openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Clement muss im Wirtschaftsausschuss Rede und Antwort stehen

01.01.200410:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Beraterskandal hat das Bundeswirtschaftsministerium erreicht

20. Januar 2004 - Zur erneuten Diskussion um Unregelmäßigkeiten bei der Vergabe des 1,46 Mio. Beratervertrages der BA an die Firma WMP erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Wirtschaft und Arbeit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl-Josef Laumann MdB:

Der Beraterskandal hat das Bundeswirtschaftsministerium erreicht. Der Bundeswirtschaftsminister muss jetzt endlich Klarheit schaffen. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat beantragt, dass Wolfgang Clement zur nächsten Sitzung am 28. Januar 2004 in den Wirtschaftsausschuss eingeladen wird.

Bis heute hat der Bundeswirtschaftsminister keine persönliche Bewertung zu den dubiosen Vorgängen bei der Vergabe der millionenschweren Beraterverträge abgegeben. Eine solche Erklärung ist überfällig.

Da Wolfgang Clement die Rechtsaufsicht über die BA ausübt, muss er dem Wirtschaftsausschuss Rede und Antwort stehen.

Der Bundeswirtschaftsminister muss klarstellen, wann und in welcher Form er über die Vorkommnisse in der BA informiert worden ist und wie er die neuen Unregelmäßigkeiten bewertet.

 

CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

Platz der Republik 1, 11011 Berlin

mailto:E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 24771
 77

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Clement muss im Wirtschaftsausschuss Rede und Antwort stehen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CDU/CSU-Fraktion

Bayerisches Volksbegehren für Mietenstopp unzulässig // Rückenwind für Klage gegen Berliner Mietendeckel
Bayerisches Volksbegehren für Mietenstopp unzulässig // Rückenwind für Klage gegen Berliner Mietendeckel
(Berlin, 16. Juli 2020) Der Bayerische Verfassungsgerichtshof hat das Volksbegehren „Sechs Jahre Mietenstopp“ für unzulässig erklärt. In seiner Begründung verwies das Gericht darauf, dass dem Bundesland Bayern für eine entsprechende Regelung die Gesetzgebungskompetenz fehle. Hierzu erklärt Dr. Jan-Marco Luczak, der die abstrakte Normenkontrolle gegen den Berliner Mietendeckel für die Bundestagsabgeordneten der CDU/CSU koordiniert: „Die Entscheidung aus Bayern gibt Rückenwind für unser Verfahren gegen den Berliner Mietendeckel in Karlsruhe. …
Trittins Sturheit beim Dosenpfand schadet allen
Trittins Sturheit beim Dosenpfand schadet allen
Viele Fragen zur Umsetzung des Dosenpfandes noch offen 19. Dezember 2002 Zur Diskussion um die Einführung des Dosenpfandes zum 1.1.2003 erklären der umweltpolitische Sprecher, Dr. Peter Paziorek MdB, der stellvertretende Vorsitzende, Dr. Klaus Lippold MdB, und der Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum Dosenpfand, Werner Wittlich MdB: Trittins Unbelehrbarkeit in Sachen Dosenpfand schadet allen. Die augenblickliche Dialogunfähigkeit des Ministers verhindert eine praktikable Handhabung des gegenwärtigen Schwebezustandes beim Vol…

Das könnte Sie auch interessieren:

KOPP: Rot-Grün verweigert Befassung zum CO2-Emissionshandel
KOPP: Rot-Grün verweigert Befassung zum CO2-Emissionshandel
Zur Ablehnung der heutigen Befassung des Wirtschaftsausschusses mit dem Thema CO2-Emissionshandel erklärt die energie- und verbraucherpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Gudrun : Auf Antrag der FDP war geplant, dass sich der Wirtschaftsausschuss mit dem Thema der Ausgestaltung des CO2-Emissionshandels auf nationaler Ebene befasst. Das hat …
Die Prioritäten von Regierungspolitik endlich korrigieren
Die Prioritäten von Regierungspolitik endlich korrigieren
… werden können? Offensichtlich sind sein Auftrag und seine Denkweise anders. Darüber gibt die Rede des Bundesministers für Wirtschaft und Arbeit, Wolfgang Clement, Aufschluss: Es geht nicht darum, wie unter den zweifellos komplizierten weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen gewährleistet werden kann, dass weitere soziale Ausgrenzung vermieden, Arbeitslosigkeit …
KOPP: Projekt Modellregionen dümpelt vor sich hin
KOPP: Projekt Modellregionen dümpelt vor sich hin
BERLIN. Zum heutigen Bericht des Bundeswirtschaftsministeriums zu Innovationsregionen in Deutschland im Wirtschaftsausschuss des Bundestages erklärt die FDP-Wirtschaftspolitikerin, Gudrun : Die Bundesregierung verharrt in Dialogen und Prüfaufträgen beim Thema Modellregionen in Deutschland. Das ergab der heutige Bericht auf Antrag der FDP-Fraktion im …
Bild: Wolfgang Clement zu Gast bei Engel AGBild: Wolfgang Clement zu Gast bei Engel AG
Wolfgang Clement zu Gast bei Engel AG
… Besuch ab Bad Orb – Einen ganz besonderen Gast begrüßte Markus Engel, Vorstand der Engel AG am 14.05.2007 in Bad Orb. Der ehemalige Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement besuchte die Fachagentur für Haushaltmarketing in seiner Eigenschaft als Mentor des bundesweiten Mittelstandswettbewerbs „Top Job“. Ende Januar 2007 hatte Clement die Engel AG …
Clement muss Gerster sofort entlassen
Clement muss Gerster sofort entlassen
… die BA mit Neuanfang an der Spitze wieder herstellen Zur Disku14. Januar 2004sion mit dem Vorsitzenden der Bundesagentur für Arbeit im Wirtschaftsausschuss des Deutschen Bundestages erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Wirtschaft und Arbeit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl-Josef Laumann MdB: Bundeswirtschaftsminister Clement muss den Vorsitzenden …
Bild: Top Job 2013 - CONET gehört erneut zu den besten Arbeitgebern im deutschen MittelstandBild: Top Job 2013 - CONET gehört erneut zu den besten Arbeitgebern im deutschen Mittelstand
Top Job 2013 - CONET gehört erneut zu den besten Arbeitgebern im deutschen Mittelstand
„Top Job“-Award für Unternehmen geht nach 2010 ein weiteres Mal nach Hennef – Wolfgang Clement ehrt die vorbildlichsten Mittelständler in Duisburg Hennef, 1. Februar 2013. Wo finden Mitarbeiter die besten Arbeitsbedingungen im deutschen Mittelstand? Die Antwort liefert seit 2002 der Arbeitgeber-Wettbewerb „Top Job“. Daran beteiligte sich in diesem Jahr …
Bild: Clement is back . . .Bild: Clement is back . . .
Clement is back . . .
No, nur auf "Werbefeldzug" bei Maischberger, nach langer Zeit mal wieder das "Gesicht" des Ex-Spezialdemokraten Wolfgang Clement im Fernsehen gezeigt. Mit "W. C." ist es ähnlich wie mit einer selbstreproduzierenden Fruchtfliege: Kaum denkt man, man ist diesen Typen endlich, endlich los, ist er schon wieder da, so penetrant, überheblich, dass kaum mehr …
Bild: Bund fördert innovativen Mittelstand in Berlin mit rund 20 Millionen EuroBild: Bund fördert innovativen Mittelstand in Berlin mit rund 20 Millionen Euro
Bund fördert innovativen Mittelstand in Berlin mit rund 20 Millionen Euro
… dass eine neuartige Sportschwimmweste mit einem Auftrieb von 50 N speziell für den Rudersport entwickelt und erprobt. Kai Wegner, CDU-Bundestagsabgeordneter und Mitglied im Wirtschaftsausschuss: "Mit dem Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) haben wir den richtigen Nerv getroffen. Das belegt die Vielzahl der Anträge von kleinen und mittleren …
Bild: Heitkamp & Hülscher gehört zu den besten ArbeitgebernBild: Heitkamp & Hülscher gehört zu den besten Arbeitgebern
Heitkamp & Hülscher gehört zu den besten Arbeitgebern
„Top Job“-Award für Stadtlohner Unternehmen/Wolfgang Clement ehrt die vorbildlichsten Mittelständler Stadtlohn – Wo finden Mitarbeiter die besten Arbeitsbedingungen im deutschen Mittelstand? Die Antwort liefert seit 2002 der von compamedia organisierte Arbeitgeber-Wettbewerb „Top Job“. Die Heitkamp & Hülscher GmbH & Co. KG gehört in diesem Jahr …
Bild: Memmert Niederlassung in China feierlich eröffnetBild: Memmert Niederlassung in China feierlich eröffnet
Memmert Niederlassung in China feierlich eröffnet
… Vertreter der wichtigsten chinesischen Fachzeitschriften an der feierlichen Eröffnung der neuen Memmert Niederlassung in Shanghai teil. Geschäftsführerin Christiane Riefler-Karpa, General Manager Clement Mu, der Präsident der wissenschaftlichen Vereinigung Shanghai, Huang Huajun, sowie der Leiter des Quarantäne- und Inspektionsbüros für Export & Import …
Sie lesen gerade: Clement muss im Wirtschaftsausschuss Rede und Antwort stehen