Die Karriereberatung und Personalvermittlung für akademische Nachwuchskräfte
(openPR) Der wirtschaftliche Aufschwung in Deutschland ist vorerst gestoppt. Das Land steht am Beginn einer Rezession. Bedeutet dies zugleich den Anfang vom Ende des Aufwärtstrends bei den Einstiegsgehältern von Absolventen in der jüngeren Vergangenheit?
Der Recruiting-Spezialist für akademische Nachwuchskräfte aus Stuttgart führt zum fünften Mal in Folge seine bundesweite Umfrage zur Gehaltsstudie "Einstiegsgehälter von Hochschulabsolventen" durch. Die Datenerhebung umfasst unter anderem die Akzeptanz der neuen Hochschulabschlüsse Bachelor und Master sowie die Entwicklung der Vergütungen für Praktikanten und Diplomanden. Die Ergebnisse der anonymen Umfrage bieten Berufseinsteigern wie auch Arbeitgebern eine hervorragende Orientierung bei der marktgerechten Vergütung.
Bis zum 1. Februar 2009 können Personalverantwortliche von Unternehmen und öffentlichen Körperschaften daran teilnehmen. Der bewusst kurz gehaltene Fragebogen kann online auf der Internetseite von alma mater aufgerufen werden.
Im vergangenen Jahr haben über 800 Unternehmen an der Gehaltsumfrage der Karriereberatung und Personalvermittlung für Akademiker teilgenommen. Alle Teilnehmer erhalten auf Wunsch den Ergebnisbericht kostenfrei per E-Mail zugesendet.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
alma mater GmbH
Friedrichstr. 14
70174 Stuttgart
Geschäftsführer
Jürgen Bühler
Tel.: 0711 / 229 606-67
Fax: 0711 / 229 606-80
E-Mail:
Web: www.alma-mater.de
Über alma mater:
Wir sind die Karriereberatung und Personalvermittlung für akademische Nachwuchskräfte. Zu unseren Bewerberkunden zählen Studierende, Absolventen mit oder ohne Berufserfahrung sowie Young Professionals. Im Auftrag renommierter Unternehmen aus dem ganzen Bundesgebiet vermitteln wir Praktika, Studentenjobs und anspruchsvolle Festanstellungen für akademische Nachwuchskräfte. Firmenkunden unterstützen wir zuverlässig bei der schnellen und zeitsparenden Besetzung offener Nachwuchspositionen. Neben Internetstellenanzeigen bieten wir erfolgversprechende und kostengünstige Personalvermittlungsleistungen an.
News-ID: 266658
172
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „alma mater startet Online-Umfrage zur Gehaltsstudie 2009“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Stuttgart, 13.09.2010 – Die Hälfte der Hochschulabsolventen in IT- Funktionen verdienen jährlich 40.000 Euro brutto. Nur Akademiker in Forschung und Entwicklung starten mit einem höheren Einkommen. Nur wenig Einfluss auf die IT-Gehälter hat die Art des Abschlusses. Vielmehr richten sich die Vergütungen nach der Unternehmensgröße. Das ergab die Detailanalyse der alma mater Gehaltsstudie 2010, an der fast 1.000 Unternehmen teilnahmen.
EDV-Branche vergütet unterdurchschnittlich, Versorgungsunternehmen am besten
Obwohl im Jahresvergleich die d…
Am 01.07.2010 startet der alma mater Recherchewettbewerb
Stuttgart (28.06.2010) – Wissenschaftliches Arbeiten liegt nicht jedem. Literaturrecherche noch viel weniger. Was aber machen, wenn die Abschlussarbeit bevorsteht und das Internet nicht die gewünschten Informationen hergibt?
Die Stuttgarter Personalvermittlung und Karriereberatung alma mater hat sich darum einen Wettbewerb ausgedacht, der Studenten helfen soll, sich ohne Notendruck an das Thema Literaturrecherche heranzuwagen. Als Anreiz gibt es nicht nur Sachpreise, sondern auch Pre…
… an. Über 5.886 Probanden aus der Photovoltaikindustrie haben bereits an den vergangenen Umfragen teilgenommen.
