openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Statt Rollstuhl - Joggen gehen - Neue Operationsmethode - erste OP in Mittelfranken

17.09.200821:40 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Statt Rollstuhl - Joggen gehen - Neue Operationsmethode - erste OP in Mittelfranken
Dr. Markus Weingärtner mit einem herkömmlichen und dem kleineren, neuen Implantat
Dr. Markus Weingärtner mit einem herkömmlichen und dem kleineren, neuen Implantat

(openPR) Hoffnung für Patienten mit Arthrose und anderen Knochenschäden. Ein Implantathersteller aus den USA hat jetzt Implantate entwickelt, die individuell an die Knochen der Patienten angepasst werden. Bisher wurden Implantate im Bereich der Kniegelenke standardisiert produziert und durch entsprechendes Abfräsen am Knochen angepasst. Oft verheilten die Knochen und Gelenke nach der Operation dadurch nur langsam, oder bereiteten den Patienten auch lange nach der Behandlung noch starke Schmerzen.

Mit der neuen Methode erstellt der Arzt vor der OP einen Scan des Kniegelenks, nach dem auf den Millimeter genau eine exakt passende Prothese gefräst wird.
Durch diese neue und sehr schonende Operation wird es laut Experten sogar denkbar, dass ein Patient, dem vor kurzen nur mit einer kompletten Knieprothese versorgt werden konnte mit entsprechend langen Ausfallszeiten, schon einige Tage später wieder fast normal Laufen kann.

Erstmals wird die neue Operationsmethode am kommenden Freitag im Klinikum Ansbach durchgeführt. Ein Experte der berühmten Stanford University aus den USA wird den lokalen Orthopädie-Spezialisten Markus Weingärtner dabei unterstützen, die ersten drei Implantate einzusetzen.

Obwohl das Klinikum in Ansbach außerhalb der großen Metropolen liegt, hat sich die Einrichtung schon in der Vergangenheit als sehr innovativ bewiesen, weshalb die Entscheidung zu Gunsten der Ansbacher Ärzte fiel. Ansbach ist damit der erste von nur vier Standorten in Bayern, an dem die neue Operations-Methode durchgeführt wird.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 243337
 5727

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Statt Rollstuhl - Joggen gehen - Neue Operationsmethode - erste OP in Mittelfranken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Praxisklinik Orthospine

Bild: In der "Champions-League" der WirbelsäulenchirurgenBild: In der "Champions-League" der Wirbelsäulenchirurgen
In der "Champions-League" der Wirbelsäulenchirurgen
Ansbach, 9. September 2014: Der Ansbacher Orthopäde Dr. Michael Schuller zählt zu den besten Wirbelsäulen-Spezialisten in Deutschland. Die Deutsche Wirbelsäulengesellschaft (DWG) verlieh ihm vor kurzem das "Master-Zertifikat", das bisher in ganz Deutschland nur rund 200 Wirbelsäulen-Spezialisten erhalten haben. Die DWG ist mit über 1500 Mitgliedern der wohl größte Zusammenschluss von Neurochirurgen, Unfallchirurgen und Orthopäden in Europa, die auf dem Gebiet der Wirbelsäule in Klinik und Forschung aktiv sind. Die Organisation legt größten …
Bild: Ärztekongress urteilt: Bestes System für Knieprothesen wird in Ansbach verwendetBild: Ärztekongress urteilt: Bestes System für Knieprothesen wird in Ansbach verwendet
Ärztekongress urteilt: Bestes System für Knieprothesen wird in Ansbach verwendet
Ansbach, 29. Juli 2014: Am Klinikum Ansbach wird seit einigen Jahren eines der besten am Markt befindlichen Systeme für künstliche Kniegelenksoperationen verwendet. Das hat jetzt der größte europäische Orthopädenkongress EFORT in London veröffentlicht. Als Teilnehmer besuchte der Ansbacher Orthopäde Dr. Markus Weingärtner den größten europäischen Orthopädenkongress in London und freute sich ganz besonders, als vor den rund 1.000 Besuchern ausgerechnet das auch in Ansbach verwendete System "geadelt" wurde. Beim so genannten PSI-Verfahren wir…

Das könnte Sie auch interessieren:

uniVersa unterstützt brotZeit und Würzburger Kindertafel: Gesundes Frühstück und Pausenbrote für Kinder
uniVersa unterstützt brotZeit und Würzburger Kindertafel: Gesundes Frühstück und Pausenbrote für Kinder
… und bestärkt uns in unserer Arbeit“, so Kremen. Mit der Spende können umgerechnet rund 2.700 Pausenbrottüten für Schüler ausgegeben werden. Brot und Zeit geben für Mittelfranken Bei brotZeit steht ein ganzheitlicher Ansatz im Mittelpunkt: Brot geben und Zeit geben. Kinder erhalten ein ausgewogenes Frühstück. Vorbereitet und betreut wird das Essen bundesweit …
Bild: Neue, minimal invasive OP: Mit kleinem Schnitt zum neuen HüftgelenkBild: Neue, minimal invasive OP: Mit kleinem Schnitt zum neuen Hüftgelenk
Neue, minimal invasive OP: Mit kleinem Schnitt zum neuen Hüftgelenk
Eine neue, minimal invasive Operationsmethode am Hüftgelenk genannt „ASI“ (Anterior Supine Intermuscular) schont Patienten: Der Schnitt ist nur sechs Zentimeter lang, keine Muskeln und Sehnen werden durchtrennt und keine Bluttransfusion ist nötig, berichtet das Gesundheitsportal Lifeline. Bislang war das Einsetzen eines künstlichen Hüftgelenks (medizinisch: …
Bild: MPU-Mittelfranken begeistert mit erfolgreicher VorbereitungBild: MPU-Mittelfranken begeistert mit erfolgreicher Vorbereitung
MPU-Mittelfranken begeistert mit erfolgreicher Vorbereitung
Nahezu grenzenlose Begeisterung über das Erfolgskonzept von MPU-Mittelfranken. Die innovativen Eigenschaften inspirieren Kunden und Interessenten und setzen neue Maßstäbe.Einen schnellen Überblick zu dem umfassenden Angebot der MPU-Mittelfranken finden Sie hier:http://www.mpu-mittelfranken.deSeit langem ist MPU-Mittelfranken in der MPU Vorbereitung bekannt …
Bild: Querschnittzentrum Rummelsberg: 1. Geburtstag gefeiertBild: Querschnittzentrum Rummelsberg: 1. Geburtstag gefeiert
Querschnittzentrum Rummelsberg: 1. Geburtstag gefeiert
… „175 Patienten konnten seit der Eröffnung behandelt werden“, erklärt Dr. Matthias Ponfick, der ärztliche Leiter des Querschnittzentrums. „Unsere Patienten kommen weit über Mittelfranken hinaus zu uns. Das zeigt, dass der Bedarf an Querschnittmedizin sehr groß ist“. Geschäftsführer Frank Stauch beglückwünschte Stationsleitung, Pflegepersonal und Ärzte …
Bild: Neu in 2008: Wirtschaftsfachwirt/in IHK in TeilzeitBild: Neu in 2008: Wirtschaftsfachwirt/in IHK in Teilzeit
Neu in 2008: Wirtschaftsfachwirt/in IHK in Teilzeit
… Informations- und Kommunikationstechniken, Unternehmensführung, Rechnungswesen, Recht/Steuern, und Betriebswirtschaftslehre. Die Weiterbildung schließt mit einer Prüfung vor der IHK Nürnberg für Mittelfranken ab. Durch die Kombination von zeitflexiblem Eigenstudium mit Hilfe didaktisch gut aufbereiteter Arbeitsmaterialien und dem Besuch der dazugehörigen …
Bild: Ein Bandscheibenvorfall kann jeden treffen.Bild: Ein Bandscheibenvorfall kann jeden treffen.
Ein Bandscheibenvorfall kann jeden treffen.
… der Band­ scheibe zuruck. Diese Lucke erhoht das Risiko eines weiteren Vorfalls um ein Vielfaches. Die Lucke kann nun mit dem kleinen Titanimplantat ver­ schlossen werden. Diese Operationsmethode hat auch noch weitere Vorteile fur den Patien­ ten, wie Dr. Leheta erklart: „Sie hat zusatzlich den Vorteil, dass das Volumen der Bandscheibe, die Masse, die …
Bild: „Unheilbar!“ Lipödem im Fokus durch prominente PatientinnenBild: „Unheilbar!“ Lipödem im Fokus durch prominente Patientinnen
„Unheilbar!“ Lipödem im Fokus durch prominente Patientinnen
… Sie muss in einem dafür spezialisierten Zentrum und unter Beachtung der wissenschaftlich publizierten Operationsstandards erfolgen, zwingend ist eine die Lymphbahnen schonende Operationsmethode, und die Mediziner müssen mit den zu erwartenden vorübergehenden Operationsfolgen umgehen können. Auf politischer Ebene setzt sich die LipoClinic dafür ein, dass …
Bild: Bundesverein barrierefreier Tourismus (BBTeV) auf der RehaFair 2006 in BerlinBild: Bundesverein barrierefreier Tourismus (BBTeV) auf der RehaFair 2006 in Berlin
Bundesverein barrierefreier Tourismus (BBTeV) auf der RehaFair 2006 in Berlin
… Uhr Das Fränkische Seenland – Urlaub im Rollstuhl ohne Barrieren (Vortrag mit Bildern) Bernhard Endres, Pleinfeld Das Fränkische Seenland ist ein neues Urlaubsgebiet in Mittelfranken, südlich von Nürnberg. Bei der Planung von Unterkünften und Freizeitangeboten wurde schon früh an Barrierefreiheit gedacht. Der Rollstuhlfahrer und Tourismusberater für …
Bild: Ratgeber MOBITIPP "Erstversorgung Rollstuhl" erschienenBild: Ratgeber MOBITIPP "Erstversorgung Rollstuhl" erschienen
Ratgeber MOBITIPP "Erstversorgung Rollstuhl" erschienen
Die Anschaffung des ersten Rollstuhls ist besonders anspruchsvoll. Antworten auf viele Fragen gibt die Redaktion MOBITIPP in ihrem Ratgeber "Erstversorgung Rollstuhl" auf 112 Seiten. ------------------------------ Wer damit konfrontiert wird, zukünftig ständig oder zeitweise einen Rollstuhl nutzen zu müssen, steht vor einer gewaltigen Umstellung seines …
Bild: 118 Kilometer für den guten Zweck zurückgelegtBild: 118 Kilometer für den guten Zweck zurückgelegt
118 Kilometer für den guten Zweck zurückgelegt
… Startgelder fließen in wichtige Forschungsprojekte zur Heilung für Querschnittlähmung. Mittendrin statt nur dabei: ein Team des Querschnittzentrums aus dem Krankenhaus Rummelsberg – inklusive Patienten im Rollstuhl. Die Idee hinter dem Lauf ist einfach, aber zugleich genial. Weltweit fällt der Startschuss exakt zur gleichen Uhrzeit – egal, ob es Tag oder Nacht …
Sie lesen gerade: Statt Rollstuhl - Joggen gehen - Neue Operationsmethode - erste OP in Mittelfranken