openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KfW und HVB Group mit neuer Verbriefung

(openPR) PROMISE-Transaktion mit EUR 1,13 Mrd Volumen aufgelegt

Frankfurt, 30. Juni 2003 - Die HVB Group hat heute gemeinsam mit der Citigroup Global Markets Limited als Joint Bookrunner unter dem Namen PROMISE Color-2003-1 Plc. bereits ihre vierte Asset Backed Securities-Transaktion im Rahmen des PROMISE-Programms der KfW an den Kapitalmarkt gebracht. Die Transaktion hat ein Gesamtvolumen von 1,13 Mrd Euro, wovon 238 Mio Euro am Kapitalmarkt in Form von ABS-Notes platziert werden. Die Transaktion ist für die HVB 5 Group ein weiterer Schritt zur erfolgreichen Umsetzung ihres Transformationsprogramms 2003.



Über die Nutzung der KfW Plattform wird die HVB Group in die Lage versetzt, durch das freiwerdende Eigenkapital Potential für die Vergabe neuer Mittelstandskredite zu schaffen, 10 deren Kreditrisiko zu einem späteren Zeitpunkt ebenfalls ausplatziert werden kann. Durch Promise Color werden Kredite an mittelständische deutsche Unternehmen verbrieft. Besonderheit dieser Transaktion im Vergleich zu den Vorläufern ist, dass jeder Kredit dinglich per Grundschuld besichert ist. Das Portfolio umfasst annähernd 1.500 Kredite an knapp 15 750 Kreditnehmer und weist eine hohe Diversifikation nach Branchen, Kreditnehmern und Regionen auf. Die Durchschnittsgröße der Kredite beträgt 770.000 Euro. Die Kredite sind im Durchschnitt 8,57 Jahre alt, was ein weiterer Indikator für die hohe Qualität des Portfolios ist. Über 90 % der Kredite sind amortisierend.

Promise Color ist eine synthetische Transaktion, es wird also im Unterschied zu einem True Sale zwar das Kreditrisiko ausplatziert, es erfolgt jedoch keine Refinanzierung. Das Risiko wird über eine Garantie an die KfW übertragen und von dort durch Super Senior Swaps und Notes in den Kapitalmarkt verkauft. Die erwartete Laufzeit der Transaktion beträgt 4,5 Jahre.

Im vergangenen Jahr hat die HVB Group ihre Aktivitäten im Bereich Securitization verstärkt und Aktiva in Höhe von 20,5 Mrd Euro auf dem Kapitalmarkt platziert, wodurch die gewichteten Risikoaktiva um 12,5 Mrd Euro reduziert wurden. Für 2003 ist im Rahmen des Transformationsprogramms 2003 eine weitere deutliche Steigerung der Securitization-Aktivitäten geplant. 30

 

Kreditanstalt für Wiederaufbau - Palmengartenstr. 5-9 - 60325 Frankfurt - Abteilung Unternehmenskommunikation - Verantwortlich: Dr. Matthias Fritton - Pressestelle:

Sonja Contzen, Nathalie Drücke, Dr. Charis Pöthig, Verena Tobeck, Christine Volk ? Tel. (069) 7431-4400 Fax: (069) 7431-3266 - E-Mail - www.kfw.de

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 7330
 2361

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KfW und HVB Group mit neuer Verbriefung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HVB Group/HypoVereinsbank