Ergebnisse nicht nur in der Solarbranche gefragt
Die Gehaltsstudie, in der die Ergebnisse nach erfolgter Auswertung veröffentlicht werden, ist auch außerhalb der Branche gefragt. Verbände, Gewerkschaften und Unternehmen aus dem Personalleasing …
… Nachwuchskräfte aus Stuttgart mit seiner bundesweiten Umfrage Antworten erhalten möchte. Bereits zum sechsten Mal in Folge wird die Umfrage zur Gehaltsstudie "Einstiegsgehälter von Hochschulabsolventen und Praktikanten" durchgeführt.
Die Datenerhebung umfasst unter anderem die Akzeptanz der neuen Hochschulabschlüsse Bachelor und Master, die Entwicklung …
Ausschreibung der Gehaltsstudie 2007 – Einstiegsgehälter von Hochschulabsolventen
Der Recruiting-Spezialist alma mater führt bis zum 15. Februar 2007 im dritten Jahr eine Gehaltsumfrage bei Wirtschaftsunternehmen und öffentlichen Körperschaften durch. Die große Gehaltsstudie für Hochschulabsolventen ist überregional angelegt und branchenübergreifend. …
… – Was verdient die Solarbranche wirklich? Dieser Frage ist auch dieses Jahr wieder das PhotovoltaikZentrum – Michael Ziegler nachgegangen und präsentiert nun die neue Gehaltsstudie 2010/2011, in der über 3.890 Gehälter von Beschäftigten aus der Photovoltaikbranche zu diesem sensiblen Thema ausgewertet wurden. Die Daten gehen aus einer Online-Erhebung …
Seelow, 28. April 2010 – Die Meine Solar GmbH präsentiert die bislang erste auf dem Markt erhältliche Gehaltsstudie für die Photovoltaikbranche. Fünf Monate lang hatten Beschäftigte aus der Branche die Möglichkeit an der Onlineumfrage (photovoltaikumfrage.de) teilzunehmen. Dabei wurden den Teilnehmern zahlreiche Fragen über ihr bestehendes Beschäftigungsverhältnis …
… kommen ihre Kollegen am unteren Ende der Gehaltsskala mit 65.000 Euro auf nur knapp ein Zehntel dieses Salärs. Das zeigt die soeben abgeschlossene Gehaltsstudie der Dwight Cribb Personalberatung, Hamburg, eines der führenden Recruiting-Unternehmen der Online-Branche. An der anonymen Umfrage beteiligten sich 202 Spitzenkräfte der deutschen Online-Branche. …
… Mal eine Gehaltsumfrage bei Wirtschaftsunternehmen über die Einstiegsgehälter von Hochschulabsolventen durchgeführt. Die Umfrage ist überregional und branchenübergreifend. Die Ergebnisse der Gehaltsstudie sollen akademischen Nachwuchskräften und Berufseinsteigern helfen, ihren aktuellen Marktwert zu bestimmen. An der Umfrage haben sich mehr als 400 Unternehmen …
… in der jüngeren Vergangenheit?
Der Recruiting-Spezialist für akademische Nachwuchskräfte aus Stuttgart führt zum fünften Mal in Folge seine bundesweite Umfrage zur Gehaltsstudie "Einstiegsgehälter von Hochschulabsolventen" durch. Die Datenerhebung umfasst unter anderem die Akzeptanz der neuen Hochschulabschlüsse Bachelor und Master sowie die Entwicklung …
… Arbeitnehmer aus der Photovoltaikindustrie (damaliger Stand: ca. 60.000 Beschäftigte), von über 3,33%. Die Ergebnisse der Umfrage wurden in eine Studie mit dem Titel „Gehaltsstudie 2009/2010: Die große Gehaltsumfrage – Das verdient die Solarbranche wirklich“ gefasst. Die Resonanz auf die Studie war überwältigend und wurde in der Solarbranche kontrovers …
… Honorar- und Gehaltsstudie Trainer, Berater, Coachs.
Die Honorarsätze bewegen sich nach oben. Das ist eines der für die Branche erfreulichen Ergebnisse aus der neuen großen Online-Umfrage des Fachverlags managerSeminare, an der sich rund 1.500 Weiterbildner im Dezember 2015 beteiligten. "Die Honorarspreizung hingegen ist und bleibt enorm, sie bewegt sich …
Sie lesen gerade: alma mater startet Online-Umfrage zur Gehaltsstudie 2009