openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HVB Group trennt sich von Beteiligung in Brasilien

(openPR) Im Rahmen der Fokussierung auf ihre Kernaktivitäten hat die HVB Group heute ihre Beteiligung an der brasilianischen Banco BBACreditanstalt Gruppe (BBA-CA) verkauft. Der HVB-Anteil in Höhe von 47,79 Prozent wird von der Itaú Bank Ltd., einer Tochter der Banco Itaú, S.A, Sao Paulo, der zweitgrößten brasilianischen Bank, übernommen. Die Transaktion unterliegt noch der Genehmigung der brasilianischen Behörden.

Die BBA-CA Gruppe steht unter den privaten brasilianischen Banken mit einer Bilanzsumme von 5,3 Milliarden US$ und 1200 Mitarbeitern auf Platz elf. Sie ist vor allem auf dem Gebiet der Großkundenfinanzierung tätig. Das Institut wurde 1988 als gemeinschaftliches Unternehmen der österreichischen Creditanstalt und mehrerer brasilianischer Geschäftsleute gegründet und 2000 von der Bank Austria- Creditanstalt in den Konzern der HVB Group eingebracht. Die HVB Group wird weiterhin ihre Kunden in Brasilien durch die Repräsentanz in São Paolo betreuen.

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 25313
 119

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HVB Group trennt sich von Beteiligung in Brasilien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HVB Group/HypoVereinsbank

Cédulas Hipotecarias der BBVA erfolgreich platziert – spanischer Pfandbrief weiter auf dem Vormarsch
Cédulas Hipotecarias der BBVA erfolgreich platziert – spanischer Pfandbrief weiter auf dem Vormarsch
München, 17.01.2003 - Die aktuelle Benchmarkemission der spanischen Banco Bilbao Vizcaya Argentaria (BBVA) ist erfolgreich platziert worden; für die Cédulas Hipotecarias (spanische Pfandbriefe) mit einem Volumen von € 3 Mrd. ist heute der Preis festgelegt worden. Der Bond ist mit einem Coupon von 4 1/4 % ausgestattet, der Ausgabekurs liegt bei 98,296 %. Die Emission liegt damit nur 12 Basispunkte über dem Midswap-Kurs und 25,5 Basispunkte über der aktuellen 10-jährigen Bundanleihe. Zahltag für den 10-jährigen Bond ist der 29. Januar, fällig…
HVB Advanced Indexzertifikat Plus 2003/2008 – Renditechance mit Sicherheitsnetz
HVB Advanced Indexzertifikat Plus 2003/2008 – Renditechance mit Sicherheitsnetz
München, 30.04.2003 - Für Anleger, die auf steigende Aktienkurse setzen, aber gleichzeitig eine Risikobegrenzung nach unten wünschen, hat die HypoVereinsbank das neue HVB Advanced Indexzertifikat Plus 2003/2008 entwickelt. Der Investor partizipiert zum Laufzeitende nach fünf Jahren zu 115 % an der Entwicklung des Dow Jones Euro STOXX 50, zusätzlich erhält er einen Risikopuffer von 20 %. Das bedeutet, der Nominalwert eines Zertifikats ist bis zu einem Indexstand von 80 % des Ausgangsniveaus zum Laufzeitende garantiert. Während der Laufzeit ka…

Das könnte Sie auch interessieren:

