR) zum Ziel gesetzt. Fünf Fraunhofer-Institute und deren Partneruniversitäten vereinigen branchenübergreifend ihre Kompetenzen auf diesen Gebieten. Die Forschungsergebnisse sollen vor allem kleinen und mittleren Unternehmen zugänglich gemacht werden.

Auf der diesjährigen CeBIT stellt das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung neue VR-Basistechnologien vor, die der Darstellung von virtuellen Modellen eine neue Qualität verleihen: Durch sie wird fotorealistisches Echtzeit-Rendering möglich. Bisher konnten komplexe Computermodelle, die in Echtzeit bereichnet wurden, nur sehr vereinfacht dargestellt werden. Durch den Einsatz von Lack-, Stoff- und anderen Materialshadern erreichen diese Echtzeit-Modelle nun Fotoqualität. Davon überzeugen können sich die Besucher der CeBIT vom 9. bis 15. März 2006 in Halle 9, Stand A 60. Hier findet auf einer Projektionswand eine virtuelle Autopremiere mit Fahrzeugenthüllung und Drehbühnenpräsentation statt.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:
http://www.vivera.org

Im Kompetenznetzwerk ViVERA engagieren sich die folgenden Partner:
·Das Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und
-automatisierung (IFF) in Magdeburg und die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
·Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (IWU) in Chemnitz und die Technische Universität Chemnitz
·Das Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IPK) in Berlin und die Technische Universität Berlin
·Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung in Darmstadt und die Technische Universität Darmstadt
·Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung in Rostock und die Universität Rostock

Ansprechpartner:
Dr. Ulrich Bockholt
Fraunhofer IGD Darmstadt
Telefon: +49 ( 0) 6151 / 155-277
Telefax: +49 ( 0) 6151 / 155-196
E-mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 78627
 1977

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rendering in Spitzenqualität“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD

