(openPR) Ausschreibung der Gehaltsstudie 2007 – Einstiegsgehälter von Hochschulabsolventen
Der Recruiting-Spezialist alma mater führt bis zum 15. Februar 2007 im dritten Jahr eine Gehaltsumfrage bei Wirtschaftsunternehmen und öffentlichen Körperschaften durch. Die große Gehaltsstudie für Hochschulabsolventen ist überregional angelegt und branchenübergreifend. Die Gehaltsstudie hilft akademischen Nachwuchskräften und Berufseinsteigern, ihren aktuellen Marktwert zu bestimmen. Arbeitgebern ermöglicht sie, Jobs marktgerecht zu vergüten. Im vergangenen Jahr haben sich mehr als 400 Unternehmen mit rund 2.300 Gehaltsnennungen beteiligt. Alle Unternehmen, die akademische Nachwuchskräfte beschäftigen, sind aufgerufen, sich an der anonymen Umfrage zu beteiligen und erhalten nach Beendigung der Auswertung die Ergebnisse auf Wunsch kostenfrei per E-Mail.
Interessierte Firmen können den kurzen Fragebogen direkt im Internet abrufen unter: www.alma-mater.de. Dort steht auch die Gehaltsstudie 2006 kostenfrei zum Download bereit.
alma mater Ludwigsburg GmbH
Martin-Luther-Straße 59
71636 Ludwigsburg
Jürgen Bühler
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Telefon (07141) 488748-67
E-Mail
Internet: www.alma-mater.de
Bei der Karriereberatung alma mater warten rund 1.000 Jobs und Praktika aus verschiedenen Branchen auf Hochschulabsolventen und Studierende. Als Internet-Drehscheibe zwischen Wirtschaft, akademischem Nachwuchs und Hochschulen erleichtert das Unternehmen Nachwuchskräften und Arbeitgebern die Kontaktaufnahme. Der akademische Nachwuchs erwartet anspruchsvolle Angebote und eine kompetente Beratung. alma mater bietet Nachwuchskräften beides. Die Firmen unterstützt alma mater schnell und unkompliziert bei der Stellenbesetzung. www.alma-mater.de
News-ID: 108595
2160
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Was verdienen akademische Nachwuchskräfte?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Zwei gesellschaftliche Entwicklungen sind seit langem in der öffentlichen Diskussion. Erstens: Aus demographischen Gründen wird es in Zukunft weniger junge und mehr alte Menschen geben. Zweitens: Die Unternehmen brauchen Fachkräfte mit zeitnahem Wissen und Kenntnissen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Besonders gefragt sind Ingenieure und Naturwissenschaftler, bei denen aber ein anhaltender Mangel beklagt wird.
Das gesamtgesellschaftliche Problem ergibt sich vor allem aus dem Verlust der volkswirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit unt…
Laut der Studie „Recruiting Trends 2007“ der Universitäten Frankfurt am Main und Bamberg sowie des Job-Portals Monster haben von 1.000 befragten Top-Unternehmen zwei Drittel ihre offenen Stellen über den Marketing-Kanal Internet besetzt. Die Zahl der Stellenausschreibungen auf Unternehmens-Websites und Internet-Stellenbörsen nimmt seit Jahren zu. So waren 2006 knapp 86 Prozent der Stellenangebote auf den unternehmenseigenen Homepages zu finden. Bei den Online-Jobbörsen, die sich in den vergangenen Jahren rapide erweitert haben, waren es fast …
Nachwuchskräfte der digitalen Wirtschaft für Studium in Berlin, Stuttgart, Frankfurt und Hamburg gesucht
Düsseldorf, 18. Juni 2009 - Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. schreibt zum zweiten Mal in diesem Jahr Stipendien zum "Fachwirt Online Marketing BVDW" aus. Bis zum 14. August 2009 können sich qualifizierte Nachwuchskräfte für das berufsbegleitende …
… Unternehmen, das hier in der Region sehr verwurzelt ist. Wir haben ehrgeizige Pläne und wollen in den nächsten Jahren weiterwachsen. Dafür brauchen wir gut ausgebildete Nachwuchskräfte, die mit PERI in ihre berufliche Zukunft gehen.“
PERI ist einer der weltweit größten Hersteller und Anbieter von Schalungs- und Gerüstsystemen mit weltweit über 1,3 Mrd. …
… Betriebs. Um ihre Mitglieder bei dem Nachfolgeprozess zu unterstützen, hat die ELVIS AG den Juniorenkreis ins Leben gerufen: Das Netzwerk bereitet dort junge Nachwuchskräfte auf ihre zukünftigen Führungstätigkeiten vor. Neben der Wissensvermittlung über die Logistik stehen das praxisbezogene Denken sowie die Persönlichkeitsentwicklung im Fokus. Zudem sollen …
… finden Studenten, Young Professionals und Fachkräfte Profile von mehr als 1.000 Hidden Champions – überaus erfolgreiche aber nur wenigen bekannte Top-Arbeitgeber. Die Nachwuchskräfte können die Profil-Datenbank nach individuellen Kriterien durchsuchen und sich direkt bei ihren Favoriten für Praktika und Jobs bewerben.