KfW und HVB Group mit neuer Verbriefung
KfW und HVB Group mit neuer Verbriefung
PROMISE-Transaktion mit EUR 1,13 Mrd Volumen aufgelegt Frankfurt, 30. Juni 2003 - Die HVB Group hat heute gemeinsam mit der Citigroup Global Markets Limited als Joint Bookrunner unter dem Namen PROMISE Color-2003-1 Plc. bereits ihre vierte Asset Backed Securities-Transaktion im Rahmen des PROMISE-Programms der KfW an den Kapitalmarkt gebracht. Die Transaktion …
HVB Group verkauft Brau und Brunnen an Oetker Gruppe
HVB Group verkauft Brau und Brunnen an Oetker Gruppe
München, 12. Februar 2004 Die HVB Group wird ihr Aktienpaket an der Brau und Brunnen AG, Dortmund, an eine zur Oetker-Gruppe gehörende Finanzierungs- und Beteiligungsgesellschaft veräußern. Damit werden die Weichen gestellt für die Verstärkung des strategischen Geschäftsfeldes Bier und alkoholfreie Getränke der Oetker- Gruppe. Der entsprechende Vertrag …
Anleger des VIP Medienfonds 4 vor wichtigen Entscheidungen
Anleger des VIP Medienfonds 4 vor wichtigen Entscheidungen
… zweite Punkt bezieht sich auf die Frage einer Feststellungsklage gegen die PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (PwC), die das Steuergutachten zu einer Beteiligung an der Film & Entertainment VIP Medienfonds 4 GmbH & Co. KG erstellt hatte. Mit dem angeregten Ausschüttungsbeschluss reagiert die VIP-Geschäftsführung …
WILD beteiligt sich an Amazon Flavors – Investition im Wachstumsmarkt Brasilien
WILD beteiligt sich an Amazon Flavors – Investition im Wachstumsmarkt Brasilien
… brasilianischen Unternehmen Amazon Flavors erworben. Amazon Flavors ist ein führender Hersteller von Aromen, Extrakten, Emulsionen und Getränkegrundstoffen in Brasilien. Mit der Beteiligung stärkt WILD seine Position im wichtigsten südamerikanischen Zukunftsmarkt. „Die Beteiligung an Amazon Flavors passt perfekt zu unserer weltweiten Expansionsstrategie in den …
Bild: Hightex gewinnt Auftrag für Maracana-Stadion in Rio de JaneiroBild: Hightex gewinnt Auftrag für Maracana-Stadion in Rio de Janeiro
Hightex gewinnt Auftrag für Maracana-Stadion in Rio de Janeiro
… und Ruf in der Bauindustrie weltweit, für die Planung und Umsetzung des Seiltragwerks und des Membrandachs ausgewählt worden zu sein. Angesichts der Hightex-Beteiligung bei den Dachkonstruktionen in Johannesburg und Berlin, wo 2010 und 2006 jeweils die Fußball-WM-Endspiele stattfanden, wird dies ein fantastischer Planungs- und Installations-Hattrick“.
Nächster Schritt zu neuem Immobilienfinanzierungs-Konzern – HVB strebt 100 %-Beteiligung an HVB Real
Nächster Schritt zu neuem Immobilienfinanzierungs-Konzern – HVB strebt 100 %-Beteiligung an HVB Real
Nächster Schritt zu neuem Immobilienfinanzierungs- Konzern – HVB strebt 100 %-Beteiligung an HVB Real Estate an München, 22.11.2002 - Die HVB realisiert jetzt den nächsten Schritt bei der Bündelung ihrer Immobilienfinanzierungsaktivitäten in einem neuen Konzern. Die Bank plant ihre Beteiligung an der HVB Real Estate Bank AG, an der sie derzeit 96,91 …
Bild: LeaseOS Software-Update für Full-Service LeasingBild: LeaseOS Software-Update für Full-Service Leasing
LeaseOS Software-Update für Full-Service Leasing
… 23. – 26. Oktober 2007 auf der diesjährigen SYSTEMS, der führenden B-to-B Messe für IT, Media und Communications, in München vor. Auszug Kundenliste: adidas AG Albis Gruppe BMW Group Bundesbehörde Daimler Chrysler HVB Group Bayerische Landesbank ProSiebenSat1 AG TomTom Vorstände: Andreas Germeroth Steffen Pöllot Hans-Günter Stein Thomas Reischl
direct/ ifb group: Verwaltungsrat der ifb Lux S.A. erweitert
direct/ ifb group: Verwaltungsrat der ifb Lux S.A. erweitert
… des Verwaltungsrates der ifb International AG (Schweiz). Damit umfasst der Verwaltungsrat der ifb Lux S.A., die wie alle genannten Gesellschaften zur ifb group gehört, künftig vier Mitglieder. Neben Wiesner und von Restorff sind weiterhin im Verwaltungsrat Timo von Tolkacz (Geschäftsführendes Verwaltungsratsmitglied und zugleich Geschäftsführer der …
NOMINANDUM-Mitgliedskanzlei KWAG gewinnt gegen HypoVereinsbank und Commerzbank
NOMINANDUM-Mitgliedskanzlei KWAG gewinnt gegen HypoVereinsbank und Commerzbank
… wird.“ Das Landgericht München I stützt das Urteil darauf, dass die HVB ihre Pflichten aus dem Darlehensvertrag mit dem Anleger verletzt hat. Das Konzept der VIP 4 Beteiligung sah vor, dass jeder Anleger zwangsweise rund 45% seiner Beteiligung an dem Fonds über ein Darlehen bei der HVB „zwangsfinanzieren“ musste. Dieses Darlehensgeschäft, an dem die …
HVB bündelt Einkauf konzernweit
HVB bündelt Einkauf konzernweit
Die HVB bündelt ihre Einkaufsaktivitäten in Deutschland, Österreich und Polen; damit werden 90 % des Einkaufsvolumens der HVB Group abgedeckt. Der Konzern will so jährlich zusätzliche Kostenvorteile im Einkauf von bis zu € 30 Mio. erzielen. Dazu werden in einem ersten Schritt die Einkaufseinheiten in München, Warschau und Wien in einer virtuellen Organisation …
Sie lesen gerade: HVB Group trennt sich von Beteiligung in Brasilien