openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ausbildungsumlage ist überfällig

01.01.200410:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 24466
 57

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ausbildungsumlage ist überfällig“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PDS

Wie viel Kapitalismus können wir uns noch leisten
Wie viel Kapitalismus können wir uns noch leisten
fragt sich Harald Werner, Sprecher des Parteivorstandes für Wirtschaft, Arbeit und Finanzen, nach dem er die Bilanzen des vergangenen Jahres und die Prognosen für das kommende bei Seite gelegt hat. 06.01.2003 - Die 30 führenden deutschen Konzerne im DAX haben im vergangenen Jahr 40 Prozent an Wert verloren. Und es war bereits das dritte Jahr mit derartigern Verlusten. Das hat es seit Ende des Zweiten Weltkrieges noch nicht gegeben. Normalbürger werden diesen Verlust von einigen Hundert Milliarden Euro nicht so ernst nehmen, zumal man sich da…
Staatliche Reichtumspflege oder Tariferhöhung im öffentlichen Dienst - beides zusammen geht nicht
Staatliche Reichtumspflege oder Tariferhöhung im öffentlichen Dienst - beides zusammen geht nicht
Harald Werner, gewerkschaftspolitischer Sprecher des PDS-Parteivorstandes, zum Beschluss der Schlichtungskommission für die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst 06.01.2003 - Der Beschluss der Schlichtungskommission für die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst kommt den Forderungen der Gewerkschaften weit entgegen, entspricht aber auch der volkswirtschaftlichen Vernunft. Umgerechnet auf die verlängerte Laufzeit des Tarifvertrages und eingedenk des Verzichts auf einen freien Tag werden die drei Prozent zwar nicht erreicht, aber die N…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wirksame Umlage statt wortbrüchigen Pakt
Wirksame Umlage statt wortbrüchigen Pakt
Thema: Lehrstellen / Ausbildungspakt / Ausbildungsumlage Datum: 02. 08. 2005 Wirksame Umlage statt wortbrüchigen Pakt Fehlende Lehrstellen haben erneut einen politischen Streit entfacht. Dazu erklärt Petra Pau, PDS im Bundestag: Offiziell fehlen deutschlandweit 170.000 Lehrstellen, real ist das Manko weitaus größer. Eine Dauermisere wächst sich aus, …
Gesetz zur Ausbildungsumlage zeigt Wirkung
Gesetz zur Ausbildungsumlage zeigt Wirkung
… SPD-Bundestagsfraktion, Nicolette Kressl, der bildungs- und forschungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Joerg Tauss und der zustaendige Berichterstatter Willi Brase: Das Gesetz zur Ausbildungsumlage zeigt noch vor Inkrafttreten erste Erfolge. Wir begruessen es sehr, dass die Debatte um Loesungen der Ausbildungsmisere durch unsere Gesetzesinitiative …
Wir müssen handeln, um für mehr Ausbildung zu sorgen
Wir müssen handeln, um für mehr Ausbildung zu sorgen
… handeln, um fuer mehr Ausbildung zu sorgen 23. April 2004 - Zu den Stellungnahmen der Sachverstaendigen bei der Anhoerung zur Ausbildungsumlage (Berufsausbildungssicherungsgesetz) erklaeren die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Nicolette Kressl, und der bildungspolitische Sprecher, Joerg Tauss: Die Wirtschaft bricht ihr Ausbildungsversprechen: …
Annen: Jusos begrüßen Eckpunkte der SPD-Bundestagsfraktion zur Ausbildungsfinanzierung
Annen: Jusos begrüßen Eckpunkte der SPD-Bundestagsfraktion zur Ausbildungsfinanzierung
… Das nun der SPD-Fraktion vorgelegte Konzept deckt sich in vielen Punkten mit dem von den Jusos in den letzten Monaten forcierten Ansatz eines Ausbildungsumlage-Fonds (AuF!). Damit ist endlich die Perspektive frei für die wirksame Bekämpfung der jahrelangen Ausbildungsmisere. Alle zurückliegenden Versprechen der Wirtschaft, selbst für ein ausreichendes …
Drei Initiativen gegen „Unterschicht“-Problem
Drei Initiativen gegen „Unterschicht“-Problem
… geduldig, wie viele andere Probleme auch. Stattdessen könnten drei handfeste Initiativen wirklich etwas lösen: Eine sozialen Grundsicherung, ein gesetzlicher Mindestlohn und eine Ausbildungsumlage. Sie würden soziale Not lindern und Bildung verbessern. Wer indes Hartz IV weiter verschärfen will, schafft neben der „Unterschicht“ auch noch eine „Drunterschicht“.
Ausbildungsplatzumlage - die Wirtschaft hat es in der Hand
Ausbildungsplatzumlage - die Wirtschaft hat es in der Hand
… steht und ist ausdruecklich im Gesetz verankert. Es liegt damit in der Hand der Wirtschaft, dafuer zu sorgen, dass das Gesetz zur Ausbildungsumlage nicht zur Anwendung kommt. Bundesregierung und Koalitionsfraktionen stehen jederzeit allen Beteiligten fuer Gespraeche ueber einen verbindlichen Ausbildungspakt zur Verfuegung. Fuer den Fall, dass dieser …
Fakten zur Ausbildungsumlage - Kleine und mittlere Unternehmen sind die Gewinner
Fakten zur Ausbildungsumlage - Kleine und mittlere Unternehmen sind die Gewinner
20. April 2004 - Zur oeffentlichen Debatte ueber den Gesetzentwurf zur Einfuehrung einer Ausbildungsumlage erklaert der bildungs- und forschungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Joerg Tauss: Selten zuvor ist die Beratung eines Gesetzentwurfs von Seiten interessierter Kreise mit so viel gezielter Desinformation und falschen Tatsachenbehauptungen …
Gesetz zur Ausbildungsplatzumlage vom Bundestag beschlossen
Gesetz zur Ausbildungsplatzumlage vom Bundestag beschlossen
… Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Nicolette Kressl, und der bildungspolitische Sprecher, Joerg Tauss: Mit klarer Mehrheit hat der Deutsche Bundestag heute das Gesetz zur Ausbildungsumlage beschlossen. Damit ist ein wichtiger Schritt getan, um im kommenden Herbst endlich wieder ausreichend betriebliche Ausbildungsplaetze fuer alle Bewerberinnen und …
Müntefering kreißt und gebiert eine Maus
Müntefering kreißt und gebiert eine Maus
… Ausbildungsabgabe erklärt die stellvertretende PDS-Vorsitzende Katja Kipping: Man weiß nicht, was blamabler ist: die ablehnende Haltung einiger SPD-Ministerpräsidenten zur längst überfälligen Ausbildungsumlage oder das Scheitern des neuen SPD-Chefs bei seinem ersten Prestigeobjekt. Schon jetzt ist das Konzept der Ausbildungsumlagefinanzierung mit den …
Fakten zur Ausbildungsumlage
Fakten zur Ausbildungsumlage
15. April 2004 – 349 - Zur oeffentlichen Debatte ueber den Gesetzentwurf zur Einfuehrung einer Ausbildungsumlage erklaert der bildungs- und forschungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Joerg Tauss: Selten zuvor ist die Beratung eines Gesetzentwurfs von Seiten interessierter Kreise mit soviel gezielter Desinformation und falschen Tatsachenbehauptungen …
Sie lesen gerade: Ausbildungsumlage ist überfällig