openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Grundbesitz Wohnbaufonds Potsdam GbR

06.10.200810:30 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) CLLB - Rechtsanwälte erstreiten vollständige Rückabwicklung gegen Anlageberater der Firma Terranova

Berlin, München, 01.10.2008 - Mit Urteil des Landgerichts München II vom 22.09.2008 erreichte die auf Kapitalanlagerecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte für eine Anlegerin die vollständige Rückabwicklung ihrer darlehensfinanzierten Beteiligung an der Grundbesitz Wohnbaufonds Potsdam GbR.

Die Anlegerin hatte auf Empfehlung eines professionellen Anlageberaters eine Beteiligung am Grundbesitz Wohnbaufonds Potsdam GbR mit dem Ziel einer sicheren Altersvorsorge gezeichnet und diese vollständig über ein Darlehen finanziert.

Das Gericht stellte fest, dass die gezeichnete Beteiligung an der Grundbesitz Wohnbaufonds Potsdam GbR keine sicher Möglichkeit zur Verbesserung der Altersvorsorge darstellt, sondern eine spekulative Anlageform.

Da die Anlegerin ausdrücklich eine sichere Anlageform wünschte, hätte ihr die Beteiligung nicht empfohlen werden dürfen. Das Landgericht München II verurteilte den Anlageberater zur Erstattung der bislang von der Anlegerin gezahlten Darlehensraten und zur Freistellung von den weiteren Darlehensverbindlichkeiten.

Der Anlageberater hatte argumentiert, die Ansprüche der Anlegerin seien verjährt, weil sie bei Zeichnung einen Emissionsprospekt erhalten hatte. Dieser Argumentation erteilte das Landgericht München eine deutliche Absage. Die Anlegerin durfte auf die Aussagen des Anlageberaters zur Sicherheit der Anlage vertrauen und war nicht verpflichtet, dessen Aussagen anhand eines überlassenen Emissionsprospekts zu überprüfen. Liest ein Anleger den Prospekt nicht und erkennt deshalb nicht, dass er falsch beraten wurde, so kann ihm später wegen des geschützten Vertrauens in den Berater nicht der Vorwurf grob fahrlässiger Unkenntnis von den Beratungsfehlern gemacht werden.

Rechtsanwalt Bombosch, von der Kanzlei CLLB-Rechtsanwälte empfiehlt daher Anlegern des Fonds, noch vor Ende des Jahres 2008 anwaltlichen Rat einzuholen, ob ihnen ebenfalls Ansprüche gegen Ihren Anlageberater zustehen.

Zum Jahresende droht möglicherweise eine Verjährung der Ansprüche, weshalb Eile angezeigt ist. Die Kosten eines solchen Verfahrens werden vielfach von den Rechtsschutzversicherungen übernommen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 248011
 1255

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Grundbesitz Wohnbaufonds Potsdam GbR“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CLLB Rechtsanwälte

Bild: P & R Container: Was sollen Anleger nun tun?Bild: P & R Container: Was sollen Anleger nun tun?
P & R Container: Was sollen Anleger nun tun?
München, 12.03.2018 – Bei der P&R Gruppe, nach eigenen Angaben Marktführer für Container-Direktinvestments, scheint es nicht rund zu laufen. Anfang März 2018 wurde bekannt, dass es zu Verzögerungen bei den Zahlungen kommt. Dann wurde der Vertrieb für aktuelle Anlageprodukte eingestellt. Wie u.a. „Stiftung Warentest“ berichtet, sind die Vertriebspartner aufgefordert worden, keine neuen Verträge mehr für die Angebote Nr. 5005 und 6005 abzuschließen. Der Vertrieb solle aus „aktuellem Anlass“ nicht fortgesetzt werden, heißt es in einem Schreibe…
??????????? ??????? „CLLB Rechtsanwälte“ ????????????? ?? ??????? ?????
??????????? ??????? „CLLB Rechtsanwälte“ ????????????? ?? ??????? ?????
????????? „CLLB Rechtsanwälte“ ?????????? ??????????????? ????????? – ????? ????. ???? ?????????????: - ?????????? ? ?????????? ????? - ????? ?????? ???????? - ????????? ?????. ?? ???? ???? ???????? ?? ????? ??????????????? ? ???????????? ??????????????? ????????. ??????????? ??????? „CLLB Rechtsanwälte“ ???????????? ? 2004 ????. ??????? ??? ???????? ????? ?? ??????? ???? ?? ?????? ????????????????, ?????????? ?????, ? ????? ????? ??? ?????????? ???? ? ??????/???????. ?? ????????????? ?????? ??? ??????? ?????, ??? ? ??????. ???????????…