Cédulas Hipotecarias der BBVA erfolgreich platziert – spanischer Pfandbrief weiter auf dem Vormarsch
Cédulas Hipotecarias der BBVA erfolgreich platziert – spanischer Pfandbrief weiter auf dem Vormarsch
München, 17.01.2003 - Die aktuelle Benchmarkemission der spanischen Banco Bilbao Vizcaya Argentaria (BBVA) ist erfolgreich platziert worden; für die Cédulas Hipotecarias (spanische Pfandbriefe) mit einem Volumen von € 3 Mrd. ist heute der Preis festgelegt worden. Der Bond ist mit einem Coupon von 4 1/4 % ausgestattet, der Ausgabekurs liegt bei 98,296 %. Die Emission liegt damit nur 12 Basispunkte über dem Midswap-Kurs und 25,5 Basispunkte über der aktuellen 10-jährigen Bundanleihe. Zahltag für den 10-jährigen Bond ist der 29. Januar, fällig…
HVB Advanced Indexzertifikat Plus 2003/2008 – Renditechance mit Sicherheitsnetz
HVB Advanced Indexzertifikat Plus 2003/2008 – Renditechance mit Sicherheitsnetz
München, 30.04.2003 - Für Anleger, die auf steigende Aktienkurse setzen, aber gleichzeitig eine Risikobegrenzung nach unten wünschen, hat die HypoVereinsbank das neue HVB Advanced Indexzertifikat Plus 2003/2008 entwickelt. Der Investor partizipiert zum Laufzeitende nach fünf Jahren zu 115 % an der Entwicklung des Dow Jones Euro STOXX 50, zusätzlich erhält er einen Risikopuffer von 20 %. Das bedeutet, der Nominalwert eines Zertifikats ist bis zu einem Indexstand von 80 % des Ausgangsniveaus zum Laufzeitende garantiert. Während der Laufzeit ka…

Das könnte Sie auch interessieren:

HVB Group trennt sich von Beteiligung in Brasilien
HVB Group trennt sich von Beteiligung in Brasilien
Im Rahmen der Fokussierung auf ihre Kernaktivitäten hat die HVB Group heute ihre Beteiligung an der brasilianischen Banco BBACreditanstalt Gruppe (BBA-CA) verkauft. Der HVB-Anteil in Höhe von 47,79 Prozent wird von der Itaú Bank Ltd., einer Tochter der Banco Itaú, S.A, Sao Paulo, der zweitgrößten brasilianischen Bank, übernommen. Die Transaktion unterliegt …
Bild: Die Chancen in der Krise - Vielfältige Investitionsmöglichkeiten stärken den MittelstandBild: Die Chancen in der Krise - Vielfältige Investitionsmöglichkeiten stärken den Mittelstand
Die Chancen in der Krise - Vielfältige Investitionsmöglichkeiten stärken den Mittelstand
… Finanzierungsvolumen von 1 Mrd. Euro bereit. Diese individuell erstellten Finanzierungskonzepte für Geschäftskunden integrieren zinsgünstige Förderkredite des Bundes und der Länder, z.B. das KfW-Sonderprogramm. Was steckt hinter dem KfW-Sonderprogramm? Die KfW Bankengruppe stellt in 2009 bis zu 15 Mrd. Euro im Rahmen des Maßnahmenpakets der Bundesregierung …
Bild: LeaseOS Software-Update für Full-Service LeasingBild: LeaseOS Software-Update für Full-Service Leasing
LeaseOS Software-Update für Full-Service Leasing
… 23. – 26. Oktober 2007 auf der diesjährigen SYSTEMS, der führenden B-to-B Messe für IT, Media und Communications, in München vor. Auszug Kundenliste: adidas AG Albis Gruppe BMW Group Bundesbehörde Daimler Chrysler HVB Group Bayerische Landesbank ProSiebenSat1 AG TomTom Vorstände: Andreas Germeroth Steffen Pöllot Hans-Günter Stein Thomas Reischl
Nächster Schritt zu neuem Immobilienfinanzierungs-Konzern – HVB strebt 100 %-Beteiligung an HVB Real
Nächster Schritt zu neuem Immobilienfinanzierungs-Konzern – HVB strebt 100 %-Beteiligung an HVB Real
… für ihre Beteiligung eine angemessene Barabfindung gezahlt wird. Die vollständige Übernahme der Gesellschaft erleichtert die im Rahmen der Transformation der HVB Group präferierte Abspaltung des Immobilienfinanzierungsgeschäfts im kommenden Jahr. Die zur Beschlussfassung notwendige außerordentliche Hauptversammlung der HVB Real state soll Anfang 2003 …
direct/ ifb group: Verwaltungsrat der ifb Lux S.A. erweitert
direct/ ifb group: Verwaltungsrat der ifb Lux S.A. erweitert
… des Verwaltungsrates der ifb International AG (Schweiz). Damit umfasst der Verwaltungsrat der ifb Lux S.A., die wie alle genannten Gesellschaften zur ifb group gehört, künftig vier Mitglieder. Neben Wiesner und von Restorff sind weiterhin im Verwaltungsrat Timo von Tolkacz (Geschäftsführendes Verwaltungsratsmitglied und zugleich Geschäftsführer der …
HVB bündelt Einkauf konzernweit
HVB bündelt Einkauf konzernweit
Die HVB bündelt ihre Einkaufsaktivitäten in Deutschland, Österreich und Polen; damit werden 90 % des Einkaufsvolumens der HVB Group abgedeckt. Der Konzern will so jährlich zusätzliche Kostenvorteile im Einkauf von bis zu € 30 Mio. erzielen. Dazu werden in einem ersten Schritt die Einkaufseinheiten in München, Warschau und Wien in einer virtuellen Organisation …
Der Verbriefungsmarkt wächst in 2006 weiter - Volumen im Quartalsvergleich um 40% gesteigert
Der Verbriefungsmarkt wächst in 2006 weiter - Volumen im Quartalsvergleich um 40% gesteigert
… Emissionsvolumen im Vergleich zum Vorjahresquartal um 40,0% auf insgesamt € 65,6 Mrd. (1. Quartal 2005: € 48,4 Mrd.), getrieben vor allem durch die Verbriefung von privaten Hypothekendarlehen und den CDO-Markt. Nach Angaben des European Securitization Forum wird dieses substanzielle Wachstum getragen durch die anhaltend engen Refinanzierungsmargen. …
AUFRUF - Bankenmoral
AUFRUF - Bankenmoral
… HVB Hypotheken- und Grundschuldforderungen in Millionenhöhe an die Investmentbank Archon Capital Bank Deutschland GmbH (ARCHON), eine 100%ige Tochtergesellschaft der Investmentbank GOLDMAN SACHS GROUP, verkauft. Diese Institute kaufen derartige Forderungen in Höhe von 30-40% der Darlehenssumme, um Sie dann mit 50-100% Gewinn zu verwerten. Wieso werden …
HVB Group verkauft Brau und Brunnen an Oetker Gruppe
HVB Group verkauft Brau und Brunnen an Oetker Gruppe
München, 12. Februar 2004 Die HVB Group wird ihr Aktienpaket an der Brau und Brunnen AG, Dortmund, an eine zur Oetker-Gruppe gehörende Finanzierungs- und Beteiligungsgesellschaft veräußern. Damit werden die Weichen gestellt für die Verstärkung des strategischen Geschäftsfeldes Bier und alkoholfreie Getränke der Oetker- Gruppe. Der entsprechende Vertrag …
Gartner Group listet Acrys Consult’s ABS-Lösung PoolArranger und OpRisk-Services in ihrer neuesten Basel II-Studie
Gartner Group listet Acrys Consult’s ABS-Lösung PoolArranger und OpRisk-Services in ihrer neuesten Basel II-Studie
… Visionäre, Herausforderer oder Nischenplayer. In der Studie listet die Gartner Group Acrys Consults PoolArranger als einzige und als Nischen-Softwarelösung für die Verbriefung verschiedener Asset-Klassen. Gartner erwähnt ferner Acrys Consults innovatives Software-Leasing-Konzept sowie die Consultingleistungen zu Operational Risk. Der PoolArranger hilft Banken …
Sie lesen gerade: KfW und HVB Group mit neuer Verbriefung