In einer deutschlandweiten Umfrage …
Unternehmen sind überfordert mit der Karrieresteuerung ihrer wertvollen Fachkräfte. Ein innovatives Konzept ermöglicht Nachwuchskräften frühzeitig eine selbstverantwortliche Steuerung ihrer Karrieren und erhöht damit Zufriedenheit und Mitarbeiterbindung.
Auch wenn in vielen Unternehmen Fach- und Projektmanagementkarrieren als Alternativen zur herkömmlichen …
Schon im Herbst 2008 Nachwuchskräfte für das nächste Ausbildungsjahr suchen
Berlin, 29.09.08. Unternehmen sollten sich bereits jetzt um das Recruiting ihrer Auszubildenden für das nächste Lehrjahr kümmern. Die Besten der Schüler, die im nächsten Jahr die Schule beenden, planen jetzt schon ihre Zukunft und suchen nach einer Lehrstelle.
Verschärfter Wettbewerb …
Neues Modell hilft Nachwuchskräfte langfristig an Unternehmen zu binden
Berlin, 05.09.2008. Allianz Global Investors und die YOUNECT GmbH präsentieren auf der Fachmesse Zukunft Personal ein gemeinsam entwickeltes finanzielles Modell zur Investition in die langfristige Bindung von Nachwuchskräften.
Flexibler Vertrag für die Zukunft
Der Nachwuchs-Investitionsplan …
… Kompetenzen zu steigern, bietet die PBFU – Personalberatung für Familienunternehmen gemeinsam mit dem Beratungsinstitut Wengel & Hipp ein „Curriculum für Nachwuchskräfte“ an.
Curriculum für Nachwuchskräfte
Das „Curriculum für Nachwuchskräfte“ ist ein maßgeschneidertes Programm für Familienunternehmen mit dem Ziel, Soft Skills auszubauen. In einem …
Unna, im August 2024. 140 Auszubildende starten im August 2024 bei Woolworth in das Berufsleben. Für den Vertrieb gewinnt das Unternehmen über 110 Nachwuchskräfte in vier Ausbildungsberufen. In der Unternehmenszentrale in Unna beginnen 30 Azubis in sieben verschiedenen Ausbildungsberufen. Am 1. August 2024 begrüßte Woolworth bundesweit 140 Auszubildende. …
Berlin, 1. Oktober 2020 – Das 2007 gegründete Spezialchemie-Unternehmen Evonik und Femtec – Karrierenetzwerk sowie Talentschmiede für weibliche MINT-Nachwuchskräfte – haben zum heutigen Tag eine strategische Partnerschaft für die Förderung von Frauenkarrieren in Wirtschaft und Wissenschaft geschlossen.
Weltweit führender Anbieter von Spezialchemie
Evonik …
Sie lesen gerade: Was verdienen akademische Nachwuchskräfte?