openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nächster Schritt zu neuem Immobilienfinanzierungs-Konzern – HVB strebt 100 %-Beteiligung an HVB Real

(openPR) Nächster Schritt zu neuem Immobilienfinanzierungs- Konzern – HVB strebt 100 %-Beteiligung an HVB Real Estate an

München, 22.11.2002 - Die HVB realisiert jetzt den nächsten Schritt bei der Bündelung ihrer Immobilienfinanzierungsaktivitäten in einem neuen Konzern. Die Bank plant ihre Beteiligung an der HVB Real Estate Bank AG, an der sie derzeit 96,91 % hält, auf 100 % aufzustocken. Dazu bereitet sie jetzt einen sogenannten Squeeze-Out vor, bei dem den verbliebenen Aktionären der HVB Real Estate Bank AG für ihre Beteiligung eine angemessene Barabfindung gezahlt wird. Die vollständige Übernahme der Gesellschaft erleichtert die im Rahmen der Transformation der HVB Group präferierte Abspaltung des Immobilienfinanzierungsgeschäfts im kommenden Jahr. Die zur Beschlussfassung notwendige außerordentliche Hauptversammlung der HVB Real state soll Anfang 2003 einberufen werden.

 

Ansprechpartner für die Presse:

René BeutnerTel.: 089/378 26001

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 22879
 87

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nächster Schritt zu neuem Immobilienfinanzierungs-Konzern – HVB strebt 100 %-Beteiligung an HVB Real“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HVB Group/HypoVereinsbank

Cédulas Hipotecarias der BBVA erfolgreich platziert – spanischer Pfandbrief weiter auf dem Vormarsch
Cédulas Hipotecarias der BBVA erfolgreich platziert – spanischer Pfandbrief weiter auf dem Vormarsch
München, 17.01.2003 - Die aktuelle Benchmarkemission der spanischen Banco Bilbao Vizcaya Argentaria (BBVA) ist erfolgreich platziert worden; für die Cédulas Hipotecarias (spanische Pfandbriefe) mit einem Volumen von € 3 Mrd. ist heute der Preis festgelegt worden. Der Bond ist mit einem Coupon von 4 1/4 % ausgestattet, der Ausgabekurs liegt bei 98,296 %. Die Emission liegt damit nur 12 Basispunkte über dem Midswap-Kurs und 25,5 Basispunkte über der aktuellen 10-jährigen Bundanleihe. Zahltag für den 10-jährigen Bond ist der 29. Januar, fällig…
HVB Advanced Indexzertifikat Plus 2003/2008 – Renditechance mit Sicherheitsnetz
HVB Advanced Indexzertifikat Plus 2003/2008 – Renditechance mit Sicherheitsnetz
München, 30.04.2003 - Für Anleger, die auf steigende Aktienkurse setzen, aber gleichzeitig eine Risikobegrenzung nach unten wünschen, hat die HypoVereinsbank das neue HVB Advanced Indexzertifikat Plus 2003/2008 entwickelt. Der Investor partizipiert zum Laufzeitende nach fünf Jahren zu 115 % an der Entwicklung des Dow Jones Euro STOXX 50, zusätzlich erhält er einen Risikopuffer von 20 %. Das bedeutet, der Nominalwert eines Zertifikats ist bis zu einem Indexstand von 80 % des Ausgangsniveaus zum Laufzeitende garantiert. Während der Laufzeit ka…

Das könnte Sie auch interessieren:

HVB Group verkauft Brau und Brunnen an Oetker Gruppe
HVB Group verkauft Brau und Brunnen an Oetker Gruppe
… % wurde ein Kaufpreis von rund € 220 Mio. vereinbart, was einem Preis von € 80,-- je Aktie entspricht. Der HVB Group gelingt damit ein weiterer Schritt bei dem Abbau von nicht-strategischen Industriebeteiligungen. Zugleich wird mit dieser Lösung das erfolgreiche Umstrukturierungsprogramm bei Brau und Brunnen honoriert und die Grundlage für einen dauerhaft …
direct/FAZ: HVB-Chef Rampl auf Partnersuche in Italien
direct/FAZ: HVB-Chef Rampl auf Partnersuche in Italien
HVB-Chef Rampl auf Partnersuche in Italien FRANKFURT, 25. April. Der Wunschpartner für die Hypo-Vereinsbank (HVB) kommt aus Italien. "Unicredito ist eine von mehreren italienischen Banken, die für uns attraktive Partner sein könnten", sagte HVB-Vorstandssprecher Dieter Rampl in einem Gespräch mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Dienstagausgabe). …
Frank Hellwig zum Vorstand der HVB Real Estate Bank AG bestellt
Frank Hellwig zum Vorstand der HVB Real Estate Bank AG bestellt
Im Anschluss an die Hauptversammlung am 26. Mai 2003 hat der Aufsichtsrat der HVB Real Estate Bank AG Frank Hellwig zum Mitglied des Vorstands der Bank bestellt. Hellwig (43) verantwortet die Bereiche Bilanz/Rechnungswesen/Steuern, das Controlling sowie die Revision. Zudem wird er für die Bereiche Compliance und die IT zuständig sein. Hellwig ist seit …
Bild: icubics iQbonds intensiviert Zusammenarbeit mit der HypoVereinsbankBild: icubics iQbonds intensiviert Zusammenarbeit mit der HypoVereinsbank
icubics iQbonds intensiviert Zusammenarbeit mit der HypoVereinsbank
… solchen Software als auch das Know-how aller Beteiligten zu bündeln. Durch den erweiterten Blickwinkel können wir die wesentlichen, für den Markt relevanten Entwicklungsschritte schneller identifizieren und so teure Entwicklungsfehler vermeiden. Gleichzeitig tragen wir wesentlich zur Senkung der TCO für jeden einzelnen Partner bei. Kurz, eine marktorientierte …
KfW und HVB Group mit neuer Verbriefung
KfW und HVB Group mit neuer Verbriefung
… Gesamtvolumen von 1,13 Mrd Euro, wovon 238 Mio Euro am Kapitalmarkt in Form von ABS-Notes platziert werden. Die Transaktion ist für die HVB 5 Group ein weiterer Schritt zur erfolgreichen Umsetzung ihres Transformationsprogramms 2003. Über die Nutzung der KfW Plattform wird die HVB Group in die Lage versetzt, durch das freiwerdende Eigenkapital Potential für die …
direct/HypoVereinsbank: Erfolgreicher Start für HVB StarterPaket - 30 Prozent Kundenzuwachs
direct/HypoVereinsbank: Erfolgreicher Start für HVB StarterPaket - 30 Prozent Kundenzuwachs
Erfolgreicher Start für HVB StarterPaket: HVB erhöht Kundenzahl bei jungen Kunden im Jahresvergleich um 30 Prozent - Neue Kampagne zum Wintersemester München, 13. Oktober 2005 Die HypoVereinsbank (HVB) baut ihre Marktposition ein Jahr nach dem Start ihrer Service- und Produkt-Offensive für Privatkunden unter 30 Jahren kräftig aus. Mit derzeit knapp 130.000 …
HVB Group trennt sich von Beteiligung in Brasilien
HVB Group trennt sich von Beteiligung in Brasilien
Im Rahmen der Fokussierung auf ihre Kernaktivitäten hat die HVB Group heute ihre Beteiligung an der brasilianischen Banco BBACreditanstalt Gruppe (BBA-CA) verkauft. Der HVB-Anteil in Höhe von 47,79 Prozent wird von der Itaú Bank Ltd., einer Tochter der Banco Itaú, S.A, Sao Paulo, der zweitgrößten brasilianischen Bank, übernommen. Die Transaktion unterliegt …
NOMINANDUM-Mitgliedskanzlei KWAG gewinnt gegen HypoVereinsbank und Commerzbank
NOMINANDUM-Mitgliedskanzlei KWAG gewinnt gegen HypoVereinsbank und Commerzbank
… sondern darüber hinaus gegenüber dem Anleger auch keine Ansprüche aus dem Darlehensverhältnis mehr geltend machen kann. Das Landgericht hat außerdem festgestellt, dass die HVB die Kläger von allen übrigen zukünftigen steuerlichen oder wirtschaftlichen Nachteilen freizustellen hat. In den vorliegenden Fällen ging es zwar „nur“ um einen Gesamtstreitwert …
HVB bündelt Einkauf konzernweit
HVB bündelt Einkauf konzernweit
… der HVB Group abgedeckt. Der Konzern will so jährlich zusätzliche Kostenvorteile im Einkauf von bis zu € 30 Mio. erzielen. Dazu werden in einem ersten Schritt die Einkaufseinheiten in München, Warschau und Wien in einer virtuellen Organisation zusammengefasst. Sie agieren künftig gemeinsam, um Kostenvorteile zu realisieren. In einem zweiten Schritt werden …
HypoVereinsbank erhöht VuW-Anteil auf mehr als 90 Prozent
HypoVereinsbank erhöht VuW-Anteil auf mehr als 90 Prozent
… vorbehaltlich der Zustimmung der Gremien auf die HVB übertragen. Ein Hauptaktionär, der mehr als 90 Prozent der Aktien einer Gesellschaft hält, kann u.a. die Möglichkeit einer vereinfachten Verschmelzung (sog. Konzernverschmelzung) nutzen. Die Erwerbe sind ein weiterer Schritt im Zusammenhang mit der im Sommer bekannt gegebenen Integration der VuW.
Sie lesen gerade: Nächster Schritt zu neuem Immobilienfinanzierungs-Konzern – HVB strebt 100 %-Beteiligung an HVB Real