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/ Hahn Rechtsanwälte: Gallinat-Bank zur Rückabwicklung verurteilt
direct/ Hahn Rechtsanwälte: Gallinat-Bank zur Rückabwicklung verurteilt
… Essen die Gallinat-Bank AG zur Rückabwicklung einer darlehensfinanzierten Fondsbeteiligung verurteilt. Der unerfahrenen Anlegerin war im Jahr 1999 eine Beteiligung an der "Wohnbaufonds Dresden-Leipzig GbR" - ein Fonds der IBH Immobilienfonds Geschäftsführungs- und Verwaltungs GmbH - zur Zeichnung empfohlen worden. In einem ersten Beratungsgespräch, welches …
Prinz von Preussen Grundbesitz AG aktuell: Neues Projekt „Esplanade“ in Potsdam
Prinz von Preussen Grundbesitz AG aktuell: Neues Projekt „Esplanade“ in Potsdam
… 90 Wohnungen in unmittelbarer Nähe zu Pfingstberg und Biosphäre geplant +++ Investitionssumme des Bauträgerunternehmen in Potsdam über 30 Millionen Euro Bonn/Potsdam. Die Prinz von Preussen Grundbesitz AG vermeldet heute den erfolgreichen Kauf eines weiteren Grundstücks in Potsdam. „Wir freuen uns sehr, dass wir soeben alle Formalitäten für den Erwerb …
Bild: Anleger erzielen weiter Erfolge gegen die Gallinat-BankBild: Anleger erzielen weiter Erfolge gegen die Gallinat-Bank
Anleger erzielen weiter Erfolge gegen die Gallinat-Bank
… in Höhe von 5,7 % p.a. für die gezahlten Zins- und Tilgungsraten zu leisten. Im Gegenzug musste der Anleger lediglich seine Beteiligung an dem Immobilienfonds Grundbesitz Wohnbaufonds Bad Kohlgrub GbR auf die Gallinat-Bank übertragen. Im November 2003 hatte sich der Anleger auf Anraten des Vermittlers an der Grundbesitz Wohnbaufonds Bad Kohlgrub GbR …
Bild: Prinz von Preussen Grundbesitz AG: Brockessches Palais in Potsdam jetzt im VertriebBild: Prinz von Preussen Grundbesitz AG: Brockessches Palais in Potsdam jetzt im Vertrieb
Prinz von Preussen Grundbesitz AG: Brockessches Palais in Potsdam jetzt im Vertrieb
(ddp direct) Palastartiges Meisterbauwerk des Preußenkönigs wird durch die Prinz von Preussen Grundbesitz AG mit entwickelt und jetzt vermarktet +++ Einzigartiges, denkmalgeschütztes Bürgerpalais im historischen Stadtkern der königlichen Residenzstadt Potsdam/Bonn, 22.08.2012. „Nach dem jahrelangen Lehrstand und langsamen Zerfall des Brockesschen Palais …
Gallinatbank verliert in Freiburg
Gallinatbank verliert in Freiburg
… Die Verfahren betrafen die Finanzierung eines von der IHB initiierten und vom Immobiliendienst Bad Aibling GmbH vermittelten Fondsanteils an der GRUNDBESITZ WOHNBAUFONDS STUTTGART-NEUHAUSEN GBR. Das Oberlandesgericht Freiburg ging davon aus, dass die Darlehensverträge mit der Gallinat-Bank im Rahmen eines Haustürgeschäfts geschlossen worden waren und …
Niederlage der Gallinat Bank vor dem Landgericht Leipzig
Niederlage der Gallinat Bank vor dem Landgericht Leipzig
… einem von den LIPPKE Rechtsanwälten erstrittenen Urteil am 05.09.2008 erneut dazu verpflichtet, einen zur Finanzierung einer Beteiligung am ACHTE GRUNDBESITZ WOHNBAUFONDS geschlossenen Kreditvertrag vollständig rückabzuwickeln. Nachdem die LIPPKE Rechtsanwälte den Antrag des Anlegers auf Abschluss des Kreditvertrages nach den Regeln über Haustürgeschäfte …
Bild: Anleger, sei wachsam!Bild: Anleger, sei wachsam!
Anleger, sei wachsam!
… Bank die Prolongation per Einschreiben. In den meisten Fällen dienten die Darlehen der Finanzierung verschiedener geschlossener Immobilienfonds wie beispielsweise dem Grundbesitz Wohnbaufonds Berlin-Chemnitz GbR, dem Grundbesitz Wohnbaufonds Ortszentrum Bad Kohlgrub GbR oder IBH, die über die Gallinat Bank AG abgewickelt wurden. Rechtsanwalt Hendrik …
Vorsicht bei Prolongationsangeboten per Einschreiben – Gallinat Bank schickt neue Widerrufsbelehrung mit
Vorsicht bei Prolongationsangeboten per Einschreiben – Gallinat Bank schickt neue Widerrufsbelehrung mit
… Bank die Prolongation per Einschreiben. In den meisten Fällen dienten die Darlehen der Finanzierung verschiedener geschlossener Immobilienfonds wie beispielsweise dem Grundbesitz Wohnbaufonds Berlin-Chemnitz GbR, dem Grundbesitz Wohnbaufonds Ortszentrum Bad Kohlgrub GbR oder IBH, die über die Gallinat Bank AG abgewickelt wurden. Rechtsanwalt Hendrik …
Bankaktiengesellschaft (BAG) verliert vor dem Landgericht Hannover
Bankaktiengesellschaft (BAG) verliert vor dem Landgericht Hannover
… Hannover von unserem Mandanten die Rückzahlung eines gekündigten Darlehens. Das Darlehen wurde 1997 zur Finanzierung einer Beteiligung an der Zweite Grundbesitz Wohnbaufonds Ost-West GbR von der Rechtsvorgängerin der BAG, der Raiffeisenbank Oberschleißheim eG, gewährt. Nahezu gleichtzeitig mit dem Darlehensvertrag unterzeichnete unser Mandant ein mit …
Bild: Prinz von Preussen Grundbesitz AG meldet: Fertigstellung des Persiusspeichers in PotsdamBild: Prinz von Preussen Grundbesitz AG meldet: Fertigstellung des Persiusspeichers in Potsdam
Prinz von Preussen Grundbesitz AG meldet: Fertigstellung des Persiusspeichers in Potsdam
Das Prestigeobjekt der prächtigen historischen Speicherstadt, dem ehemaligen Königlich-Preußischen Proviantamt, im Zentrum Potsdams ist fertiggestellt +++ Die Prinz von Preussen Grundbesitz AG übergibt jetzt die Wohnungen im denkmalgeschützten Persiusspeicher den Eigentümern +++ Vermietungen starten Sie zählt zu den attraktivsten, historischsten und …
Sie lesen gerade: Grundbesitz Wohnbaufonds Potsdam GbR