openPR Recherche & Suche
Presseinformation

STADLER / HOYER: FDP-Fraktion gegen Zentralisierung des BKA in Berlin

01.01.200410:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) BERLIN. Im Zusammenhang mit der geplanten Zusammenlegung des Bundeskriminalamtes nach Berlin, erklären der innenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Dr. Max STADLER, und der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Dr. Werner HOYER:

Die FDP spricht sich entschieden gegen eine Konzentration des BKA in Berlin aus. Die diesbezüglichen Planungen von Bundesinnenminister Schily sind sachlich nicht geboten, finanziell untragbar und mit dem Prinzip dezentraler Aufgabenwahrnehmung unvereinbar. In diesem Sinne hat die FDP-Bundestagsfraktion einen Antrag verabschiedet, den sie heute in den Deutschen Bundestag einbringen wird.

Die FDP-Fraktion hofft, dass entsprechend den Ankündigungen vieler Kolleginnen und Kollegen der anderen Fraktionen auch dort entsprechende Anträge gestellt werden und ist gerne bereit, den eigenen Antrag dann zugunsten einer gemeinsamen Initiative zurückzuziehen.

HINWEIS:

Der Antrag kann im Internet unter www.fdp-fraktion.de abgerufen oder über die Pressestelle bezogen werden.

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 25741
 93

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „STADLER / HOYER: FDP-Fraktion gegen Zentralisierung des BKA in Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FDP

Bild: FDP fordert BeteiligungshaushaltBild: FDP fordert Beteiligungshaushalt
FDP fordert Beteiligungshaushalt
Liberale wollen Werler Bürger in Sanierung der Stadtfinanzen einbeziehen WERL, 27.02.2009. Mit über 100 Millionen Euro an Schulden zählt Werl zu den ärmsten Städten NRWs. Bei einem solchen Berg an Problemen gehen den Kommunalpolitikern schnell die Ideen zum Schuldenabbau aus. Die Werler FDP will deshalb nun den Bürger in die Konsolidierung der Stadtfinanzen einbeziehen. „Wir fordern einen Beteiligungshaushalt für Werl,“ sagen die FDP-Spitzenkandidaten Michael Dörrer und Julian Kirchherr, „denn in Werl muss endlich wieder solide Finanzpolitik…
Bild: Das Bogenhausener Tor - Vogelweideplatz ist bürgerfreundlich zu gestaltenBild: Das Bogenhausener Tor - Vogelweideplatz ist bürgerfreundlich zu gestalten
Das Bogenhausener Tor - Vogelweideplatz ist bürgerfreundlich zu gestalten
„Bauplanungen am Vogelweideplatz sind frühzeitig aufzunehmen und nicht erst nach Abschluss der Bauarbeiten am Mittleren Ring Ost“, erklärt der FDP-Kandidat für den Münchner Stadtrat und Bezirksausschuss M-Bogenhausen Manfred Krönauer; weiter fordert er: „Wir dürfen bei der Bauplanung und dem Ausschreibungsverfahren keine Zeit verlieren.“ Die betroffenen Bezirksausschüsse (BA) 5 (Au-Haidhausen), 13 (Bogenhausen) und 14 (Berg am Laim) seien in die Planungen aktiv einzubeziehen. Krönauer fordert, in die Gesamtplanung des Areals, das aus Wohnen u…

Das könnte Sie auch interessieren:

Alle drei großen EP-Fraktionen an Regierungskonferenz beteiligen
Alle drei großen EP-Fraktionen an Regierungskonferenz beteiligen
BERLIN, 29. September 2003 - Die Regierungskonferenz muss die drei großen EP-Fraktionen, Konservative, Sozialisten und Liberale, in die Verhandlungen über die EU-Verfassung möglichst weit einbeziehen, fordert der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion und Vorsitzende der Europäischen Liberaldemokraten, Dr. Werner HOYER: Die am 04.10.03 …
Bundesinnenminister Schily im Zentralisierungswahn
Bundesinnenminister Schily im Zentralisierungswahn
… zu schließen und nach Berlin zu verlegen, erklärt der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Dr. Werner HOYER: Bundesinnenminister Schily hat offensichtlich der Zentralisierungswahn gepackt. Die Bundesregierung scheint auf dem Weg der Transformation der Bundesrepublik Deutschland von einem föderalen Staatswesen zum Zentralstaat nicht …
direct/ FAZ: Kritik an Steinmeiers Angaben über Geisel-Tod
direct/ FAZ: Kritik an Steinmeiers Angaben über Geisel-Tod
Die Informationspolitik des Auswärtigen Amts in Berlin über die erschossene deutsche Geisel in Afghanistan hat zu politischem Streit geführt. Außenpolitiker von CDU und FDP kritisierten das Vorgehen von Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD), vorschnell als Todesursache des Entführten Erschöpfung an zugeben. Der Obduktionsbericht ergab, dass der …
BKA-Gesetz / Bundesrat / Innenminister Schäuble
BKA-Gesetz / Bundesrat / Innenminister Schäuble
Verzicht üben und Innenminister Schäuble beim Wort nehmen Der Bundesrat hat heute dem umstrittenen BKA-Gesetz die Zustimmung verweigert. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und im Innenausschuss: Die Abstimmung im Bundesrat zeigt: Nahezu allen Parteien haben schwerwiegende Bedenken gegen das BKA-Gesetz, die FDP, die Grünen, …
Max Stadler Spitzenkandidaten der niederbayrischen Liberalen
Max Stadler Spitzenkandidaten der niederbayrischen Liberalen
Einstimmig hat sich der Bezirksvorstand der FDP in Abensberg für Dr. Max Stadler als niederbayerischen Spitzenkandidaten ausgesprochen. Der Passauer FDP-Bundestagsabgeordnete ist innenpolitischer Sprecher seiner Fraktion. Für den zweiten niederbayerischen Platz auf der bayerischen Liste empfahl der Vorstand den Bezirksvorsitzenden Dr. Andreas Fischer …
FDP erzwingt Aktuelle Stunde des Bundestages wegen des Scheiterns der EU-Verfassung
FDP erzwingt Aktuelle Stunde des Bundestages wegen des Scheiterns der EU-Verfassung
… kaschieren. Wer es hingegen mit der europäischen Integration wirklich ernst meint, wie das Europäische Parlament, darf sich einer ausführlichen parlamentarischen Debatte nach diesem einschneidenden Ergebnis nicht verschließen. Die FDP-Fraktion hat deshalb von ihrem Recht Gebrauch gemacht und wenigstens eine Aktuelle Stunde des Bundestages für morgen erzwungen.
Bauernopfer für verfehlte Sicherheitspolitik
Bauernopfer für verfehlte Sicherheitspolitik
… Schubert: Die Entlassung von BKA-Präsident Kersten in den einstweiligen Ruhestand ist nichts als ein Bauernopfer für die falsche Sicherheitspolitik von Bundesinnenminister Otto Schily. Die Zentralisierung der Sicherheitsbehörden in Berlin bringt nicht mehr Sicherheit für die Bürgerinnen und Bürger. Im Gegenteil: die Bürgerrechte bleiben auf der Strecke. Damit …
Zuwanderungsgesetz darf nicht an Maximalforderungen von Grünen und Union scheitern
Zuwanderungsgesetz darf nicht an Maximalforderungen von Grünen und Union scheitern
… bisherige und unzureichende Regelung erhalten. Das Verhalten der Grünen erweckt den Eindruck, dass sie nur nach einer günstigen Gelegenheit gesucht haben, auszusteigen. Die FDP-Fraktion appelliert an die Grünen, sich weiteren Gesprächen nicht zu verweigern. Die FDP-Fraktion appelliert aber auch an die Union, die Vermittlungsverhandlungen nicht mit Forderungen …
30 Fragen zum BKA-Umzug
30 Fragen zum BKA-Umzug
… des Bundeskriminalamts (BKA) von Wiesbaden nach Berlin verlegt und der BKA-Standort Meckenheim geschlossen werden soll. Es gibt unterschiedliche Ansichten darüber, ob die Zentralisierung des Bundeskriminalamts in Berlin notwendig ist und zur Stärkung der inneren Sicherheit beiträgt. Trotz der von Minister Schily (SPD) zugesagten ergebnisoffenen Prüfung …
PFAFF: Liberales Spitzentreffen am Vorabend des Europäischen Rates in Thessaloniki
PFAFF: Liberales Spitzentreffen am Vorabend des Europäischen Rates in Thessaloniki
BERLIN. Anlässlich des Europäischen Rates reisen der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Dr. Wolfgang Gerhardt und sein Stellvertreter, Dr. Werner Hoyer, zum Spitzentreffen der Europäischen Liberaldemokraten am Vorabend des Europäischen Rates von Thessaloniki. Hierzu erklärt die Pressesprecherin der FDP-Bundestagfraktion, Isabella : Am morgigen …
Sie lesen gerade: STADLER / HOYER: FDP-Fraktion gegen Zentralisierung des BKA in Berlin