openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BMI Pressemitteilung: Schily ernennt neuen Vizepräsidenten des Bundeskriminalamtes

01.01.200410:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Bundesinnenminister Otto Schily hat heute mit Wirkung zum 01. November 2003 den bisherigen Ersten Direktor beim Bundeskriminalamt (BKA), Rudolf Atzbach, zum Vizepräsidenten des Bundeskriminalamtes ernannt.

Die Führung des Bundeskriminalamtes erhält damit eine neue Struktur: BKA-Präsident Dr. Ulrich Kersten wird künftig durch zwei Vizepräsidenten unterstützt, Bernhard Falk und Rudolf Atzbach. Der Verantwortungsbereich von Falk erstreckt sich auf vollzugspolizeilichen Angelegenheiten, während der neue Vizepräsident Atzbach für Verwaltungs -, Querschnitts- und Serviceaufgaben zuständig ist.

Der 61-jährige Volljurist Rudolf Atzbach ist seit 1971 in unterschiedlichen Positionen und Aufgabenbereichen innerhalb des Bundeskriminalamtes tätig. Seit 1997 gehört er zur Führungsebene und war dort bislang für die Bereiche Personal und Logistik zuständig.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 25174
 94

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BMI Pressemitteilung: Schily ernennt neuen Vizepräsidenten des Bundeskriminalamtes“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesministerium des Innern (BMI)

Telefonischer Bürgerservice 115 begleitet durch den Sommer
Telefonischer Bürgerservice 115 begleitet durch den Sommer
Unterstützung bei Urlaubsplanung, Studienbereitung u.v.m. Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit auch die Planungen für den Urlaub. Kann ich mit Haustier reisen? Brauche ich eine Krankenversicherung im Aus-land? Welche Flüssigkeiten darf ich bei Flugreisen im Handgepäck führen? Diese und andere Fragen können Bürgerinnen und Bürger mit einem Anruf klären: Der telefonische Bürgerservice 115 gibt von Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr Auskunft zu den häufigsten Verwaltungsfragen, auch kurz vor dem Start in den Urlaub. Die meiste…
BMI Pressemitteilung: Schily verbessert Sicherheit für Flugreisende: ab Januar vollständige Kofferge
BMI Pressemitteilung: Schily verbessert Sicherheit für Flugreisende: ab Januar vollständige Kofferge
Bundesinnenminister Schily verbessert die Sicherheit für Flugreisende. Ab Januar 2003 werden auf allen deutschen Verkehrsflughäfen sämtliche Gepäckstücke kontrolliert. Bislang wurden aufgegebene Koffer zu einem größeren Teil geröntgt, jetzt gilt dies für jedes Gepäckstück. Damit erhöht Deutschland in einem weiteren Schritt die Luftsicherheit. In Deutschland ist die vollständige Kontrolle sämtlicher Gepäckstücke auf allen Flughäfen zum Jahreswechsel sichergestellt. Um dieses Ziel zu erreichen, hat der Bundesgrenzschutz einen hohen Aufwand be…

Das könnte Sie auch interessieren:

BMI Pressemitteilung: Schily sprach mit den Abteilungsleitern des BKA
BMI Pressemitteilung: Schily sprach mit den Abteilungsleitern des BKA
Bundesinnenminister Otto Schily und die Abteilungsleiter des Bundeskriminalamts haben heute in einem mehrstündigen, offenen und vertrauensvollen Gespräch die aktuelle Situation erörtert. Minister Schily bestätigte seine Zusage in den Dienstversammlungen beim BKA am 13.1., daß die Überlegungen zu Organisations- und Standortfragen des BKA noch einmal …
Schily muss draußen bleiben
Schily muss draußen bleiben
… unerfindlich. Ungenutzt dagegen bleibt der Fach- und Sachverstand des BMI, das über hervorragende Experten im Verfassungs-, Staats- und Verwaltungsrecht verfügt. Es ist unverzeihlich, dass Bundesinnenminister Schily sich das erstrangige Mitwirken an dieser wichtigen Aufgabe aus der Hand nehmen lässt. Daher wird die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag in der nächsten …
Schily entsendet THW-Experten in den Tschad
Schily entsendet THW-Experten in den Tschad
BMI Pressemitteilung: Bundesinnenminister Otto Schily entsendet morgen auf Bitten des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) und in Abstimmung mit dem Auswärtigen Amt drei THW-Experten in den Tschad. Der THW wird im Osten des Tschad den Bau eines Flüchtlingscamps unterstützen. Mindestens 110.000 Flüchtlinge sind in den letzten Monaten …
Bundesinnenminister Schily dankt den Einsatzkräften des THW
Bundesinnenminister Schily dankt den Einsatzkräften des THW
BMI Pressemitteilung: Bundesinnenminister Otto Schily hat heute (26. Mai 2003) den Einsatzkräften des THW für ihr schnelles Handeln bei der Erdbebenkatastrophe in Algerien seine Anerkennung ausgesprochen. Die Schnell-Einsatz-Gruppe-Bergung-Ausland des THW (SEEBA) war auf Ersuchen des Auswärtigen Amtes und im Auftrag des Bundesinnenministeriums mit …
Bundesinnenminister Schily im Zentralisierungswahn
Bundesinnenminister Schily im Zentralisierungswahn
… haushaltsmäßigen Konsequenzen präzise belegen zu können. Dies ist bei zu erwartenden Kosten im hohen dreistelligen Millionenbereich völlig unverständlich. Eine Konzentration der Arbeit des Bundeskriminalamtes in Berlin bringt für die Arbeit dieser so wichtigen Behörde keinen Mehrwert. Im Gegenteil. Eine in Zeiten der Terrorbekämpfung und steigender Kriminalität …
STADLER / HOYER: FDP-Fraktion gegen Zentralisierung des BKA in Berlin
STADLER / HOYER: FDP-Fraktion gegen Zentralisierung des BKA in Berlin
BERLIN. Im Zusammenhang mit der geplanten Zusammenlegung des Bundeskriminalamtes nach Berlin, erklären der innenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Dr. Max STADLER, und der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Dr. Werner HOYER: Die FDP spricht sich entschieden gegen eine Konzentration des BKA in Berlin aus. Die diesbezüglichen …
Drei Schweigeminuten in Gedenken an die Opfer der Terroranschläge in Madrid
Drei Schweigeminuten in Gedenken an die Opfer der Terroranschläge in Madrid
BMI Pressemitteilung: Bundesinnenminister Otto Schily ruft alle Bürgerinnen und Bürger in Deutschland auf, aus Solidarität zur spanischen Bevölkerung den Opfern der Terroranschläge in Madrid am Montagmittag um 12 Uhr mit drei Schweigeminuten zu gedenken. Deutschland schließt sich damit - wie andere europäische Länder auch - der Staatstrauer in Spanien …
Schily vereinbart mit den Niederlanden engere Zusammenarbeit bei der Rauschgiftbekämpfung
Schily vereinbart mit den Niederlanden engere Zusammenarbeit bei der Rauschgiftbekämpfung
… Kriminalität erarbeiten und einen permanenten, polizeilichen Informationsaustausch sicherstellen. Darüber hinaus wurde die Entsendung eines deutschen Verbindungsbeamten des Bundeskriminalamtes an den niederländischen Flughafen Schiphol beschlossen. Bundesinnenminister Schily versicherte dem niederländischen Justizminister seine Unterstützung für die …
Schily bietet seinem spanischen Amtskollegen Acebes Paniagua Hilfe an
Schily bietet seinem spanischen Amtskollegen Acebes Paniagua Hilfe an
11. März 2004 - Bundesinnenminister Otto Schily hat seinem spanischen Amtskollegen Innenminister Àngel Acebes Paniagua die Entsendung von Tatortspezialisten des Bundeskriminalamtes zur Unterstützung der Spurensuche vor Ort angeboten. Das Bundeskriminalamt verfügt über eine Kommission (IDKO) die auf die Identifizierung von Opfern großer Katastrophen …
FRICKE: BKA-Pläne Schilys vor dem Haushaltsausschuss
FRICKE: BKA-Pläne Schilys vor dem Haushaltsausschuss
… weiteren Belastungen für den Bundeshaushalt. Von Interesse einer solchen Entscheidung ist zudem, welche fachlichen Gründe möglicherweise für den teilweisen Umzug des Bundeskriminalamtes nach Berlin bestehen. Schon jetzt ist aber festzustellen, dass dieses eigenmächtige Vorgehen von Bundesinnenminister Schily nicht unbedingt zu einer größeren Akzeptanz …
Sie lesen gerade: BMI Pressemitteilung: Schily ernennt neuen Vizepräsidenten des Bundeskriminalamtes