Bild: Fraunhofer IGD präsentiert auf der Formnext neueste Entwicklungen für realistischen und effizienten 3D-DruckBild: Fraunhofer IGD präsentiert auf der Formnext neueste Entwicklungen für realistischen und effizienten 3D-Druck
Fraunhofer IGD präsentiert auf der Formnext neueste Entwicklungen für realistischen und effizienten 3D-Druck
Virtuell prüfen, real perfektionieren: Fraunhofer IGD zeigt Cuttlefish®::Proof und biomimetisches 3D-Denture Auf der Formnext 2025 präsentiert das Fraunhofer IGD zwei technologische Neuheiten für den industriellen 3D-Druck: die weiterentwickelte Software Cuttlefish® mit dem neuen Modul Cuttlefish®::Proof, das erstmals eine physikalisch akkurate Vorschau des Druckergebnisses ermöglicht, sowie ein im Multimaterial-3D-Druck hergestelltes monolithisches Zahnmodell, welches die natürliche Schichtstruktur von Zähnen nachbildet. Auf der internatio…
Bild: Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und KlimaschutzBild: Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Künstliche Intelligenz für nachhaltige Landwirtschaft Die Landwirtschaft befindet sich im Wandel: Der steigende Druck durch Klimaveränderungen, die Notwendigkeit zur Ressourcenschonung und der Erhalt der Biodiversität erfordern neue Ansätze. Digitale Technologien eröffnen hier neue Perspektiven. Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD entwickelt datenbasierte Werkzeuge, die ökologische Zusammenhänge sichtbar machen, landwirtschaftliche Prozesse transparenter gestalten und eine nachhaltige Bewirtschaftung unterstützen. M…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: KeyShot 6.2 verfügbarBild: KeyShot 6.2 verfügbar
KeyShot 6.2 verfügbar
Luxion, führender Spezialist für Rendering- und Beleuchtungstechnologie und Entwickler von KeyShot - der ersten Software für Raytracing sowie Licht- und Beleuchtungssimulation in Echtzeit, hat die Verfügbarkeit von KeyShot 6.2 bekanntgegeben. Das KeyShot 6.2 Release ist fokussiert auf Stabilität und Verbesserungen wie aktualisierten Importfunktionen, …
Bild: KeyShot 3.1 von Luxion verfügbarBild: KeyShot 3.1 von Luxion verfügbar
KeyShot 3.1 von Luxion verfügbar
Neue Version bietet z.B. Metallicfarben, HDR-Editor, Materialvorlagen, Network Rendering u.v.a.m. Luxion, der führende Software-Spezialist für Rendering und Beleuchtungstechnologie hat die neue Version 3.1 der KeyShot 3D-Rendering-Software vorgestellt. KeyShot 3.1 umfasst eine Reihe neuer, zeitsparender Funktionen, wie z.B. eine einzigartige Funktion …
Bild: GK-Planungssoftware und IMSI/Design kündigen TurboCAD 2022/2023 anBild: GK-Planungssoftware und IMSI/Design kündigen TurboCAD 2022/2023 an
GK-Planungssoftware und IMSI/Design kündigen TurboCAD 2022/2023 an
… erhältlich! TurboCAD erscheint in drei Varianten: TurboCAD Pro Platinum, TurboCAD 2D/3D und TurboCAD 2D.Die neue Version zeichnet sich durch das neue PBR-System (Physical-Based Rendering) TurboLux™ aus, das in TurboCAD Pro Platinum und TurboCAD 2D/3D der Produktlinie enthalten ist. TurboCAD 2022/2023 enthält über zwanzig neue und verbesserte Funktionen.  …
Bild: Konstruktionen gestochen scharf präsentierenBild: Konstruktionen gestochen scharf präsentieren
Konstruktionen gestochen scharf präsentieren
… von Lightworks können Anwender des 3D-CAD-Systems ZW3D ihre Entwicklungen komfortabel in fotorealistische Bilder überführen. Die Direktintegration der standardisierten Rendering-Lösung erleichtert es, CAD-Modelle zu übernehmen und mit voreingestellten Grafikbefehlen hochauflösend aufzubereiten. Alle Geometrien und Materialarten bleiben direkt assoziativ, …
Bild: Hollywood im Sauerland - Wie die Sauerländer Renderfarm mmh Multimediahaus künstliche Bilder & Filme errechnetBild: Hollywood im Sauerland - Wie die Sauerländer Renderfarm mmh Multimediahaus künstliche Bilder & Filme errechnet
Hollywood im Sauerland - Wie die Sauerländer Renderfarm mmh Multimediahaus künstliche Bilder & Filme errechnet
… genannte Renderfarm eröffnet – einen Verbund von leistungsfähigen Rechnern, die zusammengeschaltet werden, damit komplexe Rechenobjekte in extrem kurzer Zeit bewältigt werden können. „Renderings und Animationen kennen wir heute aus unserem Alltag oder besser gesagt aus Hollywood“, erklärt Thomas Sauerbier, mmh-Geschäftsführer. „Film-Highlights wie zum …
Bild: Lino GmbH ist Reseller für KeyShot SoftwareBild: Lino GmbH ist Reseller für KeyShot Software
Lino GmbH ist Reseller für KeyShot Software
… GmbH schließen Vertriebspartnerschaft Mainz, 07.02.2011 – Lino GmbH, innovatives Beratungshaus für Design Automation, 3D-CAD und Datenqualität, und Luxion ApS, Software-Spezialist für Echtzeit-Rendering und Beleuchtungssimulation, haben eine Partnerschaft über den Vertrieb der 3D-Rendering Software KeyShot geschlossen. Die Lino GmbH aus Mainz hat sich …
NVIDIA Gelato ermöglicht Echtzeit-Rendering
NVIDIA Gelato ermöglicht Echtzeit-Rendering
San Diego, Kalifornien, 8. August 2007 - NVIDIAs neue Rendering-Software Gelato 2.2 erlaubt das Re-Lighting von 60 Frames in nur 60 Sekunden. Damit erreicht das Rendering nahezu Echtzeit-Qualität. Ein schneller, interaktiver Workflow bei der Bearbeitung visueller 3D-Effekte und -Animationen war bislang die größte Herausforderung beim Rendering. Qualitativ …
Bild: solidThinking Evolve® 2015 bietet Industriedesignern das ultimative Modellierungs- und RenderingerlebnisBild: solidThinking Evolve® 2015 bietet Industriedesignern das ultimative Modellierungs- und Renderingerlebnis
solidThinking Evolve® 2015 bietet Industriedesignern das ultimative Modellierungs- und Renderingerlebnis
… enthält viele neue Funktionen, die die 3D Konzepterstellung und Modellierung noch schneller, einfacher und realistischer machen als je zuvor. Mit einer wegweisenden Rendering-Technologie, einer verbesserten Nutzeroberfläche und einem neuen PolyNURBS Werkzeugset können die Nutzer nun mit nur einem Klick Polymesh-Objekte in NURBS-Kurven und -Oberflächen …
AMPD Ventures Inc. meldet die Lancierung des Remote Render Service von AMPD und unterzeichnet einen mehrjährigen Vertrag mit Bardel Entertainment, einem mit dem Emmy Award® ausgezeichneten Animationss
AMPD Ventures Inc. meldet die Lancierung des Remote Render Service von AMPD und unterzeichnet einen mehrjährigen Vertrag mit Bardel Entertainment, einem mit dem Emmy Award® ausgezeichneten Animationss
------------------------------ AMPD Ventures Inc. (CSE: AMPD) ist stolz, die Einführung seines Remote Render Service bekannt zu geben. Der Service wird von Bardel Entertainment für das Rendering von animierten Fernseh- und Filminhalten wie der immens beliebten Adult Swim-Serie Rick and Morty genutzt werden. Das Rendering von animierten Inhalten ist der …
Bild: Luxion und Lino stellen Version 4.2 der 3D-Rendering Software KeyShot vorBild: Luxion und Lino stellen Version 4.2 der 3D-Rendering Software KeyShot vor
Luxion und Lino stellen Version 4.2 der 3D-Rendering Software KeyShot vor
Luxion, Hersteller der innovativen Rendering-Lösung KeyShot, gibt die Verfügbarkeit der neuen Version 4.2 bekannt. Mit Neuerungen bei Benutzeroberfläche, Voreinstellungen und Automationsmöglichkeiten konzentriert sich KeyShot 4.2 auf die Verbesserung der Bedienbarkeit, sowie die Steuerung und Integration zur weiteren Vereinfachung des Rendering-Prozesses. …
Sie lesen gerade: Rendering in Spitzenqualität