(openPR) Neu im Verwaltungsrat: Ernst-Dieter Wiesner, CEO der HVB Luxemburg, und Mirko von Restorff, ehemaliges Mitglied der Geschäftsleitung von Sal. Oppenheim in Luxemburg
· ifb Lux S.A. mit erfolgreicher Entwicklung seit Gründung im Juli 2006
Luxemburg, 25. Oktober 2007 - Das Beratungs- und Softwareunternehmen ifb Lux S.A. hat zwei erfahrene Experten für den Finanzplatz Luxemburg in seinen Verwaltungsrat berufen: Ernst-Dieter Wiesner, Mitglied der Geschäftsleitung (CEO) der HVB Banque Luxembourg S.A., und Mirko von Restorff, ehemaliges Mitglied der Geschäftsleitung von Sal. Oppenheim jr. & Cie. (Luxembourg) S.A. Horst Will, der bislang ebenfalls dem Verwaltungsrat der ifb Lux S.A. angehörte, scheidet wie geplant aus dem Aufsichtsgremium aus, bleibt aber weiterhin Vorsitzender des Aufsichtsrates der ifb AG (Deutschland) und Präsident des Verwaltungsrates der ifb International AG (Schweiz).
Damit umfasst der Verwaltungsrat der ifb Lux S.A., die wie alle genannten Gesellschaften zur ifb group gehört, künftig vier Mitglieder. Neben Wiesner und von Restorff sind weiterhin im Verwaltungsrat Timo von Tolkacz (Geschäftsführendes Verwaltungsratsmitglied und zugleich Geschäftsführer der ifb Lux S.A.) sowie Dr. Walter Herzog (Partner der ifb group und Mitglied des Vorstandes der ifb AG/Deutschland).
Ernst-Dieter Wiesner, CEO der HVB Luxemburg, ist vom weiteren Wachstum des Finanzplatzes überzeugt. Für die ifb group sieht er dementsprechend großes Potential in Luxemburg: "Zu den aktuellen Herausforderungen für Banken und Investmentfonds zählen hier die Umsetzung der neuen aufsichtsrechtlichen und gesetzlichen Regelungen sowie die Ablösung veralteter Systeme. ifb ist für diese Bereiche hoch spezialisiert und zugleich sehr praxisorientiert in der Umsetzung."
Die positive Entwicklung der ifb Lux S.A. seit der Gründung im Juli 2006 bestätigt diese Einschätzung. "Wir haben unsere Planziele für Umsatz und Neueinstellungen bislang deutlich übertroffen", sagt Timo von Tolkacz, Geschäftsführer der ifb Lux S.A.. "Schwerpunkte unserer Beratung waren bislang vor allem die Financial Management Services für den deutschsprachigen Bankensektor in Luxemburg." Nächste Ziele sind der Ausbau der Beratung im Bereich Asset Management und für frankophone- bzw. andere internationale Finanzdienstleister in Luxemburg.
Die ifb Lux S.A. bietet das gesamte Produkt- und Leistungsportfolio der ifb group, die international auf Bank- und Unternehmenssteuerung, Risikomanagement, Accounting und Reporting spezialisiert ist. Zum Schwerpunkt Financial Management Services zählen zum Beispiel Finance Strategy, Legal & Risk Reporting, Finance Transformation, Finance Application sowie Audit & Tax, jeweils von der betriebswirtschaftlichen Beratung bis zur Implementierung entsprechender Software-Lösungen. Dabei kooperiert ifb Lux S.A. auch eng mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ifb Lux-Audit S.à r.l., die ebenfalls zum Netzwerk der ifb group zählt.
www.ifb-group.com
Als Beratungs- und Softwareanbieter ist die ifb group Partner von weltweit über 1.600 Unternehmen, davon rund 1.400 Finanzdienstleistern. ifb ist spezialisiert auf Bank- und Unternehmenssteuerung, Risikomanagement, Rechnungswesen und Reporting. Dafür bietet ifb betriebswirtschaftliche Beratung und Software-Lösungen, unter anderem mit der eigenen Produktreihe ifb-OKULAR (www.ifb-OKULAR.com). ifb ist Special Expertise Partner der SAP AG und Mitglied des europäischen Beratungsnetzwerks BPM International.
Zur ifb group gehören neben der ifb Lux S.A. auch Gesellschaften in Deutschland, USA, China, Österreich, der Schweiz, Slowakei und Frankreich mit derzeit insgesamt rund 400 Mitarbeitern. Zum Netzwerk der ifb group zählen außerdem die rechtlich eigenständigen Wirtschaftprüfungsgesellschaften ifb Lux-Audit S.à r.l. (Luxemburg) und ifb Treuhand AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (Köln).





